2.029 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

BGH: Verbraucher erhalten im VW-Abgasskandal trotz Verjährung Schadensersatz
BGH: Verbraucher erhalten im VW-Abgasskandal trotz Verjährung Schadensersatz
21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… hätte verklagt werden können. Auch die Nichtbeteiligung an einem Musterfeststellungsverfahren stehe nicht entgegen. Die Kläger müssen sich für die von ihnen mit den Fahrzeugen gefahrenen Kilometer jedoch eine Nutzungsentschädigung
BGH zu Dieselskandal: Verjährung erst nach 10 Jahren (sog. Restschadensersatz)
BGH zu Dieselskandal: Verjährung erst nach 10 Jahren (sog. Restschadensersatz)
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
… im Verhältnis zum Fahrzeug-/Motorenhersteller, lediglich unter Anrechnung km-basierter Nutzungsentschädigung. Daneben ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem Verkäufer möglich (Rücktritt, Minderung, Neulieferung …
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… klagt, erhält in der Regel den Kaufpreis des Fahrzeugs abzüglich einer eventuellen Nutzungsentschädigung gegen Rückgabe des Fahrzeugs zugesprochen. Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit. Im Rahmen der Wertminderungsansprüche …
Abgasskandal – KBA-Rückruf für Opel Astra, Corsa und Insignia
Abgasskandal – KBA-Rückruf für Opel Astra, Corsa und Insignia
| 19.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… rückabgewickelt. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Käufer die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Beim kleinen Schadenersatz behält der Kläger hingegen das Fahrzeug und bekommt …
Abgasskandal: Diese Rechte haben Besitzer von manipulierten Autos
anwalt.de-Ratgeber
Abgasskandal: Diese Rechte haben Besitzer von manipulierten Autos
| 17.02.2022
… Sie zu erzielen, sollten Sie sich von einem im Abgasskandal erfahrenen Anwalt beraten lassen. Geschädigte haben gute Chancen, keine Nutzungsentschädigung zahlen zu müssen In den meisten bisher bekannten Urteilen der letzten Jahre …
Wegerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Wegerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… wird. Außerdem muss festgelegt werden, wer im Winter für die Verkehrssicherheit sorgt und für die Beseitigung von Schnee und Eis zuständig ist. Falls eine Geldrente oder Nutzungsentschädigung vereinbart wurde, muss der Eigentümer des herrschenden …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A7
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A7
15.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… auf Schadenersatz. Der Kaufvertrag müsse daher rückabgewickelt werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Dem Schadenersatzanspruch …
Bundesgerichthof stärkt erneut die Rechte der Käufer in Dieselsachen
Bundesgerichthof stärkt erneut die Rechte der Käufer in Dieselsachen
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… km geschätzt wurde, allerdings bereits 275.000 km auf dem Tacho hat, ist der Schadenersatzbetrag, der mit 20% des Brutto-Kaufpreises angesetzt wurde, um die Nutzungsentschädigung für die “mehr” gefahrenen 25.000 km zu reduzieren …
BGH: Kleiner Schadensersatz macht Klagen gegen Volkswagen weiter erfolgversprechend!
BGH: Kleiner Schadensersatz macht Klagen gegen Volkswagen weiter erfolgversprechend!
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wird bei erfolgreichen Klagen im Dieselabgasskandal das streitgegenständliche Fahrzeug gegen Zahlung von Schadenersatz an den Motorenhersteller zurückgegeben. Der Schadenersatz berechnet sich in der Regel aus dem die Nutzungsentschädigung reduzierten …
Schadenersatz im Dieselskandal - Urteile und Ansprüche auf einen Blick | 2022
Schadenersatz im Dieselskandal - Urteile und Ansprüche auf einen Blick | 2022
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… 826 BGB). Allerdings müssen sich die Kunden vom Schadensersatz eine Nutzungsentschädigung für jeden gefahrenen Kilometer abziehen lassen. Die wichtigsten Urteile aus 2020 Im BGH-Urteil vom 30.07.2020 (Az. VI ZR 354/19) entschieden …
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… VW zu Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs müsse VW den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Ansprüche gegen den Händler habe der Kläger allerdings nicht, wies das OLG die Berufung in diesem Punkt zurück …
Gefahr bei „E-Mail-Mietverträgen“: Mieter wohnt umsonst
Gefahr bei „E-Mail-Mietverträgen“: Mieter wohnt umsonst
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Janis Wittke
… der Mieter den Widerruf des via E-Mail-Austausch abgeschlossenen Mietvertrages und stellte sich auf den Standpunkt, dass er keine Nutzungsentschädigung für die Zeit, während derer er die Wohnung bewohnte (im Entscheidungsfalle nahezu ein Jahr …
OLG Bamberg verurteilt Audi im Abgasskandal – Schadenersatz für Audi SQ5
OLG Bamberg verurteilt Audi im Abgasskandal – Schadenersatz für Audi SQ5
03.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Schwering. Der Kläger hat nun Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrags. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises verlangen. Nach Abzug einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen knapp 76.000 Kilometer …
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler zu Schadenersatz verurteilt
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler zu Schadenersatz verurteilt
03.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Fahrzeugs könne die Klägerin die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, entschied das LG Stuttgart. „Im Abgasskandal bestehen gute Chancen, Schadenersatz gegen Daimler …
Widerruf von KFZ-Fernabsatzverträgen ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung
Widerruf von KFZ-Fernabsatzverträgen ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
Unzufriedene Käufer von KFZ, die ihr Fahrzeug auf dem Wege des Fernabsatzgeschäftes erwerben, haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, den Kaufvertrag zu widerrufen und den Kaufpreis ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
02.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. „Der Widerruf ist finanziell zumeist deutlich lukrativer als ein Weiterverkauf des Autos. Er kann auch gerade in Zeiten des Abgasskandals und Fahrverboten eine interessante Option sein, sein Auto zu günstigen …
Abgasskandal – LG Aurich bestätigt Anspruch auf „kleinen Schadenersatz“ bei VW Caddy
Abgasskandal – LG Aurich bestätigt Anspruch auf „kleinen Schadenersatz“ bei VW Caddy
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… auch Anspruch auf den sog. kleinen Schadenersatz hat. Beim großen Schadenersatz wird der Kaufvertrag komplett rückabgewickelt, d.h. gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von der Beklagten den Betrag verlangen, um den sie das Fahrzeug zu teuer erworben hat, und kann das Fahrzeug behalten. Beim kleinen Schadensersatz wird auch keine Nutzungsentschädigung fällig, dafür fällt die Entschädigung eben etwas geringer …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann die Klägerin die Erstattung des Kaufpreises verlangen. Für die gefahrenen rund 18.000 Kilometer muss sie sich eine Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 2.000 Euro anrechnen lassen. Damit verbleibt …
Abgasskandal: Schadenersatz für Mercedes S 350
Abgasskandal: Schadenersatz für Mercedes S 350
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen und sei von allen weiteren Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag freizustellen. Zahlreichen Landgerichte …
25 Prozent Preisminderung im Abgasskandal auch bei Wohmobilen möglich
25 Prozent Preisminderung im Abgasskandal auch bei Wohmobilen möglich
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Kaufpreisminderung. Der BGH hat diese Vorgehensweise für rechtens erklärt. Das Interessante daran: Die Preisminderung wird auf den Kaufpreis fällig, da das Fahrzeug sein Geld nicht wert war. Eine Nutzungsentschädigung hatte der BGH beim sogenannten kleinen …
Fiat kassiert Pleite im Wohnmobil Abgasskandal: LG Landau spricht Schadenersatz zu
Fiat kassiert Pleite im Wohnmobil Abgasskandal: LG Landau spricht Schadenersatz zu
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Dass der Schadenersatzanspruch in Höhe von rund 48.000 Euro sogar höher als der Kaufpreis ist, liegt daran, dass das Gericht noch Aufwendungen des Klägers für zusätzliche Nachbauten …
"Großer" und "kleiner" Schadensersatz im Dieselskandal - Käufer haben die Wahl
"Großer" und "kleiner" Schadensersatz im Dieselskandal - Käufer haben die Wahl
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Schadensersatzanspruch geltend, heißt dies, dass er sein manipuliertes Fahrzeug an den Hersteller zurückgeben möchte und im Gegenzug den gesamten Kaufpreis abzüglich einer für die gefahrenen Kilometer anzurechnenden Nutzungsentschädigung
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Kilometer größer als der ursprünglich gezahlte Kaufpreis. Das bedeutet, dass der Schadensersatzanspruch komplett durch die Nutzungsentschädigung aufgezehrt wird. Im entschiedenen Fall hatte sich der Bundesgerichtshof mit der Frage …