3.171 Ergebnisse für dieselskandal

Suche wird geladen …

Niederlage für VW: Unabhängiger Sonderprüfer darf im Dieselskandal ermitteln
Niederlage für VW: Unabhängiger Sonderprüfer darf im Dieselskandal ermitteln
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… im Dieselskandal tätig wird, ab. Damit hat das BVerfG noch vor der Entscheidung über die von VW eingereichte Verfassungsbeschwerde entschieden, dass der Sonderprüfer im Dieselskandal ermitteln darf. Aktionäre gewinnen gegen den Konzern …
Landgericht Berlin: Kreditvertrag der Volkswagen Bank fehlerhaft
Landgericht Berlin: Kreditvertrag der Volkswagen Bank fehlerhaft
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… handeln sollte, wäre der Wertverlust aufgrund des Dieselskandals jedenfalls weitaus höher. Der Widerruf der Fahrzeugfinanzierung stellt daher einen vorteilhaften Weg dar, vom Dieselskandal betroffene Fahrzeuge loszuwerden.
Dieselfahrzeug - was tun?
Dieselfahrzeug - was tun?
| 16.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Dieselskandals zu den Rechten der Käufer von betroffenen Dieselfahrzeugen unzählige Urteile gesprochen. Die Gerichte vertreten hier aber keine einheitliche Linie, wie hoch die Mangelbeseitigungskosten im Verhältnis zum Kaufpreis …
Landgericht Berlin: Widerruf auch bei Autofinanzierung möglich
Landgericht Berlin: Widerruf auch bei Autofinanzierung möglich
| 15.12.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Hersteller begrenzt und hat auch mit dem sog. Dieselskandal nichts zu tun. Ob die Kredit- bzw. Leasingverträge der einzelnen Hersteller widerrufbar ist, muss daher immer anhand des konkreten Vertrages geprüft werden. Daher sollten potenziell …
Der Widerrufsjoker beim Autokredit
Der Widerrufsjoker beim Autokredit
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und hat das Fahrzeug in der Zwischenzeit „kostenlos“ gefahren. Gilt das auch für Dieselfahrzeuge? Insbesondere in Zeiten des sog. Dieselskandals stellen viele Verbraucher die Frage, ob die Entscheidung auch auf Dieselfahrzeuge anwendbar …
Dieselskandal: Rücktritt vom Kaufvertrag führt zu Erstattung des Kaufpreises
Dieselskandal: Rücktritt vom Kaufvertrag führt zu Erstattung des Kaufpreises
| 13.12.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts (LG) Dortmund vom 02.10.2017 (Az: 12 O 45/17) können Fahrzeuginhaber, die ein vom Abgasskandal betroffenes Auto haben, vom Kaufvertrag zurücktreten und bekommen im Rahmen der Rückabwicklung den …
Auslieferungsstopp für den T6 Diesel Bulli im Abgasskandal
Auslieferungsstopp für den T6 Diesel Bulli im Abgasskandal
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Schadstoffwerte festgestellt hat. Ende 2015 hatte Volkswagen noch Verkündet: „Aktuelle Modelle sind vom Dieselskandal nicht betroffen!“ Die Motoren der Baureihe EA288 sind als Reihenmotoren konstruiert und sind in verschiedenen Variationen Nachfolger …
Dieselskandal: Münchner Rechtsanwälte klagen gegen BMW
Dieselskandal: Münchner Rechtsanwälte klagen gegen BMW
| 24.01.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… zu bleiben, ist nicht vorhersehbar. Unsere Updates und Berichte zum Dieselskandal finden Sie direkt unter: https://www.kap-fachanwalt-rechtsanwaelte.de/faelle/diesel-skandal/ Betroffenen Diesel-Fahrern bleibt zu raten, ihre Ansprüche …
Diesel-Fahrverbot – jetzt Diesel ohne Verlust zurückgeben
Diesel-Fahrverbot – jetzt Diesel ohne Verlust zurückgeben
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… erworben. Er hat in der Regel keinen Grund, es wieder loszuwerden. Nicht so in den Zeiten des Abgasskandals und des Dieselskandals. Besitzer eines Diesels machen sich Sorgen um Fahrverbote. Pendler wissen nicht, ob ihr Wagen in Zukunft …
Abgasskandal / Dieselskandal
Abgasskandal / Dieselskandal
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
Haben auch Sie in der Vergangenheit ein Dieselfahrzeug des Herstellers VW angesichts der zahlreichen Vorteile eines Diesels erworben und mussten im Zuge der Berichterstattung durch die Medien feststellen, dass auch das in Ihrem Fahrzeug …
LG Berlin: Widerrufsbelehrungen der VW-Bank sind unzulässig - 4 O 150/16
LG Berlin: Widerrufsbelehrungen der VW-Bank sind unzulässig - 4 O 150/16
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sinnvoller und als Option juristisch einfacher durchzusetzen, als das Stellen von Schadensersatz gegenüber dem Hersteller des betroffenen Dieselfahrzeugs. Wir empfehlen insbesondere Opfern des Dieselskandals, wenn möglich den Widerrufsjoker …
VW-Sonderprüfung: Oberlandesgericht weist Rüge  gegen gerichtlich angeordnete Sonderprüfung zurück
VW-Sonderprüfung: Oberlandesgericht weist Rüge gegen gerichtlich angeordnete Sonderprüfung zurück
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… mit dem Dieselskandal erhoffen, sondern hat darüber hinaus auch eine Signalwirkung für die Aktionärskultur in Deutschland. Die Rechte der Minderheitsaktionäre dürfen nicht ausgehöhlt werden und Aktiengesellschaften und deren Organe täten gut …
Fahrverbot für Diesel in Düsseldorf
Fahrverbot für Diesel in Düsseldorf
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das wäre eine echte Konsequenz aus dem Dieselskandal und für Diesel-Fahrer in der Metropolregion Düsseldorf ein herber Schlag!“ Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung aus dem Zentrum Mönchengladbachs geht davon aus, dass es nicht bei den Plänen …
VW Skandal – Landgericht Frankfurt verurteilt VW, obwohl das Update aufgespielt wurde
VW Skandal – Landgericht Frankfurt verurteilt VW, obwohl das Update aufgespielt wurde
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Der Kläger erwarb im Jahre 2013 von einem VW-Händler (nicht direkt von VW) einen VW Amarok. Als er feststellte, dass sein Fahrzeug von dem Dieselskandal betroffen ist, wandte er sich an seine Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer …
Abgasskandal – VW muss Amarok trotz Teilnahme an Rückruf zurücknehmen – 2-3 O 104/17
Abgasskandal – VW muss Amarok trotz Teilnahme an Rückruf zurücknehmen – 2-3 O 104/17
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Untersuchungsergebnisse mit Hinweis auf das andauernde Verfahren nicht veröffentlicht, wird es Opfern des Dieselskandals unnötig schwergemacht, Fakten gerichtsfest darlegen zu können. Das Gericht ist daher davon ausgegangen, das Betrug …
OLG Düsseldorf zum Dieselskandal: Rechtsschutzversicherung muss Kosten für Klage übernehmen
OLG Düsseldorf zum Dieselskandal: Rechtsschutzversicherung muss Kosten für Klage übernehmen
| 24.11.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Volkswagen-Konzern zeigt sich gegenüber seinen vom Abgasskandal betroffenen deutschen Kunden bisher wenig entgegenkommend. Wer sein Auto zurückgeben möchte und Schadenersatz fordern will, dem bleibt nichts anderes übrig, als vor Gericht …
Urteil gegen VW Bank – Widerruf des Autokredits wirksam
Urteil gegen VW Bank – Widerruf des Autokredits wirksam
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einen vom Dieselskandal betroffenen Pkw wieder zurückzugeben, ohne das aufwändigere Verfahren im Kaufrecht abwickeln zu müssen. Wir empfehlen unseren Mandaten, in erster Wahl die Optionen auf den Finanzierungswiderruf zu prüfen!" Bezüglich …
Diesel- und Abgasskandal: Kreditfinanziertes Auto jetzt zurückgeben!
Diesel- und Abgasskandal: Kreditfinanziertes Auto jetzt zurückgeben!
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Abgasskandal: Diesel erfahren Wertminderung, Fahrverbote drohen Von dem Dieselskandal sind Besitzer von rund 2,5 Millionen Autos mit 1.2-, 1.6- und 2.0-Liter-Turbodiesel-Motoren aus dem VW-Konzern betroffen. Hinzu kommen jetzt offenbar …
Widerruf von Kredit- und Leasingverträgen bei Fahrzeugen – Wann habe ich ein Widerrufsrecht?
Widerruf von Kredit- und Leasingverträgen bei Fahrzeugen – Wann habe ich ein Widerrufsrecht?
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… wenn Sie einen sogenannten Restwertleasingvertrag über ein Dieselfahrzeug abgeschlossen haben, besteht aufgrund des derzeitigen Dieselskandals das Risiko, dass Ihnen zum Laufzeitende Ihres Leasingvertrages eine hohe Nachzahlung aufgrund des geringeren …
Widerruf der Autofinanzierung
Widerruf der Autofinanzierung
| 12.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an den Darlehensnehmer stellen könnte. Aktuelle Besonderheit im Dieselskandal: Ältere Autos, die noch relativ hoch beliehen sind, aber keine adäquaten Gebrauchtwagenpreise mehr erzielen, können gegen Aussetzung der weiteren Zahlungen …
Wir setzten unabhängige Sonderprüfung bei Volkswagen für Sie durch
Wir setzten unabhängige Sonderprüfung bei Volkswagen für Sie durch
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… und Vorstand der Nieding + Barth Rechtsanwalts-AG. „Für die VW-Aktionäre, die im Zuge des Dieselskandals viel Geld verloren haben, ist das ein ausgesprochen guter Tag. Jetzt kommt endlich Licht in das von Volkswagen so lange gehütete Dunkel …
Abgasskandal: Rechtsschutzversicherung muss eintreten!
Abgasskandal: Rechtsschutzversicherung muss eintreten!
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Der Dieselskandal oder auch Abgasskandal betrifft wohl hunderttausende gutgläubige Autokäufer. Wohl bewusst nährten Hersteller bei Verbrauchern den Irrtum, technisch hochwertige Fahrzeuge mit geringem Verbrauch und geringem …
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche der VW-Käufer
Abgasskandal – Schadensersatzansprüche der VW-Käufer
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Während die geschädigten VW-Aktionäre sich immerhin einem Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen konnten, sind derartige Sammelklagen für die Käufer der vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeuge nicht vorgesehen. „Das heißt …
Abgasskandal: Rückruf für rund 5000 Audi A8 Diesel
Abgasskandal: Rückruf für rund 5000 Audi A8 Diesel
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Neues Kapitel im Dieselskandal: Audi ruft rund 5000 A8 mit V8-Dieselmotor zurück. Das Modellwurde von 2013 bis zum August 2017 gebaut. Grund für den Rückruf ist eine nach Einschätzung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) unzulässige …