1.459 Ergebnisse

Suche wird geladen …

7 Fragen und Antworten zu Versammlungen: Der Zweck ist entscheidend
anwalt.de-Ratgeber
7 Fragen und Antworten zu Versammlungen: Der Zweck ist entscheidend
| 14.03.2023
Versammlungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer freien und demokratisch strukturierten Gesellschaft. Eine Versammlung dient Bürgern vor allem dazu, ihre Meinungen zu äußern, Ideen auszutauschen und politischen Druck auszuüben. Dieser …
Flugstreik: Fluggastrechte bei verspäteten oder annullierten Flügen
anwalt.de-Ratgeber
Flugstreik: Fluggastrechte bei verspäteten oder annullierten Flügen
| 16.03.2023
Immer wieder führen Streiks an Flughäfen zu zahlreichen Problemen im Flugverkehr und zu erheblichen Flugausfällen. Reisende sollten daher ihre Fluggastrechte kennen, die von verschiedenen Umständen abhängen. Im Falle eines Streiks sollten …
Rechtspfleger - kurze Definition
anwalt.de-Ratgeber
Rechtspfleger - kurze Definition
Der Rechtspfleger ist ein Beamter des gehobenen Justizdienstes, der bei Gericht oder Staatsanwalt Aufgaben wahrnimmt, die ihm durch das Rechtspflegergesetz (RPflG) übertragen sind. Rechtspfleger werden in unterschiedlichen Bereichen …
Arbeitszeugnis: Diese Rechte haben Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitszeugnis: Diese Rechte haben Arbeitnehmer
| 14.03.2023
Das Arbeitszeugnis ist ein wichtiger Nachweis über Ihre Tätigkeiten bei einem ehemaligen Arbeitsgeber. Wenn Sie sich auf eine neue Stelle bewerben, sehen Arbeitgeber dabei genau hin. Darum ist es ausgesprochen ärgerlich, wenn das …
Anschnallpflicht: Für wen gilt sie und wie teuer ist ein Verstoß?
anwalt.de-Ratgeber
Anschnallpflicht: Für wen gilt sie und wie teuer ist ein Verstoß?
| 09.03.2023
Viele Menschen fragen sich, ob die Anschnallpflicht wirklich wichtig ist und welche Strafen in Deutschland drohen, wenn man gegen die Gurtpflicht verstößt. Die Antwort ist eindeutig: Ja, die Anschnallpflicht ist wichtig, und neben den …
Was macht ein Treuhänder?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Treuhänder?
| 09.03.2023
Was ist eine Treuhand? Eine Treuhand ist eine rechtliche Konstruktion, bei der im Regelfall Gegenstände oder Rechte – das sogenannte Treugut – von einer Person (Treugeber) an eine andere Person (Treuhänder oder auch Treunehmer) „zu treuen …
Entlastung erteilen: Was bedeutet das eigentlich?
anwalt.de-Ratgeber
Entlastung erteilen: Was bedeutet das eigentlich?
| 09.03.2023
Wer sich mit der Führung eines Unternehmens beschäftigt, Inhaber von Aktien ist oder in einem Verein mitwirkt, hat sicherlich schon einmal von der Entlastung gehört. Doch was bedeutet Entlastung eigentlich, warum ist sie wichtig und welche …
Nachhaltige Stadtentwicklung durch Bauleitplanung: Der Klimaschutz steht im Fokus
anwalt.de-Ratgeber
Nachhaltige Stadtentwicklung durch Bauleitplanung: Der Klimaschutz steht im Fokus
| 09.03.2023
Mit dem Begriff der Bauleitplanung wurde der ein oder andere Häuslebauer und Immobilienbesitzer wahrscheinlich schon einmal konfrontiert, ohne zu wissen, was genau sich eigentlich dahinter verbirgt. Möchte ein Bauherr zum Beispiel ein …
Wer erhält eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU?
anwalt.de-Ratgeber
Wer erhält eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU?
| 09.03.2022
Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) kennt zwei unbefristete Aufenthaltstitel für Ausländer: die Niederlassungserlaubnis nach § 9 AufenthG und die Daueraufenthaltserlaubnis – EU nach § 9a AufenthG. Zu unterscheiden ist die …
Betriebsferien: Was gilt bei verordnetem Urlaub?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsferien: Was gilt bei verordnetem Urlaub?
| 09.03.2023
Wo ist der Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern geregelt? Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) regelt die Rechte und Pflichten bezüglich des Erholungsurlaubs für Arbeitnehmer in Deutschland. In § 7 des Bundesurlaubsgesetzes ist geregelt, wie die …
Was macht ein Sportrechtsanwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Sportrechtsanwalt?
Ein Sportrechtsanwalt wird bei Fällen rund um das Sportrecht beauftragt. Es weist Berührungspunkte zu anderen Rechtgebieten wie dem Zivilrecht oder dem Strafrecht auf, ist jedoch in keinem gesonderten Gesetz festgeschrieben worden. Der …
Betäubungsmittelgesetz – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betäubungsmittelgesetz – was Sie wissen und beachten müssen!
Das Betäubungsmittelgesetz (BTMG) bestimmt, welche Stoffe und Zubereitungen als Betäubungsmittel gelten, es regelt den Verkehr mit ihnen und sieht Sanktionen in Form von Bußgeld, Geldstrafe und Freiheitsstrafe bei bestimmten Verstößen vor. …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Entschädigung
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Entschädigung
Der Themenbereich Entschädigung beinhaltet vielfältige rechtliche Facetten und Fragestellungen. Sie möchten sich genauer informieren oder suchen nach einer Antwort auf eine bestimmte Frage? Hilfreiche Ratschläge zum Thema Entschädigung …
Landgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Landgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
Das Landgericht (LG) ist ein ordentliches Gericht, das im Instanzenzug zwischen dem Amtsgericht und dem Oberlandesgericht (OLG) als höhere Instanz angesiedelt ist. Neben dieser Funktion als Berufungsgericht und Beschwerdegericht für …
Oberlandesgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Oberlandesgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
Das Oberlandesgericht (OLG) ist ein ordentliches Gericht, das für Berufung und Beschwerden gegen Urteile und Beschlüssen von Landgericht und Amtsgericht zuständig ist. Die nächste Instanz über dem Oberlandesgericht ist der Bundesgerichtshof …
Schöffe – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schöffe – was Sie wissen und beachten müssen!
Ein Schöffe ist der ehrenamtliche Richter in einem Strafverfahren z. B. wegen Mord oder Körperverletzung mit Todesfolge. Er hat dieselben Rechte und Pflichten wie ein Berufsrichter. Zwar haben die meisten Schöffen nicht Jura studiert, …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Exhibitionismus
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Exhibitionismus
Das Thema Exhibitionismus umfasst mehrere rechtliche Facetten und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren, was Sie in einem Rechtsstreit erwartet und wie Sie sich am besten verhalten? Wichtige Empfehlungen rund ums Thema …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Aussage gegen Aussage
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Aussage gegen Aussage
Das Thema Aussage gegen Aussage beinhaltet mehrere rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich genauer informieren, was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie am besten handeln? Hilfreiche Hinweise rund ums …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Erkennungsdienstliche Behandlung
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Erkennungsdienstliche Behandlung
Der Themenbereich Erkennungsdienstliche Behandlung beinhaltet mehrere rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren oder suchen nach einer Antwort auf eine bestimmte Frage? Erste Antworten zum Thema …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Containern
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Containern
Der Themenbereich Containern umfasst vielfältige rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren, was Sie in einem Rechtsstreit erwartet und wie Sie sich am besten verhalten? Hilfreiches Wissen und Tipps zum Thema …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Der Themenbereich Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte umfasst unterschiedliche rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren, was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie am besten handeln? …
Pflichtverteidiger – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflichtverteidiger – was Sie wissen und beachten müssen!
Ein Rechtsanwalt als Pflichtverteidiger wird dem Beschuldigten im Rahmen der Strafverfolgung gestellt, wenn besonders schwere Vorwürfe im Raum stehen. Die Einzelheiten zu dieser sog. notwendigen Verteidigung regelt die Strafprozessordnung …
Amtsgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Amtsgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
Das Amtsgericht (kurz: AG) ist ein ordentliches Gericht, das als erste Instanz über Rechtsstreitigkeiten aus dem Zivilrecht und aus dem Strafrecht entscheidet. Es ist im gerichtlichen Instanzenzug die niederste Stufe. Die nächste höhere …
Insolvenzanwalt – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzanwalt – was Sie wissen und beachten müssen!
Als Insolvenzanwalt wird ein Rechtsanwalt bezeichnet, der sich auf das Insolvenzrecht spezialisiert hat. Dabei kann der Insolvenzanwalt für die Privatinsolvenz oder / und die Unternehmensinsolvenz als juristischer Beistand fungieren. Je …