835 Ergebnisse für Bevollmächtigter

Suche wird geladen …

Mieterhöhung - Vertretung durch Hausverwaltung
Mieterhöhung - Vertretung durch Hausverwaltung
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… anderen Rechtsauffassungen, welche verlangen, dass ein Mieterhöhungsverlangen, das durch einen Bevollmächtigten, wie eine Hausverwaltung, abgegeben werde, nur wirksam sei, wenn die Stellvertretung ganz klar offengelegt und der Vermieter darin …
Wie sollte man sich im Erbfall verhalten – was ist zu beachten?
Wie sollte man sich im Erbfall verhalten – was ist zu beachten?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Jens-Uwe Friemann
… der Erblasser bereits zu Lebzeiten einer Person eine Vollmacht erteilt, die über den Tod hinaus Gültigkeit hat, so kann der Bevollmächtigte die wichtigen Dinge erledigen, die von der Vollmacht umfasst sind, bis die Erbfolge geklärt …
Einladung zur Eigentümerversammlung: Fristen und andere Fallstricke
anwalt.de-Ratgeber
Einladung zur Eigentümerversammlung: Fristen und andere Fallstricke
| 06.11.2023
… Ihr Stimmrecht einer bevollmächtigten Person zu übertragen. Bitte denken Sie daran, pünktlich zu erscheinen und eventuell erforderliche Vollmachten oder Unterlagen zur Versammlung mitzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung und hoffen …
Die Ausübung der Vorsorgevollmacht - nur ein Gefallen?
Die Ausübung der Vorsorgevollmacht - nur ein Gefallen?
| 25.02.2021 von Rechtsanwältin Barbara Hoofe
… eigener gesundheitlicher Belange, das Begleichen von Rechnungen, das Stellen von erforderlichen Anträgen o.ä. nicht mehr selbst erledigen kann. Dann kann die bevollmächtigte Person diese Aufgaben für den Vollmachtgeber übernehmen …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Axel Steiner
… erstellen, in der sie ihre Tochter zur Vertretung in Fragen der medizinischen Versorgung und Behandlung bevollmächtigte. Die Generalvollmacht enthielt unter anderem auch die Befugnis, über den Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen zu entscheiden …
Der vollmachtlose Arbeitgeber, oder: wenn der falsche Vorgesetzte kündigt!
Der vollmachtlose Arbeitgeber, oder: wenn der falsche Vorgesetzte kündigt!
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
… zum Fachmann gesucht werden. Eine Kündigung, die ein Bevollmächtigter gegenüber einem Arbeitnehmer ausspricht, ist unwirksam, wenn der Bevollmächtigte eine Vollmachtsurkunde nicht vorlegt hat und der Arbeitnehmer die Kündigung …
Was muss bei Errichtung einer Patientenverfügung beachtet werden?
Was muss bei Errichtung einer Patientenverfügung beachtet werden?
| 04.04.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… auch als „Patiententestament“ bezeichnet wird, muss also nicht komplett handschriftlich abgeschrieben werden, wie das erbrechtliche Testament. 5. Benennung mehrerer Bevollmächtigter Aus Sicherheitsgründen sollte der Betroffene nicht nur …
Was passiert, wenn Sie ausfallen?
Was passiert, wenn Sie ausfallen?
| 11.04.2016 von Rechtsanwältin Annett Kleinert
… oder vermögensrechtlicher Angelegenheiten bevollmächtigt. Betreuungsverfügung : Diese Verfügung dient der Bestimmung des Betreuers durch den Betroffen, da man mit dieser festlegt, wen das Gericht als Betreuer bestellen soll, wenn eine rechtliche Betreuung …
Prozess des Immobilienkaufs und -verkaufs in der Türkei
Prozess des Immobilienkaufs und -verkaufs in der Türkei
| 30.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… am Grundbuchamt (Tapu Müdürlügü). Hierbei müssen Käufer und Verkäufer, entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten, den entsprechenden Antrag stellen und die erforderlichen Unterlagen vorlegen. Die Parteien haben lediglich die Möglichkeit …
Kündigung erhalten: Was tun und was nicht tun?
Kündigung erhalten: Was tun und was nicht tun?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… können: Hat Ihr Arbeitgeber oder eine dritte Person unterschrieben? Dritte müssen nämlich bevollmächtigt sein. Ist dies nicht der Fall, kann eine sog. „vollmachtslose Kündigung“ nur binnen weniger Tage zurückgewiesen werden. Die Vollmacht …
Patiententestament und Patientenverfügung - gibt`s da einen Unterschied?
Patiententestament und Patientenverfügung - gibt`s da einen Unterschied?
| 28.01.2022 von Rechts- und Fachanwalt Rüdiger Gust
… Krankheit oder Unfall, Ihre Wünsche nicht mehr selbst äußern können, dann sollen zur Feststellung Ihres Patientenwillens unter anderem entweder Bevollmächtigte oder aber nahe Angehörige oder sonstige Vertrauenspersonen …
Inkasso in Bosnien und Herzegowina
Inkasso in Bosnien und Herzegowina
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Gerichtshöfen in Bosnien und Herzegowina bevollmächtigt und zugelassen. Wir vertreten unsere Klienten in allen Prozessverhandlungen. Dabei steht für uns der wirtschaftliche Aspekt bzw. stehen die Kosten, die für unsere Klienten entstehen …
Wann kann ich als Vermieter eine vermietete Wohnung wirksam kündigen?
Wann kann ich als Vermieter eine vermietete Wohnung wirksam kündigen?
| 06.03.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… unterschrieben sein. Sind mehrere Personen Vermieter der Wohnung, müssen alle unterschreiben. Sollte ein Bevollmächtigter unterschreiben, muss eine Originalvollmacht für diesen der Kündigung beiliegen. Der Grund der Kündigung muss im Schreiben …
Notarielle Vorsorgevollmacht ja oder nein?
Notarielle Vorsorgevollmacht ja oder nein?
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Fricke
… auch bevollmächtigt sein, die Immobilie seines Partners verkaufen und/oder mit einer Grundschuld belasten zu können, dann reicht die einfache Vorsorgevollmacht aber nicht aus. Wenn man seine Immobilie verkaufen und/oder belasten möchte, dann muss …
Mengenmitteilungspflichten: Umweltbundesamt verschickt Anhörungen wegen Verstößen
Mengenmitteilungspflichten: Umweltbundesamt verschickt Anhörungen wegen Verstößen
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… mit einer Geldbuße von bis zu 10.000 € geahndet werden. Die Vorschrift betrifft die Mitteilungspflicht der einzelnen Akteure. Der Hersteller bzw. dessen Bevollmächtigter, der Vertreiber und der entsorgungspflichtige Besitzer begehen …
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
| 30.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… beurkunden zu lassen. Hier hilft das gute alte Rechtsinstrument der Vollmacht. Dies bedeutet, dass der Hauseigentümer zu einem deutschen Notar geht und eine Vertrauensperson, etwa einen Rechtsanwalt, bevollmächtigt, eine Hypothek für ihn …
Gründung eines Verbindungsbüros in der Türkei
Gründung eines Verbindungsbüros in der Türkei
| 30.03.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… beizulegen. Alle Dokumente müssen ins Türkische übersetzt werden. Die ausländische Gesellschaft kann dieses Verfahren durch einen Bevollmächtigten durchführen lassen. In diesem Fall muss die Vollmacht notariell erstellt werden. Die Gründung …
Plötzlich ohne Eltern - wie sorge ich für meine Kinder vor?
Plötzlich ohne Eltern - wie sorge ich für meine Kinder vor?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Denise Schillinger
… können, kann schließlich in einer Sorgerechtsvollmacht schriftlich festgehalten werden, wer für die Kinder handeln können soll. Die Vollmacht bewirkt, dass zwar das Sorgerecht bei den Eltern verbleibt, der Bevollmächtigte dieses aber ausüben …
Ansprüche gegenüber Ehepartner, der sich nach Trennung/Scheidung an meinem/unserem Konto bedient?
Ansprüche gegenüber Ehepartner, der sich nach Trennung/Scheidung an meinem/unserem Konto bedient?
| 03.01.2020 von Rechtsanwältin Claudia Ernst
… hat. Nicht selten besteht auch ein Gemeinschaftskonto, zumeist in Form eines „Oder-Kontos“. Während einer funktionierenden Ehe gibt es in der Regel keine Probleme, wenn ein bevollmächtigter Ehepartner vom Konto des anderen …
Erben und Vererben Balearen; Teil 7: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Erben und Vererben Balearen; Teil 7: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 06.05.2017 von José Martinez Salinas
… auf den Balearen aufhalten. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Deutschland Was ist eine Vorsorgevollmacht und was ist ihr Zweck? Durch eine Vorsorgevollmacht erteilt eine Person (Vollmachtgeber) einer anderen Person (Bevollmächtigter
Unwirksame Abnahmeklauseln in Bauträgerverträgen
Unwirksame Abnahmeklauseln in Bauträgerverträgen
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Frithjof Päuser
… und damit unwirksam ist: „Für das Gemeinschaftseigentum findet im Regelfall eine gesonderte Abnahme statt. Der Käufer bevollmächtigt unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB, und zwar jeden für sich allein, den nachgenannten …
Frühere Gallinat Bank lässt Darlehen einklagen! Diverse Wohnbaufonds betroffen
Frühere Gallinat Bank lässt Darlehen einklagen! Diverse Wohnbaufonds betroffen
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… Management GmbH aus Düsseldorf, die im Rechtdienstleistungsregister eingetragen sein soll und als Bevollmächtigte der Gallinat Kredit Management C.V. auftrifft. Diese GmbH führt die Forderungsberechnungen aus und kündigt die Darlehensverträge …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Erregung öffentlichen Ärgernisses § 183a StGB
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Erregung öffentlichen Ärgernisses § 183a StGB
| 14.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Sie sich vor allem nicht von dem Gedanken leiten: „Ich habe ja nichts getan.“ Ob das so ist, wird aufgrund der Ermittlungsakte beurteilt. Der bevollmächtigte Rechtsanwalt kann dann Akteneinsicht beantragen. Sobald die Akteneinsicht gewährt wurde …
Wohngebäudeversicherung: Leistungsfreiheit wegen falscher Angaben zu Schlüsseln für das Brandobjekt
Wohngebäudeversicherung: Leistungsfreiheit wegen falscher Angaben zu Schlüsseln für das Brandobjekt
| 30.09.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Falsche Angaben bei der Schadensmeldung durch einen vom Versicherungsnehmer zur Schadensabwicklung bevollmächtigten Dritten sind ggf. dem Versicherungsnehmer zuzurechnen. Der Kläger begehrt von der Beklagten Leistungen …