Abgasskandal: Diese Rechte haben Besitzer von manipulierten Autos
- 9 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Welche Fahrzeuge sind betroffen?
- Diese Ansprüche haben betroffene Autobesitzer
- Wann verjähren Ihre Schadensersatzansprüche?
- Diese Ansprüche haben Sie gegen den Verkäufer des Wagens
- Auch ein Rücktritt von einem Autokredit ist möglich
- Sind Sie verpflichtet, das Software-Update installieren zu lassen?
- Die Musterfeststellungsklage gegen VW vom 30.09.2019 bis 28.02.2020
- Wie gehen Sie vor, wenn Sie einen betroffenen Wagen geleast haben?
- Ihre Rechte beim Kauf eines Gebrauchtwagens mit Schummel-Software
Foto(s): ©Pixabay/andreas160578
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Abgasskandal"
-
01.04.2023 Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers„Abgasskandal: EuGH erleichtert Klagen Nicht nur deutsche Hersteller, sondern auch japanische wie Suzuki sind in den Dieselskandal verwickelt. Schadensersatzklagen hatten aber aufgrund der strengen …“ Weiterlesen
-
31.03.2023 Rechtsanwalt Christian Grotz„… den Mandanten in den Standorten Lahr, Stuttgart, Kenzingen und Ettenheim zur Verfügung. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen …“ Weiterlesen
-
31.03.2023 Rechtsanwalt Tobias Honzal„… fordern. Dieser Betrag ist in aller Regel deutlich höher, als der Käufer auf dem Gebrauchtwagenmarkt erzielen könnte, zumal die Fahrzeuge ja von dem Makel des Abgasskandals betroffen sind. Daher lohnt …“ Weiterlesen
-
29.03.2023 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… im Dieselskandal Die Rechtsanwälte der Kanzlei BRIXLANGE sind auf den Abgasskandal bei FIAT spezialisiert. Wenn Sie ein betroffenes Fiat Fahrzeug (Fiat 500 X oder Wohnmobil auf Fiat Ducato Basis) fahren, beraten wir Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.“ Weiterlesen
-
29.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… Lahr, Stuttgart, Kenzingen und Ettenheim zur Verfügung. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen die Themen Arbeits-, IT …“ Weiterlesen
-
29.03.2023 Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius„Nachdem der EuGH vor wenige Tagen festgestellt hat, dass Käufer im Abgasskandal grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn der Autohersteller auch nur fahrlässig eine unzulässige …“ Weiterlesen
-
28.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen die Themen Arbeits-, IT-, Versicherungs-, Reise-, Sozial-, Arbeits-, Verkehrs …“ Weiterlesen
-
28.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich neben der Beratung von Betroffenen des Abgasskandals auf die Durchsetzung …“ Weiterlesen
-
27.03.2023 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Im Wohnmobil-Abgasskandal ist Fiat vom Landgericht Mannheim zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass im Wohnmobil des Typs Dethleffs Advantage, das auch einem Fiat …“ Weiterlesen
-
26.03.2023 Rechtsanwalt Florian Kohnle„… richtig fest, dass es sich bei dem VW Tiguan um ein mit dem vom Abgasskandal betroffenen Diesel-Motor EA 189 handelte. Dieser Motortyp gelangte 2015 in Verruf, da er der Auslöser für den Dieselskandal …“ Weiterlesen
-
25.03.2023 Rechtsanwalt Felix Fehrenbach„… Auswirkungen auf die deutsche Rechtsprechung insgesamt mit wesentlichen Folgen im Abgasskandal haben wird. Die Richter in Deutschland müssen die Vorgaben des EuGH umsetzen. Deutsche Gerichte aller …“ Weiterlesen
-
24.03.2023 Rechtsanwalt Malte Brix„… zustehen können? Weinsberg Wohnmobile der Pepper Serie basieren häufig auf Chassis mit Fiat Ducato Motor. Diese Fahrzeuge sind sehr häufig vom Fiat Ducato Abgasskandal betroffen. Der Wohnmobil …“ Weiterlesen
-
28.03.2023 Rechtsanwalt Torsten Schutteschutte.legal, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Torsten Schutte informieren, dass praktisch in jedem Dieselfahrzeug, dass heutzutage noch auf deutschen Straßen fährt, eine unzulässige Abs … Weiterlesen
-
24.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach„… von Fahrzeug- und Motorenherstellern und Schadensersatzansprüche gegen diese durchsetzen. Es hat sich im Abgasskandal von Anfang an gezeigt und immer wieder bestätigt: Ohne aktive Maßnahmen …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Felix Fehrenbach„… seit Beginn des Abgasskandals 2016. Gemäß der Analyse haben zum Beispiel einen extrem hohen NOx-Ausstoß im Verhältnis zu den Labor-Grenzwerten die Hersteller Suzuki, Subaru , Renault-Nissan und Fiat …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… Abschalteinrichtungen, wie dem Thermofenster und der Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung ausgestattet sein. Kostenfreie und unverbindliche Erstberatung - jetzt handeln! Überschneidung zum Daimler Abgasskandal …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Franz Braun„… Abschalteinrichtung eingebaut haben, berichtet das Handelsblatt, dem die Studie vorab vorliegt. Das ICCT war schon 2015 maßgeblich an der Aufdeckung des VW-Abgasskandals beteiligt. Basis der Studie …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwältin Marlene MayrDas Landgericht Mannheim hat entschieden, dass dem Kläger aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB ein Schadensersatz zusteht. Der Kläger hatte im Jahr 2014 ein Wohnmobil des d … Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Kemal Eser„… warten, und noch spätestens in diesem Jahr berechtigte Schadenersatzansprüche von einer spezialiserten Dieselkanzlei prüfen und geltend machen lassen. Der Abgasskandal hat nicht zuletzt zu hohen …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Michael Staudenmayer„Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 21.03.2023 lassen sich Schadenersatzansprüche im Abgasskandal leichter durchsetzen (EuGH Rs. C-100/21). Wie der EuGH deutlich machte, hat der Käufer …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwalt Florian Ehlscheid„Eine Entscheidung des europäischen Gerichtshofs vom 21.03.2023, C-100/21, bringt neuen Schwung in den Abgasskandal. Seit vielen Jahren begleitet uns nun der Abgasskandal, begonnen bei der Firma …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwalt Nicolas GotzenAm 21.03.2023 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in dem Verfahren „QB gegen Mercedes-Benz Group AG, vormals Daimler AG“, Az. C-100/21, sein lange ersehntes Urteil verkündet. So viel vorab: Das Urt … Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„Lange Zeit war es um Schadenersatzansprüche im Abgasskandal ruhig geworden. Das dürfte sich nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 21. März 2023 ändern (Az.: C-100/21). Denn der EuGH hat …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… - und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Der EuGH hat jetzt festgestellt, dass dieses Thermofenster grundsätzlich eine Schadenersatzpflicht auch dann auslöst …“ Weiterlesen