3.169 Ergebnisse für dieselskandal

Suche wird geladen …

Nächste Runde im Abgasskandal: nun auch Mercedes Vito betroffen
Nächste Runde im Abgasskandal: nun auch Mercedes Vito betroffen
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Betrugsmethoden, die auch beim Volkswagenkonzern zum Dieselskandal führten. Nach aktuellen Berichten überprüft das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), ob auch beim Vito eine illegale Abschaltvorrichtung vorliegt. Derzeit erzielen vom Dieselskandal
Händler muss Käufer auf den Abgasskandal hinweisen, um Haftung zu vermeiden – Aufklärungspflicht
Händler muss Käufer auf den Abgasskandal hinweisen, um Haftung zu vermeiden – Aufklärungspflicht
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Der Abgasskandal dürfte auch weit über das Jahr 2018 hinaus Ärger für Autohändler bedeuten, welche Autos des VW-Konzerns an ihre Kunden verkaufen, da den Autohändler eine Hinweispflicht im Hinblick auf den Dieselskandal
Dieselskandal: Audi pokert hoch und verliert
Dieselskandal: Audi pokert hoch und verliert
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Eine Audi-Besitzerin und Betroffene des Dieselskandals verklagte Audi auf Schadensersatz. Der Schadensersatz hat grundsätzlich die Rückgabe des Wagens gegen Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für den Gebrauch …
Sensationergebnis im Dieselskandal: VW/Autohaus zahlt Kaufpreis zurück, Käuferin behält Auto
Sensationergebnis im Dieselskandal: VW/Autohaus zahlt Kaufpreis zurück, Käuferin behält Auto
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… hat VW damit wieder einmal ein Urteil verhindert. Andererseits kann die Kundin dadurch ihr Auto behalten, da es sich im juristischen Sinne um eine „Zahlung ohne Rechtsgrund“ handelt. Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene …
Drastischer Wertverlust bei Dieselfahrzeugen
Drastischer Wertverlust bei Dieselfahrzeugen
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… verursachte Dieselskandal mitverantwortlich. Nunmehr drohen generelle Fahrverbote in den Städten München, Stuttgart, Köln, Reutlingen, Hamburg, Heilbronn, Kiel, Düsseldorf, Darmstadt und Ludwigsburg mit immensen Ausmaßen für Besitzer …
Reagiert nun endlich die Justiz? Erneute Razzia in der Audi-Zentrale wegen dem VW Abgasskandal
Reagiert nun endlich die Justiz? Erneute Razzia in der Audi-Zentrale wegen dem VW Abgasskandal
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… den Vorwurf der verbotenen Werbung. Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen den VW-Konzern vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen …
Razzia bei Audi – jetzt Diesel zurückgeben!
Razzia bei Audi – jetzt Diesel zurückgeben!
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Immobilienkreditnehmer und setzte für sie den Immobilienkredit-Widerruf durch, der rechtlich ähnlich strukturiert ist wie der Diesel-Widerruf. Die Stiftung Warentest führt ihn dort als erfolgreichen Rechtsanwalt. Das Handelsblatt berichtete über seine Rechtstipps bezüglich des Dieselskandals
Widerrufsjoker bei Dieselfahrzeugen
Widerrufsjoker bei Dieselfahrzeugen
| 04.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als das Stellen eines Schadensersatzanspruches gegenüber dem Hersteller des betroffenen Dieselfahrzeugs. Wir empfehlen insbesondere Opfern des Dieselskandals, den Widerrufsjoker zu ziehen!“ Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller, welche …
Audi-Abgasskandal – es geht weiter: Hausdurchsuchungen und Razzia bei Audi
Audi-Abgasskandal – es geht weiter: Hausdurchsuchungen und Razzia bei Audi
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die gefahrenen Kilometer, führen. Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen den VW-Konzern vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen …
Audi Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Audi und Händler
Audi Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Audi und Händler
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Update vorzulegen und prüfen zu lassen. Nach der Genehmigung kann der Rückruf starten. Für Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden hat der Dieselskandal damit eine neue Dimension erreicht. Schon kurz nachdem der VW-Abgasskandal …
Software-Update Porsche Macan 3,0 l: Nun verpflichtender Rückruf durch das Kraftfahr Bundesamt
Software-Update Porsche Macan 3,0 l: Nun verpflichtender Rückruf durch das Kraftfahr Bundesamt
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… auch ein Vorgehen gegen Porsche zu einem identischen Ergebnis, nämlich der Rückabwicklung und Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich der jeweiligen Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer, führen. Derzeit erzielen vom Dieselskandal
Porsche im Dieselskandal – Rückrufaktion für Porsche Macan
Porsche im Dieselskandal – Rückrufaktion für Porsche Macan
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der IG Dieselskandal und Herausgeber des Portals www.pkw-rueckruf.de: „Durch die Freiwilligkeit wird der Sache mal wieder ein juristischer Zahn gezogen. Porsche bekommt einmal mehr die Gelegenheit, den Einsatz des umstrittenen V6 …
Dieselskandal: alle Porsche-Diesel manipuliert
Dieselskandal: alle Porsche-Diesel manipuliert
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Alle Porsche-Diesel von Rückrufen betroffen Bei Porsche steht nach den Dieselmodellen des Cayenne und Macan nun auch die Luxuslimousine Panamera vor einem Rückruf wegen auffälliger Abgaswerte. Das zuständige Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wird …
Abgasskandal: Verwaltungsgericht Düsseldorf wendet Stilllegungen ab – trotzdem massive Wertverluste
Abgasskandal: Verwaltungsgericht Düsseldorf wendet Stilllegungen ab – trotzdem massive Wertverluste
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… Fahrzeuge in Zahlung zu geben, berichten von erschreckend niedrigen Preisen, die ihnen genannt werden und die durch den normalen Wertverlust der Fahrzeuge nicht erklärbar sind. Dies zeigt: Auch in Deutschland kostet der Dieselskandal
Geld zurück von VW auch ohne positives Urteil der Deutschen Umwelthilfe vor dem VG Düsseldorf
Geld zurück von VW auch ohne positives Urteil der Deutschen Umwelthilfe vor dem VG Düsseldorf
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… möglich ) ist ein Vorgehen gegen VW zumindest noch im Jahre 2018 möglich. Das Ergebnis ist in der Regel identisch mit dem Ergebnis, das gegen die Händlerschaft erzielbar ist. Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer …
Audi Rückrufaktionen gehen weiter
Audi Rückrufaktionen gehen weiter
| 24.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wieder Rückrufaktion des VW-Konzern im Dieselskandal Wie jetzt bekannt wurde, ruft Audi weitere Modelle zurück. War zunächst nur der Audi A8 betroffen, reihen sich jetzt auch die Modelle A6 und Q7 in die Liga der Schummeldiesel …
Dieselskandal: Softwaremanipulation bei 130.000 Fahrzeugen mit V6-Dieselmotor von Audi
Dieselskandal: Softwaremanipulation bei 130.000 Fahrzeugen mit V6-Dieselmotor von Audi
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verhängt wegen unzulässiger Abschaltvorrichtungen einen Zwangsrückruf für die Audi-Modelle A4, A5, A6. A7, A8, Q5, SQ5 und Q7 mit der Abgasnorm 6. Weltweit sind von der Anordnung knapp 130.000 Fahrzeuge …
Dieselskandal: Durch Widerruf des Kreditvertrags manipulierte Dieselfahrzeuge loswerden
Dieselskandal: Durch Widerruf des Kreditvertrags manipulierte Dieselfahrzeuge loswerden
| 01.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Viele Autokäufe werden durch einen Kredit finanziert. Oftmals stellen die Autohersteller über eigene Banken geeignete Finanzierungsmodelle zur Verfügung. Auch bei diesen Darlehensverträgen gilt: Die Widerrufsfrist beginnt nur dann zu …
Auch Audi-Modelle A4,A5, A6, A7, A8, Q5 und Q7 mit der Abgasnorm 6 vom Dieselskandal betroffen
Auch Audi-Modelle A4,A5, A6, A7, A8, Q5 und Q7 mit der Abgasnorm 6 vom Dieselskandal betroffen
| 23.01.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnet für alle neuen Audi V6-Dieselmodelle (Euronorm 6) einen Zwangsrückruf an. Verbraucher sollten Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche prüfen lassen. Der Dieselskandal um den Volkswagenkonzern zieht …
Rückrufaktion Audi 3,0 TDI & 4,2 TDI
Rückrufaktion Audi 3,0 TDI & 4,2 TDI
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zeitnah zu den betroffenen zu transportieren, Neuigkeiten zu bewerten und daraus Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Die in der IG Dieselskandal zusammengeschlossenen Anwälte bitte zeitnah darum, sich in der Interessengemeinschaft …
VW T6 – Statt Software-Update kommt der Katalysator- und Steuerungsaustausch
VW T6 – Statt Software-Update kommt der Katalysator- und Steuerungsaustausch
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung betreut mit anderen kompetenten Anwälten die vom Verbraucherschutz-Portal www.verbraucherschutz.tv ins Leben gerufene Interessengemeinschaft „IG Dieselskandal“. Seine Meinung: „T6-Besteller, die an uns …
Berufungsgerichte im Abgasskandal auf der Seite der Käufer – Klage gegen VW
Berufungsgerichte im Abgasskandal auf der Seite der Käufer – Klage gegen VW
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Im letzten Jahr und nunmehr jüngst im Jahr 2018 sind erste obergerichtliche Entscheidungen in NRW im VW-Dieselskandal ergangen. Vorweg: Alle Berufungsgerichte in NRW sind im Abgasskandal auf der Seite der Käufer! Oberlandesgericht …
Niederlage für VW: Unabhängiger Sonderprüfer darf im Dieselskandal ermitteln
Niederlage für VW: Unabhängiger Sonderprüfer darf im Dieselskandal ermitteln
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… im Dieselskandal tätig wird, ab. Damit hat das BVerfG noch vor der Entscheidung über die von VW eingereichte Verfassungsbeschwerde entschieden, dass der Sonderprüfer im Dieselskandal ermitteln darf. Aktionäre gewinnen gegen den Konzern …
Landgericht Berlin: Kreditvertrag der Volkswagen Bank fehlerhaft
Landgericht Berlin: Kreditvertrag der Volkswagen Bank fehlerhaft
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… handeln sollte, wäre der Wertverlust aufgrund des Dieselskandals jedenfalls weitaus höher. Der Widerruf der Fahrzeugfinanzierung stellt daher einen vorteilhaften Weg dar, vom Dieselskandal betroffene Fahrzeuge loszuwerden.