3.171 Ergebnisse für dieselskandal

Suche wird geladen …

BVerwG: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge – Widerruf von Autokrediten als Ausweg für Verbraucher
BVerwG: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge – Widerruf von Autokrediten als Ausweg für Verbraucher
| 23.03.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… In diesem Fall haben die Verbraucher gute Chancen sich ohne Verluste aus dieser Dieselfalle zu befreien. Im Rahmen der Bearbeitung von Fällen zum Thema „Dieselskandal“ ergab sich, dass auch bei Verbraucherdarlehn und hier speziell …
Dieselskandal: Widerruf von Autokrediten und Leasingverträgen
Dieselskandal: Widerruf von Autokrediten und Leasingverträgen
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Im Rahmen der Bearbeitung von Fällen zum Thema „Dieselskandal“ ergab sich, dass auch bei Verbraucherdarlehen und hier speziell bei Autokrediten die Kunden nicht ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht aufgeklärt worden sind. Wir haben …
BMW Abgasskandal – 5er und 7er "nur aus Versehen" manipuliert
BMW Abgasskandal – 5er und 7er "nur aus Versehen" manipuliert
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Es ist nicht mehr der ganz große Aufreger, trotzdem ist BMWs offizieller Einstieg in den Dieselskandal eine besondere Würdigung wert. BMW-Chef Krüger hatte noch beim Dieselgipfel im August 2017 beteuert: „Ich möchte noch einmal betonen …
Fahrverbot für Diesel in Hamburg
Fahrverbot für Diesel in Hamburg
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und mittlere Unternehmen, die auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind, abgewälzt werden. „Wer zahlt das? Meiner Meinung nach muss das von den Verantwortlichen für den Dieselskandal übernommen werden!“ Experten gehen dabei von Investitionen in Höhe …
Razzia bei VW – Verdacht auf Marktmanipulationen mit falschen ad hoc-Meldungen aus 2015
Razzia bei VW – Verdacht auf Marktmanipulationen mit falschen ad hoc-Meldungen aus 2015
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Anleger und Kunden über die wirklichen Ausmaße des Abgasskandals im Benziner-Bereich absichtlich getäuscht zu haben. Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung: „Wenn sich das so erhärtet, dann haben wir es nicht nur mit einem Dieselskandal, sondern …
Fahrverbote in Wiesbaden und Frankfurt
Fahrverbote in Wiesbaden und Frankfurt
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nachzurüsten. Dazu Cäsar-Preller: „Wer zahlt das? Meiner Meinung nach muss das von den Verantwortlichen für den Dieselskandal übernommen werden!“ Experten rechnen mit Investitionen in Höhe von mindestens 2.500 Euro pro Pkw. Ganz allgemein hat …
LG Hamburg: Dieselbesitzer bekommt neuen Diesel!
LG Hamburg: Dieselbesitzer bekommt neuen Diesel!
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Dieselskandal: VW kassiert Urteil vor LG Hamburg Der Kläger hatte 2015 einen VW Tiguan der ersten Generation bei der Volkswagen Automobile GmbH in Hamburg gekauft. Nach Bekanntwerden der Diesel-Tricksereien ließ der Kläger den Wagen …
Ein weiteres bahnbrechendes Urteil in Sachen VW-Abgasskandal-Austausch ohne Nutzungsentschädigung
Ein weiteres bahnbrechendes Urteil in Sachen VW-Abgasskandal-Austausch ohne Nutzungsentschädigung
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Tiguan II aus der aktuellen Produktion im Tausch für den abgasbelasteten Betrugsdiesel anzubieten haben. Wehren Sie sich! Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel …
Diesel-Mimimi? Jakob Augsteins elitäre Hohnrede
Diesel-Mimimi? Jakob Augsteins elitäre Hohnrede
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Jakob Augstein schreibt Kolumnen für den Spiegel. Auch über den Dieselskandal. Als Erbe Rudolf Augsteins ist er selbst aller finanziellen Sorgen enthoben. Nicht so viele Dieselfahrer. Pendler und Handwerksbetriebe investieren …
Der Diesel-Widerrufsjoker
Der Diesel-Widerrufsjoker
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Dieselbesitzer sollen Wertverluste alleine tragen Dieselbesitzer sind sparsam und geduldig. Aber Tatsache ist: Offensichtlich sollen alle Nachteile, die der Dieselskandal (Abgasskandal, Dieselgate) mit sich bringt, von den Dieselfahrern …
Auch neueren Dieseln kann Fahrverbot drohen
Auch neueren Dieseln kann Fahrverbot drohen
| 07.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Dieselskandals, der im Herbst 2015 mit den Abgasmanipulationen bei VW begann und immer weitere Kreise zog. Rechtlich haben die Dieselkäufer verschiedene Möglichkeiten, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Ist das Fahrzeug …
Fahrverbot für Diesel in Düsseldorf
Fahrverbot für Diesel in Düsseldorf
| 07.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist Herausgeber von www.pkw-rueckgabe.de und für Düsseldorf verantwortlicher Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Der Jurist berät gern zu den bestehenden Möglichkeiten von der Rückgabe des Fahrzeugs hin zum Widerruf der Fahrzeugfinanzierung bis zur Kompensation der Fahrverbotsfolgen durch eine Schadensersatzklage.
Dieselskandal: Leasing widerrufen!
Dieselskandal: Leasing widerrufen!
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… den Leasingvertrag per Mail oder Fax an die Kanzlei und berufen Sie sich auf diesen Rechtstipp. Verbraucherschützer mit Erfahrung Die Stiftung Warentest führt Rechtsanwalt Dr. Schweers als erfolgreichen Rechtsanwalt insbesondere mit Blick auf den Widerruf von Autokrediten. Das Handelsblatt berichtete über seine Rechtstipps bezüglich des Dieselskandals. Näheres auch hier .
Diesel – zurückgeben oder Fahrverbot?
Diesel – zurückgeben oder Fahrverbot?
| 10.07.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Gretchenfrage im Dieselskandal Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ist unumstößlich. Fahrverbote sind zulässig. Für die Betroffenen bedeutet das, dass beinahe täglich mit Fahrverboten zu rechnen ist. Das sorgt nicht nur für …
Auto während der Finanzierung zurückgeben – mit Widerruf möglich
Auto während der Finanzierung zurückgeben – mit Widerruf möglich
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… handelt, der aufgrund des Dieselskandals erhebliche Wertverluste erfährt, oder weil man ein „Montagsmodell“ erwischt hat oder einen Gebrauchtwagen, der doch nicht so gut erhalten ist wie vom Verkäufer versprochen. Auch kann die Inflation für …
Urteil zu Fahrverboten in Düsseldorf und Stuttgart
Urteil zu Fahrverboten in Düsseldorf und Stuttgart
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Bundesveraltungsgerichtes abwarten. Die Tore für Fahrverbote stehen weit offen. Für Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung, Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal, ist das drohende Fahrverbot in zwei der wichtigsten deutschen Innenstädte das letzte Argument …
Diesel-Fahrverbote kommen – jetzt Ansprüche gegen Hersteller VW, Porsche Daimler, BMW geltend machen
Diesel-Fahrverbote kommen – jetzt Ansprüche gegen Hersteller VW, Porsche Daimler, BMW geltend machen
| 27.02.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Diese mit umfasst (vor allem, wenn diese von einem Manipulationsverdacht betroffen sind), sind denkbar. Besonders besteht eine Gefahr für Dieselfahrzeuge mit falsch angegebenen Abgasnormen im Rahmen des Dieselskandales. Und dieser Dieselskandal
Dieselskandal: Bundesverwaltungsgericht ermöglicht Fahrverbote
Dieselskandal: Bundesverwaltungsgericht ermöglicht Fahrverbote
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… erörtern die Rechtsanwälte mit den betroffenen Fahrzeugbesitzern die effizienteste Vorgehensweise im Einzelfall. Die Kanzlei informiert unter www.diesel-kläger.de umfassend und aktuell über den Dieselskandal und die neuesten Entwicklungen …
Abgasskandal – jetzt ist auch BMW mit den Modellen M550d und 750d xDrive angekommen
Abgasskandal – jetzt ist auch BMW mit den Modellen M550d und 750d xDrive angekommen
| 25.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht …
Dieselfahrverbot – Bundesverwaltungsgericht vertagt Entscheidung
Dieselfahrverbot – Bundesverwaltungsgericht vertagt Entscheidung
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wenn sie ihre rechtlichen Möglichkeiten konsequent nutzen“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, der auch Kooperationsanawalt der IG Dieselskandal ist. Mehr Informationen: http://pkw-rueckgabe.de/ .
Dieselskandal – Widerruf der Autofinanzierung als Ausweg aus der Unsicherheit
Dieselskandal – Widerruf der Autofinanzierung als Ausweg aus der Unsicherheit
| 22.02.2018 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… wie das Gericht entscheiden wird, die Unsicherheiten für Besitzer von Dieselfahrzeugen bleiben. 1. Unsichere Situation für Besitzer von Dieselfahrzeugen Denn seit Bekanntwerden des Dieselskandals herrscht eine große Verunsicherung bei den betroffenen …
VW-Händler fordern Hardware-Nachrüstung: Diesel-Fahrzeuge werden zu unverkäuflichen Ladenhütern
VW-Händler fordern Hardware-Nachrüstung: Diesel-Fahrzeuge werden zu unverkäuflichen Ladenhütern
| 21.02.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Die Kanzlei informiert unter www.diesel-kläger.de umfassend und aktuell über den Dieselskandal und die neuesten Entwicklungen. Die Chancen stehen so gut wie nie! Nehmen Sie aktiv Ihre Rechte wahr und schließen Sie sich den Diesel-Klägern unter …
Abgasskandal: Mercedes Vito Diesel mit illegaler Abschaltvorrichtung?
Abgasskandal: Mercedes Vito Diesel mit illegaler Abschaltvorrichtung?
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… der Dieselskandal Milliardensummen. Nur zahlt die Zeche anders als in den USA nicht die für den Abgasskandal verantwortliche Autoindustrie, sondern der Kunde. Das ist der größte Skandal im Skandal, dass diejenigen, die beim Autokauf getäuscht worden …
VW Abgasskandal. VW/Händler verhindert Urteil des OLG Köln. Betrugssoftware somit mangelhaft!
VW Abgasskandal. VW/Händler verhindert Urteil des OLG Köln. Betrugssoftware somit mangelhaft!
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… erwarten könne. (Aktenzeichen: OLG Köln, 18 U 112/17 ) Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen den VW-Konzern vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten …