1.460 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die Klage im Zivilprozess: So kommen Sie zu Ihrem Recht
anwalt.de-Ratgeber
Die Klage im Zivilprozess: So kommen Sie zu Ihrem Recht
| 01.02.2023
Gerichtsprozesse werden überwiegend mit viel Stress, Zeitaufwand und erheblichen Kosten assoziiert. Doch jeder kann in eine Situation geraten, in der der Gang vor Gericht unausweichlich ist, wenn man zu seinem Recht kommen möchte. Der …
Lkw-Führerschein verlängern lassen – das gilt es zu beachten
anwalt.de-Ratgeber
Lkw-Führerschein verlängern lassen – das gilt es zu beachten
| 31.01.2023
Verkehrsunfälle mit Lkw-Beteiligung haben oft schwerste Folgen für den Unfallgegner. Ob nun beim Rechtsabbiegen innerorts, auf Autobahnen beim Überholen oder an Stauenden: Besonders für wenig geschützte Verkehrsteilnehmer wie …
Small Business: Die Kleinunternehmer-Rechnung einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Small Business: Die Kleinunternehmer-Rechnung einfach erklärt
| 31.01.2023
Unternehmer müssen sich mit vielen unterschiedlichen Bereichen der immer komplexer werdenden Geschäftswelt auskennen, um ihren unternehmerischen Pflichten umfassend gerecht zu werden und alle gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen. …
Die PartGmbB als besondere Personengesellschaft der freien Berufe
anwalt.de-Ratgeber
Die PartGmbB als besondere Personengesellschaft der freien Berufe
| 31.01.2023
Das Kürzel PartGmbB, das wie die Abkürzung eines besonders komplizierten Gesetzesnamens klingt, bedeutet ausgeschrieben Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung. Ihre Gründung ist seit dem Jahr 2013 möglich. Dieser Ratgeber …
Wann liegt Notwehr vor und was ist zur Verteidigung erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Wann liegt Notwehr vor und was ist zur Verteidigung erlaubt?
| 05.01.2024
Der Tod eines Hamburger Austauschschülers hatte 2014 für Aufsehen gesorgt: In den USA hatte ein Mann den Jugendlichen in seiner Garage erschossen. Angeklagt wurde er wegen vorsätzlicher Tötung. Nach der Anklageverlesung hatte der Täter sich …
Was ist das neue Bürgergeld?
anwalt.de-Ratgeber
Was ist das neue Bürgergeld?
| 22.06.2023
Mit den – teilweise extrem – gestiegenen Preisen für Strom, Benzin, Gas und Lebensmittel haben sich die Lebensbedingungen für uns alle verändert. Mit dem Bürgergeld-Gesetz hat die Ampel-Koalition das Augenmerk auf Personen gerichtet, die …
Gewerbemietvertrag-Muster: Darauf sollten Sie achten
anwalt.de-Ratgeber
Gewerbemietvertrag-Muster: Darauf sollten Sie achten
| 11.05.2023
Ein Gewerbemietvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Vermieter und einem Gewerbetreibenden zur Vermietung von Gewerberäumen. Vor Abschluss eines Gewerbemietvertrags ist es wichtig, sich über die spezifischen Bedingungen im Klaren zu …
Teilungserklärung für Immobilien: Muster und Tipps vom Anwalt
anwalt.de-Ratgeber
Teilungserklärung für Immobilien: Muster und Tipps vom Anwalt
| 10.06.2024
Wenn Sie aus Ihrer Immobilie mehrere Eigentumswohnungen bilden möchten, muss das Objekt erst einmal räumlich in separate Wohneinheiten aufgeteilt werden. Dazu ist die Teilungserklärung gemäß § 8 Wohnungseigentumsgesetz (WEG, Teilung durch …
Eigenbedarfskündigung: Kostenloses Muster und wichtige Hinweise für Vermieter
anwalt.de-Ratgeber
Eigenbedarfskündigung: Kostenloses Muster und wichtige Hinweise für Vermieter
| 08.05.2023
In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen ein kostenloses Muster einer Eigenbedarfskündigung zur Verfügung, das Sie als Vorlage für eine Kündigung wegen Eigenbedarfs verwenden und individuell anpassen können. Ich rate Ihnen, sich zudem …
Kostenfreie Vorlage für einen Kaufvertrag zwischen Privatpersonen
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreie Vorlage für einen Kaufvertrag zwischen Privatpersonen
| 30.01.2023
Das nachfolgende Muster für einen Kaufvertrag ist ausgerichtet auf einen Kauf zwischen zwei Privatpersonen, also nicht zwischen einem Unternehmen und einem Verbraucher (sogenannte Verbraucherverträge), etwa für den Kauf eines gebrauchten …
Insolvenzantrag stellen: So geht es mit dem richtigen Formular
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzantrag stellen: So geht es mit dem richtigen Formular
| 30.01.2023
Wenn sich Privatpersonen in ernsten finanziellen Schwierigkeiten befinden und nicht mehr wissen, wie sie den Schuldenberg abbauen sollen, kann ein Insolvenzverfahren der einzige sinnvolle Ausweg sein. Für Kapitalgesellschaften wie die GmbH …
Datenschutzerklärung Muster - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Datenschutzerklärung Muster - was Sie wissen und beachten müssen!
30.01.2023
Die Datenschutzerklärung – Wissenswertes Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet Verantwortliche und somit auch Website-Betreiber, ihre Nutzer bei der Erhebung personenbezogener Daten klar und verständlich über die Verarbeitung …
Bauvertrag: Kostenloses Muster für Bauherren
anwalt.de-Ratgeber
Bauvertrag: Kostenloses Muster für Bauherren
| 12.09.2023
Ein Bauvorhaben zu realisieren, ist oft eine komplexe Angelegenheit, die sowohl für Bauherren als auch für Bauunternehmer zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Baupartnerschaft ist …
Verträge rückgängig machen: Mit diesem Muster gelingt Verbrauchern der Widerruf
anwalt.de-Ratgeber
Verträge rückgängig machen: Mit diesem Muster gelingt Verbrauchern der Widerruf
| 30.01.2023
Diese Situation haben viele Menschen schon einmal erlebt: Man hat einen Vertrag geschlossen und kurz darauf bereut man die Entscheidung. Im Zivilrecht gilt zwar der lateinische Grundsatz: „pacta sunt servanda“ – „Verträge sind bindend“, …
Das Fahrtenbuch: Vorlage und Tipps für eine korrekte Dokumentation
anwalt.de-Ratgeber
Das Fahrtenbuch: Vorlage und Tipps für eine korrekte Dokumentation
| 30.01.2023
Ein Fahrtenbuch ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung von Fahrten und zur Abrechnung von steuerlichen Aspekten im Zusammenhang mit einem Firmen- oder Dienstwagen. Die Nutzung eines Firmenfahrzeugs kann entweder nach der …
Von faktisch bis ruhend: Welche Arbeitsverhältnisse gibt es?
anwalt.de-Ratgeber
Von faktisch bis ruhend: Welche Arbeitsverhältnisse gibt es?
| 04.10.2023
Wann beginnt ein Arbeitsverhältnis? Haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach einem Bewerbungsprozess über die Eingehung eines Beschäftigungsverhältnisses und den Inhalt geeinigt, entsteht das Arbeitsverhältnis durch den Abschluss eines …
Muster-Abmahnung: Kostenlose Vorlage für Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Muster-Abmahnung: Kostenlose Vorlage für Arbeitgeber
| 30.01.2023
Jedem Mitarbeiter können Fehler passieren. Der Arbeitgeber kann sich dafür entscheiden, den Mitarbeiter bei einem Verstoß gegen arbeitsvertragliche Pflichten abzumahnen. Eine vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer erteilte Abmahnung soll auf …
Freistellung von der Arbeit: Muster für Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Freistellung von der Arbeit: Muster für Arbeitgeber
| 30.01.2023
Nach der Kündigung des Arbeitsverhältnisses folgt oft eine Freistellung von der Arbeit, denn der Arbeitgeber möchte sich meist sofort vom gekündigten Mitarbeiter trennen. Außerdem möchte er nicht, dass dieser noch Kontakt mit Kunden …
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
| 30.01.2023
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag statt durch eine Kündigung kann für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Vorteile aber auch Nachteile und Risiken haben. Ein großer Vorteil ist, dass alle offenen Punkte aus …
Arbeitszeugnis-Muster: Beispiel-Vorlagen vom Anwalt erstellt
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitszeugnis-Muster: Beispiel-Vorlagen vom Anwalt erstellt
| 30.01.2023
Arbeitszeugnis: Muster für die Zeugniserstellung Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf Erteilung eines Arbeitszeugnisses bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Nicht selten erstellen Arbeitgeber mithilfe von Vorlagen, Textbausteinen …
Betriebsaufspaltung: Was bedeutet das für Unternehmen?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsaufspaltung: Was bedeutet das für Unternehmen?
| 22.06.2023
Was ist eine Betriebsaufspaltung? Bei einer Betriebsaufspaltung wird ein bestehendes Unternehmen in mindestens zwei rechtlich selbstständige Unternehmen aufgeteilt (aufgespalten). Dadurch entsteht ein Besitzunternehmen und ein …
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
anwalt.de-Ratgeber
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
| 03.01.2024
Das Erbschaftsvolumen im Zeitraum von 2015 bis 2024 in Deutschland wird auf rund 2,05 Billionen Euro prognostiziert.* Umso wichtiger ist es, sich jetzt schon mit dem Erbrecht zu beschäftigen. Wie ist die gesetzliche Erbfolge geregelt, …
Erschleichen von Leistungen: Schwarzfahren und weitere Beispiele
anwalt.de-Ratgeber
Erschleichen von Leistungen: Schwarzfahren und weitere Beispiele
| 26.01.2023
Was versteht man unter „Erschleichen von Leistungen“? Strafbar wegen Erschleichens von Leistungen nach § 265a Strafgesetzbuch (StGB) ist jeder, der die Leistung eines Automaten oder eines öffentlichen Zwecken dienenden …
Die Risiken der fondsgebundenen Lebensversicherung
anwalt.de-Ratgeber
Die Risiken der fondsgebundenen Lebensversicherung
| 26.01.2023
Fondsgebundene Lebensversicherungen können eine höhere Rendite als andere Anlageformen haben, beinhalten aber viele Risiken. Wer über diese Risiken vom Makler oder Versicherungsvertreter nicht oder unzureichend beraten wurde, sollte im …