441 Ergebnisse für Lebensmittel

Suche wird geladen …

Vorsicht: wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch die ITB Rechtsanwaltsgesellschaft im Umlauf
Vorsicht: wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch die ITB Rechtsanwaltsgesellschaft im Umlauf
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Worum geht es? Die ITB Rechtsanwaltsgesellschaft mahnt im Auftrag von Herrn Ralf Bard die Verletzung von wettbewerbsrechtlichen Vorschriften ab. Ralf Bard vertreibt im Internet unter dem eBay-Account „bards trading“ z. B. Lebensmittel
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Wettbewerbsverstoß gegen Health-Claims-Verordnung – Richtig reagieren
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Wettbewerbsverstoß gegen Health-Claims-Verordnung – Richtig reagieren
| 20.08.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… mit der erklärt, suggeriert oder auch nur mittelbar zum Ausdruck gebracht wird, dass ein Zusammenhang zwischen einer Lebensmittelkategorie, einem Lebensmittel oder einem seiner Bestandteile einerseits und der Gesundheit andererseits besteht. Unsere …
UWG: Abmahnung der ITB Rechtsanwaltsgesellschaft für Herrn Ralf B.
UWG: Abmahnung der ITB Rechtsanwaltsgesellschaft für Herrn Ralf B.
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der unter www.eBay u. a. Lebensmittel zum Kauf anbietet. Gegenstand der Abmahnung ist wie so oft der Vorwurf, im gewerblichen Verkehr Produkte angeboten zu haben, ohne hierbei alle erforderlichen Pflichtinformationen bereitgehalten zu haben …
Wettbewerbsrecht: Abmahnung Ralf B. / ITB Rechtsanwaltsgesellschaft
Wettbewerbsrecht: Abmahnung Ralf B. / ITB Rechtsanwaltsgesellschaft
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… wird im Auftrag des Herrn Ralf B., welcher im Internet unter dem eBay-Account „b....-trading“ u. a. Lebensmittel vertreibt, ausgesprochen. Die ITB Rechtsanwälte sind uns bisher insbesondere als Anwälte für Mitglieder des sogenannten …
OLG München: Begriff „Klosterseer“ wird nicht als Kennzeichen geografischer Herkunft verstanden
OLG München: Begriff „Klosterseer“ wird nicht als Kennzeichen geografischer Herkunft verstanden
| 15.08.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… a) LMIV dürfen Informationen über Lebensmittel insbesondere in Bezug auf den Herkunftsort nicht irreführend sein. Die beanstandete Angabe begründet indes keine Fehlvorstellung der angesprochenen Verkehrskreise hinsichtlich der Herkunft …
Auch eine Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. erhalten?
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Lebensmittel eine Allergen-Kennzeichnung verpflichtend ist. Insoweit müsse auf solche Zutaten und Verarbeitungsstoffe sowie deren Derivate hingewiesen werden, die im Anhang II der LMIV als Allergie auslösende Stoffe erwähnt werden. Sulfite werden …
Ehegattenunterhalt bei Besserverdienern: Haushaltsbuch führen und Quittungen aufheben!
Ehegattenunterhalt bei Besserverdienern: Haushaltsbuch führen und Quittungen aufheben!
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… nichts anderes als Bezifferung der monatlichen Kosten für Lebensmittel, Wohnen, Gesundheit, Pflege, Urlaub usw. und Nachweis durch Belege. Immerhin gibt es wenigstens noch eine Gemeinsamkeit der obergerichtlichen Rechtsprechung, dass nur bei „besonders …
Beitragsreihe – Starten Sie sicher und gut mit Ihrem Onlineshop!
Beitragsreihe – Starten Sie sicher und gut mit Ihrem Onlineshop!
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… der mit den geltenden Gesetzen in Einklang steht, sehr hoch sein. Wollen Sie z.B. online Lebensmittel verkaufen, müssen neben den „grundlegenden“ Pflichtangaben, die jeden Webshopbetreiber treffen auch eine ganze Reihe an europäischen Verordnungen …
KTG Agrar SE: Welche Möglichkeiten haben Anleger nach der Insolvenz?
KTG Agrar SE: Welche Möglichkeiten haben Anleger nach der Insolvenz?
| 30.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Agrar GmbH gegründet. Das Unternehmen gehört zu den führenden Produzenten von Landwirtschaftserzeugnissen in Europa. Zu den Geschäftszweigen gehören erneuerbare Energien, Agrarrohstoffe und Lebensmittel. 2007 folgte der Börsengang (ISIN …
Insolvenz der KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Insolvenz der KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… zu den führenden Produzenten von Landwirtschaftserzeugnissen in Europa. Zu den Geschäftszweigen gehören erneuerbare Energien, Agrarrohstoffe und Lebensmittel. Zwei Jahre später wagte das Hamburger Agrarunternehmen den Gang an die Börse (ISIN …
10 Fragen (und Antworten) zur Online-Scheidung
10 Fragen (und Antworten) zur Online-Scheidung
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
… das Recht, Ihnen eine Abschlussrechnung zu stellen für bereits geleistete Arbeiten. Diese Rechnung sollten Sie aber gut überprüfen. Heutzutage kaufen Menschen Ihre Bücher online, bestellen die Pizza und sogar Lebensmittel online, kaufen …
eBay-Abmahnung der Sachse Vertriebs Marlen und Sven Sachse GbR durch Rechtsanwalt S.
eBay-Abmahnung der Sachse Vertriebs Marlen und Sven Sachse GbR durch Rechtsanwalt S.
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… dass nach Art. 14 Abs. 1 lit. a. LMIV (Lebensmittelverordnung) sämtliche Pflichtinformationen nach Art. 9 und 10 für jedes vorgepackte Lebensmittel vor Abschluss eines Kaufvertrages verfügbar zu machen sind. So hat nach Art. 9 Abs. 1 lit. c LMIV für …
Produktfotos und Produktbilder – Urheberrecht, Designschutz und Lizenzgebühren
Produktfotos und Produktbilder – Urheberrecht, Designschutz und Lizenzgebühren
| 24.06.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… und Lichtequipment an. Wer jedoch individuell gestaltete Produktfotos haben möchte, mit arrangiertem Hintergrund und Deko-Elementen, zahlt einiges mehr. Der AGD Vergütungstarifvertrag Design empfiehlt im Bereich Lebensmittel ein Entwurfshonorar …
Reinigung der Arbeitskleidung: Wer trägt die Kosten?
Reinigung der Arbeitskleidung: Wer trägt die Kosten?
| 22.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Erscheinungsbild nach außen darzustellen. In z. B. Krankenhäusern, Arztpraxen oder in Betrieben, die Lebensmittel herstellen oder verarbeiten, ist jedoch das Tragen einer speziellen Arbeitskleidung vorgeschrieben. Doch wer muss für die Kosten …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 4: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 4: Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… zum Ausdruck gebracht wird, dass ein Zusammenhang zwischen einer Lebensmittelkategorie, einem Lebensmittel oder einem seiner Bestandteile einerseits und der Gesundheit andererseits besteht“. Die Verwendung solcher Angaben ist grundsätzlich …
Pizza, Pasta & Co. - Ärger mit dem Lieferservice
Pizza, Pasta & Co. - Ärger mit dem Lieferservice
| 06.06.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… angesichts der damit verbundenen Kosten wenig. Bei eindeutig verdorbenen Zutaten sollte man aber ruhig die Lebensmittel-Überwachungsbehörde einschalten. Bestellen wird man in der Regel bei einem solchen Laden ohnehin nichts mehr. Was tun …
Lebensmittelrecht: Nährwertkennzeichnung nach der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV)
Lebensmittelrecht: Nährwertkennzeichnung nach der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV)
| 06.06.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
Die Verpackungen fast aller Lebensmittel enthalten seit geraumer Zeit eine Tabelle, deren erste Zeile die Aufschrift „durchschnittliche Nährwerte“ trägt. Die Angaben in den folgenden Zeilen der Tabelle beziehen sich stets auf 100 g …
Wie berechne ich das Einkommen für den Kindesunterhalt?
Wie berechne ich das Einkommen für den Kindesunterhalt?
| 23.05.2016 von Kanzlei Neumann & Neumann
… gebracht werden. Ausgaben der allgemeinen Lebensführung sind auch Mietzahlungen oder Ausgaben für Lebensmittel und daher ebenfalls nicht einkommensmindernd zu berücksichtigen. Sonstige Darlehenszahlungen Sonstige Darlehenszahlungen werden nur …
Abmahnung des „Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.“ wegen Grundpreisangabe
Abmahnung des „Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.“ wegen Grundpreisangabe
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Mandantschaft vorgeworfen, innerhalb eines eBay-Angebotes Wettbewerbsverstöße begangen zu haben. Im Detail lautet der Vorwurf, entgegen der Preisangabenverordnung keine Angaben zum Grundpreis bei diversen Angeboten über Lebensmittel gemacht zu haben …
Schlüssel weg: Unfall am Schlafzimmerfenster
Schlüssel weg: Unfall am Schlafzimmerfenster
| 18.05.2016 von anwalt.de-Redaktion
… sie allerdings, dass ihr Schlüsselbund weg war. Das war ärgerlich für die Beschäftigte, aber auch für ihren Arbeitgeber, der schließlich neue Lebensmittel benötigte. Zum Glück gab es bei der Dame zu Hause einen Ersatzschlüssel. Den wollte …
Im Ausland zum deutschen Jagdschein?
Im Ausland zum deutschen Jagdschein?
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… Beschaffenheit des Wildbrets, insbesondere auch hinsichtlich seiner Verwendung als Lebensmittel, und im Jagd-, Tierschutz- sowie Naturschutz- und Landschaftspflegerecht nachweisen; mangelhafte Leistungen in der Schießprüfung sind durch Leistungen …
Abmahnung: Wettbewerbsverstoß bei Wein- bzw. Schaumwein (Sulfite)
Abmahnung: Wettbewerbsverstoß bei Wein- bzw. Schaumwein (Sulfite)
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Kürzlich wurde mir eine Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen Art. 9 Abs. 1 c Lebensmittel-Informationsverordnung (LMV) zur Bearbeitung vorgelegt. Gerügt werden fehlende Angaben zu Sulfiten in Wein- bzw. Schaumwein. Auf Grundlage …
Mindesthaltbarkeitsdatum allein kein Wegwerfgrund
Mindesthaltbarkeitsdatum allein kein Wegwerfgrund
| 29.03.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft will das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln abschaffen. Davon verspricht er sich, dass wir alle weniger Lebensmittel wegwerfen. Immerhin landen jährlich Millionen Tonnen …
Wasser knapp: Reisemangel?
Wasser knapp: Reisemangel?
| 22.03.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wasser scheint in unendlichen Mengen vorhanden zu sein. Doch das gilt nur bedingt. Süßwasser und vor allem Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit. Dabei ist es nicht nur das wichtigste Lebensmittel. Süßwasser ist auch der wichtigste …