3.171 Ergebnisse für dieselskandal

Suche wird geladen …

Porsche versinkt im Abgasskandal – KBA ruft 60.000 Porsche Cayenne und Macan zurück
Porsche versinkt im Abgasskandal – KBA ruft 60.000 Porsche Cayenne und Macan zurück
| 25.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Cayenne ist im Dieselskandal kein unbeschriebenes Blatt mehr. Im Herbst 2017 gab es bereits einen amtlich angeordneten Rückruf. Zudem verhängte der damalige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt einen zwischenzeitlichen Verkaufsstopp …
Abgasskandal: Mercedes muss 6000 Vito Tourer zurückrufen
Abgasskandal: Mercedes muss 6000 Vito Tourer zurückrufen
| 25.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aus Mönchengladbach – Partner bei MBK Rechtsanwälte – ist Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal und Herausgeber des Portals www.pkw-rueckgabe.de. Dr. Hartung bietet neben einer kostenlosen Erstberatung auch eine Prozesskostenfinanzierung an.
Abgasskandal: Zwangsstillegungen vermeidbar. Schadenersatzansprüche auch nach Update durchsetzbar.
Abgasskandal: Zwangsstillegungen vermeidbar. Schadenersatzansprüche auch nach Update durchsetzbar.
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… der VW-Konzern bereits in hunderten Fällen bundesweit verurteilt. Die nächste Rückrufaktion im Zusammenhang mit dem Dieselskandal steht Audi-Fahrern bevor. Bei der Überprüfung der Audi 3.0 l Euro 6, Modelle A4, A5, A6, A7, A8, Q5, SQ5, Q7 …
Verdacht auf Abgasmanipulationen: 60.000 Porsche Cayenne und Macan müssen in die Werkstatt
Verdacht auf Abgasmanipulationen: 60.000 Porsche Cayenne und Macan müssen in die Werkstatt
| 23.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der gesundheitsgefährdenden Stickoxide führen können. Porsche versinkt nach dem amtlich angeordneten Rückruf immer weiter im Dieselskandal. Erst vor wenigen Wochen hatte es eine Razzia bei Porsche im Zusammenhang mit dem Abgasskandal …
Hoffnung für Kunden im Dieselskandal – Rücktritt vom Vertrag möglich
Hoffnung für Kunden im Dieselskandal – Rücktritt vom Vertrag möglich
| 23.05.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Rücktritt vom Vertrag möglich: Nachlieferung eines mangelfreien, fabrikneuen und typengleichen Ersatzfahrzeugs aus der Serienproduktion geschuldet! In einer möglicherweise wegweisenden Entscheidung im sog. „Dieselskandal“ hat …
Erstes Diesel-Fahrverbot in Hamburg – EU-Kommission verklagt Deutschland
Erstes Diesel-Fahrverbot in Hamburg – EU-Kommission verklagt Deutschland
| 23.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zumeist ein sog. verbundenes Geschäft vorliegt, werden durch den erfolgreichen Widerruf der Kreditvertrag und der Kaufvertrag rückabgewickelt. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit vom Dieselskandal geschädigte Autokäufer. Mehr …
Verbraucherschutz gestärkt – Klagen einfacher?
Verbraucherschutz gestärkt – Klagen einfacher?
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… den sogenannten Dieselskandal gibt es nun eine wichtige Neuerung für Verbraucher: Ab dem 01. November soll es Verbrauchern möglich sein, im Rahmen einer Musterfeststellungsklage gesammelt gegen ein Unternehmen vorzugehen. Die Gerichte sollen so …
Porsche-Rückruf: 60.000 Cayenne und Macan betroffen
Porsche-Rückruf: 60.000 Cayenne und Macan betroffen
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Unterschied, ob ein Auto von ein oder zwei Rückrufen betroffen ist – dadurch steigen allenfalls die Aussichten auf eine erfolgreiche Rückgabe im juristischen Verfahren.“ Der Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal empfiehlt angesichts drohender …
Kraftfahrt-Bundesamt ruft 60.000 Porsche wegen illegaler Abgasmanipulation zurück
Kraftfahrt-Bundesamt ruft 60.000 Porsche wegen illegaler Abgasmanipulation zurück
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… und institutionelle Investoren gegen den VW-Konzern wegen pflichtwidrig unterlassener Kapitalmarktinformationen und ist an den Musterverfahren vor dem OLG Braunschweig und dem OLG Stuttgart beteiligt. MÜLLER SEIDEL VOS ist damit eine der führenden Kanzleien im Dieselskandal.
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
| 16.05.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Modellreihe. Nach Medienberichten gilt es als wahrscheinlich, dass darüber hinaus das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen Rückruf für die betroffenen Fahrzeuge anordnet. Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal hat Audi schon mehrfach Autos zurückgerufen …
Widerruf Autokredit – Erfahrungen
Widerruf Autokredit – Erfahrungen
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… kann ein Schadensersatzanspruch zustehen. Kostenlose Erstberatung. Autokredit widerrufen – Ausgangslage Nicht nur im Zuge des Dieselskandals (Abgasskandal, Dieselgate) ist der Widerruf von Autokrediten im Gespräch. Autokredit in diesem Sinn meint …
Audi A6 droht erneuter Rückruf im Dieselskandal
Audi A6 droht erneuter Rückruf im Dieselskandal
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die gesundheitsgefährdenden Stickoxide zu reinigen. Damit sorgt Audi zum wiederholten Mal im Dieselskandal für negative Schlagzeilen. Erst Anfang des Jahres wurden verschiedene Dieselmodelle, u. a. auch der A6, wegen einer illegalen …
Dieselskandal – VW prüft Schadensersatzansprüche gegen Winterkorn
Dieselskandal – VW prüft Schadensersatzansprüche gegen Winterkorn
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der ehemalige VW-Chef Martin Winterkorn hat sicher schon bessere Tage gesehen. Doch der Dieselskandal lässt ihn nicht los. Nach Anklageerhebung und Haftbefehl in den USA im Zusammenhang mit den Abgasmanipulationen droht ihm …
VW Diesel-Skandal – neue Betrugssoftware bei Audi entdeckt
VW Diesel-Skandal – neue Betrugssoftware bei Audi entdeckt
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… eintauschen kann. Zwar ist die Rechtsprechung hier noch nicht einheitlich (siehe auch https://www.anwalt.de/rechtstipps/volkswagen-vw-und-welche-optionen-geschaedigte-im-dieselskandal-haben_132479.html ), der Vorteil liegt jedoch darin …
VW und Audi Abgasskandal – Schon wieder neue Betrugssoftware entdeckt beim Audi V6 TDI, 3,0 l – A6/7
VW und Audi Abgasskandal – Schon wieder neue Betrugssoftware entdeckt beim Audi V6 TDI, 3,0 l – A6/7
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… kommen und sich von dem ungeliebten und von deutlichem Wertverfall betroffenen Diesel lösen können. Wehren Sie sich! Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel einen Vergleich …
Audi AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2017
Audi AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2017
| 04.06.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… der Geschäftsbericht dar. Es ist die Rede von Verbraucherklagen, Sammelklagen, Bußgelder, zivilrechtlichen Strafen und Vergleichsverhandlungen. Für Verfahren zum Dieselskandal in Deutschland hat der Konzern in seinem Bericht gerade mal eine Seite übrig …
Kredite der VW Bank widerrufen und Diesel zurückgeben
Kredite der VW Bank widerrufen und Diesel zurückgeben
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Dieselskandal und kein Ende Viele Dieselbesitzer fürchten Wertverluste und Fahrverbote. Zu Recht: Immer mehr Städte planen Fahrverbote oder haben sie bereits umgesetzt. Ausweg für Darlehensnehmer der VW Bank: Widerruf Dieselbesitzer stehen …
Dieselskandal – Widerrufsjoker – Was sind meine Rechte?
Dieselskandal – Widerrufsjoker – Was sind meine Rechte?
| 09.05.2018 von Rechtsanwältin Jessica Laarmann
Sie haben vor ein paar Jahren einen Diesel-Pkw gekauft und möchten diesen jetzt aufgrund der Drohung von Fahrverboten nicht mehr? Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.02.2018 sind solche Fahrverbote möglich und einige Städte …
OLG Nürnberg: Vom Abgasskandal betroffene Fahrzeuge weisen erheblichen Mangel auf
OLG Nürnberg: Vom Abgasskandal betroffene Fahrzeuge weisen erheblichen Mangel auf
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… geschädigte Autokäufer im Dieselskandal vertritt. Das Urteil des OLG Nürnberg weist allerdings einen „Schönheitsfehler“ auf. Denn der Klage des Käufers wurde nicht stattgegeben, da dieser keine angemessene Frist zur Nachbesserung gesetzt habe …
Winterkorn im Dieselskandal unter Druck – Anklage in den USA
Winterkorn im Dieselskandal unter Druck – Anklage in den USA
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist in der Anklageschrift die Rede. Die Abgasvorschriften der USA seien bewusst umgangen worden. Die Unschuldsbeteuerungen, die Winterkorn seit Bekanntwerden des Dieselskandals im September 2015 immer wieder von sich gegeben hat, stoßen bei der federführenden …
EA189-Rückrufe – 23R7, 23Q7, 23R6, 23S1 – Chancen auf Schadensersatz heute so gut wie nie
EA189-Rückrufe – 23R7, 23Q7, 23R6, 23S1 – Chancen auf Schadensersatz heute so gut wie nie
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… stellt sich vielen Opfern des Dieselskandals die Frage nach der Betroffenheit. Ganz einfach: Im Anschreiben des Kraftfahrtbundesamtes ist die Bezeichnung der Rückrufaktion für die TDI der Volkswagenfamilie benannt: Für VW TDI: 23R7 Für Audi …
Autokredit-Widerruf: Klage gegen die Volkswagen Bank eingereicht
Autokredit-Widerruf: Klage gegen die Volkswagen Bank eingereicht
| 05.05.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… zum Abgas- bzw. Dieselskandal und zum sog. „Widerrufsjoker“ hatte der Autofahrer sich über die ihm zustehenden Verbraucherrechte informiert und seinen Autokreditvertrag durch die Kanzlei Heldt Zülch & Partner überprüfen lassen …
Abgasskandal: LG Darmstadt verurteilt Volkswagen AG zur Rückabwicklung des Kaufs eines VW Golf 2009
Abgasskandal: LG Darmstadt verurteilt Volkswagen AG zur Rückabwicklung des Kaufs eines VW Golf 2009
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… zeigt anschaulich, dass es auch für Eigentümer bereits älterer vom Dieselskandal betroffener Fahrzeuge durchaus finanziell sinnvoll sein kann, die eigenen Ansprüche auf Rückabwicklung des Autokaufs gegenüber dem Hersteller durchzusetzen …
Wieder Hammerurteil im VW-Abgasskandal: OLG Nürnberg bestätigt erheblichen Mangel beim EA 189
Wieder Hammerurteil im VW-Abgasskandal: OLG Nürnberg bestätigt erheblichen Mangel beim EA 189
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… können. Wehren Sie sich! Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen …