3.310 Ergebnisse für Nachtrag

Suche wird geladen …

Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds, Filmfonds- Hilfe für Anleger
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds, Filmfonds- Hilfe für Anleger
| 19.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… werden, wie sie ohne die Anlage stehen würden. Sie sollen von allen finanziellen Verlusten befreit werden und ihr Kapital nachträglich mit 3 % p.a. verzinst erhalten. Schlussendlich können die Anleger dann ohne Schaden aus den Victory, KGAL …
Boll Medienfonds und Filmfonds - Anleger sollten handeln, Rechtsanwälte informieren
Boll Medienfonds und Filmfonds - Anleger sollten handeln, Rechtsanwälte informieren
| 12.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… erhaltenen Steuervorteile inklusive 6 % p.a. möglicherweise nachträglich an das Finanzamt zurückzahlen. Damit wäre die finanzielle Katastrophe besiegelt. Anleger sollten daher dringend handeln und ihre Ansprüche prüfen lassen. Es kommen …
FILESHARING-RATGEBER - Hilfe bei Abmahnungen
FILESHARING-RATGEBER - Hilfe bei Abmahnungen
| 11.10.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… mit der unmittelbaren Folge der Reduzierung der Abmahnkosten - oder vielleicht sogar der Begrenzung der Abmahnkosten nach § 97a UrhG auf EUR 100,00. Das Risiko dieses Vorgehens besteht darin, dass die Kosten nachträglich gerichtlich …
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
| 07.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Vereinbarung ist möglich und sollte auch bei einem bestehenden höheren Haftungsrisiko getroffen werden. Denn die darüber hinausgehenden Kosten muss der Versicherte selbst tragen. Ändern sich die Risiken nachträglich, sollte man …
Computeraufzeichnung kann handschriftliches Fahrtenbuch ergänzen
Computeraufzeichnung kann handschriftliches Fahrtenbuch ergänzen
| 01.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Wird das Fahrtenbuch nicht handschriftlich sondern durch eine Computeraufzeichnung geführt, gilt das Fahrtenbuch in der Regel als nicht ordnungsgemäß, denn Letztere ermöglicht nachträgliche Änderungen an den Aufzeichnungen. Einen wichtigen …
KGAL MFP Beteiligungsangebot Nr. 125: Anlegern drohen Steuernachzahlungen
KGAL MFP Beteiligungsangebot Nr. 125: Anlegern drohen Steuernachzahlungen
| 09.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
nachträglich nachzahlen und diese womöglich auch noch mit 6 % p.a. verzinsen, teilt Steuerberater Reinhold Mutz von der Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Standorten in Lahr bei Offenburg, in Bahlingen bei Freiburg …
MONTRANUS Medienfonds der Hannover Leasing: Aberkennung der Steuervorteilen
MONTRANUS Medienfonds der Hannover Leasing: Aberkennung der Steuervorteilen
| 08.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
nachträglich zu verzinsen wären. Das eigentliche Ziel der Steuerersparnis wäre damit zu Nichte gemacht. Die böse Überraschung scheint jedoch am Laufzeitende zu kommen: es droht ein Verlust des eingezahlten Kapitals. Geschädigten Anlegern …
Fehlen ohne Krankmeldung rechtfertigt Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Fehlen ohne Krankmeldung rechtfertigt Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 01.09.2010 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Das Ausstellenlassen eines ärztlichen Gefälligkeitsattests stellt eine schwerwiegende Pflichtverletzung dar. Wer sich nicht krankmeldet und seinem Arbeitgeber erst später eine nachträglich ausgestellte Krankschreibung vorlegt, riskiert …
ESO ES 3.0 - Superblitzer mit Schwachstellen
ESO ES 3.0 - Superblitzer mit Schwachstellen
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… dass das Messgerät ESO ES 3.0 mit der veraltete Softwareversion zum Einsatz gekommen war. Hintergrund ist, dass schon mit Datum vom 25.11.2009 der dritte Nachtrag zur innerstaatlichen Bauartzulassung vom 5.12.2006 zum Messgerät ES 3.0 …
Nachträgliche Echtheitszertifikate
Nachträgliche Echtheitszertifikate
| 24.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Nachdem markenrechtliche geschützte Waren zunächst mit Zustimmung des Rechteinhabers auf den Markt gebracht worden sind, wurden eben diese nachträglich von Dritten mit einem Echtheitszertifikat ausgestattet. Das Problem an diesem Vorgehen …
Die Pensionszusagen von GmbH-Geschäftsführern gehören auf den Prüfstand
Die Pensionszusagen von GmbH-Geschäftsführern gehören auf den Prüfstand
| 20.08.2010 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… die Aufwendungen für die Pensionszusagen steuerlich geltend gemacht werden können und nicht den Inhalt der Verträge als solches. Die Rechtsberatung ist ihm sogar untersagt. Ich empfehle Benno W. folgende Lösung: Erstellung von Nachträgen für …
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
| 19.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… 20354 Hamburg) oder elektronisch unter www.google.de/streetview einreichen, wobei man genaue Angaben zu den Immobilien machen und auf einem Satellitenbild deren Standort eintragen sollte. Auch nachträglich oder bereits eingereichte …
Reisemängel: Aufpreis für Ersatzhotel?
Reisemängel: Aufpreis für Ersatzhotel?
| 05.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der ursprünglich gebucht wurde. Einen Aufpreis für die Unterbringung in dem anderen Hotel kann der Veranstalter in der Regel nachträglich nicht mehr fordern - sogar, wenn das neue Hotel einen luxuriöseren Standard aufweist. Anderes gilt laut …
Vorzeitig gekündigte Kapitallebensversicherungen und private Rentenversicherungen
Vorzeitig gekündigte Kapitallebensversicherungen und private Rentenversicherungen
| 03.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Berechnung des Rückkaufswerts nicht transparent seien und den Verbraucher unangemessen benachteiligen. Die Folge: diese Klauseln sind unwirksam und die Versicherungsnehmer können nachträglich die Auszahlung höherer Rückkaufswerte …
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
| 22.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… das zumindest den gleichen Standard hat. Hierbei ist zu beachten, dass der Reiseveranstalter diese Abhilfeleistung grundsätzlich kostenlos anbieten muss und nachträglich keinen Aufpreis für die Unterbringung im Ersatzhotel verlangen darf …
Die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger
Die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger
| 13.07.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… wie z.B. Steuerberater, muss sich der Arbeitgeber zurechnen lassen. Wurde der Beitrag lediglich zu gering berechnet, kann Vorsatz nur ausnahmsweise angenommen werden. Solche Fehler beruhen typischerweise auf Fahrlässigkeit. Nachträglicher Abzug …
BAföG-Betrug: Wichtige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Bewertung von Treuhandvermögen
BAföG-Betrug: Wichtige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Bewertung von Treuhandvermögen
| 06.07.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… wurde. Verfügungsberechtigt über das Konto ist der/die Student/in. Das Geld ist rechtlich gesehen somit sein/ihr Vermögen. Wenn die Studentenwerke oder BAföG-Ämter nachträglich davon erfahren, besteht oft Erklärungsnot. In vielen Fällen kommt …
Prozesskostenhilfe im Arbeitsrecht
Prozesskostenhilfe im Arbeitsrecht
| 25.06.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… in eine PKH mit Ratenzahlung nachträglich geändert oder ggf. höhere monatliche Ratenzahlungen angeordnet werden. Das passiert regelmäßig dann, wenn ursprünglich PKH wegen eingetretener Arbeitslosigkeit gewährt worden war und später …
Die Verdachtskündigung - das müssen Sie wissen!
Die Verdachtskündigung - das müssen Sie wissen!
| 22.06.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… und gegebenenfalls eine vorliegende Schwerbehinderung. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Ein Berufungsgericht kann die Interessenabwägung durchaus anders ausfallen lassen. Nachträglicher Unschuldsbeweis Hatte das Arbeitsgericht die Kündigung …
BSG verhandelt am 15.06.2010 über die Zukunft der Intelligenzrente
BSG verhandelt am 15.06.2010 über die Zukunft der Intelligenzrente
| 01.06.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… eine Änderung der Verwaltungspraxis der DRV seit ca. 2007 und der Spruchpraxis der Gerichte rechtmäßig ist. Die Änderung hat dazu geführt, dass eine nachträgliche Einbeziehung in das Zusatzversorgungssystem der technischen Intelligenz nur …
Kündigung mit Abfindungsangebot - Kein Wiedereinstellungsanspruch bei Betriebsübergang
Kündigung mit Abfindungsangebot - Kein Wiedereinstellungsanspruch bei Betriebsübergang
| 26.05.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Anspruch auf Wiedereinstellung, wenn der Kündigungsgrund nachträglich weg fällt, weil es zu einem Betriebsübergang auf ein anderes Unternehmen kommt. Das Arbeitsgericht Krefeld hat in einer aktuellen Entscheidung (ArbG Krefeld, Urteil …
BGH ändert Rechtsprechung für Wertberechnung bei Geltendmachung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen
BGH ändert Rechtsprechung für Wertberechnung bei Geltendmachung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen
| 26.05.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
nachträglich erworbene Wissen, dass der Erblasser zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich verstorben ist. Damit, so Henn, ist der Bundesgerichtshof einer Tendenz in Literatur und Rechtsprechung heute entgegengetreten, die - unter Berufung …
Die Lebensversicherung beim Pflichtteilergänzungsanspruch – Änderung der Rechtsprechung des BGH
Die Lebensversicherung beim Pflichtteilergänzungsanspruch – Änderung der Rechtsprechung des BGH
| 20.05.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Kräfteverfall oder Krankheitsverlauf - dürfe bei der Wertermittlung allerdings ebenfalls ebenso wenig in die Bewertung einfließen, wie das erst nachträglich erworbene Wissen, dass der Erblasser zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich …
Rechtschutzdeckung auch bei nur angekündigter Kündigung
Rechtschutzdeckung auch bei nur angekündigter Kündigung
| 18.05.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… weg. Nur in seltenen Ausnahmefällen kann man einen solchen Aufhebungsvertrag nachträglich noch anfechten. Wenn der Arbeitgeber Sie unter Zeitdruck setzt, überlegen Sie, warum er dies tut. Unterbreitet Ihnen der Arbeitgeber ein seriöses …