441 Ergebnisse für Lebensmittel

Suche wird geladen …

Umgang mit Untersuchungshäftlingen – Tipps und Tricks für betroffene Angehörige
Umgang mit Untersuchungshäftlingen – Tipps und Tricks für betroffene Angehörige
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… ist die Übergabe von Gegenständen untersagt. In der Regel ist es aber möglich, für den Betroffenen Lebensmittel zu kaufen. Diese dürfen aber nicht mitgebracht werden, sondern müssen in der JVA erworben werden. III. Telefonate Ein Telefonat …
Das Verbot von gesundheitsbezogenen Angaben bei Futtermitteln und Futterergänzungsmitteln
Das Verbot von gesundheitsbezogenen Angaben bei Futtermitteln und Futterergänzungsmitteln
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Die entscheidenden Vorschriften hierbei sind einerseits § 20 LFGB (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) sowie insbesondere Art. 11, 13 der Verordnung (EG) Nr. 767/2009. 1. Gesundheitsbezogene Angaben bei Futtermittelzusatzstoffen und Vormischungen …
Ist das wirklich noch „Bio“?
Ist das wirklich noch „Bio“?
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… vorgeschrieben. Bei der Fülle der unterschiedlichen Siegel, Klassifizierungen und Werbebezeichnungen scheint es für den Verbraucher dennoch fast unmöglich einen transparenten Überblick vom Ursprung ihrer Lebensmittel zu bekommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Wohnmobil: Gesamtgewicht fehlende Zuladung
Wohnmobil: Gesamtgewicht fehlende Zuladung
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… wie sie bestellt worden ist (im Auslieferungszustand) persönliche Ausrüstung (Toilettenartikel wie Rasierapparat, Zahnbürste und -Pasta, die Wäsche, Lebensmittel usw.). Nach der DIN EN1646-2, die im September 2008 herausgegeben worden …
Nicht nur an Ostern: Recht auf Ausübung der Religion
Nicht nur an Ostern: Recht auf Ausübung der Religion
| 24.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… kann der Ostersonntag auf einen Zeitpunkt zwischen dem 21.03. und 25.04. fallen. Am Gründonnerstag sollte man nach alter Tradition nur grüne Lebensmittel wie Brokkoli oder Spinat essen und am Freitag sollte nur Fisch auf dem Tisch landen …
Urlaubszeit ist Reisezeit - doch was darf tatsächlich mit ins Handgepäck?
Urlaubszeit ist Reisezeit - doch was darf tatsächlich mit ins Handgepäck?
| 29.03.2017 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… Beförderungsbestimmungen veartraut zu machen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die mitgeführten Lebensmittel oder Getränke beim Check-in abgegeben werden müssen. Rechtsanwältin Dr. Sonja Sojka
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung gegenüber einem Mitbewerber
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung gegenüber einem Mitbewerber
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… relevant. Marktverhaltensregeln finden sich z. B. in folgenden Bereichen: Regelungen in AGB, Widerrufsbelehrung und Impressum im Onlinehandel Werbung mit Preisangaben Tabakerzeugnisse Lebensmittel Kosmetikprodukte Gesundheitsbereich …
Haftung für Schulden des Ehepartners nach der Trennung
Haftung für Schulden des Ehepartners nach der Trennung
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Martin Klocke
… ein sog. Geschäft zur Deckung des Lebensbedarfs handelt (§ 1357 BGB). Dabei geht es um alltägliche Verträge, die meist nicht teuer sind, z. B. Lebensmittel, Kleidung, Benzin, Handwerker, Medikamente, aber auch kleinere Versicherungen …
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln – Wie darf geworben werden?
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln – Wie darf geworben werden?
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wollen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel vertreiben und bewerben? Dann stellt sich u.a. die Frage, welche Angaben bezüglich der Inhaltsstoffe Sie machen müssen und dürfen. Allgemeine Informationen für Lebensmittel, wie z.B …
Arbeiten trotz Krankschreibung – die fünf wichtigsten Rechtsfragen
Arbeiten trotz Krankschreibung – die fünf wichtigsten Rechtsfragen
| 25.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… zur Mitteilung. Arbeitnehmer können deshalb selbst entscheiden, ob sie dem Arbeitgeber mitteilen, woran sie erkrankt sind. Hiervon gibt es nur wenige Ausnahmen, wenn man z. B. Kollegen mit einer Infektionskrankheit angesteckt oder Lebensmittel
Werbung für Vitaminpräparate nach der HCVO / Rechtsanwalt für Nahrungsergänzungsmittel
Werbung für Vitaminpräparate nach der HCVO / Rechtsanwalt für Nahrungsergänzungsmittel
| 30.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Wirkungsnachweis notwendig. Eine Liste zulässiger Angaben findet sich im Anhang der Verordnung (EU) Nr. 432/2012 (Verordnung zur Festlegung einer Liste zulässiger anderer gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel als Angaben über …
Häufige Fehler bei der Markenanmeldung und Namensfindung
Häufige Fehler bei der Markenanmeldung und Namensfindung
| 28.01.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… herhält man nicht zurück. So hat das Markenamt z. B. die Eintragung des Zeichens „marktfrisch“ für Lebensmittel, „fliesen24“ für Online-Fliesenhandel und „fashion.de“ für Textilwaren wegen beschreibender Angaben zurückgewiesen. Mitunter …
Rechtsanwalt für Nahrungsergänzungsmittel: Verkaufen Sie ein neuartiges Lebensmittel (Novel Food)?
Rechtsanwalt für Nahrungsergänzungsmittel: Verkaufen Sie ein neuartiges Lebensmittel (Novel Food)?
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wollen Sie ein neuartiges Lebensmittel vertreiben? Unter einem neuartigen Lebensmittel („Novel Food“) versteht man Lebensmittel oder neuartige Lebensmittelzutaten, die vor dem Inkrafttreten der Novel-Food-Verordnung (15.05.1997 …
Grillen ist nicht gemeinnützig
Grillen ist nicht gemeinnützig
| 22.12.2016 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… die durch äußerlich zu beobachtende Anstrengungen gekennzeichnet sei. Der „Erfolg des Grillens“ sei vielmehr von Überlegungen abhängig, auf welche Weise und mit welcher Temperatur die Lebensmittel gegrillt werden. Das FG sah hier die private …
Diebstahl am Arbeitsplatz und die Folgen
Diebstahl am Arbeitsplatz und die Folgen
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… unbezahlter Lebensmittel zwar als „schweren Vertragsverstoß“ an. Der Arbeitgeber müsse aber eine Interessenabwägung vornehmen, die hier zugunsten der Arbeitnehmerin ausfiele, da diese langjährig beanstandungsfrei in dem Lebensmittelmarkt …
KTG Agrar SE: Abwicklung schreitet voran und trotzdem drohen weiterhin hohe Verluste
KTG Agrar SE: Abwicklung schreitet voran und trotzdem drohen weiterhin hohe Verluste
| 11.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… worden sein. Im Jahr 2000 wurde die – heute KTG Agrar SE – KTG Agrar GmbH gegründet. Zu der unternehmerischen Tätigkeit gehörte u. a. die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse in Europa, sowie der erneuerbaren Energien, Lebensmittel
Verstoß gegen Health-Claims-Verordnung – Grenzen in der Werbung
Verstoß gegen Health-Claims-Verordnung – Grenzen in der Werbung
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… wie natriumarm, kochsalzarm oder vergleichbare Angaben, die dem Verbraucher dieselbe Bedeutung suggerieren, nur gemacht werden, wenn das Lebensmittel nicht mehr als 0,12 Gramm Natrium oder den gleichwertigen Gehalt an Salz pro 100 Gramm bzw. Milliliter …
Gesetzesänderungen im Dezember 2016: Mehr Mieterrechte in Niedersachsen, strengere Regeln für Bewacher und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2016: Mehr Mieterrechte in Niedersachsen, strengere Regeln für Bewacher und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zu Bewachungsunternehmen und -personal enthält. Verpflichtende Nährwertangaben für Lebensmittel – auch online Für die bereits von Lebensmittelverpackungen bekannten Nährwertangaben gelten ab 13. Dezember umfangreichere Vorschriften für vorverpackte …
Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen bei Flugverspätung – Ihr Schadenersatz
Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen bei Flugverspätung – Ihr Schadenersatz
| 29.11.2016 von Rechtsanwälte Menzel & Partner
… diese nicht gewährt, sammeln Sie ihre eigenen Quittungen für Getränke und Lebensmittel. Wird ein Aufenthalt von einer oder mehrerer Nächte notwendig, stehen Ihnen ebenfalls eine kostenlose Unterbringung in einem Hotel, sowie der Transfer …
Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. durch Hogertz LLP Rechtsanwälte / Black Friday
Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. durch Hogertz LLP Rechtsanwälte / Black Friday
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und die Dienstleistungsklassen 35 und 41 geschützt. Von ihrem Markenschutz umfasst sind damit insbesondere, aber nicht ausschließlich: Bekleidungsartikel, Schuhe und Textilwaren, Spielwaren, Sportwaren, Lebensmittel und Getränke und eine Vielzahl …
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Zu den Geschäftszweigen gehören erneuerbare Energien, Agrarrohstoffe und Lebensmittel. 2007 folgte der Börsengang (ISIN: DE000A0DN1J4/WKN: A0DN1J). Das Unternehmen firmierte 2013 in die Europäische Gesellschaft KTG Agrar SE. Zudem emittierte die Gesellschaft …
KTG Agrar SE – Gläubigerversammlung am 06.10.2016
KTG Agrar SE – Gläubigerversammlung am 06.10.2016
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… angebaut und zudem erneuerbare Energien und Lebensmittel erzeugt. Zur Finanzierung wurden Anleihen ausgegeben, die den Anlegern eine Verzinsung von mehr als 7 % versprachen. Am 04.07.2016 musste die KTG Agrar SE beim Amtsgericht Hamburg …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der KTG Agrar SE
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der KTG Agrar SE
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… mit seinen rund 45.000 Hektar Anbauflächen zu den führenden Produzenten von Landwirtschaftserzeugnissen in Europa. Zu den Geschäftszweigen gehören erneuerbare Energien, Agrarrohstoffe und Lebensmittel. Zwei Jahre später wagte das Hamburger …
KTG Agrar SE: Tochtergesellschaften insolvent – Anlegern drohen weiterhin hohe finanzielle Verluste
KTG Agrar SE: Tochtergesellschaften insolvent – Anlegern drohen weiterhin hohe finanzielle Verluste
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… in Europa. Zu den Geschäftszweigen gehören erneuerbare Energien, Agrarrohstoffe und Lebensmittel. Zwei Jahre später wagte das Hamburger Agrarunternehmen den Gang an die Börse (ISIN: DE000A0DN1J4). Das Unternehmen firmierte 2013 …