812 Ergebnisse für Bundesagentur für Arbeit

Suche wird geladen …

Coronavirus – Teil 1: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
Coronavirus – Teil 1: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… sich folgende Möglichkeiten an: Teil 1: Kurzarbeitergeld – die Lösung für Arbeitgeber Kurzarbeit in ein geeignetes Mittel, um eine Krisensituation effektiv zu begegnen. Die Bundesagentur für Arbeit zahlt das Kurzarbeitergeld als teilweisen …
Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Ignacio Ordejón Zuckermaier
… zusammengefasst: ein erheblicher Arbeitsausfall mit Entgeltausfall das Vorliegen der betrieblichen und persönlichen Voraussetzungen die Anzeige des Arbeitsausfalls gegenüber der Bundesagentur für Arbeit. Die Bundesagentur hat bereits bekannt …
Corona und Anspruch auf Kurzarbeitergeld
Corona und Anspruch auf Kurzarbeitergeld
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
… Kinder zu versorgen sind. Die Voraussetzungen an die Bewilligung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit sind: 1 . Ein erheblicher Arbeitsausfall, bedingt durch die Corona-Krise. Dieser Bedingung ist immanent …
Kurzarbeitergeld aus Sicht des Arbeitgebers
Kurzarbeitergeld aus Sicht des Arbeitgebers
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… einen schriftlichen Antrag stellen, sodass er die Kosten des Kurzarbeitergeldes erstattet bekommt. Alle nötigen Formulare für die Anmeldung von Kurzarbeit stellt die Bundesagentur für Arbeit auch online zur Verfügung. Auch hier helfen wir Ihnen …
Arbeitsrecht und Coronavirus – was ist z. B. bei Kündigungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu tun?
Arbeitsrecht und Coronavirus – was ist z. B. bei Kündigungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu tun?
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… Situation an. Grundsätzlich trägt der Arbeitgeber das wirtschaftliche Risiko (auch in Zeiten des Coronavirus). Gleichwohl ist Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld möglich. Insofern kann auf die Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit
Was gilt in Bezug auf Urlaub in der Krise?
Was gilt in Bezug auf Urlaub in der Krise?
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… der Bundesagentur für Arbeit Sachsen – aktuell nicht so streng angewendet. Es muss jedenfalls der Resturlaub aus den Vorjahren vorrangig in Anspruch genommen werden. 3.2. Im Übrigen Zunächst kann der AG ohnehin nur über den „noch offenen“ Urlaub …
Ab April kann Notfall-Kinderzuschlag beantragt werden!
Ab April kann Notfall-Kinderzuschlag beantragt werden!
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Cornelia Oster
… der Bundesagentur für Arbeit. Durch den Onlineantrag wird man gelotst und die notwendigen Nachweise können einfach per Upload hochgeladen werden. Es kann sich wirklich lohnen. Halten Sie die vollständigen Kontoauszüge bereit. So …
Kurzarbeitergeld in Zeiten von Corona: Was ist das und muss ich das machen?
Kurzarbeitergeld in Zeiten von Corona: Was ist das und muss ich das machen?
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… und Arbeitnehmerinnen – es ist kein Anspruch des Arbeitgebers. Der Arbeitgeber macht den Anspruch aber im Namen des Arbeitnehmers bei der Bundesagentur für Arbeit geltend. Geregelt ist das Kurzarbeitergeld (Kug) in den §§ 95 ff. SGB III. Danach haben …
Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Pake
… in Betracht. Das muss der Arbeitgeber bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Für die ausgefallene Arbeitszeit erhalten Mitarbeiter 60 bzw. 67 Prozent (bei Kindern) ihres Nettolohns. Geleistete Arbeit muss weiter mit 100 Prozent gezahlt werden …
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld während der Corona-Krise
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld während der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt und Notar Sebastian Jannsen
… dieser Dauer diskutiert wird. Die Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld werden nachfolgend kurz dargestellt Bei weiteren Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. 1. Bundesagentur für Arbeit prüft Voraussetzungen …
10 Fragen und Antworten zu Kurzarbeit wegen Coronavirus
10 Fragen und Antworten zu Kurzarbeit wegen Coronavirus
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Nadine Michels
… den Ausfall über das Mittel der Kurzarbeit zumindest teilweise zu kompensieren. Die Bundesagentur für Arbeit zahlt das Kurzarbeitergeld als teilweisen Ersatz des ausfallenden Arbeitseinkommens. Durch Kurzarbeit wird die Arbeitszeit reduziert …
Corona – Lohnfortzahlung, Urlaub und Arbeitszeitkonten
Corona – Lohnfortzahlung, Urlaub und Arbeitszeitkonten
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… des Arbeitsverhältnisses aufzuerlegen. 5. Was bedeutet Kurzarbeit in Zeiten von Corona? Im Falle von Kurzarbeit trägt die Bundesagentur für Arbeit 60 Prozent des Nettolohns bzw. 67 Prozent bei Beschäftigten mit betreuungspflichtigen Kindern. Arbeitnehmer …
Corona: Rechtliche Hilfestellung
Corona: Rechtliche Hilfestellung
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Storz
… Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html Arbeitsagentur für Arbeit Die Bundesagentur für Arbeit: erste Anlaufstelle für Kurzarbeit, Grundsicherung oder Arbeitslosengeld Wollen Sie für Ihr Unternehmen Kurzarbeit, Arbeitslosengeld …
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld in der Coronakrise
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld in der Coronakrise
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
… Arbeitnehmer fängt die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit dem Kurzarbeitergeld auf. Konkret bedeutet Kurzarbeit also Folgendes: Arbeitnehmer arbeiten vorübergehend weniger und erhalten im Gegenzug ein entsprechend der geringeren Arbeitszeit …
Corona – sicher durch die Krise
Corona – sicher durch die Krise
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Leister
… Wenn die wirtschaftliche Lage in Ihrem Unternehmen so dramatisch ist, dass Sie Kurzarbeit anordnen müssen, müssen Sie dies gegenüber der Bundesagentur für Arbeit schriftlich anzeigen. Im Rahmen dieser Anzeige müssen Sie darlegen, aus welchen Gründen …
Berlin, rund ums Arbeitsverhältnis bei Corona
Berlin, rund ums Arbeitsverhältnis bei Corona
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Sziedat
… des Lohnausfalls und ein Betrag von 67 Prozent für Arbeitnehmer mit Unterhaltsverpflichtung ausgezahlt. Weitere Informationen und Antragsformulare gibt es bei der Bundesagentur für Arbeit. Für die Gestaltung der Betriebsvereinbarungen oder notwendiger …
Die Möglichkeit der Kurzarbeit wegen der Coronakrise
Die Möglichkeit der Kurzarbeit wegen der Coronakrise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Eberl
… von mindestens 0,5 eingetragen, so erhält er 67 % des Nettodifferenzbetrages. Im Fall der Coronakrise werden die Sozialversicherungsbeiträge von der Bundesagentur für Arbeit vollständig erstattet. Dem kurzarbeitenden Arbeitnehmer entstehen …
Kurzarbeit in der Coronakrise – das müssen Sie wissen!
Kurzarbeit in der Coronakrise – das müssen Sie wissen!
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
… es der Mitteilung und Vereinbarung mit den Arbeitnehmern. Dies muss im Anschluss der Bundesagentur für Arbeit mitgeteilt werden. Für die Auszahlung des Lohns für bereits tatsächlich geleistete Arbeitsstunden sowie die Auszahlung …
Info für Arbeitnehmer: Wie viel Kurzarbeitergeld gibt es?
Info für Arbeitnehmer: Wie viel Kurzarbeitergeld gibt es?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… mit Kindern gibt es 67 %, sprich in unserem Falle 670 € Kurzarbeitergeld. Wer zahlt das Kurzarbeitergeld? Zahlen tut das Kurzarbeitergeld die Bundesagentur für Arbeit. Bei dieser muss der Arbeitgeber das Kurzarbeitergeld beantragen. Geling …
Kurzarbeit in der Corona-Krise
Kurzarbeit in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Silvana Dzerek
… Voraussetzungen erfüllt sind und der Arbeitsausfall der Arbeitsagentur angezeigt worden ist. Die Bundesagentur für Arbeit (BfA) hat am 28.02.2020 mitgeteilt, dass betroffene Beschäftigte Kurzarbeitergeld erhalten, wenn Unternehmen aufgrund …
Rechtsfragen in der Corona-Krise
Rechtsfragen in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… Die Bundesagentur für Arbeit erstattet die Sozialversicherungsbeiträge vollständig. Bereits vorher hatten Aushilfen, Auszubildende oder gekündigte Mitarbeiter keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Dies ist geblieben. Kann Kurzarbeit ohne …
Corona und der Unterhalt für Eltern, Ehegatten und Kinder – Teil 1: Eltern- und Ehegattenunterhalt
Corona und der Unterhalt für Eltern, Ehegatten und Kinder – Teil 1: Eltern- und Ehegattenunterhalt
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Selbstständige und Freiberufler fürchten um ihre Existenz ebenso wie Angestellte. Die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter versuchen bereits, durch gewisse Angebote sicherzustellen, dass zumindest das Existenzminimum gesichert …
Kurzarbeit und das Coronavirus SARS-CoV-2
Kurzarbeit und das Coronavirus SARS-CoV-2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… Kurzarbeit beantragen kann. Bisher musste mindestens ein Drittel der Beschäftigten betroffen sein. Sozialversicherungsbeiträge werden bei Kurzarbeit von der Bundesagentur für Arbeit vollständig erstattet. Kurzarbeitergeld ist auch für …
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… eines unabwendbaren Ereignisses die Arbeitszeit verringern, zahlt die Bundesagentur für Arbeit sog. Kurzarbeitergeld. Die Beantragung kann dabei rückwirkend zum 01.03.2020 erfolgen. Die Voraussetzungen sind derart gesunken, dass nunmehr nur 10 …