937 Ergebnisse für Betriebsvereinbarung

Suche wird geladen …

Streichung des Weihnachtsgelds durch Aushang?
Streichung des Weihnachtsgelds durch Aushang?
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… aufgrund der wirtschaftlichen Lage, dieses Jahr das lang ersehnte Weihnachtsgeld streicht? Betriebsvereinbarung Weihnachtsgeld - kann der Arbeitgeber einfach streichen? So erging es einem Arbeitnehmer, welcher u.A. seinen Anspruch …
Abfindung bei Kündigung: Was passiert mit Resturlaub und Überstunden?
Abfindung bei Kündigung: Was passiert mit Resturlaub und Überstunden?
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… es keine gesetzliche Regelung. Die Betriebsvereinbarung oder der Arbeits- oder Tarifvertrag könnten Angaben zum Umgang mit Überstunden enthalten. Ist das nicht der Fall, sollten Arbeitnehmer bei der Verhandlung des Aufhebungsvertrags fordern …
Selbst kündigen und trotzdem Abfindung erhalten?
Selbst kündigen und trotzdem Abfindung erhalten?
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… seinen Job, weil er etwa einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hat, oder wird er gekündigt, steht ihm nicht automatisch eine Abfindung zu. Anderes gilt, wenn der Arbeits- oder Tarifvertrag oder die Betriebsvereinbarung festlegt …
Arbeitgeber sind bei Betriebsschließung nicht zur Lohnfortzahlung verpflichtet
Arbeitgeber sind bei Betriebsschließung nicht zur Lohnfortzahlung verpflichtet
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… in Betriebsvereinbarungen. Ist der Arbeitnehmer mit der Verringerung der Arbeitszeit mit entsprechender Kürzung des Entgelts hingegen nicht einverstanden, ist eine Änderungskündigung denkbar. Wie im Arbeitsrecht üblich, kommt es letztlich jedoch …
Umkleidezeit ist häufig vergütungspflichtige Arbeitszeit!
Umkleidezeit ist häufig vergütungspflichtige Arbeitszeit!
| 20.12.2021 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… auffällig zu sehen ist. Kein wirksamer tarifvertraglicher Ausschluss durch zeitnahe Betriebsvereinbarung. Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, dann hat der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber den Anspruch die Umkleidezeit …
Das Mobile Arbeit-Gesetz: Recht auf Arbeit im Homeoffice? – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Das Mobile Arbeit-Gesetz: Recht auf Arbeit im Homeoffice? – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Dies soll nun mit dem Gesetz angeglichen werden. Vorgesehen ist zudem eine weitreichende Öffnungsklausel für Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen. Diese bieten unter anderem auch die Möglichkeit, in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
Urlaub und Abfindung: Was passiert mit Resturlaub?
Urlaub und Abfindung: Was passiert mit Resturlaub?
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… abbummeln, gibt es keine gesetzliche Pflicht, diese Stunden auszubezahlen. Im besten Fall hilft ein Blick in den Arbeits- oder Tarifvertrag beziehungsweise in die Betriebsvereinbarung. Ist dort keine Regelung zu finden, sollten Angestellte …
Pflicht zum Homeoffice
Pflicht zum Homeoffice
| 08.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys
… z.B.: räumliche Enge, Störungen durch Dritte, unzureichende Ausstattung. Umsetzung Soll Arbeit im Homeoffice neu eingeführt werden, ist - falls vorhanden - mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung zu schließen oder der Arbeitsvertrag …
Darf der Arbeitgeber die Urlaubsansprüchen bei Kurzarbeit kürzen
Darf der Arbeitgeber die Urlaubsansprüchen bei Kurzarbeit kürzen
| 10.12.2021 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… Zeitkürzung wird die vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit des Arbeitnehmers durch eine einzelvertragliche Regelung oder durch eine Betriebsvereinbarung für die Dauer der Kurzarbeit reduziert. Zunächst ist zu beachten, dass ein Arbeitgeber …
Kündigung oder Homeoffice?
Kündigung oder Homeoffice?
| 08.12.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit nicht der Arbeitsvertrag, Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung, eines anwendbaren Tarifvertrages oder gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Aus diesem Grund bestand …
Anspruch auf Weihnachtsgeld? 4 FAQS, 2 Tipps!
Anspruch auf Weihnachtsgeld? 4 FAQS, 2 Tipps!
07.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… in einer Betriebsvereinbarung bestehen oder - aufgrund einer betrieblichen Übung oder - des Gleichheitsgrundsatzes. Einen gesetzlichen Anspruch auf Weihnachtsgeld gibt es aktuell nicht. FAQ 2: Anspruch auf Weihnachtsgeld aufgrund betrieblicher …
Der Urlaubsanspruch in Zeiten von Kurzarbeit – wann der Arbeitgeber Urlaubstage kürzen darf
Der Urlaubsanspruch in Zeiten von Kurzarbeit – wann der Arbeitgeber Urlaubstage kürzen darf
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… geltend. Die Klägerin argumentierte, es fehle für die Reduzierung des Urlaubs an einer geltenden Rechtsgrundlage; weder sei ein Tarifvertrag einschlägig noch liege eine Betriebsvereinbarung vor, die eine solche Kürzung vorsehe …
Kurzarbeit 2022
Kurzarbeit 2022
| 06.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys
… oder Betriebsvereinbarung verpflichtet. Der Zuschuss ist sozialabgabenfrei, sofern Zuschuss und KUG zusammen nicht 80% des ausgefallenen Arbeitsentgelts übersteigen. Das gilt unbefristet. Der Zuschuss ist vorübergehend steuerfrei für …
Ist die anteilige Kürzung vom Jahresurlaub rechtmäßig?
Ist die anteilige Kürzung vom Jahresurlaub rechtmäßig?
| 05.12.2021 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… werden. In einer weiteren Entscheidung (Urt. v. 30.11.2021, Az. 9 AZR 234/21) stellt das BAG klar, dass diese Grundsätze auch dann gelten, wenn die Kurzarbeit wirksam aufgrund einer Betriebsvereinbarung eingeführt worden ist. Quelle: Pressemitteilung des BAG vom 30.11.2021
Kürzung des Jahresurlaubs ist rechtmäßig
Kürzung des Jahresurlaubs ist rechtmäßig
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… dass die oben genannten Grundsätze ebenfalls anwendbar sind, wenn die Kurzarbeit wirksam aufgrund einer Betriebsvereinbarung eingeführt worden ist. ___________________________________________________ Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine Beratung im Einzelfall ersetzen können. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Kürzung der Urlaubsansprüche während der Kurzarbeit
Kürzung der Urlaubsansprüche während der Kurzarbeit
| 30.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG). Das Bundesarbeitsgericht entschied heute in einem Parallelverfahren ebenfalls, dass dies auch gilt, wenn Kurzarbeit aufgrund einer Betriebsvereinbarung eingeführt wurde. Auch unionsrechtlich dürfte …
Anspruch auf Weihnachtsgeld – was Arbeitnehmer wissen sollten
Anspruch auf Weihnachtsgeld – was Arbeitnehmer wissen sollten
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… kann sich im Einzelfall aus dem Tarifvertrag, der Betriebsvereinbarung oder einer entsprechenden einzelvertraglichen Regelung ergeben. Darüber hinaus lässt sich der Weihnachtsgeldanspruch aus einer sog. betrieblichen Übung …
Erneute Einführung der Homeoffice-Pflicht: Bitte nur mit schriftlichem Vertrag!
Erneute Einführung der Homeoffice-Pflicht: Bitte nur mit schriftlichem Vertrag!
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Betriebsvereinbarungen zu schaffen. Schon im Koalitionsvertrag des Jahres 2018 der Wille des Gesetzgebers festgehalten, eine gesetzliche Regelung zu schaffen. Dort heißt es auf Seite 41: “Wir wollen mobile Arbeit fördern und erleichtern. Dazu …
Telearbeit und mobiles Arbeiten – was ist der Unterschied und wie unterscheiden sich die Sicherheitspflichten?
Telearbeit und mobiles Arbeiten – was ist der Unterschied und wie unterscheiden sich die Sicherheitspflichten?
| 08.11.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… im Home-Office beurteilen oder Arbeitszeitregelungen durchsetzen? Hier helfen klare Regelungen im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung, die festlegen, nach welchen genauen Vorgaben der Mitarbeiter sein Home-Office einrichten …
Recht des Arbeitnehmers auf Anpassung bzw. Erhöhung seiner Betriebsrente
Recht des Arbeitnehmers auf Anpassung bzw. Erhöhung seiner Betriebsrente
| 03.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… hat darauf auch einklagbare Ansprüche. 3. Art der Zusage und Durchführungswege Eine Zusage kann einzelvertraglich einem Arbeitnehmer gewährt werden, im Rahmen einer Betriebsvereinbarung kollektivrechtlich oder auch aufgrund von Regelungen …
Welche Folgen hat eine Krankmeldung mit Ansage?
Welche Folgen hat eine Krankmeldung mit Ansage?
| 31.10.2021 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… bestimmten, soweit diese in Rede stehenden Arbeitsleitungen nicht durch den Arbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung, durch Tarifvertrag oder durch sonstige gesetzliche Vorschriften geregelt sind. Die Praxis zeigt, dass Arbeitnehmer …
Habe ich einen Anspruch auf Homeoffice?
Habe ich einen Anspruch auf Homeoffice?
| 28.10.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… Anspruch auf Homeoffice eingeräumt wird, der sich z.B. aus einem Tarifvertrag ergibt. Existiert zudem ein Betriebsrat, können auch in einer Betriebsvereinbarung Regelungen zum Homeoffice getroffen werden. Diese beschreibt meist aber nur …
Sozialpanabfindung und Klageverzichtsprämie: Vereinbarung kann unwirksam sein
Sozialpanabfindung und Klageverzichtsprämie: Vereinbarung kann unwirksam sein
| 18.10.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… zum vereinbarten Sozialplanvolumen gezahlt werden. Meist vereinbaren Arbeitgeber und Betriebsrat diese Prämien aus diesem Grund in einer vom Sozialplan unabhängigen Betriebsvereinbarung. Nicht immer gelingt das allerdings zur Zufriedenheit …
Arbeitnehmer weigert sich, Überstunden zu machen: Darf ihm der Arbeitgeber deshalb kündigen?
Arbeitnehmer weigert sich, Überstunden zu machen: Darf ihm der Arbeitgeber deshalb kündigen?
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… berechtigt ist, oder aufgrund einer Betriebsvereinbarung oder einer tarifvertraglichen Reglung. Manchmal ist die vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber Teil des Arbeitsvertrags, sie kann aber auch später im Laufe …