Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Anwendung des Arbeitsrechts
- Wann kann man mit Bezug zum Corona-Virus kündigen?
- Betriebsbedingte Kündigung
- Wer fällt unter das Sonderkündigungsrecht?
- Kleinbetrieb oder Probezeit
- Personenbedingte Kündigung und außerordentliche Kündigung
- Kündigung wegen Quarantäne
- Kündigung wegen Infektion mit Coronavirus
- Was ist mit Auszubildenden?
- Aufhebungsvertrag oder Änderungskündigung?
- Was können Sie gegen eine Kündigung tun?
- Fazit
Foto(s): ©pexels/cottonbro
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Corona Kündigung?
Rechtstipps zu "Corona Kündigung"
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… der Homeoffice-Regelung bei Volkswagen Während der Corona-Pandemie führte Volkswagen eine großzügige Homeoffice-Regelung ein, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Seit Januar 2021 konnten …“ Weiterlesen
-
07.03.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„… seiner Kündigung an erzielte er deutlich weniger Geschäftsabschlüsse als zuvor. Den Rückgang begründete er mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, die den persönlichen Kontakt zu den Kunden verhindert …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… und allgemeine Trends im Bereich der Arbeitsunfähigkeit zu identifizieren. Der Rat setzt sich aus Fachleuten zusammen und ist dem Bundeskanzleramt zugeordnet; er fungiert als Nachfolgeinstitution des Corona …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Christian Seidel„War das Homeoffice während der Corona-Pandemie zunächst eine Notlösung, hat es sich inzwischen in vielen Unternehmen etabliert – statt oder neben der Arbeit im Büro. Doch immer mehr Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Arbeitszeit zu vergüten. Es stellt sich jedoch die Frage, ob das Nichterscheinen zur Arbeit als Pflichtverletzung angesehen wird, auf die der Arbeitgeber mit einer Abmahnung oder sogar mit einer Kündigung …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… seinen Vertretervertrag mit seinem Geschäftsherrn, der OVB Vermögensberatung, gekündigt. Bereits unmittelbar nach der Kündigung weigerte er sich aus Sicht der Klägerin, weiterhin zur Absatzförderung der Produkte …“ Weiterlesen
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… Sie dort gerne für eine ausführlichere Erklärung hinein! Urteil 2: Der Beweiswert der Krankschreibung Das BAG hat entschieden, dass Arbeitnehmende, welche kurz nach einer Kündigung mehrfach arbeitsunfähig …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… unter den Folgen der Corona -Pandemie leiden. Arbeitgeber in Deutschland investieren jährlich stolze 77 Milliarden Euro in die Lohnfortzahlung für kranke Mitarbeiter. Hinzu kommen noch weitere 19 …“ Weiterlesen
-
18.12.2024 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… wird. Dies ist jedoch nur dann zulässig, wenn der Mieter zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, was in der Regel auf Gewerbetreibende zutrifft. Kündigung von Gewerbemietverträgen Die ordentliche Kündigung …“ Weiterlesen
-
16.12.2024 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„… . Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten. Die Kündigung und der Wechsel des Anbieters ist dabei nicht unbedingt empfehlenswert. „Aufgebaute Altersrückstellungen können dann verloren gehen“, so Rechtsanwalt …“ Weiterlesen
-
28.11.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… Die Kündigungsmöglichkeiten im Gewerbemietrecht unterscheiden sich stark vom Wohnraummietrecht. Befristete Verträge enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Eine vorzeitige Kündigung ist nur bei Vorliegen …“ Weiterlesen
-
16.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Onlinehändler ist . Schon vor dem Ausbruch der Corona -Pandemie bot Otto Möglichkeiten zur Remote-Arbeit an und legte großen Wert auf Themen wie New Work, Work-Life-Balance und flexible Arbeitsmodelle …“ Weiterlesen
-
22.10.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… handeln, die die Cannerald AG in der letzten Zeit, vor allem in der Corona-Pandemie "zurückgenommen" hat und die man jetzt - natürlich limitiert - den Kunden anbieten möchte. Das wirft an mehreren …“ Weiterlesen
-
22.10.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… der Trend zum Homeoffice hat durch die Auswirkungen der Corona -Pandemie einen enormen Schub erhalten. Viele Unternehmen haben ihre Mitarbeiter dazu angehalten, von zu Hause aus zu arbeiten, um …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… diese Pflanzen vor allem während der Corona-Zeit von KäuferInnen zurückgekauft habe. Ob das wirklich so ist, lässt sich leider derzeit von hier aus nicht prüfen. Von diesen 5.500 Pflanzen …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Homeoffice ermöglicht es vielen Arbeitnehmern , flexibler zu arbeiten und die Work-Life-Balance zu verbessern . Insbesondere seit der Corona -Pandemie hat sich das Arbeiten von zu Hause …“ Weiterlesen
-
25.09.2024 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… auf Schadensersatz besteht, schauen wir uns nun genauer an. Sachverhalt Die Klägerin war seit 1998 als Zahnarzthelferin bei dem Beklagten in der Praxis beschäftigt. Eine Kündigung erfolgte im Sommer 2022 …“ Weiterlesen
-
02.09.2024 Rechtsanwalt Christian Lunow„Arbeitsgericht Hamburg, Urteil vom 30.01.2024 – 28 Ca 65/23 – fristlose Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes wegen Weiterleitung von dienstlichen E-Mails an seine private E-Mail-Adresse unwirksam …“ Weiterlesen
-
30.08.2024 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Zur selben Zeit hat sie ihm angeboten, das Arbeitsverhältnis mit einer verringerten Vergütung fortzusetzen. Durch die Corona-Pandemie haben …“ Weiterlesen
-
29.08.2024 Rechtsanwältin Anna Kiehl„Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert und das Home-Office in vielen Unternehmen etabliert. Doch wie sieht die Lage nun, nach der Pandemie, aus? Was passiert …“ Weiterlesen
-
09.08.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Die Insolvenz einer deutschen Modekette mit 1500 Mitarbeitern hat in der Mode- und Einzelhandelsbranche für Aufsehen gesorgt. Die Corona -Pandemie und die Konsumzurückhaltung haben dazu geführt …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Modemarken und ein fester Bestandteil vieler deutscher Einkaufsstraßen. Doch der Konkurs des Modehändlers deutet auf eine tiefgreifende Krise in der Modeindustrie hin, die sich bereits vor der Corona …“ Weiterlesen
-
14.09.2024 Rechtsanwältin Handan Kes„… die Sonderbewertung Seit der Corona-Pandemie und dem Beginn des Ukraine-Krieges hat sich der Wohnimmobilienmarkt stark verändert. Diese Veränderungen führten zu einer unvorhersehbaren Marktsituation: Rasanter …“ Weiterlesen
-
24.07.2024 Rechtsanwalt Martin Loibl„… und nicht der Kontrolle des Reisenden unterliegen. Hierzu zählen neben der Corona-Pandemie auch Naturkatastrophen wie Hochwasser, Erdbeben, oder Witterungsverhältnisse, die eine sichere Reise …“ Weiterlesen