555 Ergebnisse für Ausbildung und Beruf

Suche wird geladen …

Neues Grundsatzurteil: Bekommt ein Bachelor nochmals BAföG?
Neues Grundsatzurteil: Bekommt ein Bachelor nochmals BAföG?
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Ihre Anträge auf erneutes BAföG lehnte das Studentenwerk jedoch ab, auch ihre Widersprüche blieben erfolglos. Der Anspruch auf BAföG sei durch den Abschluss der Ausbildung erschöpft, hieß es. Wieso das? Das Oberverwaltungsgericht war …
Approbation Ärzte: Keine abgeschlossene Ausbildung – was tun ohne Internatur/Ordinatur/Residentur?
Approbation Ärzte: Keine abgeschlossene Ausbildung – was tun ohne Internatur/Ordinatur/Residentur?
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Adrian Sirghita LL.M.
… prüft: Ist die Ausbildung abgeschlossen? Damit ist nicht gemeint, ob das Studium abgeschlossen ist (nie ein Problem). Es geht vielmehr darum, ob man im Ausbildungsland berechtigt ist, den ärztlichen Beruf uneingeschränkt und selbständig …
Muss nach Renteneintritt weiterhin Unterhalt bezahlt werden?
Muss nach Renteneintritt weiterhin Unterhalt bezahlt werden?
| 15.11.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Des Weiteren gibt es Unterhalt wegen Krankheit oder wegen Alters oder wegen einer laufenden Ausbildung. Eher unbekannt ist, dass es auch einen Unterhaltsanspruch wegen Nichterlangung einer angemessenen Erwerbstätigkeit oder wegen …
Immobilienkauf in Spanien Vollabwicklung mit Rechtssicherheit 2023/2024
Immobilienkauf in Spanien Vollabwicklung mit Rechtssicherheit 2023/2024
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Der Makler ist in Spanien kein geschützter Beruf, deshalb kann sich jedermann Makler nennen und sein Geschäft führen. Auch große Makler-Franchise-Systeme, die international agieren, sorgen nicht für die notwendige Qualität, nämlich …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 4 – Personenversicherungen
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 4 – Personenversicherungen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wie „Vollständige Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person keiner anderen, ihrer Ausbildung, ihren Fähigkeiten und ihrer bisherigen Lebensstellung entsprechenden beruflichen Tätigkeit nachgeht“ deuten auf diese Klausel hin …
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
| 01.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… nach anzuerkennen. Dies gilt auf jeden Fall dann, wenn das Kind zu Beginn des freiwilligen sozialen Jahres minderjährig ist. Kommt noch eine Empfehlung im Rahmen einer beruflichen Orientierung hinzu, dass das Kind vor Beginn einer Ausbildung
Verwarnung, Auflagen, Jugendarrest – die „Zuchtmittel“ im Jugendstrafrecht
Verwarnung, Auflagen, Jugendarrest – die „Zuchtmittel“ im Jugendstrafrecht
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… schon geholfen, kriminelle Karrieren zu beenden. Die Gerichte versuchen normalerweise auch, dem Jugendlichen nicht allzu sehr zu schaden – wer gerade eine Ausbildung begonnen hat, der soll nicht durch einen längeren Arrest um seine Stelle …
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit des Pferdes
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit des Pferdes
| 26.09.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… des § 477 BGB zu beseitigen.“ LG Frankfurt, Urteil vom 05. April 2018, Az. 2-32 O 95/17 Sachverhalt Die Beklagte betreibt einen Reit-, Ausbildungs- und Handelsstall für Dressurpferde. Im Juli 2016 erwarb die Klägerin nach vorheriger Besichtigung …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der konkreten Verweisung des Versicherten (OLG Hamm)
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der konkreten Verweisung des Versicherten (OLG Hamm)
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… und bei der Tätigkeit als Expedient um Ausbildungsberufe handelt, für die der Kläger jeweils eine zweckentsprechende Ausbildung mitgebracht hat. Hinzu kommt, dass sich der Kläger im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn durch seine langjährigen …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung der Arbeitskraft bei Versicherten wichtiger denn je?
Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung der Arbeitskraft bei Versicherten wichtiger denn je?
18.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… in seinen Beruf zurückkehren kann. Meist besteht eine Berufsunfähigkeit auch nur über einen gewissen Zeitraum. Jedoch müssen in diesem Zeitraum Verbindlichkeiten weiter bedient werden. Dazu gehört auch die Altersversorgung, damit im Renteneintritt …
Sommerekzem – Gewährleistungsansprüche beim Pferdekauf
Sommerekzem – Gewährleistungsansprüche beim Pferdekauf
| 17.09.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… bezeichnet werden können. Es sei nicht vorhersehbar gewesen, ob das Ekzem ausbrechen werde. Die Klägerin legte gegen die Entscheidung des Amtsgerichtes Berufung ein. Die Entscheidung Im Berufungsverfahren bekam die Klägerin Recht, den Kaufpreis …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsdauer nach einem fingierten Anerkenntnis des Versicherers
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsdauer nach einem fingierten Anerkenntnis des Versicherers
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… nur für diesen Zeitraum statt. Beide Parteien legten Berufung ein. Das OLG Celle wies die Berufung der Beklagten jedoch mit Urteil vom 09.04.2018, Az. 8 U 250/17 zurück und gab der Berufung des Klägers statt. Rechtliche Würdigung Das OLG …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Zum Rücktritt vom Versicherungsvertrag durch den Versicherer
Berufsunfähigkeitsversicherung: Zum Rücktritt vom Versicherungsvertrag durch den Versicherer
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… überwiegend stattgegeben. Auf die Berufung der Beklagten hin hatte das OLG Hamm das erstinstanzliche Urteil abgeändert und die Klage abgewiesen. Die Revision zum BGH hatte das OLG nicht zugelassen. Nach Auffassung des OLG Hamm war …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die bisherige Lebensstellung des Versicherten – was bedeutet das?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die bisherige Lebensstellung des Versicherten – was bedeutet das?
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, voraussichtlich dauernd außerstande ist, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Problem: Patientenakte – Anfechtung durch den Versicherer, Teil 1
Berufsunfähigkeitsversicherung – Problem: Patientenakte – Anfechtung durch den Versicherer, Teil 1
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… das Vorliegen der Berufsunfähigkeit. Der Versicherer muss beweisen und darlegen, warum er sich auf die Ausübung von Gestaltungrechten berufen kann. Der Versicherer muss auch deren Voraussetzungen darlegen und beweisen. Der Versicherer muss also – z. B …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die abstrakte Verweisung auf die Tätigkeit eines Hausmeisters
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die abstrakte Verweisung auf die Tätigkeit eines Hausmeisters
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… gesundheitlichen und beruflichen Verhältnisse zu Grunde gelegt.“ Mit Ablauf des Monats September 2008 stellte die Beklagte die Zahlungen entsprechend der Vereinbarung wieder ein. Der Kläger stellte so dann einen erneuten Leistungsantrag für die Zeit ab …
Müssen Eltern die Zweitausbildung ihrer Kinder finanzieren?
Müssen Eltern die Zweitausbildung ihrer Kinder finanzieren?
| 06.09.2018 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… eine weitere Ausbildung in der Regel nicht mehr finanzieren. So entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamm am 27.04.2018. Zum Hintergrund: Anspruch auf Ausbildungsunterhalt Eltern schulden ihren Kindern Unterhalt. Dazu zählt auch die Finanzierung …
Berufsunfähigkeitsrente trotz neuer Arbeitsstelle?
Berufsunfähigkeitsrente trotz neuer Arbeitsstelle?
| 31.08.2018 von Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
… ist, dass er den Versicherten darauf verweisen und die Leistung einstellen kann (Nachprüfungsverfahren). Die Kriterien für diesen Vergleich sind, ob der Versicherte auf Kenntnisse aus seiner Ausbildung und bisherigen Berufserfahrung zurückgreifen …
Berufsunfähigkeitsversicherung – neue Tätigkeit muss der bisherigen Lebensstellung entsprechen
Berufsunfähigkeitsversicherung – neue Tätigkeit muss der bisherigen Lebensstellung entsprechen
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und seiner bisherigen Lebenserfahrung entspricht. Der Versicherer verweigerte daher die Leistung mit der Begründung, dass der Kläger …
Höheres Einkommen allein kein Verweisungsgrund
Höheres Einkommen allein kein Verweisungsgrund
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
Ausbildung als selbstständiger Hufbeschlagsschmied tätig gewesen, bevor er diesen Beruf aufgrund von chronischem Rückenleiden aufgeben musste. Anschließend war er zunächst als Anlagenwart, dann als Maschinenführer und schließlich als Lagerist tätig …
Wann besteht die elterliche Pflicht zur Finanzierung einer zweiten Berufsausbildung des Kindes?
Wann besteht die elterliche Pflicht zur Finanzierung einer zweiten Berufsausbildung des Kindes?
| 02.08.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Beruf keine Arbeitsstelle findet, obwohl diese erste Ausbildung den Begabungen und Neigungen des Kindes entspricht. 1. § 1610 II BGB Der Unterhalt, den Eltern ihrem Kind leisten müssen, umfasst den gesamten Lebensbedarf einschließlich …
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
| 02.08.2018 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… Wartezeitquote Arzt zu sein ist manchmal schwer, Arzt zu werden noch sehr viel mehr – jedenfalls in Deutschland. Ärztin oder Arzt – für viele junge Menschen ist dies noch immer ein absoluter Traumberuf – Beruf aus Berufung. Dementsprechend …
Oberlandesgericht Hamm: Eltern müssen keine Zweitausbildung bezahlen
Oberlandesgericht Hamm: Eltern müssen keine Zweitausbildung bezahlen
| 21.07.2018 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… entspricht, finanziert haben und es in diesem erlernten Beruf nach Abschluss der Ausbildung keine Arbeitsstelle findet. Hintergrund der Entscheidung ist, dass das Land Nordrhein-Westfalen von den Eltern Zahlung von Ausbildungsunterhalt verlangt …
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Falko Maiwald
Gerade zum Ende des Schuljahres fragen sich viele Unterhaltszahler, aber auch Empfänger, wie es sich nun mit der Unterhaltszahlung für das Kind verhält. Klar ist, dass bis zum Ende der ersten Ausbildung des Kindes dem Grunde …