5.363 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schlechte Bewertungen im Internet prüfen und löschen lassen
Schlechte Bewertungen im Internet prüfen und löschen lassen
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die meisten Kunden sammeln heute Informationen im Internet, bevor sie sich für das eine oder gegen das andere Unternehmen entscheiden. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Portalen im Internet, auf denen Bewertungen …
Tätigkeit von Gebietsfremden durch eine ständige Geschäftseinheit
Tätigkeit von Gebietsfremden durch eine ständige Geschäftseinheit
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Es ist bekannt, dass einige Bürger große Geldbeträge auf Bankkonten besitzen, während sich aufgrund der hohen Inflation und der niedrigen Zinseinsparungen die Ersparnis in der Bank derzeit nicht lohnt. Indem sie Geld in der Bank halten, …
Lutz Schroeder mahnt auch Wettbewerbsverstöße ab für Starck-Lemme Dorian Lemme GbR
Lutz Schroeder mahnt auch Wettbewerbsverstöße ab für Starck-Lemme Dorian Lemme GbR
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
In der Vergangenheit hatten wir öfters mit Rechtsanwalt Lutz Schroeder zu tun, wenn es um sog. Filesharing-Abmahnungen ging. Nun liegt uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel vor. Rechtsanwalt Lutz …
Abmahnung des IDO-Interessenverbands wegen Online-Streitschlichtungsplattform
Abmahnung des IDO-Interessenverbands wegen Online-Streitschlichtungsplattform
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Am 9. Januar 2016 trat die EU-Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten in Kraft. Die Verordnung sieht vor, dass die EU-Kommission eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) einzurichten hatte. Dies ist …
Verband Sozialer Wettbewerb: Abmahnung wegen Werbeaussagen
Verband Sozialer Wettbewerb: Abmahnung wegen Werbeaussagen
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Wer ist der Verband Sozialer Wettbewerb? Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung vorgelegt, die der Verband Sozialer Wettbewerb aus Berlin ausgesprochen hat. Bei dem Verband Sozialer Wettbewerb e.V. handelt es sich um einen seit 1975 …
Abmahnung Akkulädchen durch Kotz Rechtsanwälte wegen Versand als Gefahrgut
Abmahnung Akkulädchen durch Kotz Rechtsanwälte wegen Versand als Gefahrgut
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Rechtsanwälte Kotz Hans Jürgen Kotz und Dr. Christian Gerd Kotz zur rechtlichen Überprüfung vorgelegt. Abgemahnt wird im Auftrag der Firma Akkukädchen GmbH aus Siegen. Anlass der …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Bashar Al-Rashid durch Absengeranwaelte
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Bashar Al-Rashid durch Absengeranwaelte
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung vorgelegt, die die Kanzlei Absengeranwaelte (Nicolas Absenger) im Namen des Herrn Bashar Al-Rashid ausgesprochen hat. Hinweis auf die OS-Plattform In der uns vorgelegten Abmahnung wird gerügt, …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei FAREDS für arte fiori e. K.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei FAREDS für arte fiori e. K.
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei FAREDS mahnt für die Firma arte fiori e. K. im Wettbewerbsrecht ab. Was ist der Hintergrund der Abmahnung? Die Kanzlei FAREDS wirft abgemahnten Onlinehändlern vor, eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung genutzt zu haben. Wie viel …
Abmahnung wegen Dr.-Martens-1460-Stiefel wegen Wettbewerbsrecht
Abmahnung wegen Dr.-Martens-1460-Stiefel wegen Wettbewerbsrecht
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Ansprüche aus Urheberrecht und Wettbewerbsrecht Aktuell verschickt der bekannte Schuhhersteller Dr. Martens Abmahnungen wegen angeblicher Nachahmungen des 1460-Stiefels. Der Stiefel feiert dieses Jahr seinen 60. Geburtstag. Wenn auch Sie …
Abmahnung der Kanzlei Marlon Schröder & Thomas Bender für Peter Schroedter
Abmahnung der Kanzlei Marlon Schröder & Thomas Bender für Peter Schroedter
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Marlon Schröder & Thomas Bender Rechtsanwälte vor. Die Abmahnung wird auf das Wettbewerbsrecht gestützt und für Peter R. Schroedter – Onlinehandel aus Rüsselsheim ausgesprochen. Handeln als …
Abmahnung des Herrn Klaus Dyka durch Kanzlei Gerstel
Abmahnung des Herrn Klaus Dyka durch Kanzlei Gerstel
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung vorgelegt, die durch die Kanzlei Gerstel für Klaus Dyka aus Balingen ausgesprochen wurde. Verstöße gegen Preisangabenverordnung und fehlender Link zur OS-Plattform Die Abmahnung wird auf …
Bußgeldverfahren wegen FFP2-Masken durch Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Bußgeldverfahren wegen FFP2-Masken durch Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei OBLADEN GAESSLER Rechtsanwälte vertritt deutschlandweit Onlinehändler auf den Gebieten des Wettbewerbsrechts sowie gegenüber Marktaufsichtsbehörden Sie können uns für eine kostenfreie Ersteinschätzung telefonisch unter …
Abmahnung wegen Kinderschokolade und Schoko Bons durch Kanzlei Schiedermair für Ferrero
Abmahnung wegen Kinderschokolade und Schoko Bons durch Kanzlei Schiedermair für Ferrero
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Obladen Gaessler Rechtsanwälte vertritt seit über 10 Jahren erfolgreich Händler auf dem Gebiet des Markenrechts. Rechtsanwalt Obladen ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Wir vertreten unsere Mandanten aus ganz Deutschland. Durch …
Datenschutz-Grundverordnung 2018 – Was tun?
Datenschutz-Grundverordnung 2018 – Was tun?
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Heinrich Steinführer
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf das Inkrafttreten der neuen Datenschutz-Grundverordnung am 25.05.2018 vor! I. Worum geht es? Die Datenschutz-Grundverordnung 2018 (DSGVO) Neue Rechtslage ab dem 25.05.2018 Am 25.05.2018 läuft die Frist für …
OLG Köln: Haftung von Amazon für Wettbewerbsverletzungen von Marketplace-Verkäufer erst ab Kenntnis
OLG Köln: Haftung von Amazon für Wettbewerbsverletzungen von Marketplace-Verkäufer erst ab Kenntnis
| 17.03.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 20.12.2013, Az.: 6 U 56/13 , entschieden, dass der Internetversandhändler Amazon nicht für durch einen Dritten begangene Wettbewerbsverletzungen haftet, wenn feststeht, dass Amazon keine Kenntnis von dem …
OLG München: Zusendung teiladressierter Werbeschreiben ist wettbewerbswidrig
OLG München: Zusendung teiladressierter Werbeschreiben ist wettbewerbswidrig
| 15.04.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das OLG München hat entschieden, dass auch ein sog. teiladressiertes Werbeschreiben eine unzumutbare Belästigung nach § 7 Abs. 2 UWG und damit einen Wettbewerbsverstoß begründen kann. Ein bekanntes Telekommunikationsunternehmen schrieb per …
OLG Hamm: Gegenabmahnung im Wettbewerbsrecht grundsätzlich nicht rechtsmissbräuchlich
OLG Hamm: Gegenabmahnung im Wettbewerbsrecht grundsätzlich nicht rechtsmissbräuchlich
| 25.09.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 22.08.2013, Az.: 4 U 52/13 entschieden, dass eine wettbewerbsrechtliche Gegenabmahnung grundsätzlich nicht rechtsmissbräuchlich ist. Der Kläger mahnte den Beklagten wegen der Angabe falscher Informationen in …
LG Braunschweig: Unberechtigte Löschung eines eBay-Angebots durch Mitbewerber wettbewerbswidrig
LG Braunschweig: Unberechtigte Löschung eines eBay-Angebots durch Mitbewerber wettbewerbswidrig
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das LG Braunschweig hat mit Beschluss vom 26.09.2013, Az.: 9 O 2110/13 entschieden, dass ein eBay-Händler sich wettbewerbswidrig verhält, wenn er das Verkaufsangebot eines Mitbewerbers wegen einen angeblichen Markenrechtsverstoßes löschen …
Abmahnung: Wettbewerbsverstoß bei Wein- bzw. Schaumwein (Sulfite)
Abmahnung: Wettbewerbsverstoß bei Wein- bzw. Schaumwein (Sulfite)
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Kürzlich wurde mir eine Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen Art. 9 Abs. 1 c Lebensmittel-Informationsverordnung (LMV) zur Bearbeitung vorgelegt. Gerügt werden fehlende Angaben zu Sulfiten in Wein- bzw. Schaumwein. Auf Grundlage des …
LKW-Kartell-Schadensersatz – Interessengemeinschaft der Geschädigten
LKW-Kartell-Schadensersatz – Interessengemeinschaft der Geschädigten
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kanzlei bündelt die Interessen der Geschädigten vom LKW-Kartell 14 Jahre lang sprachen die fünf LKW-Hersteller Mercedes (Daimler), MAN, Renault/Volvo, DAF und Iveco die Bruttolistenpreise für mittelschwere und schwere Laster ab. Wegen …
Kartell DAF, Daimler, Iveco, MAN und Renault/Volvo: Welche Lastwagen sind betroffen?
Kartell DAF, Daimler, Iveco, MAN und Renault/Volvo: Welche Lastwagen sind betroffen?
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Jahrelang haben viele Unternehmer wegen Preisabsprachen bei den Bruttolistenpreisen zu hohe Kaufpreise und Leasingraten bezahlt. Denn seit 1997 bestand zwischen fünf Lastwagenbauern ein Kartell, in welchem nicht nur die Bruttolistenpreise, …
Ärztliches Berufsrecht: irreführende Werbung eines Arztes
Ärztliches Berufsrecht: irreführende Werbung eines Arztes
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Koch LL.M.
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass ein Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, der die Zusatzweiterbildung „Plastische Operationen“ absolviert hat, gegen das Verbot irreführender Werbung verstößt, wenn er …
Olga L. Verteidigung: Abmahnung wegen Verstoß gegen die DSGVO
Olga L. Verteidigung: Abmahnung wegen Verstoß gegen die DSGVO
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Derzeit werden Abmahnungen ausgesprochen oder sind bereits unterwegs. (Unzulässig?) Abgemahnt wird der angebliche oder tatsächliche Verstoß gegen die DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung). Gerne hilft Ihnen Fachanwalt IT-Recht und …
Irreführende Werbung mit Facebook-Bewertungen – OLG Frankfurt
Irreführende Werbung mit Facebook-Bewertungen – OLG Frankfurt
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Irreführung durch Werbung mit Facebook-Bewertungen Werbung mit einer Facebook-Gesamtwertung ist irreführend, wenn in diese Gesamtbewertung auch Einzelbewertungen eingeflossen sind, zu denen die Bewertenden durch die Teilnahme an einem …