3.562 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Luftverschmutzung – Drohende Fahrverbote für Diesel und Wertverlust nach EuGH-Urteil
Luftverschmutzung – Drohende Fahrverbote für Diesel und Wertverlust nach EuGH-Urteil
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Auch wenn es um Fahrverbote für Diesel zuletzt ruhiger geworden ist, ist das Thema noch lange nicht vom Tisch. Im Gegenteil: Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 3. Juni 2021 wird es wieder akut. Der EuGH hat …
Abgasskandal: Gutachten liefert deutliche Hinweise auf unzulässige Abschalteinrichtung bei Mercedes
Abgasskandal: Gutachten liefert deutliche Hinweise auf unzulässige Abschalteinrichtung bei Mercedes
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Druck auf Daimler wächst im Abgasskandal. Ein vom Landgericht Stuttgart in Auftrag gegebenes Gutachten liefert Hinweise auf die Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Mercedes. In dem Verfahren am Landgericht Stuttgart hatte …
Abgasskandal EA 288 – Schadenersatz für VW T6 und Skoda Octavia
Abgasskandal EA 288 – Schadenersatz für VW T6 und Skoda Octavia
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal in zwei Verfahren vor dem Landgericht Stuttgart erneut Schadenersatz durchgesetzt. In beiden Fällen drehte es sich um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 288, dem Nachfolgemotor des durch …
Porsche Cayenne im Abgasskandal – LG Fulda verurteilt Audi zu Schadenersatz
Porsche Cayenne im Abgasskandal – LG Fulda verurteilt Audi zu Schadenersatz
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Porsche Cayenne S Diesel durchgesetzt. Das Landgericht Fulda entschied mit Urteil vom 1. Juni 2021, dass die Audi AG als Herstellerin des Motors eine unzulässige …
LG Dresden: Schadenersatz für gebrauchten Audi A6 im Dieselskandal
LG Dresden: Schadenersatz für gebrauchten Audi A6 im Dieselskandal
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Audi A6 durchgesetzt. Nach dem Urteil des Landgerichts Dresden vom 31. Mai 2021 kann der Kläger seinen Audi zurückgeben und erhält im Gegenzug den Kaufpreis …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Die in den Immobiliendarlehensverträgen der DKB zugrunde liegenden Widerrufsbelehrungen waren und sind vielfach Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Die diesen Immobiliendarlehensverträgen zugrunde liegenden Widerrufsbelehrungen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der KSK Ostalb - mündliche Verhandlung vom 21.01.2016 - LG Ellwangen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der KSK Ostalb - mündliche Verhandlung vom 21.01.2016 - LG Ellwangen
| 09.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
In einer mündlichen Verhandlung vom 21.01.2016 vor dem LG Ellwangen gab der Vorsitzende zu Protokoll, dass sich die Sparkasse Ostalb nicht auf die Schutzfiktion des § 14 I BGB-InfoV berufen könne. Überdies sei die verwendete …
Abgasskandal - BGH stärkt Verbraucher im Streit um Verjährung der Schadenersatzansprüche – Az. VI ZR 1118/20
Abgasskandal - BGH stärkt Verbraucher im Streit um Verjährung der Schadenersatzansprüche – Az. VI ZR 1118/20
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Bundesgerichtshof hat den geschädigten Autokäufern im Abgasskandal im Streit um die Verjährung der Schadenersatzansprüche den Rücken gestärkt. Der BGH stellte mit Urteil vom 29. Juli 2021 fest, dass für den Beginn der Verjährungsfrist …
Abgasskandal EA 288 – LG Heilbronn spricht Schadenersatz bei Skoda Octavia zu
Abgasskandal EA 288 – LG Heilbronn spricht Schadenersatz bei Skoda Octavia zu
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Skoda Octavia mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 erzielt. Das Landgericht Heilbronn ist mit Urteil vom 23. Juli 2021 zur Überzeugung gekommen, dass auch in …
Code 5497521 – Rückruf des KBA für Mercedes S-Klasse im Abgasskandal
Code 5497521 – Rückruf des KBA für Mercedes S-Klasse im Abgasskandal
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Hunderttausende Fahrzeuge musste die Daimler AG im Abgasskandal auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bereits zurückrufen. Nun ist noch ein weiterer Rückruf hinzugekommen. Nach einer Veröffentlichung des Kraftfahrt-Bundesamts vom …
LG Traunstein spricht Schadenersatz für VW Touareg im Abgasskandal zu
LG Traunstein spricht Schadenersatz für VW Touareg im Abgasskandal zu
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für einen VW Touareg am Landgericht Traunstein durchgesetzt (Az.: 6 O 1034/21). Das Gericht entschied mit Urteil vom 25. August 2021, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Abgasskandal - LG Baden-Baden spricht Schadenersatz bei Porsche Cayenne zu
Abgasskandal - LG Baden-Baden spricht Schadenersatz bei Porsche Cayenne zu
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für einen Porsche Cayenne Diesel durchgesetzt. Das Landgericht Baden-Baden entschied mit Urteil vom 30. August 2021, dass die Klägerin durch die Verwendung einer unzulässigen …
Thermisches Fenster vor dem EuGH
Thermisches Fenster vor dem EuGH
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
In Sachen „Thermofenster“ bleibt der Europäische Gerichtshof mit der Veröffentlichung von Gutachterberichten durch den Generalanwalt weiter auf verbraucherfreundlichem Kurs. Nachdem das Gericht die Verwendung von temperaturgesteuerten …
LG Ravensburg: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz für Porsche Cayenne leisten
LG Ravensburg: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz für Porsche Cayenne leisten
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal ein weiteres Mal Schadenersatz bei einem Porsche Cayenne Diesel erstritten. Das Landgericht Ravensburg entschied aufgrund der Verhandlung vom 18. August 2021, dass in dem Porsche Cayenne Diesel …
Schadenersatz für Audi A7 im Abgasskandal – Achtung Verjährung
Schadenersatz für Audi A7 im Abgasskandal – Achtung Verjährung
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) musste die Audi AG im Dieselskandal unter dem Code 23X6 diverse Modelle zurückrufen. Das KBA hatte bei den Fahrzeugen unterschiedliche unzulässige Abschalteinrichtungen entdeckt, die entfernt …
Rückruf im Abgasskandal: Mercedes Vito und Mercedes Viano müssen in die Werkstatt
Rückruf im Abgasskandal: Mercedes Vito und Mercedes Viano müssen in die Werkstatt
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
In den Werkstätten wird es voll: Nachdem Daimler auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bereits rund 99.000 Mercedes Sprinter wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurückruft, hat das KBA nun auch einen Rückruf für Modelle des …
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal – Verjährung der Ansprüche droht
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal – Verjährung der Ansprüche droht
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Dieselskandal musste Audi auch Modelle des SQ5 unter dem Rückruf-Code 23X6 in die Werkstatt zitieren. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte bei Fahrzeugen der Baujahre 2015 bis 2018 eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Porsche Cayenne 3.0 vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Abgasskandal – Schadenersatz bei Porsche Cayenne 3.0 vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Abgasskandal hat auch den Porsche Cayenne 3.0 Liter TDI mit der Abgasnorm Euro 6 getroffen. Anfang 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf für den Cayenne mit 3 Liter V6-TDI-Motor der Baujahre 2014 bis 2017 an. Unter dem …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz gegen die Daimler AG durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 3. November 2021 klargestellt, dass Daimler in einem Mercedes C 220 CDI eine unzulässige …
OLG Naumburg: Schadenersatz im Abgasskandal bei VW Beetle mit Motor EA 288
OLG Naumburg: Schadenersatz im Abgasskandal bei VW Beetle mit Motor EA 288
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW hat im Abgasskandal 2.0 um Fahrzeuge des Konzerns mit dem Dieselmotor EA 288 eine herbe Pleite vor dem OLG Naumburg kassiert. Das OLG entschied mit Versäumnisurteil vom 12. November 2021, dass VW wegen der Verwendung einer unzulässigen …
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Sharan mit Motor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Sharan mit Motor EA 288
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Sharan mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 durchgesetzt. Der EA 288 ist der Nachfolgemotor des durch den Dieselskandal hinlänglich bekannt gewordenen Motor des Typs EA …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A5 durchgesetzt. In dem Audi ist zwar schon der Nachfolgemotor des durch den Dieselskandal bekannt gewordenen Motors EA 189 verbaut. Doch auch in dem Nachfolgemodell …
Abgasskandal - OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch bei Audi A6 3.0 Liter
Abgasskandal - OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch bei Audi A6 3.0 Liter
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am Oberlandesgericht Karlsruhe erreicht, dass die Audi AG Schadenersatz im Abgasskandal leisten muss. Mit Urteil vom 17. Februar 2022 entschied das OLG, dass bei einem Audi A6 eine unzulässige Abschalteinrichtung …
GLK 220 im Dieselskandal - LG Stuttgart weiter verbraucherfreundlich
GLK 220 im Dieselskandal - LG Stuttgart weiter verbraucherfreundlich
| 28.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Mercedes hat hier alles andere als ein Heimspiel: Das Landgericht Stuttgart bleibt seiner verbraucherfreundlichen Linie treu und hat einem weiteren Besitzer eines GLK 220 CDI Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen. Für das Gericht steht …