1.474 Ergebnisse für DSGVO

Suche wird geladen …

Schmerzensgeld bei unzulässiger Weitergabe von Gesundheitsdaten
Schmerzensgeld bei unzulässiger Weitergabe von Gesundheitsdaten
| 26.07.2021 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… der darin enthaltenen Daten (etwa aufgrund von Vorschriften der DSGVO) liege nicht vor. Da sein Allgemeines Persönlichkeitsrecht hierdurch schwerwiegend verletzt worden sei, stehe dem Kläger ein vertraglicher Schmerzensgeldanspruch …
LG Oldenburg: 3000 Euro Schadensersatz wegen Facebook Datenleck
LG Oldenburg: 3000 Euro Schadensersatz wegen Facebook Datenleck
| 01.11.2022 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… für viele Gerichte die Schadensberechnung in DSGVO-Verfahren unklar, was sowohl zu einer stark divergierenden Rechtsprechung als auch zu zahlreichen Vorlageverfahren beim EuGH geführt hat. Das Landgericht Oldenburg hat dazu seine eigene …
Schufa und Kreditkarte: Zusammenhang verstehen und Vorteile nutzen
Schufa und Kreditkarte: Zusammenhang verstehen und Vorteile nutzen
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
… Sie sich umfassend auf unserer Kanzleiseite zur Schufa. Stichworte: Schufa, Bonitätsscore, Negativeintrag, Auskunftei, DSGVO, Datenaustausch, Datenweitergabe, Kreditkarte
Abmahnung Kilian Lenard - Google Fonts: Datenschutzkanzlei hilft bei Abmahnwelle für 137 € netto
Abmahnung Kilian Lenard - Google Fonts: Datenschutzkanzlei hilft bei Abmahnwelle für 137 € netto
| 20.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Unser eLearning DSGVO und IT-Sicherheit: emitarbeiterschulung.de Zum konkreten Fall: Wer ist Kilian Lenard? Kilian Lenard ist Rechtsanwalt und hat, laut dem Schreiben, seine Kanzlei in der Chausseestraße 130 in 10115 Berlin. Was ist IG …
Casino & Sportwetten Rückforderung: neue Erfolge am OLG Düsseldorf und OLG Köln!
Casino & Sportwetten Rückforderung: neue Erfolge am OLG Düsseldorf und OLG Köln!
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… wir unbedingt die Datenauskunft des Casinos oder Buchmachers von Ihnen. Falls Ihnen diese nicht vorliegt, können Sie über folgenden Link eine Anfrage per Mail stellen: https://www.staudt.law/sportwetten-casino-dsgvo-datenauskunft …
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Vermieter
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Vermieter
| 13.08.2018 von Rechtsanwältin Nika Burakova
Die am 25. Mai 2018 neu in Kraft getretene EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt nicht nur für große Unternehmen sondern trifft auch Vermieter – und zwar egal ob ein Vermieter nur eine Wohnung oder mehrere vermietet. Denn nur …
Wie bearbeite ich eine Löschanfrage nach Art. 17 DSGVO?
Wie bearbeite ich eine Löschanfrage nach Art. 17 DSGVO?
| 22.02.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… sich mit der Frage, wie mit sog. Löschanfragen personenbezogener Daten nach Art. 17 DSGVO umzugehen ist. Seit Inkrafttreten der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) im Jahre 2018 hat sich viel verändert. Seit 2018 müssen Unternehmer, Freiberufler …
Zu den Anforderungen und zum Inhalt des Verarbeitungsverzeichnisses nach Art. 30 DSGVO
Zu den Anforderungen und zum Inhalt des Verarbeitungsverzeichnisses nach Art. 30 DSGVO
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) sieht seit Ihrem Inkrafttreten im Mai 2018 ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten vor. In Art. 30 schreibt die DSGVO jedem Verantwortlichen, der personenbezogene Daten verarbeitet …
Facebook-Datenleck: Schadensersatzanspruch nach DSGVO prüfen lassen!
Facebook-Datenleck: Schadensersatzanspruch nach DSGVO prüfen lassen!
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Betroffenen sollen rund sechs Millionen Nutzer aus Deutschland sein. Auf der Grundlage des persönliches Auskunftsrechts nach Art. 15 Datenschutz-Grundversordnung (DSGVO) können Nutzer Auskunft gegenüber Facebook verlangen, ob …
DSGVO: Konzept der Aufsichtsbehörden zur Bußgeldzumessung bekannt geworden
DSGVO: Konzept der Aufsichtsbehörden zur Bußgeldzumessung bekannt geworden
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… Bemessungsgrundlage ist der weltweit erzielte Jahresumsatz des vorangegangenen Geschäftsjahrs (vgl. Art. 83 Abs. 4 und 5 DSGVO). Aus diesem wird zunächst ein Tagessatz ermittelt, der wiederum mit einem bestimmten Faktor, der in Abhängigkeit …
UPDATE zu DSGVO - Google-Fonts-Abmahnungen (26.10.2022) RAAG (Wang Yu) - Lenard (Martin Ismail) u.a.
UPDATE zu DSGVO - Google-Fonts-Abmahnungen (26.10.2022) RAAG (Wang Yu) - Lenard (Martin Ismail) u.a.
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Steffen Batscheider
… Hinsichtlich der Abmahnungen von Loris Bachert gibt es -zumindest bei meiner Mandantschaft- keine Neuigkeiten. Zur Erinnerung: in diesen Angelegenheiten wird (wurde?) der vorgeworfene DSGVO-Verstoß durch ein Programm "aufgedeckt", welches …
Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit meinem Reinigungsunternehmen? Muss das sein?
Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit meinem Reinigungsunternehmen? Muss das sein?
| 17.04.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Zeit läuft. Am 25. Mai 2018 endet die Übergangsfrist für die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Damit beginnt u. a. für Unternehmen nicht weniger als ein neues Kapitel der Datenschutzgeschichte. Im Folgenden beschäftigen wir uns …
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… ist der Datenschutz in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist nach Art. 4 Nummer 7 DSGVO „die natürliche oder juristische Person … die alleine oder gemeinsam mit Anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung …
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 1
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 1
| 22.08.2023 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… des Datenschutzrechtes sind auch Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 8 Abs. 1 DSGVO maßgeblich. Da es bei Veröffentlichung der Kinderfotos nicht um Pflege oder Erziehung des Kindes geht, können sich die Eltern auch auf ihre Pflichten und Rechte aus Art. 6 Abs. 2 …
Gästeregistrierung im Restaurant
Gästeregistrierung im Restaurant
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… Nach der Coronaschutzverordnung-NRW sollen von Ihnen Name, Adresse, Telefonnummer und Zeitraum des Aufenthalts schriftlich erfasst und für vier Wochen aufbewahrt werden. Und das mit deren Einverständnis. Nach Art. 5 Abs. 1 c) DSGVO aber muss …
Sollen Sie auch Schadenersatz wegen Nutzung von Google Fonts zahlen?
Sollen Sie auch Schadenersatz wegen Nutzung von Google Fonts zahlen?
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Vorwurf: Dynamische Einbindung von Google Fonts In dem mir vorliegenden Schreiben geht es um den Vorwurf „Verstoß gegen DSGVO - rechtswidrige Weitergabe von Daten“. Zu diesem Vorwurf wird ausgeführt, dass Herr N. die Website des abgemahnten …
Offenbar Datenleck bei Telemedizin-Anbieter Dr. Ansay: Rechtliche Schritte für Betroffene
Offenbar Datenleck bei Telemedizin-Anbieter Dr. Ansay: Rechtliche Schritte für Betroffene
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Grundverordnung (DSGVO). Diese Gesetze legen fest, welche Pflichten Unternehmen haben, um personenbezogene Daten zu schützen, und welche Rechte Einzelpersonen haben, wenn ihre Daten verletzt werden. Kontakt mit einem Anwalt: Es ist ratsam, sich hierfür …
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Argumentation hat sich in weiteren Entscheidungen gegen die Bank gefestigt. In einem neuen Urteil aus September 2021 wurde vom Landgericht Hamburg nochmals ausgiebig dargelegt, wieso der Eintrag rechtswidrig war und weder über die DSGVO noch über …
WLAN im Unternehmen für Gäste oder Beschäftigte - So beachten Sie den Datenschutz.
WLAN im Unternehmen für Gäste oder Beschäftigte - So beachten Sie den Datenschutz.
| 04.09.2021 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… zur Verarbeitung der notwendigen Daten und Haftungsausschlüsse mit aufzunehmen. Daneben werden Datenschutzinformation nach Art. 13 f. DSGVO benötigt, die sinnvollerweise in Zusammenhang mit dem Anmeldevorgang auch bereitgehalten werden …
Geimpft oder nicht? Rechte der Arbeitnehmer !
Geimpft oder nicht? Rechte der Arbeitnehmer !
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Arten von personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung nach der DSGVO grundsätzlich untersagt ist. Diese dürfen nur in ganz seltenen Ausnahmefällen abgefragt werden und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse …
Fragwürdiges Vorhaben: Schufa verlangt Einblick in Konto-Bewegungen
Fragwürdiges Vorhaben: Schufa verlangt Einblick in Konto-Bewegungen
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Informieren Sie sich auf unserer Kanzleiseite umfassend zur Schufa. Stichworte: Schufa, Auskunftei, Bonitätsscore, Negativeintrag, DSGVO, Datenaustausch, Datenweitergabe, Petition
Handy-Vertragsdaten an die SCHUFA - ILLEGAL
Handy-Vertragsdaten an die SCHUFA - ILLEGAL
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Oguz Korumtas
… weitergegeben – und das ohne die Einwilligung der Betroffenen. Dieser gravierende Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die europäischen Grundrechte bedeutet, dass die SCHUFA diese Daten überhaupt nicht hätte erhalten dürfen …
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung eines Mitbewerbers | Wettbewerbsrecht
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung eines Mitbewerbers | Wettbewerbsrecht
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… an. Sonderfall Datenschutz Die Befürchtung einer „Abmahnwelle“ wegen Verstößen gegen die DSGVO hat sich bis dato als haltlos erwiesen. Es gab zwar vereinzelte Versuche, Datenschutzbelehrungen abzumahnen, diese waren aber zaghaft …
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… www.staudt.law/sportwetten-casino-dsgvo-datenauskunft . Registrieren Sie sich aber auch dann , wenn Ihnen die Datenauskunft nicht vorliegt. Senden Sie den Text der Vorlage auch an support-de@leovegas.com und privacy@leovegas.com . Mehr Infos …