316 Ergebnisse für Kündigungsschutzklage

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht: Vorsicht Aufhebungsvertrag
Arbeitsrecht: Vorsicht Aufhebungsvertrag
| 18.06.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Durch solche Zeichen sozialer Fairness können Kündigungsschutzklagen mit fraglichen Erfolgsaussichten vermieden werden. Der kompetente und im Arbeitsrecht erfahrene Rechtsanwalt weiß, dass viel Zeit und Aufwand gespart werden kann, wenn die fällige …
Hohe Abfindung nach Kündigung in der Probezeit
Hohe Abfindung nach Kündigung in der Probezeit
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Auch nach der Kündigung von Mitarbeitern, die erst wenige Monate in einem Betrieb beschäftigt sind, gibt es Konstellationen, in denen sich eine Kündigungsschutzklage lohnt und am Ende eine anständige Abfindungszahlung winkt. So meldete …
Arbeitgeber darf Dienstrechner auswerten – und kündigen
Arbeitgeber darf Dienstrechner auswerten – und kündigen
| 16.04.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Der Kläger erhob Kündigungsschutzklage. Richter sehen Recht auf Browserüberprüfung als „ultima ratio“ Hauptsächliches Argument des Klägers gegen die Zulässigkeit der außerordentlichen Kündigung seines Arbeitsverhältnisses war …
Arbeiten in der Türkei
Arbeiten in der Türkei
| 03.03.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… In Deutschland dagegen liegt diese Mindestanzahl bei 10 Arbeitnehmern). Diese Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz. Demnach kann innerhalb eines Monats nach Kündigung eine Kündigungsschutzklage erhoben werden, wenn man 6 Monate …
Außerordentliche fristlose Kündigung des Arbeitgebers
Außerordentliche fristlose Kündigung des Arbeitgebers
| 09.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Reilbach
… ist nicht berechtigt, muss er binnen 3 Wochen Kündigungsschutzklage einreichen. Etwaige formale Mängel müssen sogar noch kurzfristiger gerügt werden.
Kündigung: Arbeitnehmer kann Annahme des Kündigungsschreibens nicht verweigern
Kündigung: Arbeitnehmer kann Annahme des Kündigungsschreibens nicht verweigern
| 05.11.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Schreiben mitzunehmen, könnte es sich dabei um eine Kündigung gehandelt haben, die dann auch als zugegangen gilt. Damit beginnt der Lauf der 3-Wochen-Frist, innerhalb derer Kündigungsschutzklage erhoben werden kann. Nach einem solchen Gespräch muss daher ggf. vorsorglich rechtzeitig Klage erhoben werden.
Arbeitsvertrag: Befristung durch gerichtlichen Vergleich kann missbräuchlich sein
Arbeitsvertrag: Befristung durch gerichtlichen Vergleich kann missbräuchlich sein
| 10.04.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… kann, wenn das geführte Gerichtsverfahren einen Streit über den Bestand oder die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zum Gegenstand hat – es dürfte sich also nur um Kündigungsschutzklagen und Entfristungsklagen handeln.
Arbeitsrecht: Verzicht auf Kündigungsschutzklage bei Gegenleistung (hier: gutes Zeugnis) wirksam
Arbeitsrecht: Verzicht auf Kündigungsschutzklage bei Gegenleistung (hier: gutes Zeugnis) wirksam
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… ist. Die Wirksamkeit einer Kündigung kann der Arbeitnehmer durch das Arbeitsgericht überprüfen lassen. Die Kündigungsschutzklage muss innerhalb von 3 Wochen ab Zugang der schriftlichen Kündigung beim Arbeitsgericht eingehen …
Schwanger gekündigt
Schwanger gekündigt
| 18.12.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… das Arbeitsverhältnis der Klägerin erneut zum 15.09.2011 und berief sich auf betriebliche Gründe. Mit ihrer Kündigungsschutzklage wendet sich die Klägerin gegen die Kündigung und begehrt eine Entschädigung in Höhe von € 3.000,00 …
Verzicht bleibt Verzicht
Verzicht bleibt Verzicht
| 24.05.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… mit dem Kläger ordentlich zum 30.06.2009. Hiergegen erhob der Kläger Kündigungsschutzklage. Die Parteien einigten sich gütlich und schlossen einen Vergleich, in dem nicht nur das Arbeitsverhältnis zum 30.06.2009 aufgelöst wurde …
Kirchenaustritt führt zur Kündigung
Kirchenaustritt führt zur Kündigung
| 23.05.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Kirche und ihren Einrichtungen als Sozialpädagoge tätig sein könne. Der Kläger wendet sich gegen die Kündigung des Beklagten und hat fristgerecht Kündigungsschutzklage eingereicht. Vor dem Arbeitsgericht und dem Landesarbeitsgericht blieb …
Arbeitnehmer konkurriert mit Arbeitgeber
Arbeitnehmer konkurriert mit Arbeitgeber
| 30.04.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… und kündigte das Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitnehmer fristlos. Die hiergegen gerichtete Kündigungsschutzklage hatte beim Arbeitsgericht Wiesbaden Erfolg. Das Hessische Landesarbeitsgericht wies indes die Klage zurück. Entscheidungsgründe …
Klagefrist bei Kündigung beachten!
Klagefrist bei Kündigung beachten!
| 24.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
WICHTIG FÜR ARBEITNEHMER: Sie haben eine schriftliche Kündigung erhalten? Kündigungsschutzklage können Sie nur innerhalb von 3 Wochen ab Erhalt der Kündigung beim Arbeitsgericht erheben. Versäumen Sie diese Frist, müssen Sie die Kündigung …
Facharzt kann selbständig auf Honorarbasis in Krankenhaus tätig sein
Facharzt kann selbständig auf Honorarbasis in Krankenhaus tätig sein
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… er Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht und meinte, er sei Arbeitnehmer. Hierfür spreche zunächst, dass ihm eine Leitungsfunktion übertragen worden sei, was in freier Mitarbeit nicht möglich wäre. Er habe eine Aufgabe wahrgenommen, die zuvor …
Kündigungsschutz im Profifussball
Kündigungsschutz im Profifussball
| 19.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… auf den Anstellungsvertrag. Unter Verzicht auf die Erhebung einer Kündigungsschutzklage ist zu Gunsten des Arbeitgebers ein jederzeitiges - wie im Profifußball üblich - Kündigungsrecht vorgesehen, dass anstelle einer Kündigungsfrist …
Ehrenamt bleibt Ehrenamt; Wohl der Allgemeinheit im Vordergrund
Ehrenamt bleibt Ehrenamt; Wohl der Allgemeinheit im Vordergrund
| 15.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… und fristgerecht Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht erhoben. Entscheidungsgründe: Das BAG hat sich den Vorinstanzen angeschlossen und ebenfalls die Kündigungsschutzklage der Klägerin abgewiesen. Es begründet seine Entscheidung damit …
Kündigung auf Klick?
Kündigung auf Klick?
| 13.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Entscheidung Die hiergegen gerichtete Kündigungsschutzklage der Arbeitnehmerin hatte beim Arbeitsgericht Dessau-Roßlau Erfolg. Das Arbeitsgericht hat entschieden, dass alle vom Arbeitgeber ausgesprochenen Kündigungen unwirksam sind. Dabei steht …
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung des Vorgesetzten
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung des Vorgesetzten
| 01.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… eine Schönheitsoperation, wenn ich dann die Kündigung kriege, ist mir das egal." Aufgrund dieses Vorfalls wurde dem Kläger mit Datum vom 06.06.2012 fristlos das Arbeitsverhältnis gekündigt. Hiergegen wendet er sich mit seiner Kündigungsschutzklage
Leiharbeitnehmer stärken Kündigungsschutz
Leiharbeitnehmer stärken Kündigungsschutz
| 27.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… die mit diesem einschließlich zehn Arbeitnehmer beschäftigt, tätig. Nachdem der Kläger von der Beklagten im November 2009 fristgerecht gekündigt wurde, legte dieser Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht ein und macht geltend, dass neben …
Datenschutz schützt vor Kündigung
Datenschutz schützt vor Kündigung
| 07.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… falsch beantwortet habe. Hiergegen wendet sich der Kläger mit seiner Kündigungsschutzklage und macht geltend, dass er nicht verpflichtet sei, dem beklagten Land bereits eigestellte Ermittlungsverfahren anzugeben. Er ist der Auffassung …
Zugang einer arbeitgeberseitigen Kündigung während Urlaub oder Krankheit
Zugang einer arbeitgeberseitigen Kündigung während Urlaub oder Krankheit
| 12.11.2012 von Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
… Wochen nach Zugang Kündigungsschutzklage beim örtlich zuständigen Arbeitsgericht erhoben wird (§ 4 KSchG). Die Dreiwochenfrist beginnt mit dem Zugang der Kündigung. Zugang ist ausweislich der Rechtsprechung des BAG gegeben, wenn die Kündigung …
Abfindung – was steht mir zu?
Abfindung – was steht mir zu?
| 16.08.2012 von Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
… auf eine Abfindung in der genannten Höhe, wenn der Arbeitgeber diese bereits in der Kündigung für den Fall anbietet, dass der Arbeitnehmer keine Kündigungsschutzklage erhebt und die Kündigung allein aus betrieblichen Erfordernissen erfolgt …
Achtung: Ausschlussfrist - was heißt das eigentlich?
Achtung: Ausschlussfrist - was heißt das eigentlich?
| 14.08.2012 von Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
… dass sein Arbeitgeber einen wichtigen Auftrag verloren hatte und ging davon aus, dass die Prämie später gezahlt würde. Im August wurde dem Arbeitnehmer gekündigt. Er erhob Kündigungsschutzklage sowie Klage auf Zahlung der € 1.000 …
Kündigungen bei Schlecker
Kündigungen bei Schlecker
| 06.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ist verbindlich, die Erhebung einer Kündigungsschutzklage nicht mehr möglich. Weiterhin ist mit betriebsbedingten Kündigungen zu rechnen. Der Arbeitgeber oder in diesem Fall der Insolvenzverwalter muss bei einer betriebsbedingten Kündigung …