636 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Nötigung im Straßenverkehr und mögliche rechtliche Folgen
Nötigung im Straßenverkehr und mögliche rechtliche Folgen
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Friederike Nouri
Die Rechtsgrundlage für die Nötigung findet sich im § 240 StGB. Eine spezielle Norm für die Nötigung im Straßenverkehr gibt es nicht, weshalb auf § 240 StGB zurückgegriffen wird und folglich muss auch der Tatbestand mit all seinen …
Erste Oderfelder/Lombardium: 2. Zahlungsaufforderung vom Insolvenzverwalter! Anleger müssen handeln!
Erste Oderfelder/Lombardium: 2. Zahlungsaufforderung vom Insolvenzverwalter! Anleger müssen handeln!
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft (LombardClassic) hat der Insolvenzverwalter Frank Rüdiger Scheffler Anleger, die dem letzten Aufforderungsschreiben zur Rückzahlung noch nicht nachgekommen sind, inzwischen erneut mit …
Bankenkrise & Einlagensicherung
Bankenkrise & Einlagensicherung
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Risiko Abschreibung von Einlagen durch das Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG) 1. Was ist das „SAG“? Das Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG) ist einem Großteil der deutschen Sparer/ Anleger bis heute nicht bekannt. Es wurde …
So kommen Sie lukrativ aus Ihrer alten Lebens- oder Rentenversicherung heraus
So kommen Sie lukrativ aus Ihrer alten Lebens- oder Rentenversicherung heraus
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Zurzeit die besten Möglichkeiten – So kommen Sie lukrativ aus Ihrer alten Lebens- oder Rentenversicherung heraus Renten- und Lebensversicherungen werden immer ungeeigneter für die Altersvorsorge. Durch die anhaltende Niedrigzinsphase, hohe …
Verkehrsunfall bei Fahrertüröffnung – wer haftet mit welcher Quote?
Verkehrsunfall bei Fahrertüröffnung – wer haftet mit welcher Quote?
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Nicht immer einfach sind diejenigen Fälle zu bewerten, bei denen es durch unachtsames Türöffnen mit einem vorbeifahrenden Fahrzeug zu einem Verkehrsunfall kommt. Der BGH hatte am 06.10.2009 mit Urteil einen Fall bewertet, bei dem die …
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Missachtung des Sicherheitsabstandes zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Laut dem Statistischen Bundesamt gingen mehr als 51.000 Unfälle mit Personenschaden auf einen ungenügenden Abstand zwischen den …
Schlechte Berater im Profisport – anwaltliche Beratung und Strategien
Schlechte Berater im Profisport – anwaltliche Beratung und Strategien
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Leistungssportler, die als solche hauptberuflich tätig sind und damit ihren Lebensunterhalt verdienen, sind verschiedenen Zwängen und Notwendigkeiten ausgesetzt. Meist schon von frühester Kindheit an haben sie ihr Leben auf den Sport …
Nächste Insolvenz: Air Italy stellt den Flugbetrieb ein
Nächste Insolvenz: Air Italy stellt den Flugbetrieb ein
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Insolvenzantrag eingereicht Die Aktionäre der italienischen Fluggesellschaft haben ein Angebot der Qatar Airways, die bereits 49 % der Anteile hält, ausgeschlagen. Während die Hintergründe noch unklar sind, steht das Ergebnis fest. Air …
Cannabis als Medizin: Start-ups sammeln Millionen ein! Rechtliche Rahmenbedingungen beachten!
Cannabis als Medizin: Start-ups sammeln Millionen ein! Rechtliche Rahmenbedingungen beachten!
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Einem Bericht von www.businessinsider.de vom 14.01.2020 zufolge hatte die Unternehmensberatung Ernst & Young ermittelt, dass deutsche Start-ups im Jahr 2019 Rekordeinnahmen verbuchen konnten, nämlich Investoren insgesamt 6,2 Milliarden …
Bußgeldbescheid, Fahrverbot & Co.: viele Verfahrenseinstellungen wegen Personalnot bei Behörden!
Bußgeldbescheid, Fahrverbot & Co.: viele Verfahrenseinstellungen wegen Personalnot bei Behörden!
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Noch nie wurden in Berlin so viele Straf- und Bußgeldverfahren eingestellt, wie im Jahr 2019. Bereits seit einigen Jahren zeigt sich eine Tendenz, die ihren derzeitigen Höhepunkt in diesem Jahr gefunden hat: die permanente personelle …
Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO – Ausnahme im gewerblichen Güterverkehr
Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO – Ausnahme im gewerblichen Güterverkehr
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Aus der alltäglichen Praxis der Kanzlei schutte.legal und Rechtsanwalt Torsten Schutte kommt es immer wieder zu der Situation, dass ein Transportunternehmer einen Schwertransport „außer der Reihe“ durchführen will oder muss. Dies kann zum …
LG Rostock spricht IDO Klagebefugnis nicht zu für Haushaltsgeräte und Elektronikartikel
LG Rostock spricht IDO Klagebefugnis nicht zu für Haushaltsgeräte und Elektronikartikel
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Gegen den IDO gibt es vermehrt Urteile, welche die Abmahnbefugnis des Vereins verneinen. Auch wenn es sich immer um konkrete Einzelfälle handelt, sollte ein besonderes Augenmerk hierauf gelegt werden. Damals vertretener Fall In einem von …
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Sie sind angeblich zu schnell gefahren und wurden geblitzt? Sie wollen wissen, bei welcher Geschwindigkeit es wie viele Punkte in Flensburg gibt und ab welchem Tempo ein Fahrverbot droht? Anhand des Bußgeldkataloges lassen sich Ihr Bußgeld …
Nebenklage: Wie Sie sich verteidigen können, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind
Nebenklage: Wie Sie sich verteidigen können, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
Was bedeutet die Nebenklage? Wenn Sie Opfer bzw. Geschädigte(r) einer Straftat geworden sind, gibt es die Möglichkeit, sich der Seite der Staatsanwaltschaft anzuschließen im Verfahren gegen den Beschuldigten. Sie können als sogenannter …
Der Ehevertrag – Rechte gestalten in der Ehe und bei Scheidung
Der Ehevertrag – Rechte gestalten in der Ehe und bei Scheidung
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
Einen Ehevertrag abzuschließen, hilft Ehepartnern dabei, verantwortlich mit den sich aus der Ehe ergebenden Rechten und Pflichten umzugehen und ihre ganz persönlichen Vorstellungen umzusetzen. Selbst eine Scheidungsfolgenvereinbarung muss …
SCHUFA löscht Negativeintrag der Deutschen Bank
SCHUFA löscht Negativeintrag der Deutschen Bank
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Nach einer jahrelangen Geschäftsbeziehung zwischen einem 40-jährigem Mann und der Deutschen Bank Privat- und Firmenkunden AG entwickelte sich ein schwelender Streit, welcher in letzter Etappe erst durch Hinzuziehung der Kanzlei AdvoAdvice …
Wann hat man ein Anspruch auf einen Pflichtverteidiger? Wahlverteidiger als Pflichtverteidiger?
Wann hat man ein Anspruch auf einen Pflichtverteidiger? Wahlverteidiger als Pflichtverteidiger?
| 06.11.2019 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
Fall der notwendigen Verteidigung Wenn man Beschuldigter einer Straftat geworden ist, kann die wichtige Frage aufkommen, ob man einen Anspruch auf Pflichtverteidigung hat. Eine Pflichtverteidigung kommt nur in Betracht, wenn ein Fall der …
Müssen Nebentätigkeiten genehmigt werden?
Müssen Nebentätigkeiten genehmigt werden?
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Manfred Resch
„Unter den Begriff der Nebentätigkeit fallen alle Formen der zusätzlichen Beschäftigung, die Sie neben Ihrem Hauptjob haben. Die Bezahlung ist dabei nur zweitrangig, denn es können auch Nebentätigkeiten, für die Sie nicht bezahlt werden, …
Geblitzt in 10785 Berlin an der Kreuzung Kurfürstenstraße/Schillstr.-An der Urania – Bußgeld sparen
Geblitzt in 10785 Berlin an der Kreuzung Kurfürstenstraße/Schillstr.-An der Urania – Bußgeld sparen
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In diesem Beitrag erläutert Rechtsanwalt Andreas Junge, die Erfolgsaussichten des Einspruchs gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Rechtsanwalt Junge verteidigt seit Jahren erfolgreich in Bußgeldsachen und betreut pro Jahr …
Brexit: Unternehmen müssen sich rechtlich absichern!
Brexit: Unternehmen müssen sich rechtlich absichern!
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das britische Parlament hatte am Dienstag, den 22.10.2019 in zweiter Lesung über das Gesetz zum Brexit beraten. Insgesamt sind 3 Lesungen nötig. Premierminister Boris Johnson hatte damit gedroht, das Gesetz zurück zu ziehen, wenn er keine …
Geblitzt in 12489 Berlin-Kreuzung Adlergestell/Otto-Franke-Str. Ri. Büchnerweg – Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 12489 Berlin-Kreuzung Adlergestell/Otto-Franke-Str. Ri. Büchnerweg – Bußgeld vermeiden!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle des Polizeipräsidenten in Berlin erhalten, weil Sie hier ein Rotlicht missachtet oder die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hätten? Dann kann der Bußgeldbescheid teuer werden. Ein …
Wann eine Bedrohung strafbar ist und was Sie bei einer Anzeige wegen Bedrohung tun sollten
Wann eine Bedrohung strafbar ist und was Sie bei einer Anzeige wegen Bedrohung tun sollten
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Jeder kennt diese Situation: man sagt etwas, was man eigentlich gar nicht so meint. Ob aus Wut, im Stress oder Streit oder weil man sich provoziert fühlt – die Gründe können zahlreich sein. Nicht selten führt eine unbedachte Äußerung zu …
Sexuelle Belästigung in Deutschland – Erläuterungen und Definitionen
Sexuelle Belästigung in Deutschland – Erläuterungen und Definitionen
| 12.10.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Sexuelle Belästigung gemäß § 184 i StGB – Der Grapsch-Paragraph Aufgrund der öffentlichen Diskussionen im Zuge der Übergriffe von Köln in der Silvesternacht 2015/2016, fiel die schon lange geplante Reform des Sexualstrafrechts umfangreicher …
Medizinal-Cannabis/CBD: Wie können sich Firmen absichern? Anwälte informieren!
Medizinal-Cannabis/CBD: Wie können sich Firmen absichern? Anwälte informieren!
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Seit März 2017 können Ärzte ihren Patienten mit schweren Erkrankungen wie chronischen Schmerzen, Begleitbehandlung zur Krebstherapie, Epilepsie etc. Medizinal-Cannabis auf Rezept verschreiben. Im Bereich Medizinal-Cannabis sind hohe …