3.676 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Das Schicksal des Urlaubsanspruches beim Tod des Arbeitnehmers
Das Schicksal des Urlaubsanspruches beim Tod des Arbeitnehmers
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Röbke
… durch den Tod des Arbeitnehmers in einen Urlaubsabgeltungsanspruch umwandele ( EuGH v. 12.06.2014, Az. C-118/13 ). Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte dies dem Grunde nach zwar anerkannt, jedoch argumentiert, dass das deutsche Erbrecht
Wann ist die Vorlage eines Erbscheins beim Grundbuchamt notwendig?
Wann ist die Vorlage eines Erbscheins beim Grundbuchamt notwendig?
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… eine Frage der Kosten, ob ein teurer Erbschein vermieden werden kann. Die Kanzlei WBK ist Ihnen bei allen Angelegenheiten rund um das Erbrecht behilflich und berät Sie gerne. Profitieren Sie von unserem Service einer kostenlosen Ersteinschätzung, um zu erfahren, ob in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.
Ein notarielles Nachlassverzeichnis darf nicht allein auf den Angaben des Erben beruhen
Ein notarielles Nachlassverzeichnis darf nicht allein auf den Angaben des Erben beruhen
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… verursacht, die wiederum als Nachlassverbindlichkeiten abzuziehen wären und somit auch etwaige Pflichtteilsansprüche schmälern. Bei allen Fragen rund um das Thema Erbrecht wenden Sie sich gerne an die Kanzlei WBK als Ihrem erfahrenen …
Europäische Erbrechtsverordnung
Europäische Erbrechtsverordnung
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt & Notar Philipp Wolfrum
… bilden Großbritannien, Irland, Dänemark) verabschiedet. Sie gilt für Erbfälle ab dem 17.08.2015. Diese Verordnung legt fest, welches Erbrecht anzuwenden ist, wenn der Erbfall einen internationalen Bezug hat. 450.000 Erbrechtsfälle …
Was muss in meiner Patientenverfügung stehen?
Was muss in meiner Patientenverfügung stehen?
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… Was sollte hinsichtlich der Patientenverfügung mit den Angehörigen besprochen werden? Mit dem Hausarzt sollte ein Aufklärungsgespräch über die medizinische Tragweite der Entscheidungen geführt werden. Ihr im Erbrecht spezialisierter …
Soll ich das Erbe annehmen oder ausschlagen?
Soll ich das Erbe annehmen oder ausschlagen?
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff
… kann, wenn aus dem Nachlass noch nicht einmal die Kosten für eine Nachlassverwaltung oder Nachlassinsolvenz aufgebracht werden können. Tipp: Welches Mittel möglich oder ratsam ist, sollte mit dem erbrechtlichen Berater abgestimmt werden …
Ansprüche der Plichtteilsberechtigten – nicht immer gewollt
Ansprüche der Plichtteilsberechtigten – nicht immer gewollt
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Lehnik
Oftmals überlegen sich viele Menschen, wer im Falles ihres Todes erben wird oder wer überhaupt etwas von ihrem Vermögen aufgrund des Erbrechts erhalten wird. Nicht immer entspricht die gesetzliche Regelung ihren Wünschen. So wären etwa …
Vererbbarkeit von Urlaubsansprüchen: Erben haben Urlaubsabgeltungsanspruch
Vererbbarkeit von Urlaubsansprüchen: Erben haben Urlaubsabgeltungsanspruch
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Claus Centorbi
… bei allen arbeitsrechtlichen und erbrechtlichen Fragen, beraten wir Sie gerne. Rufen Sie uns dazu gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
BFH: Keine Schenkungssteuer auf vereinbarte Zahlung einer Abfindung nach Scheidung
BFH: Keine Schenkungssteuer auf vereinbarte Zahlung einer Abfindung nach Scheidung
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Familienheim kann aus gesundheitlichen Gründen nicht genutzt werden – Kein Wegfall der Erbschaftssteuerbefreiung
Familienheim kann aus gesundheitlichen Gründen nicht genutzt werden – Kein Wegfall der Erbschaftssteuerbefreiung
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Dies müsse das Finanzgericht, ggf. mit Hilfe ärztlicher Begutachtung, prüfen, entschied der BFH. Bei Fragen zu Erbschaft und Schenkung bietet BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Vorerbschaft und Nacherbschaft – wie geht das?
Vorerbschaft und Nacherbschaft – wie geht das?
| 29.07.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… bei Wertpapieren. Wenn Sie Fragen rund um das Erbrecht haben und wenn Sie überlegen, Ihren Nachlass mit einer Vor- und Nacherbschaft zu regeln, rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Testament auf einem Kneipenblock oder wenn die Erbeinsetzung nach Bier riecht
Testament auf einem Kneipenblock oder wenn die Erbeinsetzung nach Bier riecht
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… Die Zeugen berichteten u.a., dass es eine Eigenart des Verstorbenen war, seine wichtigen Unterlagen hinter dem Tresen aufzubewahren. Die Partnerin ist die rechtmäßige Erbin. OLG Oldenburg, Az. 3 W 96/23 Bei Fragen zur Erstellung von Testamenten: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Dirk Wittstock 0159-06380406 ra.wittstock@posteo.de
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… durch Rechtsanwältin Orlowa Als Fachanwältin für Erbrecht unterstütze ich Sie in dieser schwierigen Zeit bei allen rechtlichen Fragen und der Nachlassabwicklung. Kontaktieren Sie mich für eine umfassende Beratung.
Das müssen Sie beim Vererben von Immobilien beachten!
Das müssen Sie beim Vererben von Immobilien beachten!
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… genutzt werden sollte. Wir stehen Ihnen in solchen Fragen beratend zur Seite. Es ist entscheidend, klare Regelungen zu treffen, um spätere Konflikte zu vermeiden. Mit unserer Expertise im Erbrecht können wir Sie optimal unterstützen. Denken …
Enterbt worden? So holst Du dir deinen Pflichtteil
Enterbt worden? So holst Du dir deinen Pflichtteil
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Enterbung durch nahe Angehörige kann zu emotionalen und rechtlichen Herausforderungen führen. Doch auch wenn Du enterbt wurdest, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Du leer ausgehst. Das deutsche Erbrecht gewährt Enterbten das Recht …
Gleichversterbensklausel (Urteil des LG Hagen vom 27.06.2022)
Gleichversterbensklausel (Urteil des LG Hagen vom 27.06.2022)
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
… die Verfügung in die Welt gesetzt hat, nämlich der Erblasser, zumeist nicht mehr befragt werden. 3. Fazit: Es ist für mich immer noch erstaunlich, dass viele Gerichte über die standardmäßige Rechtsprechung im Bereich des Erbrechts
Entlassung eines Testamentsvollstreckers
Entlassung eines Testamentsvollstreckers
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Erben den Eindruck, dass die Testamentsvollstreckung nicht ordnungsgemäß erfolgt und haben auch deshalb kein Vertrauen mehr in die Tätigkeit des Testamentsvollstreckers, sollte anwaltliche Beratung durch einen Fachanwalt für Erbrecht
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
| 26.10.2023
… Der Notar beurkundet den Kaufvertrag. Erbrecht: Wer einen Erbvertrag schließen möchte, muss dafür ebenfalls zum Notar. Auch für die Errichtung eines Testaments empfiehlt sich der Gang zum Notar, auch wenn dies nicht vorgeschrieben ist. Notare …
Was sind Nottestamente?
Was sind Nottestamente?
| 28.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… der Erblasser nach den vorhandenen Nachrichten noch gelebt hat, noch nicht verstrichen war. Sollten Sie erbrechtliche Fragen haben, stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte nehmen Sie mit mir telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf. In einem persönlichen Besprechungstermin können wir das weitere Vorgehen in Ihrem Fall miteinander abstimmen.
Auskunftsanspruch und Pflichtteilsanspruch – Wann sich eine gerichtliche Durchsetzung lohnt
Auskunftsanspruch und Pflichtteilsanspruch – Wann sich eine gerichtliche Durchsetzung lohnt
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… mit unseren Mandanten führen Sie ans Ziel. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Ihre Kanzlei für Erbrecht // Kiel, Hamburg, Lübeck, Husum erbrecht.guide Wir sind für Sie in Kiel, vor Ort sowie deutschlandweit tätig.
Digitaler Nachlass: Erben haben keinen Anspruch auf Einsicht in Facebook-Account
Digitaler Nachlass: Erben haben keinen Anspruch auf Einsicht in Facebook-Account
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… beschäftigen. Es wird immer zwischen datenschutzrechtlichen und erbrechtlichen Bestimmungen abgewogen werden müssen“, sagt Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby , Partner bei der Kanzlei AJT und u.a. Ansprechpartner für Datenschutzrecht und IT-Recht. Mehr Informationen: https://www.ajt-partner.de/it-recht-internetrecht
Testierfähig trotz Parkinson-Erkrankung
Testierfähig trotz Parkinson-Erkrankung
| 17.10.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
… Dies war nach den überzeugenden Feststellungen des Sachverständigen zum Zeitpunkt der Testamentserrichtung nicht hinreichend sicher der Fall. Der Beschluss setzte sich aber noch mit einer zweiten interessanten erbrechtlichen Frage auseinander …
Anforderungen an eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung: Was ist zu beachten?
Anforderungen an eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung: Was ist zu beachten?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht, u. a. in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern, Bonn …
Ein Testament innerhalb von Sekunden erstellen. Ist dies möglich und falls ja, wie geht das?
Ein Testament innerhalb von Sekunden erstellen. Ist dies möglich und falls ja, wie geht das?
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht, u. a. in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern, Bonn, Wuppertal, Duisburg …