1.000 Ergebnisse für Tarif

Suche wird geladen …

Und wieder bzw. immer noch: Corona, Reise und Rücktritt Türkei als Hochrisikogebiet mit Wirkung zum 17.8.2021 0:00 Uhr
Und wieder bzw. immer noch: Corona, Reise und Rücktritt Türkei als Hochrisikogebiet mit Wirkung zum 17.8.2021 0:00 Uhr
| 20.08.2021 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… auf Wunsch einen entsprechenden Gutschein, ohne dass der Reiseveranstalter z.B. Einbehalte für bestimmte oder unbestimmte Aufwendungen vornehmen kann. ## Einfach ist die Entscheidung, wenn Sie einen Fles-Tarif beim Reiseveranstalter gebucht …
Mängel und Rechte beim Oldtimer-Kauf
Mängel und Rechte beim Oldtimer-Kauf
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… und mehr gelangen Fahrzeuge aus der automobilen Massenproduktion in den Bereich “Oldtimer”. Auch gibt es bei Kfz-Haftpflichtversicherern häufig günstigere Oldtimer-Tarife. Einer Feinstaubplakette bedarf es zudem ebenfalls …
Arbeitsverträge: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
Arbeitsverträge: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… ebenso möglich und bei einer Verhandlung mit dem Arbeitgeber vorzuschlagen. 5. Kündigungsfristen Zum Schutz des Arbeitnehmers darf der Arbeitgeber im Vertrag die gesetzlichen oder tariflichen Kündigungsfristen nicht unterschreiten. Längere …
Urlaub verfällt nicht, wenn der Arbeitgeber nicht darauf hinweist
Urlaub verfällt nicht, wenn der Arbeitgeber nicht darauf hinweist
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Bürger
… des Bundesarbeitsgerichts stellt diese Grundsätze nicht infrage Das Bundesarbeitsgericht hat in einem aktuellen Urteil vom 09.03.2021 zwar darauf hingewiesen, dass Tarifvertragsparteien berechtigt sind, den Verfall des tariflichen Mehrurlaubs …
Kostenlose medizinische Behandlung in der Russischen Föderation?
Kostenlose medizinische Behandlung in der Russischen Föderation?
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
… Themenpapiere aus Juni 2019). Die gesetzliche Krankenversicherung (OMS) bezahlt für Arztbesuche 108 Rubel (1,40€), die tatsächlichen Kosten liegen jedoch zwischen 300 und 800 Rubel (3,90-10,30€). Die Tarife der gesetzlichen Krankenversicherung …
Verlängerung Handy-Vertrag auf insgesamt über zwei Jahre Laufzeit zulässig
Verlängerung Handy-Vertrag auf insgesamt über zwei Jahre Laufzeit zulässig
19.07.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… in denen ausdrücklich von einer „Vertragsverlängerung“ die Rede war. Die umfassenden Änderungen des ursprünglichen Vertrages (anderer Tarif, neues Endgerät) würden nicht dazu führen, dass von einem Neuvertrag auszugehen ist. Dies würde auch den Interessen …
Urlaubsabgeltungsanspruch kann bei tariflicher Ausschlussfrist verfallen
Urlaubsabgeltungsanspruch kann bei tariflicher Ausschlussfrist verfallen
| 16.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 27. Oktober 2020 (Az. 9 AZR 531/19) klargestellt, dass der Urlaubsabgeltungsanspruch selbst dann aufgrund einer tariflichen Ausschlussfrist verfallen …
Beitragsanpassungen in der Krankenversicherung nach § 203 VVG auch rückwirkend prüfen lassen
Beitragsanpassungen in der Krankenversicherung nach § 203 VVG auch rückwirkend prüfen lassen
| 12.07.2021 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… erfolgen die in dem Vertrag vorzunehmende/n Beitragsanpassung/en „gemäß § 203 VVG, weil die im Tarif erbrachten Versicherungsleistungen von der Kalkulation abweichen“. Es schließen sich Erklärungen zur grundsätzlichen Kalkulation …
Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers während einer Corona-Schutzimpfung
Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers während einer Corona-Schutzimpfung
01.07.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… auszugehen und zur Wahrnehmung von Impfterminen auch während der Arbeitszeit beizutragen. Möglichkeit der vertraglichen Abbedingung des § 616 BGB Zu beachten ist, dass § 616 (tarif-)vertraglich abbedungen werden kann. In diesem Fall …
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Krankenversicherungsbeiträge im Standardtarif Im Standardtarif privat Krankenversicherte erwartet im Juli eine Erhöhung des Durchschnittsbeitrags um 23 Prozent. Der Standardtarif ist ein besonders preiswerter Tarif, dessen Leistungen sich an denen der gesetzlichen …
PKV erhöht Beiträge empfindlich
PKV erhöht Beiträge empfindlich
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… vor finanzieller Überlastung und ist eigentlich als Sozialtarif gedacht. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass neben dem Standardtarif auch noch andere Tarife von Preissteigerungen betroffen sein werden. Ca. 47 500 Versicherte von teurerem Standardtarif …
Verfall von Urlaubsabgeltungsansprüchen
Verfall von Urlaubsabgeltungsansprüchen
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Thomas Haas
… die Metall- und Elektroindustrie ab – zurecht, wie das BAG urteilte. Der Kläger hätte den Abgeltungsanspruch zur Wahrung der tariflichen Ausschlussfrist rechtzeitig vorsorglich schriftlich geltend machen müssen. Durch die Klageerhebung war …
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… sollte dann eine Gesellschaft aussuchen, die qualitätsmäßig im Spitzenbereich liegt und die Versorgungsordnung durch einen entsprechenden Tarif umsetzen. 3.2 Versicherungsfreies Konzept der bAV Entscheidet sich der Arbeitgeber für …
Urlaubsabgeltung unterfällt Ausschlussfrist – Geltendmachung auch bei laufender Kündigungsschutzklage geboten
Urlaubsabgeltung unterfällt Ausschlussfrist – Geltendmachung auch bei laufender Kündigungsschutzklage geboten
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… müssen. Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 27.10.2020 (9 AZR 521/19) entschieden, dass jedenfalls eine tarifliche Ausschlussfrist auch für den Urlaubsabgeltungsanspruch gilt. Urlaubsabgeltungsansprüche sollten daher immer sofort …
BGH erklärt zum dritten Mal Beitragserhöhungen der PKV für unwirksam – Rückzahlungen für viele PKV-Versicherte
BGH erklärt zum dritten Mal Beitragserhöhungen der PKV für unwirksam – Rückzahlungen für viele PKV-Versicherte
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… 36/20 konkret, dass die AXA dem klagenden Privatversicherten mehrere tausend Euro zurückzuzahlen hat. Für unwirksam wurden die Prämienerhöhungen in den Tarifen EL Bonus und Bonus Vital-Z-N erklärt. Dieses Urteil betrifft auch andere Private …
AGB-Klausel Provider über Ausschluss Internetnutzung mit kabelgebundenen Endgeräten unwirksam
AGB-Klausel Provider über Ausschluss Internetnutzung mit kabelgebundenen Endgeräten unwirksam
27.05.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
AGB-Klausel Provider über Ausschluss Internetnutzung mit kabelgebundenen Endgeräten unwirksam Sachverhalt (Klausel in AGB Provider bzw. Mobilfunkanbieter): Ein Mobilfunk- Anbieter hatte u.a. einen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen …
Können Urlaubsansprüche verjähren? Aussetzung laufender Klageverfahren geboten
Können Urlaubsansprüche verjähren? Aussetzung laufender Klageverfahren geboten
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… kann zusätzlicher Urlaub vereinbart werden. Wann vertraglicher oder tariflicher mehr Urlaub verfällt, kann im Arbeit-bzw. Tarifvertrag geregelt werden. Der gesetzliche Mindesturlaub unterliegt aber nicht der Disposition der Vertragsparteien …
Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen – was PKV-Kunden dagegen tun können
Beiträge in der privaten Krankenversicherung steigen – was PKV-Kunden dagegen tun können
25.05.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… Möglichkeiten, den finanziellen Druck durch die PKV zu senken. Zum einen können die Versicherten in einen nicht so teuren Tarif wechseln. Hier sollte aber immer gut überlegt sein, auf welche Leistungen man verzichten kann. Eine Möglichkeit …
Impfpflicht für Arbeitnehmer – ja oder nein?
Impfpflicht für Arbeitnehmer – ja oder nein?
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Lars Althoff
… Verschulden verhindert sind" (§ 616 S. 1 BGB), gilt im Allgemeinen der Grundsatz, dass Sie als Arbeitnehmer ihr Recht auf Vergütung nicht verlieren. Häufig aber gibt es in Tarif- oder Arbeitsverträgen Klauseln, die beispielsweise genau …
Erfahrungszeiten - Stufenzuordnung für tarifbeschäftigte Lehrer
Erfahrungszeiten - Stufenzuordnung für tarifbeschäftigte Lehrer
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… eine Gleichstellung von Grundschullehrern mit Ausbildung nach DDR-Recht und nach „neuem Recht“. Nach dem TV EntgO-L und der EntgO-L stand der Klägerin deshalb wegen der tariflichen Verweisung auf das Beamten-/Besoldungsrecht ab dem 1.1.2017 …
Refraktiver Linsentausch mit multifokalen Linsen: Erstattungspflicht der PKV von OLGs bestätigt
Refraktiver Linsentausch mit multifokalen Linsen: Erstattungspflicht der PKV von OLGs bestätigt
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Tarifes Erstattung der Behandlungskosten verlangen können. Refraktiver Linsentausch: Nach den zitierten Entscheidungen des Oberlandesgerichts Stuttgart und des Oberlandesgerichts München wie auch nach der durch Hinweisbeschluss kundgetanen …
Verfall Urlaubsanspruch Niederlande zum 1. Juli 2021 - Was umfasst die Hinweispflicht für Arbeitgeber?
Verfall Urlaubsanspruch Niederlande zum 1. Juli 2021 - Was umfasst die Hinweispflicht für Arbeitgeber?
| 24.04.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
… unzulässig. Auch den Arbeitnehmer zwingen, seinen Resturlaub zu nehmen, kann der Arbeitgeber nicht. Betriebliche oder tarifliche Vereinbarungen, zum Beispiel Brückentage, etwa nach Christi Himmelfahrt, vorzuschreiben, sind dagegen …
Recht auf blockweise Verringerung der Arbeitszeit (hier: 6 Monate pro Jahr arbeitsfrei)?
Recht auf blockweise Verringerung der Arbeitszeit (hier: 6 Monate pro Jahr arbeitsfrei)?
| 17.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher von Harbou
… der Arbeitszeit entsprechend den Wünschen des Arbeitnehmers als festgelegt. Der Fall: Ein Mitarbeiter war als Messgehilfe in Vollzeit mit einer tariflichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden bei einem Arbeitgeber tätig. Mit Schreiben vom 20.09.2017 …
Die Tücken bei Telefondienstleistungsverträgen
Die Tücken bei Telefondienstleistungsverträgen
30.04.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… von uns verhandelt, dem folgender Sachverhalt zugrunde lag: Der Unternehmer bestellte am Jahresanfang einen anderen Tarif seines bisherigen Telefon – Diensteanbieters , für den die Verlegung eines zusätzlichen Glasfaserkabels erforderlich war …