635 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Kununu-Bewertungsregeln: Welche Richtlinien gelten auf der Plattform?
Kununu-Bewertungsregeln: Welche Richtlinien gelten auf der Plattform?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… wird Kununu sich wohl in vielen Fällen eher dazu entscheiden, den in Frage stehenden Eintrag weiter öffentlich zu belassen. Es hilft in diesen Fällen, einen spezialisierten Rechtsanwalt einzuschalten. Dieser kann die Richtlinien …
Vorladung der Polizei wegen Missbrauchs von Ausweispapieren (§ 281 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Vorladung der Polizei wegen Missbrauchs von Ausweispapieren (§ 281 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… eine andere Person ausgestellt ist. Ein solcher ist jede Urkunde einer Stelle der öffentlichen Verwaltung, die ausgestellt wurde, um die Identität des Ausweisinhabers nachzuweisen. Dem gleichgestellt sind solche amtlichen Urkunden …
Krawalle und Übergriffe in der Silvesternacht 2022/2023 – Welche Strafen drohen den Randalierern?
Krawalle und Übergriffe in der Silvesternacht 2022/2023 – Welche Strafen drohen den Randalierern?
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zum Einen mit vereinten Kräften und zum Anderen in einer Weise, die die öffentliche Sicherheit gefährdet, geschehen. Strafbar macht man sich dann gem. § 125 Abs.1 StGB durch das Einwirken auf diese Menge zum Zwecke, solche Taten zu fördern oder die Beteiligung …
Ausschluss der Öffentlichkeit bei Inaugenscheinnahme von Kinderpornographie
Ausschluss der Öffentlichkeit bei Inaugenscheinnahme von Kinderpornographie
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das gerichtliche Strafverfahren unterliegt bestimmten Grundsätzen, welche zu beachten sind. Einer der Grundsätze ist das sogenannte „Öffentlichkeitsprinzip“. Dieses besagt, dass die mündlichen Gerichtsverhandlungen grundsätzlich öffentlich
Vorladung, Anklage wegen Volksverhetzung (§ 130 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht verteidigt Sie
Vorladung, Anklage wegen Volksverhetzung (§ 130 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht verteidigt Sie
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Äußerungen oder Verhaltensweisen passen auch in einen freien Meinungsaustausch nicht mehr hinein. Insbesondere der Straftatbestand der Volksverhetzung gem. § 130 StGB untersagt bestimmte Verhaltensweisen. Die Norm verfolgt das Ziel, den öffentlichen
Zur Unterbringung von Flüchtlingen: Kündigungen von Mietern durch die Gemeinde wirksam?
Zur Unterbringung von Flüchtlingen: Kündigungen von Mietern durch die Gemeinde wirksam?
| 16.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist auch der sog. Betriebsbedarf nicht einschlägig. Auf Flüchtlinge werden Gerichte diese Fallgruppe wohl nicht erstrecken. Es handelt sich in diesem Fall ja nur um allgemeine öffentliche Aufgaben. Kündigung wegen notwendiger Erfüllung …
Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität – das neue Unternehmensstrafrecht kommt!
Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität – das neue Unternehmensstrafrecht kommt!
| 12.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Den Referentenentwurf für ein „ Gesetz zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität“ hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz jetzt vorgelegt. Öffentlich zugänglich ist er allerdings noch nicht! Es sind aber bereits …
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… einem bei der Internetnutzung. Besonders betroffen sind Personen des öffentlichen Lebens. Die Hemmschwelle ist auf Grund der Anonymität bzw. Pseudonymität und der räumlichen Distanz oft geringer und zudem bleiben Beiträge im Internet bis zur Löschung regelmäßig …
Sind Urheberrechtsverletzungen strafbar? Anwalt für Urheberstrafrecht
Sind Urheberrechtsverletzungen strafbar? Anwalt für Urheberstrafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Client-Prinzip“ basierenden Onlinerollenspiels. Der Angeklagte kopierte die Serversoftware und installierte diese auf seinem eigenen Server. Auch kopierte er die Clientsoftware. Er bearbeitete diese und stellte sie auf einer Website öffentlich
Beleidigung des Vermieters auf Facebook - Kündigung des Mietverhältnisses?
Beleidigung des Vermieters auf Facebook - Kündigung des Mietverhältnisses?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… weil öffentlich, gewertet werden, verdient die Kündigung im Mietrecht eine andere, differenziertere Betrachtung. Beleidigung auf ausdrückliche Einladung des Vermieters: Hier muss zunächst unterschieden werden, ob der Vermieter …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Der Knastcoach“ angeschaut? Reagieren Sie richtig!
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Der Knastcoach“ angeschaut? Reagieren Sie richtig!
| 02.07.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Was wird dem Abgemahnten vorgeworfen? Dem Abgemahnten wird zur Last gelegt, den Film über eine Internet-Tauschbörse, wie BitTorrent, eDonkey oder Limewire, anderen Nutzern zum Download angeboten und öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Dieses Recht …
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… einer üblen Nachrede trifft eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe. Wird die üble Nachrede … öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (zB durch entsprechende Postings auf Social Media) begangen …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Sexuelle Belästigung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Sexuelle Belästigung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Hier und da eine Berührung, das kann lästig sein – doch ist es auch strafbewehrte sexuelle Belästigung? Diese Frage wurde insbesondere nach der Kölner Silvesternacht und dem Beginn der Nein-heißt-nein Kampagne öffentlich diskutiert …
BaFin warnt vor CFDplanet (cfdplanet.com): Es liegt keine Genehmigung vor!
BaFin warnt vor CFDplanet (cfdplanet.com): Es liegt keine Genehmigung vor!
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… sich ein undurchsichtiges Konstrukt. Die Betreiber scheuen das Licht der Öffentlichkeit und verstecken sich hinter einer Fassade aus Täuschung und Verschleierung. Es ist schwer zu sagen, wer genau in persona dahintersteckt, da die Täter mitunter oft mehrere …
Anordnung eines MPU-Gutachtens: Behörde muss in Frage stehende Krankheit näher bezeichnen!
Anordnung eines MPU-Gutachtens: Behörde muss in Frage stehende Krankheit näher bezeichnen!
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… In der Beibringungsanordnung des fachärztlichen Gutachtens lautete die Fragestellung sodann, dass generell zu überprüfen wäre, ob der Betroffene noch geeignet sei, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Der Betroffene kam der Aufforderung …
LKW-Maut: Verschiedene Ansprüche von Unternehmen und Speditionen.
LKW-Maut: Verschiedene Ansprüche von Unternehmen und Speditionen.
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… an den entsprechenden öffentlich-rechtlichen Vorschriften (Unternehmen vs. Staat). Die zivilrechtlichen Verjährungsvorschrift (Unternehmen vs. Unternehmen) geht aber davon aus, dass eine Verjährung erst mit Kenntnis der Möglichkeit einer Geltendmachung …
Arglist des Verkäufers bei bloßem Altlastenverdacht
Arglist des Verkäufers bei bloßem Altlastenverdacht
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… Bedeutung sind. Bei Altlasten ist dies der Fall. Bloßer Verdacht auf Altlasten bedeutsam Gemäß BGH ist ein altlastenverdächtiges Grundstück allein schon wegen des Risikos der öffentlich-rechtlichen Inanspruchnahme und wegen …
Schwarzarbeit am Bau als Mangel des Gebäudes.
Schwarzarbeit am Bau als Mangel des Gebäudes.
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Schwarzarbeit am Bau als Mangel des Gebäudes. Wurde ein Gebäude zumindest zum Teil schwarz gebaut, ist das kein Mangel Der Fall: Bauen ist teuer. Ein nicht ganz unwesentlicher Teil der Kosten sind die öffentlichen Abgaben und Steuern …
Musterfeststellungsklagen in Deutschland?
Musterfeststellungsklagen in Deutschland?
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… von Dieselfahrern fürchten viele aber das Prozessrisiko. Der VW-Konzern hat öffentlich erklärt, sich bis Ende 2017 nicht auf die Einrede der Verjährung zu berufen. Andere Autohersteller haben bisher nicht auf diese Einrede verzichtet. Bis Ende 2018 …
Abmahnung Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
Abmahnung Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 25.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… Unautorisierte Nutzung bzw. Abbildung des Vereinslogos Die Tickets wurden öffentlich bei Auktionen (insbesondere im Internet, z. B. bei eBay) zum Kauf angeboten, weitergegeben oder veräußert. Bekanntermaßen wird auf den Punkt 6 Absatz 2 und 5 …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In den letzten Jahren hat die Zahl illegaler Autorennen auf öffentlichen Straßen zugenommen, was zu einer erhöhten Gefährdung für alle Verkehrsteilnehmer führt. Diese Autorennen auf öffentlichen Straßen sind nicht nur gefährlich, sondern …
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… wenn ich meinen Führerschein nicht dabei habe? Um diese Frage zu beantworten, sind die Begrifflichkeiten wichtig: Die Fahrerlaubnis ist die Erlaubnis zur Führung von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen (§ 2 Abs. 1 S. 1 StVG). Der Führerschein …
JBB Rechtsanwälte, Abmahnung für Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
JBB Rechtsanwälte, Abmahnung für Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einer Urheberrechtsverletzung durch das Ausstrahlen des Fernsehprogramms von Sky. Unsere Mandantschaft, Betreiberin einer Gaststätte, habe ein von Sky übertragenes Fußballbundesligaspiel in der Gaststätte ausgestrahlt und damit öffentlich zugänglich gemacht …
Fristlose Kündigung wegen Beleidigung auch ohne Verschulden des Arbeitnehmers
Fristlose Kündigung wegen Beleidigung auch ohne Verschulden des Arbeitnehmers
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und trotz vorheriger Abmahnung wegen grober Beleidigungen einer Vorgesetzten öffentlich vermeintliche sexuelle Kontakte zu einem HIV-positiven Kollegen unterstellte. In der Folge wurde festgestellt, dass der Arbeitnehmer aufgrund …