532 Ergebnisse für 1 Monat Fahrverbot

Suche wird geladen …

Die Sanktionen bei Ordnungswidrigkeiten
Die Sanktionen bei Ordnungswidrigkeiten
| 07.07.2018 von Rechtsanwältin Melanie Knoll
… des Fahrverbots (§ 25 StVG) in Betracht. Wenn ein und dieselbe Handlung mehrere Ordnungswidrigkeiten verwirklicht, kann nur eine Geldbuße festgesetzt werden (§ 19 Abs. 1 OWiG). Die Höhe der Geldbuße richtet sich nach dem verletzen Gesetz …
Neuer Bußgeldkatalog: Gezielte Verteidigung kann hohe Bußgelder & Punkte oftmals verhindern
Neuer Bußgeldkatalog: Gezielte Verteidigung kann hohe Bußgelder & Punkte oftmals verhindern
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… ein Fahrverbot vorgesehen ist, stellt sich die Frage, ob im Wiederholungsfalle dann zwei Monate Fahrverbot verhängt werden (ein Monat Regelfahrverbot aufgrund von 26 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung und ein weiterer Monat wegen Beharrlichkeit …
Führerschein in Gefahr Teil 1: der Bußgeldbescheid
Führerschein in Gefahr Teil 1: der Bußgeldbescheid
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… ein Fahrverbot von 1 – 3 Monaten nach sich ziehen. Anhörungsbogen Beim Verdacht einer Verkehrsordnungswidrigkeit wird dem Betroffenen ein Anhörungsbogen zugesandt. Der Betroffene ist jedoch weder verpflichtet, Angaben zur Sache zu machen …
Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid – lohnt sich das?
Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid – lohnt sich das?
| 26.08.2017 von Rechtsanwalt Rainer Deuerlein
… erwischt worden ist. Die für Sie zuständige Führerscheinstelle wird nämlich bereits vor Erreichen von acht Punkten tätig. Wer 1 bis 3 Punkte auf seinem Punktekonto in Flensburg besitzt, wird beim Kraftfahrtbundesamt vorgemerkt …
Verhinderung eines Fahrverbots bei Ordnungswidrigkeiten
Verhinderung eines Fahrverbots bei Ordnungswidrigkeiten
| 09.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… gegen das Fahrverbot? Zunächst ist ein Fahrverbot in verschiedenen Situationen, beispielsweise bei „Wiederholungstätern“ oder Geschwindigkeitsüberschreitungen von über 41 km/h, als Regelfall vorgesehen. Dieses dauert 1-3 Monate. Jedoch …
Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis. Ein Unterschied mit weitreichenden Folgen
Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis. Ein Unterschied mit weitreichenden Folgen
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
Fahrverbot Mit dem Fahrverbot wird das Führen eines Kfz für eine bestimmte Zeit untersagt. Ein Fahrverbot wird beispielsweise bei bestimmten Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen etc. angeordnet. Es kann von 1-6 Monaten
Absehen vom Fahrverbot trotz qualifizierten Rotlichtverstoßes
Absehen vom Fahrverbot trotz qualifizierten Rotlichtverstoßes
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Sekunden andauerte. Bei einer Rotlichtphase ab 1 Sekunde handelt es sich um einen sog. qualifizierten Rotlichtverstoß. Der Betroffene hatte mit einer Regelgeldbuße von 200,- € und einem Fahrverbot von einem Monat zu rechnen. Jedoch sah …
Was droht bei Straftaten im Straßenverkehr als Nebenfolge?
Was droht bei Straftaten im Straßenverkehr als Nebenfolge?
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… Fahrerlaubnis. Als weniger schwerwiegende Nebenfolge droht das Fahrverbot gemäß § 44 StGB. Es dauert 1-3 Monate und kann durch das Gericht verhängt werden. Auch hier drohen jedoch Schwierigkeiten auf der Arbeitsstelle. Wer während …
Geschwindigkeitsüberschreitung: Bußgelder und weitere Strafen
anwalt.de-Ratgeber
Geschwindigkeitsüberschreitung: Bußgelder und weitere Strafen
| 27.06.2022
… wird. zu schnell Bußgeld Punkte Fahrverbot bis 10 km/h 30 Euro keine nein 11-15 km/h 50 Euro keine nein 16-20 km/h 70 Euro keine nein 21-25 km/h 115 Euro 1 nein 26-30 km/h 180 Euro 1 1 Monat 31-40 km/ 260 Euro 2 1 Monat 41-50 km/h 400 Euro 2 1 Monat 51-60 …
Neuer Bußgeldkatalog mit verschärften Strafen ab 28.04.2020 und Verteidigungsstrategien
Neuer Bußgeldkatalog mit verschärften Strafen ab 28.04.2020 und Verteidigungsstrategien
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
1 Monat Fahrverbot) oder einer Sorgfaltspflichtverletzung beim Ein- bzw. Aussteigen die Geldbußen verdoppelt. Auch die vorschriftswidrige Nutzung von Gehwegen, linksseitig angelegten Radwegen und Seitenstreifen durch Fahrzeuge …
Geblitzt in Hamburg, Tarpenbekstraße 121, FR City- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hamburg, Tarpenbekstraße 121, FR City- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… der Bußgeldstelle Hamburg reagieren, kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. Ab 21 km/h über dem Grenzwert kommt neben dem Bußgeld ein Punkt in Betracht, ab 26 km/h sind es ein Punkt und ein Monat Fahrverbot. Dies steigert …
Geblitzt in Holle, A 7, km 194,580, FR Hannover- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Holle, A 7, km 194,580, FR Hannover- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… und ein Monat Fahrverbot. Dies steigert sich kontinuierlich bei den jeweils nächsten 5 km/h und kann für Wiederholungstäter und Fahrer in der Probezeit extra erhöht werden. Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen hier aber das drohende Bußgeld …
Geblitzt in Möser, Hohenwarthe. A. Lostau/Hohenwarthe, Baustellenbereich, BAB 2, km 81,2, Ri. Hannover!
Geblitzt in Möser, Hohenwarthe. A. Lostau/Hohenwarthe, Baustellenbereich, BAB 2, km 81,2, Ri. Hannover!
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Geschwindigkeitsüberschreitungen rigoros bestraft. 20 km/h zu viel auf dem Tacho ziehen ein Bußgeld von 60 Euro nach sich. Bei 21 bis 40 km/h werden Bußgelder bis zu 200 Euro und 1 Punkt in Flensburg fällig . Ab 41 km/h ist ein Monat Fahrverbot vorgesehen …
Geblitzt: BAB 59, km 10,020 RF Dinslaken- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 59, km 10,020 RF Dinslaken- Bußgeld vermeiden!
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie hier geblitzt wurden, wird Ihnen vorgeworfen, die erlaubte Geschwindigkeit von 80 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten zu haben, § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § 24 StVG, 11.3.4 BKat. Sie bekommen zunächst …
Das OLG Stuttgart lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Bußgeldverfahren zu
Das OLG Stuttgart lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Bußgeldverfahren zu
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… an einer mindestens seit sechs Sekunden rot zeigenden Ampel.“ Das Amtsgericht Reutlingen hatte deshalb gegen den Betroffenen eine Geldbuße von 200 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt. Der Beweis konnte allein aufgrund eines Videos geführt …
Fahren auf Gras – Mit Cannabis noch im grünen Bereich?
Fahren auf Gras – Mit Cannabis noch im grünen Bereich?
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… von mehr als 1 ng/ml im Blut festgestellt und sind keine Ausfallerscheinungen wahrnehmbar, so droht beim ersten Mal eine Geldbuße in Höhe von 500,00 Euro und einmonatiges Fahrverbot. Werden Sie erneut erwischt, wird man von Ihnen eine Geldbuße …
Die neuen Bußgelder 2020 (noch nicht in Kraft getreten!)
Die neuen Bußgelder 2020 (noch nicht in Kraft getreten!)
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Fahrverbot bis 10 km/h 30 € – – 11–15 km/h 50 € – – 16–20 km/h 70 € – – 21–25 km/h 80 € 1 1 Monat 26–30 km/h 100 € 1 1 Monat 31–40 km/h 160 € 2 1 Monat 41–50 km/h 200 € 2 1 Monat 51–60 km/h 280 € 2 2 Monate 61–70 km/h 480 € 2 3 Monate Über 70 …
Kann man mehrere Fahrverbote noch parallel vollstrecken?
Kann man mehrere Fahrverbote noch parallel vollstrecken?
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… was sich im August 2017 geändert hat und unter welchen Umständen eine Parallelvollstreckung doch noch möglich ist. Bisherige Rechtslage Gegen wen zweimal (oder auch noch öfter) je 1 Monat Fahrverbot verhängt wurde, der konnte seinen Führerschein …
Zwei selbstständige Regelfahrverbote können nicht schlicht addiert werden
Zwei selbstständige Regelfahrverbote können nicht schlicht addiert werden
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… sein soll. § 19 Abs. 2 Satz 2 OWiG sieht im Übrigen bei Tateinheit keine Addition der im Gesetz angedrohten Nebenfolgen vor. Dies stünde auch in systematischem Widerspruch zu § 19 Abs. 2 Satz 1 OWiG. Das Fahrverbot soll den Betroffenen warnen …
Auffahren, Drängeln, Nötigen: Wenn die Straße zur Kampfarena wird
Auffahren, Drängeln, Nötigen: Wenn die Straße zur Kampfarena wird
| 25.06.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Sanktionen für zu dichtes Auffahren Verkehrsverstoß Regelsatz in Euro Punkte Fahrverbot bei mehr als 80 km/h und weniger als 5/10 des halben Tachowertes 75 1 4/10 des halben Tachowertes 100 1 3/10 des halben Tachowertes 160 1 2/10 des halben …
Abstandsmessung BAB 81, Mühlhausen-Ehingen, KM 717.650 FR Singen – Messung überprüfen, Fahrverbot vermeiden!
Abstandsmessung BAB 81, Mühlhausen-Ehingen, KM 717.650 FR Singen – Messung überprüfen, Fahrverbot vermeiden!
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… sich auf € 400,00, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot. Diese fällt an, wenn man mit mehr als 130 km/h 1/10 des halben Tachowerts unterschreitet. Wie kann man die Messung erschüttern? Als erstes gilt es, Akteneinsicht zu nehmen, damit mögliche …
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot – Wie kann ich mich wehren?
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot – Wie kann ich mich wehren?
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auch dem Erfordernis der schriftlichen Begründung innerhalb eines Monats gem. § 345 Abs. 1 StPO. Aufgrund der strengen Formerfordernisse ist die Übertragung auf einen spezialisierten Anwalt dringend anzuraten. 7. Einspruch und Rechtsbeschwerde …
Abstand nicht eingehalten?
Abstand nicht eingehalten?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… ratsam, einen solchen Bußgeldbescheid in dem Ihnen vorgeworfen wird, Sie hätten den Mindestabstand nicht eingehalten und werden nunmehr mit einem Fahrverbot von mindestens 1 Monat belegt, per Einspruch anzugreifen. Sie können einen solchen …
Drängeln ab einer Dauer von 3 Sekunden oder 140 m – OLG Hamm
Drängeln ab einer Dauer von 3 Sekunden oder 140 m – OLG Hamm
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Drängeln kann teuer werden. In der Regel werden bei solchen Abstandsverstößen nach der Straßenverkehrsordnung Bußgelder bis zu € 400,00 und 4 Punkte in Flensburg sowie 3 Monate Fahrverbot vergeben. Nicht jeder Abstandsverstoß ist gleich …