837 Ergebnisse für Bevollmächtigter

Suche wird geladen …

Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… dass das Geschäftsmodell des BDT e.V. von der BaFin als erlaubnisfrei beurteilt worden sei. Auch uns (BEMK) gegenüber führte die Bundesanstalt im April 2015 aus, dass die betreffenden Anlagemodelle weder vom BDT e.V., noch von Bevollmächtigten
Muß ein Vorsorgebevollmächtigter das zukünftige Erbe bewahren?
Muß ein Vorsorgebevollmächtigter das zukünftige Erbe bewahren?
| 03.12.2021 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
… Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Bevollmächtigte nicht mehr im Sinne des Betroffenen handelt. Generell ist aber zunächst festzuhalten, dass es einen Anspruch auf eine bestimmte Höhe eines Erbes nicht gibt- der Erbe hat also …
Zwei Wege zur Haftung des Berufsbetreuers
Zwei Wege zur Haftung des Berufsbetreuers
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… Eine Prüfung erfolgte jedoch erst auf Antrag. Ungeachtet dessen gilt sowohl damals als auch heute: Der Berufsbetreuer haftet unabhängig von einer Schlussrechnung dem Gericht gegenüber, ähnlich wie jeder andere Bevollmächtigte
Verkäuferhaftung für Falschberatung des Käufers durch Makler
Verkäuferhaftung für Falschberatung des Käufers durch Makler
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Martin Klein
… aus, dass zwischen Käufer und Verkäufer ein Beratungsvertrag zustande gekommen sei und der Verkäufer den Makler, dadurch dass er ihn beauftragt hatte, die Vertragsverhandlungen eigenständig zu führen, diesen stillschweigend bevollmächtigt habe …
Formale Mängel: Kündigung der Mietwohnung unwirksam
Formale Mängel: Kündigung der Mietwohnung unwirksam
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder lassen Sie die Kündigung durch einen von Ihnen Bevollmächtigten aussprechen und legen Sie dem Kündigungsschreiben die Originalvollmacht bei. Bei großen Vermietern lassen sich Vertretungen nicht vermeiden. Kleineren Vermietern empfehle …
SolarWorld AG - Gläubigerversammlungen - Anleihegläubiger müssen aktiv werden
SolarWorld AG - Gläubigerversammlungen - Anleihegläubiger müssen aktiv werden
| 10.07.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… es sich ohnehin um einen so genannten „schwachen Vertreter", dem zwar Informationsrechte zustehen, der aber generell nicht bevollmächtigt ist, für die Gläubiger zu wichtigen Themen abzustimmen. Auch wurde in der Gläubigerversammlung …
Onlineshops: Klare und verständliche Information zum Widerrufsrecht
Onlineshops: Klare und verständliche Information zum Widerrufsrecht
| 02.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… richten müssten. Der betroffene Verkäufer hingegen meinte, es wäre egal, ob ein Widerruf an die in der Belehrung oder die im Muster-Formular angegebene GmbH geschickt würde. Letztere sei für den Empfang von Widerrufen bevollmächtigt und Käufer …
Grad der Behinderung: Anerkennung eines GdB
Grad der Behinderung: Anerkennung eines GdB
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… selbst stellen. Ist sie dazu aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht in der Lage, kann eine bevollmächtigte Person die Antragstellung übernehmen. Der Antrag ist grundsätzlich schriftlich zu stellen, das Antragsformular kann per Post …
Pflegegeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
… Oft stellt Ihre Pflegekasse das Formular auch auf ihrer Website zur Verfügung. Das Formular muss vom Pflegebedürftigen ausgefüllt werden. Alternativ kann ein Bevollmächtigter das für ihn tun. Wie unterscheidet sich das Pflegegeld …
Widerspruch gegen Markenanmeldung/Markeneintragung – Anwalt für Markenrecht hilft!
Widerspruch gegen Markenanmeldung/Markeneintragung – Anwalt für Markenrecht hilft!
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… besteht im markenrechtlichen Widerspruchsverfahren die Möglichkeit, sich durch einen Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dabei besteht jedoch grundsätzlich im Inland kein Anwaltszwang. Gleichwohl ist es aufgrund der weitreichenden …
Adhäsionsantrag eines Minderjährigen
Adhäsionsantrag eines Minderjährigen
| 30.01.2012 von Rechtsanwalt Giuseppe Olivo
Das höchstpersönliche Recht, für einen Minderjährigen einen Adhäsionsantrag zu stellen, ist Ausfluss der elterlichen Sorge. Der für einen minderjährigen Verletzten gestellte Adhäsionsantrag eines Rechtsanwalts ist daher nur dann wirksam, wenn dieser vom gesetzlichen Vertreter des Minderjährigen hierzu bevollmächtigt war.
Die gesetzliche Verankerung der Patientenverfügung
Die gesetzliche Verankerung der Patientenverfügung
| 16.09.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… sind Betreuer und Bevollmächtigter an die Patientenverfügung gebunden. Sie haben das Recht die Festlegungen der Patientenverfügung anhand der aktuellen Lebens- und Behandlungssituation zu überprüfen. Widersprechen die Festlegungen …
Arbitrage in Bosnien und Herzegowina
Arbitrage in Bosnien und Herzegowina
| 19.09.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Möglichkeit für die Lösung der Streitigkeiten vor einem dritten, unabhängigen, objektiven Arbiträrgericht, dessen Zuständigkeit sich aus der Bereitschaft der Parteien ergibt und das bevollmächtigt ist, für die Parteien verpflichtende …
Beglaubigte Übersetzung von Urkunden: Ist notarielle Unterschriftsbeglaubigung erforderlich?
Beglaubigte Übersetzung von Urkunden: Ist notarielle Unterschriftsbeglaubigung erforderlich?
| 25.07.2013 von Abogada Rocío García Alcázar
… beim spanischen Notariat und Grundbuchamt benötigt. Auch die notarielle Verkaufsvollmacht eines notariell Bevollmächtigten ist in beglaubigter Übersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegen, um sich beim Verkauf einer Immobilie …
WEG: Darf der Verwalter für die Anfechtungsklage einfach einen Anwalt beauftragen?
WEG: Darf der Verwalter für die Anfechtungsklage einfach einen Anwalt beauftragen?
| 07.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
bevollmächtigt worden ist. S.a. BGH vom 05.07.2013, V ZR 241/12 Der Verfasser dieses INFO-Letters ist seit 2003 Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Sachsen-Anhalt e.V. und Fachbuchautor zum Thema WEG und Immobilienrecht.
"One-Stop"- System: Einheitliche Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Serbien
"One-Stop"- System: Einheitliche Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Serbien
| 12.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… Fort- und Weiterbildung. Der Antrag auf eine einheitliche Genehmigung kann entweder vom Ausländer oder vom Arbeitgeber, im Namen des Ausländers, sowie von einer dritten bevollmächtigten Person gestellt werden. Die Anträge werden elektronisch …
Rechte und Pflichten des Tierarztes
Rechte und Pflichten des Tierarztes
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… einem Fall schließt – juristisch gesehen – der Bevollmächtigte für den Tierhalter den Behandlungsvertrag. Damit wird der Halter Vertragspartner und muss die Rechnung bezahlen. Daneben gibt es noch die „Geschäftsführung ohne Auftrag …
Chance gegen Erbschleicherei?
Chance gegen Erbschleicherei?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… Vorsorgevollmachten angewendet werden können, soweit die Geschäftsfähigkeit in Frage steht oder der bevollmächtigten Person das bewusste Ausnutzen einer Zwangssituation nachgewiesen werden kann. Brauchen Sie eine erste Einschätzung oder Hilfe? Wenden Sie sich gerne an uns unter der Rufnummer 02304/20060 oder per Mail.
Einladung zur Eigentümerversammlung: Fristen und andere Fallstricke
anwalt.de-Ratgeber
Einladung zur Eigentümerversammlung: Fristen und andere Fallstricke
| 06.11.2023
… Ihr Stimmrecht einer bevollmächtigten Person zu übertragen. Bitte denken Sie daran, pünktlich zu erscheinen und eventuell erforderliche Vollmachten oder Unterlagen zur Versammlung mitzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung und hoffen …
Sperrvermerke in der rechtlichen Betreuung: Ein Leitfaden für Verbraucher
Sperrvermerke in der rechtlichen Betreuung: Ein Leitfaden für Verbraucher
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
In der Welt der Vermögenssorge bei rechtlichen Betreuungen existieren Regelungen, die für Betreuer, Bevollmächtigte und Betreute unterschiedlich geregelt sind. Wesentliche Elemente bei der rechtlichen Betreuung in Vermögensdingen …
Mündliche Anordnung an Bevollmächtige ersetzt kein Testament
Mündliche Anordnung an Bevollmächtige ersetzt kein Testament
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… des Erblassers“, sagt Rechtsanwalt Hansjörg Looser, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Formvorschriften an ein Testament gelten auch, wenn die letztwilligen Verfügungen Bevollmächtigten mitgeteilt werden. Um einen derartigen Sachverhalt ging es vor dem LG …
Immobilienkauf /Immobilienverkauf deutscher und ausländischer Staatsbürger (ohne Mavikart) in der Türkei
Immobilienkauf /Immobilienverkauf deutscher und ausländischer Staatsbürger (ohne Mavikart) in der Türkei
| 10.11.2022 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
… über das digitale Grundbuchamt "webtapu" beantragt werden. Dies kann der Verkäufer/-in persönlich machen oder aber auch durch eine/-n Bevollmächtigte/-n mit einer entsprechend ausgestalteten notariellen Vollmacht. Nach dem Antrag fordert …
Kündigungsschutz – nomen est omen oder wer ist kündigungsberechtigt?
Kündigungsschutz – nomen est omen oder wer ist kündigungsberechtigt?
| 14.02.2013 von Benholz Mackner Faust
… durch Bevollmächtigte eine schriftliche Vollmachtsurkunde vorzulegen, andernfalls kann das Rechtsgeschäft unter Hinweis auf § 174 BGB zurückgewiesen werden. Wichtig ist: Die Zurückweisung muss, damit sie wirksam ist, „unverzüglich" das heißt …
Personalakte im Arbeitsrecht - die wichtigsten Hinweise
Personalakte im Arbeitsrecht - die wichtigsten Hinweise
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu diesem Zweck ein Dritter bevollmächtigt werden oder vom Arbeitgeber unter Hinzuziehung eines Betriebsratsmitglieds schriftlich eine Erklärung oder ergänzende Unterlagen angefordert werden. Abmahnungen: Sofern in der Personalakte gesammelte Abmahnung …