547 Ergebnisse für Meldepflicht

Suche wird geladen …

Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Ablehnung nicht einfach hinnehmen!
Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Ablehnung nicht einfach hinnehmen!
18.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Betriebsschließungsversicherung soll Ihren finanziellen Schaden aufgrund der Schließung nach Auftreten einer meldepflichtigen Krankheit oder eines Krankheitserregers im Betrieb auffangen. Rund 25.000 bis 40.000 Betriebe haben nach Schätzungen des Branchenverbandes …
Anspruch auf Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Virus nach Gerichtsurteil
Anspruch auf Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Virus nach Gerichtsurteil
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sobald die zuständige Behörde aufgrund des IfSG beim Auftreten meldepflichtig aufgeführter Krankheiten und Krankheitserreger den versicherten Betrieb schließe. Er dürfe davon ausgehen, dass der Versicherungsschutz dem Grunde nach umfassend sei …
Betriebsschließungsversicherung: Ansprüche gerichtlich durchsetzen
Betriebsschließungsversicherung: Ansprüche gerichtlich durchsetzen
16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Schließung nach Auftreten einer meldepflichtigen Krankheit oder eines Krankheitserregers im Betrieb auffangen. Rund 25.000 bis 40.000 Betriebe haben nach Schätzungen des Branchenverbandes DEHOGA eine solche Betriebsschließungsversicherung …
Die zweite „Corona-Welle“ und der Versicherungsschutz durch eine Betriebsschließungsversicherung
Die zweite „Corona-Welle“ und der Versicherungsschutz durch eine Betriebsschließungsversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… eine Corona-Virus-Krankheit (COVID-19) bzw. der SARS-CoV-2-Erreger bei den meldepflichtigen Krankheiten und Krankheitserregern aufgeführt ist. Genauso wenig dürfte es für den durchschnittlich verständigen Versicherungsnehmer beim Abschluss …
Corona Versicherungsleistung Betriebsunterbrechung Schließung
Corona Versicherungsleistung Betriebsunterbrechung Schließung
09.11.2020 von Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
… da eine bedingungsgemäß versicherte faktische Betriebsschließung vorliege. Das LG Mannheim sieht das Sars - Coronavirus als einen meldepflichtigen Krankheitserreger und die dadurch ausgelösten Erkrankungen als meldepflichtig an, was bedingungsgemäß …
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
Corona-Regeln in Hessen: Der Stand ab dem 2. November 2020
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… ein meldepflichtiges Infektionsgeschehen oder eine Infektion mit Corona vor, so sind Besuche nicht mehr gestattet, bis das Gesundheitsamt eine abweichende Entscheidung trifft. Kindertageseinrichtungen und Kinderhorte Wenn Kinder oder Angehörige …
Betriebsschließungsversicherung und Leistungsverweigerung in Zeiten von Corona: Was tun?
Betriebsschließungsversicherung und Leistungsverweigerung in Zeiten von Corona: Was tun?
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… bei einer behördlich angeordneten Betriebsschließung bietet. Das gilt grundsätzlich auch bei einem nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtigen Krankheitserreger. In diesem Fall ersetzt die Betriebsschließungsversicherung im Schadensfall …
Corona (Covid-19) - Ansprüche gegen Betriebsschließungsversicherungen für den erneuten "Lockdown"
Corona (Covid-19) - Ansprüche gegen Betriebsschließungsversicherungen für den erneuten "Lockdown"
29.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… wenn die zuständige Behörde aufgrund des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten oder Krankheitserreger den versicherten Betrieb …
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer
06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… wirtschaftlichen Berechtigten zum Transparenzregister ist leider kein bürokratischer „Papiertiger“ mehr, sondern eine bußgeldbewehrte Pflicht. Rechtliche Ausgangslage: Wann greift die Meldepflicht nach § 20 GwG? Gemäß § 20 Abs. 1 S. 1 GwG haben …
Wirecard AG: MaRisk und BAIT waren erforderliche Teile der Prüfungsplanung
Wirecard AG: MaRisk und BAIT waren erforderliche Teile der Prüfungsplanung
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen anzuwenden (ISA (DE) 240, Anwendungsbereich, 1.1). Geregelt ist wegen der Schweigepflicht des Revisors ebenfalls der Umgang mit Meldepflichten.
Gesetzesänderungen im Oktober 2020: Kinderbonus, Reisewarnung, Insolvenzantragspflicht und mehr
Gesetzesänderungen im Oktober 2020: Kinderbonus, Reisewarnung, Insolvenzantragspflicht und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Zahnärzte tritt in Kraft Sprachkenntnisse aus religiösen Gründen beschäftigter Ausländer Ausnahmeregelung für ausländische Auszubildende endet Schengen-Visa-Inhaber benötigen Aufenthaltstitel Neue Meldepflichten bei Immobiliengeschäften …
Datenaustausch mit Türkei: Selbstanzeige schützt vor Strafverfolgung
Datenaustausch mit Türkei: Selbstanzeige schützt vor Strafverfolgung
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… unterhalten und umgekehrt. Dabei werden dem Fiskus im Einzelnen folgende Daten übermittelt: Name, Anschrift, Steueridentifikationsnummer,Geburtsdatum/-ort der meldepflichtigen Person, Konto- bzw. Depotnummern sowie Kontostand zum Ende …
Zur Leistungspflicht von Betriebsschließungsversicherungen in der Corona-Krise
Zur Leistungspflicht von Betriebsschließungsversicherungen in der Corona-Krise
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… einer Betriebsschließungsversicherung ist nach den einschlägigen Versicherungsbedingungen, dass das versicherte Unternehmen u.a. aufgrund behördlicher Anweisungen nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtiger Krankheiten …
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Verpflichtung betroffen. Zuletzt werden auch Gerichte, Behörden, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts dazu verpflichtet, bei öffentlichen Versteigerungen geldwäscherechtliche Identifizierungs- und Meldepflichten zu erfüllen …
Unternehmensvisum / Aufenthaltserlaubnis für eine selbstständige Tätigkeit nach § 21 AufenthG
Unternehmensvisum / Aufenthaltserlaubnis für eine selbstständige Tätigkeit nach § 21 AufenthG
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… Wirtschaftsraum (Norwegen, Liechtenstein und Island). Kommen Sie aus der EU oder aus einem EWR-Staat dann unterliegen Sie nur den allgemeinen Meldepflichten gegenüber den Behörden in Deutschland, da für Sie weitestgehend die Freizügigkeit …
Betriebsschließung wegen Corona / Neues aus dem Coronareiserecht
Betriebsschließung wegen Corona / Neues aus dem Coronareiserecht
| 18.09.2020 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… Behörde aufgrund des Infektionsschutzgesetzes beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten oder Krankheitserreger die Schließung des versicherten Betriebs anordnet. Die genauen Voraussetzungen der Deckungspflicht hängen von dem konkret …
Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristeten Arbeitsvertrag
Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristeten Arbeitsvertrag
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Arbeitnehmer sind verpflichtet, sich frühzeitig arbeitsuchend melden. Aus § 38 Absatz 1 Sozialgesetzgesetzbuch III (SGB III) ergibt sich für Arbeitnehmer eine Meldepflicht, sobald diese von der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Kenntnis …
Verstoß gegen das Grundstoffüberwachungsgesetz – Vorsicht beim Einkauf!
Verstoß gegen das Grundstoffüberwachungsgesetz – Vorsicht beim Einkauf!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… mit unterschiedlicher Strenge reglementiert und überwacht: Kategorie 1: Handel, Ein-, Ausfuhr und Herstellung sind genehmigungs- und meldepflichtig Kategorie 2: geringe Mengen auflagenfrei, Ausfuhr eingeschränkt Kategorie 3: keine gesetzlichen …
Rechtsprechungsentwicklung bei der Betriebsschließungsversicherung
Rechtsprechungsentwicklung bei der Betriebsschließungsversicherung
| 28.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… Das Infektionsschutzgesetz enthält in den §§ 6 und 7 eine Öffnungsklausel, wonach auch bei unbenannten gefährlichen Erregern eine Meldepflicht besteht. Nach dieser Auffassung ist COVID 19 auch dann vom Versicherungsschutz umfasst …
Gesetzesänderungen im September 2020: Schärferes Waffenrecht, Kinderbonus, Insolvenzantragspflicht
Gesetzesänderungen im September 2020: Schärferes Waffenrecht, Kinderbonus, Insolvenzantragspflicht
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und sind künftig erlaubnis- und anzeigepflichtig. Die Erlaubnis ist bis September 2021 zu beantragen oder die Waffe abzugeben. Unbrauchbar gemachte Schusswaffen gelten künftig als meldepflichtige Waffen. Das Überlassen und der Erwerb werden …
Kein Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen durch Covid-19?
Kein Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen durch Covid-19?
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Angelika Sackmann
… soll Unternehmen unter anderem gegen die Gefahren einer behördlich angeordneten Schließung aufgrund einer nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtigen Krankheit oder eines Krankheitserregers absichern. Was geschieht jedoch …
Schadensersatz für Betriebsschließung wegen Corona-Maßnahmen
Schadensersatz für Betriebsschließung wegen Corona-Maßnahmen
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder Krankheitserreger“ erfasst im Sinne einer dynamischen Verweisung alle – auch bei nachträglichen Gesetzesänderungen – unter diese Vorschriften fallenden meldepflichtigen Krankheiten und Krankheitserreger. Darunter fällt auch das SARS …
Waffen-Identifikationsnummer
Waffen-Identifikationsnummer
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Philip Keller
… Waffenbesitzer ab September 2020 keine Waffe mehr kaufen oder verkaufen. Auch können keine Reparaturen an wesentlichen Teilen vorgenommen werden. Denn mit jeder dieser Aktionen ist eine Meldepflicht an das Nationale Waffenregister (NWR) verbunden …
Welche rechtlichem Konsequenzen drohen bei der Beschäftigung von Schwarzarbeitern?
Welche rechtlichem Konsequenzen drohen bei der Beschäftigung von Schwarzarbeitern?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… die Meldepflicht nicht erfüllt wird oder Sozialabgaben nicht abgeführt werden. Als rechtliche Grundlage wird das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (SchwarzArbG) angewandt. Wann findet keine Schwarzarbeit statt …