835 Ergebnisse für Bevollmächtigter

Suche wird geladen …

Abmahnung von der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen und Out of the blue KG.
Abmahnung von der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen und Out of the blue KG.
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… welches auf der Handelsplattform Amazon angeboten wurde. In diesen Fällen werden häufig Verstöße gegen das Produktsicherheitsgesetz gerügt. Nach § 6 Produktsicherheitsgesetz gilt, dass der Hersteller, sein Bevollmächtigter und der Einführer …
Der Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages: Wann ein solcher noch immer möglich sein kann
Der Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages: Wann ein solcher noch immer möglich sein kann
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… und ist auch nicht Repräsentant der darlehensgebenden Bank und auch nicht Mitarbeiter oder bevollmächtigter Vertreter der Bank, dann liegt ein Darlehensvertrag unter Fernabsatz vor. „ An einem Vertragsschluss unter ausschließlicher Verwendung …
Infinus-Verfahren; OLG Dresden erklärt die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für nichtig
Infinus-Verfahren; OLG Dresden erklärt die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für nichtig
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… gestellt und nunmehr bestellten Insolvenzverwalter vorgeschlagen hatte, bevollmächtigt werden sollte. Zahlreiche Orderschuldverschreibungsgläubiger erteilten diesem Rechtsanwalt ihre Vollmachten, wohl ohne zu wissen …
Warum kommen Kündigungen am Monatsende?
Warum kommen Kündigungen am Monatsende?
| 31.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an Formmängeln, beispielsweise falls jemand die Kündigung unterschreibt, der dazu nicht bevollmächtigt ist. Die sofortige Zurückweisung ist aber nur innerhalb von wenigen Tagen nach Zugang der Kündigung zulässig. Weist der Arbeitnehmer die Kündigung …
Die Kündigung im Mietrecht, Teil 1
Die Kündigung im Mietrecht, Teil 1
| 22.06.2015 von Rechtsanwältin Helena Meißner
… eigenhändig unterschrieben sein. Eine Kündigung per Fax oder E-Mail ist unwirksam. Wer kündigt wem? Die Kündigung muss von allen Vermietern gegenüber allen Mietern erklärt werden, um wirksam zu sein. Kündigt ein Bevollmächtigter, was grundsätzlich …
Kündigung vom Chef erhalten? Formfehler sind zu prüfen!
Kündigung vom Chef erhalten? Formfehler sind zu prüfen!
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… oder per Fax. Auch eine nur mündliche oder telefonisch ausgesprochene Kündigung ist unwirksam. Das Kündigungsschreiben muss mit einer Originalunterschrift enden. Das von einem Bevollmächtigten unterzeichnete Kündigungsschreiben kann angreifbar …
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
| 11.06.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Freifahrtschein für jede denkbare Konstellation, sondern eine Verpflichtung: Es soll das bestmögliche Ergebnis für die Erben erzielt werden. Der Bevollmächtigte muss natürlich gewissenhaft handeln, denn sonst haftet er gegenüber den Miterben …
Nach der Unternehmensgründung in Serbien – was muss man beachten?
Nach der Unternehmensgründung in Serbien – was muss man beachten?
| 26.01.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… Der Zweck dieser Steuervoranmeldung besteht darin, die voraussichtliche Rentabilität des Unternehmens im ersten Jahr seiner Tätigkeit zu einzuschätzen. Einreichung einer Steueranmeldung kann auch vom Bevollmächtigten durchgeführt werden …
Erfahrungen mit Johnson & Fischer Solicitors UK? Ist johnson-fischer.uk ein Scam?
Erfahrungen mit Johnson & Fischer Solicitors UK? Ist johnson-fischer.uk ein Scam?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Gründerin und angeblich "leitende Anwältin" der augenscheinlichen Kanzlei Johnson & Fischer Solicitors in England , einem geschädigten Anleger mit, dass sie von HM Revenue & Customs bevollmächtigt wurde, sich um seine persönlichen …
Zustellung der einstweiligen Verfügung
Zustellung der einstweiligen Verfügung
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Felix Damm
… oder die Unterlassung einer bestimmten Handlung (Wettbewerbsrecht) fordert. Lehnt der Anspruchsteller dies selbst oder vertreten durch einen bevollmächtigten Rechtsanwalt ab, so beantragt der Anspruchsteller häufig den Erlass einer einstweiligen …
Beim Streit um die verlorene Vorsorgevollmacht mit dem Betreuer wird der Notar keine Hilfe sein.
Beim Streit um die verlorene Vorsorgevollmacht mit dem Betreuer wird der Notar keine Hilfe sein.
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… Ausfertigung der notariellen Urkunde. Der Notar lehnte den Antrag ab. Der BGH entschied nun: Wenn der Bevollmächtigte die Vollmachtsurkunde verliert und glaubhaft versichert, dass die Ausfertigung abhandengekommen ist und die Vollmacht …
Firmengründung bzw. GmbH-Gründung in Polen von Deutschland aus über das Internet
Firmengründung bzw. GmbH-Gründung in Polen von Deutschland aus über das Internet
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Artur Marcinkowski
… Was jedoch, wenn ein Ausländer der polnischen Sprache nicht mächtig ist und nach einer schnellen und unkomplizierten Methode zur Eintragung einer Gesellschaft in Polen ist? GmbH-Gründung in Polen durch einen Bevollmächtigten
Rückgabe der Mietsache – Schlüsselübergabe per Briefkasteneinwurf
Rückgabe der Mietsache – Schlüsselübergabe per Briefkasteneinwurf
| 29.02.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… wenn sie an eine vom Vermieter bevollmächtigte Person herausgegeben werden. Eine Übergabe an den Vermieter persönlich ist nicht zwingend erforderlich. Nicht selten erfolgt eine Übergabe der Wohnungsschlüssel vor Ablauf der Mietzeit …
Coronavirus: WEG in der Krise?
Coronavirus: WEG in der Krise?
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Pia Turek
… einzuhalten, um eine weitere Ansteckung zu verhindern. Gefährdete Personen können sich sodann auch durch einen Bevollmächtigten (auf die Regelung in der Teilungserklärung achten) vertreten lassen. Dem Bevollmächtigten sollte auch zum jeweiligen …
Teilnahmerechte in Gesellschafterversammlungen
Teilnahmerechte in Gesellschafterversammlungen
| 01.09.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Im Übrigen kann auch nur der Berater anstelle des Gesellschafters als dessen Vertreter an der Gesellschafterversammlung teilnehmen. Sofern der Gesellschafter einen Berater zur Stimmrechtsvertretung bevollmächtigt, übt dieser das originäre …
Deutsche Lichtmiete Direkt Investitionsgesellschaften 1 - 3: Anleger sollten Stimmrechtsvollmachten erteilen
Deutsche Lichtmiete Direkt Investitionsgesellschaften 1 - 3: Anleger sollten Stimmrechtsvollmachten erteilen
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… sich auf alle Beschlussgegenstände der Gläubigerversammlung(en), insbesondere auf die vorgenannte Auflistung. Der Bevollmächtigte darf von dieser Vollmacht nach eigenem pflichtgemäßem Ermessen Gebrauch machen. Der Bevollmächtigte
Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… bestimmter ärztlicher Maßnahmen oder die Bezugnahme auf ausreichend spezifizierte Krankheiten oder Behandlungssituationen erfolgen. Liegt eine solche bindende Patientenverfügung vor, ist eine Einwilligung des Betreuers bzw. Bevollmächtigten
Kündigung in der Probezeit: 3-Wochenfrist ab Zugang der Kündigung beachten 2019
Kündigung in der Probezeit: 3-Wochenfrist ab Zugang der Kündigung beachten 2019
| 24.04.2019 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… von Schwangeren, Arbeitnehmern in Elternzeit und Schwerbehinderten. Es ist auch immer darauf zu achten, wer die Kündigung unterschrieben hat. Hat ein Bevollmächtigter die Kündigung unterschrieben, so muss dieser eine Vollmacht zur Kündigung …
Die Patientenverfügung – Selbstbestimmung bis zum Tod
Die Patientenverfügung – Selbstbestimmung bis zum Tod
| 02.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Herr
… hiervon verlangt werden. Wird eine solche Patientenverfügung erstellt und wird diese konkret genug gefasst, so ist diese rechtlich bindend für alle Ärzte, Bevollmächtigte und Betreuer. Liegt dagegen keine Patientenverfügung vor, so hat …
Regionale Anwaltskammer Zenica
Regionale Anwaltskammer Zenica
| 15.07.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… zu unternehmen, im Rahmen für die ihn der Mandant bevollmächtigt. Die Anwendung der Gesetze, die Arbeit der Anwälte und der föderalen Anwaltskammer überwacht das Justizministerium, das bestimmte Berichte und Angaben fordern kann und dabei …
Expertenwissen auf den Punkt gebracht: Diese Wohnraumkündigungen sind auf jeden Fall unwirksam
Expertenwissen auf den Punkt gebracht: Diese Wohnraumkündigungen sind auf jeden Fall unwirksam
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
… im Mietvertrag beteiligten Vermietern (bzw. deren Bevollmächtigten) unterschrieben werden. Es reicht nicht aus, dass nur einer von z. B. zwei Vermietern unterschreibt. Vielmehr müssen alle Vermieter laut Mietvertrag die Kündigung …
Geschwisterstreit im Erbfall
Geschwisterstreit im Erbfall
| 14.06.2022 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
… entnehmen, dass bei umfassender Verwaltungstätigkeit, die vor allem auch Verfügungen über Konten beeinhaltet, der Bevollmächtigte grundsätzlich auf genaue Rechnungslegung in Anspruch genommen werden kann. Es gehe immerhin um den Schutz fremden …
Die Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten nach einem Verkehrsunfall
Die Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltskosten nach einem Verkehrsunfall
| 25.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… im Konkreten aus, dass ein Anspruch auf Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten nur dann besteht, wenn der Geschädigte des Unfalls gegenüber seinem bevollmächtigten Rechtsanwalt zur Zahlung der Kosten für dessen Beauftragung …
Strafbefehl im Briefkasten und keine Ahnung was zu tun ist?
Strafbefehl im Briefkasten und keine Ahnung was zu tun ist?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… Sie müssen also nicht zur Hauptverhandlung kommen, wenn Sie einen Rechtsanwalt beauftragt und bevollmächtigt haben. Einspruchsfrist versäumt? Wer die Einspruchsfrist versäumt, kann unter Umständen eine sogenannte Wiedereinsetzung in den vorigen …