1.461 Ergebnisse

Suche wird geladen …

EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
anwalt.de-Ratgeber
EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
| 07.03.2023
Einen Kurzurlaub nach Karlsbad, dem bekanntesten Kurort Tschechiens, und mit dem Führerschein in der Tasche wieder nach Hause. So einfach ist es dann doch nicht, den EU-Führerschein in Tschechien zu bekommen. Zwar herrschte lange Zeit ein …
Welche Rechte haben Sie als Angestellter bei einem Wegeunfall?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte haben Sie als Angestellter bei einem Wegeunfall?
| 10.01.2023
Was ist ein Wegeunfall? Wegeunfälle sind Unfälle, die sich auf dem Weg von der Wohnung zur Arbeit oder zurück ereignen. Unfälle sind nach § 8 Abs. 1 S. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) VII „zeitlich begrenzte, von außen auf den Körper einwirkende …
Schwerbehindertenvertretung: Vertrauensperson und Interessenvertretung
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehindertenvertretung: Vertrauensperson und Interessenvertretung
| 07.03.2023
Menschen mit Behinderung haben als Arbeitnehmer besondere Bedürfnisse und Anforderungen an ihre Dienststelle. Damit diese durchgesetzt und eingehalten werden, steht ihnen eine Schwerbehindertenvertretung zur Seite. Sie nimmt im Betrieb mit …
Beschuldigt wegen einer Straftat? Diese Konsequenzen drohen
anwalt.de-Ratgeber
Beschuldigt wegen einer Straftat? Diese Konsequenzen drohen
| 10.01.2023
Für die meisten Menschen ist es eine völlig neue Situation, wenn sie das erste Mal mit dem Strafrecht konfrontiert werden – egal ob als Beschuldigter oder Opfer einer Straftat. Was alle Straftaten gemein haben und was Sie über Straftaten …
Elektronisches Handelsregister: Informationen zu Unternehmen einsehen
anwalt.de-Ratgeber
Elektronisches Handelsregister: Informationen zu Unternehmen einsehen
| 10.01.2023
Das „Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister“ (EHUG) in Kraft getreten. Es basiert auf der Umsetzung von EU-Richtlinien und schreibt fest, dass bis spätestens Ende 2009 das …
Überstunden auszahlen: Wie wird Mehrarbeit vergütet?
anwalt.de-Ratgeber
Überstunden auszahlen: Wie wird Mehrarbeit vergütet?
| 10.01.2023
Bezahlung von Überstunden und Zuschläge für Überstunden Grundsätzlich sind Überstunden auf Grundlage des monatlichen Gehalts auszuzahlen, wenn es variable Bestandteile (Prämien, erfolgsabhängige Vergütung z. B. über Zielvereinbarung) auf …
Unterschied zwischen Anwaltsnotar und Notar – einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Unterschied zwischen Anwaltsnotar und Notar – einfach erklärt
| 26.10.2023
Sie brauchen eine rechtskräftige Beurkundung – z. B. bei einem Immobilienkauf, einer Schenkung oder einer Firmengründung? Dafür ist in der Regel ein Termin beim Notar nötig. Doch welche Angelegenheiten regelt ein Notar und wann muss …
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
| 26.10.2023
Was ist ein Anwaltsnotar? Die Berufsgruppe der Notare ist in Deutschland aus historischen Gründen geteilt und kommt – je nach Bundesland bzw. Region – in zwei Formen vor: Anwaltsnotariat Nur-Notariat Anwaltsnotare sind Juristen, die sowohl …
Pfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 09.01.2023
Die wichtigsten Fakten: Pfandrechte werden zur Sicherung einer Forderung verwendet. Es gibt gesetzliche und vertragliche Pfandrechte. Wird die Forderung vollständig erfüllt, so erlischt das Pfandrecht automatisch, da es akzessorisch, also …
Frist versäumt – und nun? Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
anwalt.de-Ratgeber
Frist versäumt – und nun? Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
| 04.01.2023
In jedem Gerichtsverfahren laufen ab Prozessbeginn unterschiedliche Fristen. Insbesondere gibt es sogenannte Notfristen. Das sind Fristen, die als Notfrist ausdrücklich im Gesetz bezeichnet sind und vom Gericht nicht – auch nicht auf Antrag …
Steuerfahndung: Infos und Tipps vom Strafverteidiger
anwalt.de-Ratgeber
Steuerfahndung: Infos und Tipps vom Strafverteidiger
| 04.01.2023
Durch fehlende oder falsche Angaben in Steuererklärungen gehen dem Staat jährlich Milliarden an Einnahmen verloren. Hier kommen die Ermittlungsbehörden ins Spiel. Bei dem Verdacht einer Steuerstraftat ermittelt die Finanzbehörde den …
Basiswissen zur Umwandlung von Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Basiswissen zur Umwandlung von Unternehmen
| 04.01.2024
Will sich ein deutsches Unternehmen umorganisieren, spricht man von einer Umwandlung. Der Rechtsbegriff der Unternehmensumwandlung umschreibt im Kern den Vorgang, dass ein Unternehmen zwar seine bereits bestehende Rechtsform ändert, dabei …
Volljährigkeit – wann fängt der Ernst des Lebens an?
anwalt.de-Ratgeber
Volljährigkeit – wann fängt der Ernst des Lebens an?
| 03.01.2023
Endlich achtzehn: Viele Jugendliche sehnen den Tag herbei, an dem sie endlich volljährig werden. Sie verbinden die Volljährigkeit vor allem mit mehr Freiheit, mehr Rechten und mehr Selbstständigkeit. Volljährige Menschen dürfen zum Beispiel …
Arbeitslosengeld: Wie lange erhält man es?
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitslosengeld: Wie lange erhält man es?
| 02.01.2023
Die wichtigsten Fakten zum Arbeitslosengeld 2023 Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld beträgt 60 Prozent (ohne Kinder) oder 67 Prozent (mit Kindern) vom durchschnittlichen Nettogehalt der letzten 12 Monate. Arbeitslosengeld erhalten Sie für …
Was macht ein Opferanwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Opferanwalt?
Als Opferanwalt bezeichnet man einen Anwalt, der Opfern besonders schwerer Straftaten kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Mithilfe des Opferanwalts soll ihnen und Angehörigen der Opfer der anwaltliche Beistand bei einer Nebenklage …
Was macht ein Patentanwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Patentanwalt?
Der Patentanwalt bewegt sich an der Schnittstelle von Recht und Technik. Sie übernehmen die Beratung und Vertretung ihrer Mandanten in den Bereichen geistiges Eigentum und gewerblicher Rechtsschutz. Dazu gehören insbesondere Patentrecht und …
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Private Rente
anwalt.de-Ratgeber
Hilfreiche Rechtstipps rund ums Thema Private Rente
Der Themenbereich Private Rente beinhaltet vielfältige rechtliche Aspekte und Fragestellungen. Sie möchten sich näher informieren, was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie am besten handeln? Wichtige Empfehlungen rund ums …
Wie arbeitet ein Abmahnanwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Wie arbeitet ein Abmahnanwalt?
Nicht jeder Anwalt, der eine Abmahnung verschickt, sollte als Abmahnanwalt bezeichnet werden. Umgangssprachlich wird der Begriff Abmahnanwalt für eine bestimmte Geschäftspraxis von Anwälten im Zusammenhang mit missbräuchlichen …
Promillerechner 2024: So berechnen Sie Ihre Promillezahl!
anwalt.de-Ratgeber
Promillerechner 2024: So berechnen Sie Ihre Promillezahl!
| 04.12.2023
So nutzen Sie den Promillerechner! Um den Promillerechner zu nutzen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Geben Sie Ihr Gewicht in Kilogramm an. Geben Sie Ihre Körpergröße in Zentimeter an. Wählen Sie aus, ob sie weiblich oder männlich sind. …
Mindestlohn-Rechner 2024: Entspricht Ihr Monatsgehalt dem Mindestlohn?
anwalt.de-Ratgeber
Mindestlohn-Rechner 2024: Entspricht Ihr Monatsgehalt dem Mindestlohn?
| 09.01.2024
Wie hoch ist der gesetzliche Mindestlohn 2024? Am 1. Januar 2015 wurde in Deutschland durch das Mindestlohngesetz (MiLoG) der allgemeine gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Er lag zunächst bei 8,50 Euro brutto pro Stunde. Zur ersten …
Erbschaftsteuerrechner 2024 – schnell und einfach die Erbschaftsteuer berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Erbschaftsteuerrechner 2024 – schnell und einfach die Erbschaftsteuer berechnen
| 04.12.2023
Wer erbt, muss sich bei aller Trauer mitunter um steuerrechtliche Angelegenheiten kümmern – auch wenn es oft nicht leichtfällt. Einerseits gilt es, sich um die Erbschaft zu kümmern. Andererseits heißt es, steuerlichen Pflichten …
Gerichtskostenrechner 2024: Einfach und schnell die Gerichtskosten berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Gerichtskostenrechner 2024: Einfach und schnell die Gerichtskosten berechnen
| 04.12.2023
Prozesskosten, Anwaltskosten, Gerichtskosten: Ein Rechtsstreit kann schnell teuer werden. Mit dem praktischen Gerichtskostenrechner können Sie auf einen Blick die voraussichtlichen Kosten für alle Instanzen in einem Zivilrechtsstreit …
Abfindungsrechner 2024: So berechnen Sie die Abfindungshöhe
anwalt.de-Ratgeber
Abfindungsrechner 2024: So berechnen Sie die Abfindungshöhe
| 04.12.2023
Abfindungsrechner 2024: Die wichtigsten Fakten Abfindungen werden oft trotz fehlenden Anspruchs regelmäßig gezahlt. Je angreifbarer die Kündigung ist, umso wahrscheinlicher ist eine Abfindungszahlung. Verhandlungsgeschick entscheidet stets …
Erwerbsminderungsrente-Rechner 2024: Schnell und einfach die Erwerbsminderungsrente berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Erwerbsminderungsrente-Rechner 2024: Schnell und einfach die Erwerbsminderungsrente berechnen
| 04.12.2023
Bei Eintritt wegen teilweiser oder auch voller Erwerbsminderung können Sie mit unserem Erwerbsminderungsrenten-Rechner die Höhe Ihrer möglichen Rente ermitteln. Unterschieden wird zwischen Rente wegen voller Erwerbsminderung, Rente wegen …