769 Ergebnisse für Steuererklärung

Suche wird geladen …

Die Europäische Kommission zur Besteuerung von Krypto-Geschäften
Die Europäische Kommission zur Besteuerung von Krypto-Geschäften
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… aus Kryptowährungsgeschäften vollständig zu versteuern sind. Für eine optimale Steuererklärung empfiehlt sich die Beratung durch einen im Krypto-Bereich versierten Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht. Zu dem Thema Besteuerung von Kryptowährungen …
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
Steuererklärungen mit allen Anlagen notwendig. Gerne beraten wir Sie im Zusammenhang mit unterhaltsrechtlichen Fragen. Hierzu können Sie über 08232/809 25-0 oder info@kanzlei-haas.de einen persönlichen Besprechungstermin vereinbaren.
Missbrauch staatlicher Corona-Hilfen - Finanzämter und Staatsanwaltschaften bereiten die steuer- und strafrechtliche Aufarbeitung der Pandemie vor
Missbrauch staatlicher Corona-Hilfen - Finanzämter und Staatsanwaltschaften bereiten die steuer- und strafrechtliche Aufarbeitung der Pandemie vor
| 23.03.2021 von RA/StB Dr. Alexander Kersten
… bewilligten Leistungen für Unternehmen stellen, soweit sie als steuerbarer Zuschuss und nicht als Kredit ausgestaltet sind, grundsätzlich steuerbare und regelmäßig steuerpflichtige Betriebseinnahmen dar. Die Steuererklärung 2020 könnte damit …
Unselbständige Untergliederungen in einem Dachverband Probleme und Lösungen im Vereins-, Verbands-, und Vereinssteuerrecht
Unselbständige Untergliederungen in einem Dachverband Probleme und Lösungen im Vereins-, Verbands-, und Vereinssteuerrecht
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Ein“ Verein/Verband – „eine Steuernummer“ – „eine einheitliche Steuererklärung“ des „Dach“verbandes. Die Aufzeichnungen des „Dach“verbandes zur Steuerklärung und als Grundlage für diese müssen vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet …
Kurzarbeit verpflichtet zur Abgabe einer Steuererklärung
Kurzarbeit verpflichtet zur Abgabe einer Steuererklärung
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bertram
… eine Einkommensteuererklärung abzugeben? Grundsätzlich sind Arbeitnehmer, die ausschließlich Einkünfte aus nicht selbstständiger Tätigkeit beziehen, nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Etwas anderes gilt nur, wenn sie neben …
Airbnb und das Geheimnis der drohenden Post von der Steuerfahndung: Ratgeber zur Selbstanzeige
Airbnb und das Geheimnis der drohenden Post von der Steuerfahndung: Ratgeber zur Selbstanzeige
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Martin Scheibner
… Ihre Einkommensverhältnisse überschritten haben, dann hätten Sie diese Einnahmen versteuern müssen. Wenn Sie in Ihren Steuererklärungen diese Einnahmen aber nicht deklariert oder trotz dieser Einnahmen schlicht gar keine Steuererklärung gemacht …
GmbH – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke
anwalt.de-Ratgeber
GmbH – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke
| 04.03.2022
… zur Abgabe einer Steuererklärung für Umsatzsteuer, Gewerbesteuer sowie Körperschaftssteuer verpflichtet. Nach der Anmeldung beim Finanzamt erfolgt darüber hinaus die Aufnahme der GmbH in das Gewerberegister. Ebenso muss sie beim örtlichen …
Übersicht über Steuerstraftaten
Übersicht über Steuerstraftaten
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Fehlerhafte Steuererklärungen und andere Steuerstraftaten können dazu führen, dass der gute Rat eines auf Steuerhinterziehung spezialisierten Strafverteidigers nötig wird. Bei der Steuerhinterziehung nach § 370 AO handelt es sich um …
Vorsicht mit der Umsatzsteuer bei Abrechnungen für das Jahr 2020!
Vorsicht mit der Umsatzsteuer bei Abrechnungen für das Jahr 2020!
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
… Umsatzsteuer belastet wurde. Sowohl als leistender Unternehmer als auch als Leistungsempfänger (ob als Verbraucher oder als Unternehmer) sollten Sie daher genau prüfen, ob Leistungen im Jahr 2020 in den jeweiligen Rechnungen und im Rahmen der Steuererklärungen korrekt abgebildet wurden.
Unternehmerrisiken im Steuerstrafrecht durch Kontrollmaßnahmen minimieren (Compliance)
Unternehmerrisiken im Steuerstrafrecht durch Kontrollmaßnahmen minimieren (Compliance)
17.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Scheibner
… Sie, wer in Ihrem Unternehmen wofür zuständig ist. Durch das Überwachungssystem regeln Sie zunächst, welche Maßnahmen intern für steuerliche Pflichtenerfüllung präventiv und im Rahmen z.B. der Erstellung der Steuererklärung erforderlich …
Finanzamt darf Erbschaftssteuer auch gegen unbekannte Erben festsetzen
Finanzamt darf Erbschaftssteuer auch gegen unbekannte Erben festsetzen
04.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… die Aufgabe, die unbekannten Erben zu ermitteln und die Nachlassangelegenheit abzuwickeln . Das Finanzamt könne sich an den bestellten Nachlasspfleger wenden, der für die unbekannten Erben eine eigene Steuererklärung abzugeben hat. Das Finanzamt …
Airbnb - Das Finanzamt weiß, an wen Du letzten Sommer vermietet hast.
Airbnb - Das Finanzamt weiß, an wen Du letzten Sommer vermietet hast.
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Die lokalen Finanzämter werden nun die eingereichten Steuererklärungen der letzten Jahre sichten und können so abgleichen, ob die Vermietung über Airbnb falsch oder eventuell sogar überhaupt nicht angegeben wurde. Was bedeutet das nun für die Nutzer …
Rückzahlung der Coronabeihilfen- ja oder nein- Rat und Hilfe vom Fachanwalt
Rückzahlung der Coronabeihilfen- ja oder nein- Rat und Hilfe vom Fachanwalt
| 23.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… mit der Steuererklärung 2020 eine mögliche Überkompensation offensichtlich. Außerdem ist jeder Antragsteller verpflichtet, zu überprüfen, ob er sich durch die Pandemie tatsächlich in einer existenzbedrohlichen Wirtschaftslage befand. Ist dieses nicht der Fall …
Polnische Händler und Steuerfahndung | Polscy przedsiębiorcy pod obserwacja organów podatkowych
Polnische Händler und Steuerfahndung | Polscy przedsiębiorcy pod obserwacja organów podatkowych
| 24.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Amazon.de hat Adam im Jahr 2016 Netto-Umsätze von Polen nach Deutschland in Höhe von 120.000 Euro ausgeführt. Im Jahr 2017 hat Adam Umsätze in Höhe von 50.000 Euro ausgeführt. Eine Steuererklärung hat Adam in Deutschland nicht abgegeben. Lösung …
Steuerstrafverfahren wegen Airbnb-Vermietung
Steuerstrafverfahren wegen Airbnb-Vermietung
| 22.01.2021 von Rechts- und Fachanwalt Kai Peter Schmitteckert
… Diese haben nun begonnen in eigener Zuständigkeit zu prüfen, ob und inwieweit die Vermieter/Steuerpflichtigen die Einnahmen in ihren jeweiligen Steuererklärungen angegeben und versteuert haben. Sollte dies nicht geschehen sein, so ist davon …
Droht eine Steuernachzahlung bei Arbeitnehmern in Kurzarbeit?
Droht eine Steuernachzahlung bei Arbeitnehmern in Kurzarbeit?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Betroffene nicht bereits schlimm genug, droht im Jahr 2021 weiterer Ärger. Im Rahmen der wegen des Bezugs des Kurzarbeitergelds in diesem Jahr verpflichtenden Steuererklärung kann eine Steuernachzahlung bei Arbeitnehmern in Kurzarbeit …
Spanische EkSt: das "Beckham-Law" und seine Anwendung
Spanische EkSt: das "Beckham-Law" und seine Anwendung
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
… muss demnach ebenfalls die Voraussetzungen einer Inanspruchnahme erfüllen oder aber die entsprechenden Steuererklärungen eines in Spanien ansässigen Steuerpflichtigen einreichen (Einkommensteuer, Vermögenssteuer, Auslandsvermögen, u.a.). 3 …
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Betreiber von Shisha- Bars- Rat vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Betreiber von Shisha- Bars- Rat vom Fachanwalt!
| 17.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… als auf dem Steuerzeichen der Großpackung angegeben. Daher besteht eine Verpflichtung für eine unverzügliche Steuererklärung und Abgabe der Steuer. Sind Zoll oder Steuerfahndung bei einer Razzia oder Betriebsprüfung der Auffassung, dass die oben genannten …
Plötzliche behördliche Rückforderung von Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten
Plötzliche behördliche Rückforderung von Fördermitteln: Folgen und Widerrufsmöglichkeiten
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… eine entscheidende Rolle. Unser Rat und Ihre Möglichkeiten Bleiben Sie keineswegs untätig ! Da sich die Zuschüsse auch einkommensteuerlich auswirken, kommt die potenziell unrechtmäßig erfolgte Subvention spätestens mit der Steuererklärung 2020 …
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Steuererklärung verlängert Infolge der Corona-Pandemie ist die Abgabefrist für die Jahressteuererklärung verlängert worden. Wird diese durch Steuerberater erstellt, muss diese erst bis 31. August 2021 beim Finanzamt eingehen. Höhere Kfz …
Muss der Arbeitgeber FFP2-Masken bereit stellen?
Muss der Arbeitgeber FFP2-Masken bereit stellen?
| 13.01.2021 von Rechtsanwältin Julia Bald
… ist. Keine Übernahme der Kosten erfolgt im übrigen für reine Dienstkleidung wie z.B. Uniformen oder Anzüge. Oftmals übernimmt der Arbeitgeber hier jedoch die Kosten oder einen Teil der Kosten nach Vorlage der entsprechenden Belege. Der Arbeitnehmer kann jedoch die Kosten im Rahmen der jährlichen Steuererklärung einkommensmindern geltend machen.
Muss ein Influencer Steuern zahlen?
Muss ein Influencer Steuern zahlen?
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… Kleinunternehmer ist und die Grenze des jährlichen Umsatzes von 22.000,- € überschreitet muss jedenfalls ordnungsgemäße Rechnungen erteilen und entsprechende Steuererklärungen abgeben. Das bedeutet in der Regel zunächst die Umsatzsteuervoranmeldungen …
Steuerhinterziehung bei "rechtzeitiger" Reparatur am Vermietungsobjekt
Steuerhinterziehung bei "rechtzeitiger" Reparatur am Vermietungsobjekt
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… von der Steuer absetzen konnte. Wenn K nunmehr diese Absichten bzgl. seiner Vermietung fehlen, macht er den Erhaltungsaufwand zu Unrecht bei seiner Steuererklärung für 2017 geltend. Wenn ihm dies auch nur in groben Zügen steuerlich bewusst …
Anmeldung und Steuerpflicht
Anmeldung und Steuerpflicht
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… recht länger als 3 Monate – sind aber nicht im zentralen Ausländerregister gemeldet, teilweise noch nicht einmal im gemeindlichen Melderegister eingetragen und geben erst recht keine Steuererklärung über ihr Welteinkommen in Spanien ab …