14.392 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Mischmietverhältnisse: Im Zweifel gelten die verschärften Vorschriften für Wohnraummietverhältnisse
Mischmietverhältnisse: Im Zweifel gelten die verschärften Vorschriften für Wohnraummietverhältnisse
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… Spezialregelungen für Wohnraummietverhältnisse (§§ 549 bis 577a BGB), die unter anderem für Kündigungen oder Mieterhöhungen verschärfte Voraussetzungen beinhalten. Der BGH hat in seinem Urteil v. 11.07.2014 (Az.: VIII ZR 376/13 …
Filesharing-Abmahnung der durch Rechtsanwälte Schutt und Waetke für die Firma TOBIS Film GmbH & Co.
Filesharing-Abmahnung der durch Rechtsanwälte Schutt und Waetke für die Firma TOBIS Film GmbH & Co.
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Unterlassungserklärung ein kundiger Anwalt beauftragt werden. An dieser Stelle muss ausdrücklich vor der Verwendung sogenannter Mustererklärungen, die in einer Vielzahl von Internetforen veröffentlicht werden gewarnt werden. Solche …
Filesharing-Abmahnung der Universal Music GmbH - Kanzlei Rasch aus Hamburg - verschiedene Musikwerke
Filesharing-Abmahnung der Universal Music GmbH - Kanzlei Rasch aus Hamburg - verschiedene Musikwerke
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Erklärung ein kundiger Anwalt beauftragt werden, da es insbesondere auch immer auf den Einzellfall ankommt. Wichtig ist zunächst, dass Sie sich bei Erhalt einer Abmahnung grundsätzlich nicht einschüchtern lassen. Lassen …
Abmahnung Rechtsanwalt Hans Dieter Henkel
Abmahnung Rechtsanwalt Hans Dieter Henkel
| 12.04.2012 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… aus. Ein Gespräch mit einem in der Materie kundigen Anwalt kann hier oft helfen, die Sache anders zu sehen. Wenn Sie zu einem der beschriebenen Punkte Fragen haben, können Sie sich gern mit mir in Verbindung setzen. Ich biete Abgemahnten eine kurze …
Urlaubsgewährung und Urlaubsanspruch – was ist zu beachten?
Urlaubsgewährung und Urlaubsanspruch – was ist zu beachten?
| 23.05.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… ist in keinem Fall zur Selbstbeurlaubung berechtigt. Dies kann unter Umständen eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Hiervon ist daher dringendst abzuraten. Vielmehr müsste ein solcher Anspruch dann gerichtlich durchgesetzt werden, notfalls …
VTB Bank (Europe) SE von Sanktionen im Ukraine-Konflikt betroffen? Kunden sollten Moratorium zuvorkommen!
VTB Bank (Europe) SE von Sanktionen im Ukraine-Konflikt betroffen? Kunden sollten Moratorium zuvorkommen!
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Überweisungen kommen bei Referenzbanken nicht an. Was ist da los? Sollte jetzt eine Kündigung aus wichtigem Grund ausgesprochen werden und kommen die KundenInn dann noch an ihr Geld und wenn ja, wie? 1. BaFin untersagt weitere Annahme …
Jedes Jahr zur Urlaubszeit: Streit um den Urlaubsanspruch
Jedes Jahr zur Urlaubszeit: Streit um den Urlaubsanspruch
| 27.03.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Bahn" schieben. Sich bei Ablehnung eines Urlaubsgesuches „selbst" Urlaub zu gewähren, so betont der Experte, sei allerdings nicht der richtige Weg. In diesem Fall sei ein Arbeitnehmer verpflichtet, seinen Urlaubsanspruch letztlich gerichtlich durchzusetzen. Ansonsten könne die Selbstbeurlaubung im schlimmsten Fall sogar zur fristlosen Kündigung führen.
Die fondsgebundene Lebensversicherung und ihre Nachteile
Die fondsgebundene Lebensversicherung und ihre Nachteile
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… nach. Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie Ihre Ansprüche durch unser Anwaltsteam mit jahrelanger Erfahrung auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts prüfen. Es gibt bessere Wege als eine Kündigung. Wir prüfen umfassend, ob …
Krank im Urlaub
Krank im Urlaub
| 06.07.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… kann dies bei eigenmächtiger Urlaubsbeanspruchung zu einer Kündigung führen. Die Urlaubstage, die der Arbeitnehmer zwar genommen hatte, an denen er jedoch arbeitsunfähig erkrankt war, stehen dem Arbeitnehmer im Anschluss an den Urlaub noch …
PKV-Beiträge zurückfordern: Kann mich meine private Krankenversicherung rauswerfen?
PKV-Beiträge zurückfordern: Kann mich meine private Krankenversicherung rauswerfen?
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… auf ihren Versicherungsstatus auswirken könnte. Warum diese Ängste unbegründet sind, erklären wir von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing in diesem Beitrag. Versicherer kündigen Erhöhungen für 2021 an In den vergangenen Tagen und Wochen haben …
Mietzahlung aussetzen wegen Betriebsschließung durch COVID-19?
Mietzahlung aussetzen wegen Betriebsschließung durch COVID-19?
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… h. den Vermieter bei entsprechendem Zahlungsverzug zu einer sogar fristlosen Kündigung berechtigen. Ob und in welchem Fall also die Minderung oder sogar das Aussetzen der Mietzahlung gerechtfertigt ist, sollte im Einzelfall …
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Kapitallebensversicherungen zu kündigen aufzulösen. Danach wurden die freien Mittel in den Erwerb von atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligungen investiert (LeaseTrend AG; Südwest Finanz Vermittlung Dritte AG). Außerdem wurde dem Anleger …
Die heimliche Durchsicht des dienstlichen E-Mail-Accounts des Arbeitnehmers ist unzulässig
Die heimliche Durchsicht des dienstlichen E-Mail-Accounts des Arbeitnehmers ist unzulässig
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… dass der Arbeitnehmer auch private Korrespondenz über dieses Postfach führte und durchsuchte daraufhin heimlich das E-Mail-Postfach. Da sich sein Verdacht bestätigt hatte, kündigte er dem Arbeitnehmer. Die Kündigung des Arbeitnehmers war unzulässig, so …
MÜLLER SEIDEL VOS erstreiten die Rückabwicklung einer Lebensversicherung gegen Standard Life
MÜLLER SEIDEL VOS erstreiten die Rückabwicklung einer Lebensversicherung gegen Standard Life
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… einer Kündigung, Freistellung, Vertragsfortsetzung oder einem Verkauf auch eine Rückabwicklung durch Widerruf, Widerspruch oder Rücktritt prüfen zu lassen. Dieser stellt sich häufig als wirtschaftlich vorteilhafter dar. So hat der Bundesgerichtshof …
Brexit: Standard Life-Kunden verlieren Insolvenzschutz
Brexit: Standard Life-Kunden verlieren Insolvenzschutz
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… auf Erwartungen und Annahmen. Betroffene Versicherungsnehmer, die mit der Änderung nicht einverstanden sind, sollten die Möglichkeit einer Rückabwicklung prüfen lassen, da sich diese in der Regel günstiger als eine Kündigung darstellt. So hat …
Schufa-Eintrag der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH gelöscht
Schufa-Eintrag der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH gelöscht
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… kam es jedoch zu Zahlungsschwierigkeiten bei dem Betroffenen und im Juni 2018 zu einer Kündigung des Kredites zu einem Saldo von etwa 20.000 Euro. Mit Schreiben vom 04.08.2018 teilte die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH dem Betroffenen …
Ermittlungsverfahren oder Anklage wegen des Vorwurfs der Untreue- Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren oder Anklage wegen des Vorwurfs der Untreue- Hilfe vom Fachanwalt!
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
kundig und zu Gunsten des Betroffenen aufbereitet werden. Dies hat schon sehr oft zu einer Einstellung des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens geführt. Auch die Höhe der möglichen Strafe (bis zu fünf Jahren bei einer einfachen Untreue …
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 11
Preisanpassungen für Gas und Strom eröffnet - Update 11
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… entstehen). Man kann hier also von einer nach Oben offenen Preissteigerung ausgehen, denn die Kosten für eine Ersatzbeschaffung sind völlig offen. Was kann der Kunde tun? Oh ja, außerordentlich kündigen. Die Sinnhaftigkeit einer solchen Kündigung
P&R Container-Direktinvest: Drei Firmen der P&R Gruppe sind insolvent
P&R Container-Direktinvest: Drei Firmen der P&R Gruppe sind insolvent
| 20.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… ausländischer Rechtsordnungen nicht möglich ist. Der Investor kann zwar dann Kauf- und Mietvertrag kündigen, muss aber zusehen, wie er das investierte Geld zurückerhält. Im schlimmsten Fall sind die Anleger gezwungen, ihre Container …
Kann der Arbeitgeber die betriebliche Altersversorgung (bAV) bzw. Betriebsrente kürzen, kündigen oder sogar widerrufen?
Kann der Arbeitgeber die betriebliche Altersversorgung (bAV) bzw. Betriebsrente kürzen, kündigen oder sogar widerrufen?
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… nicht anzuwenden. VI. Widerruf bzw. "Kündigung" Der komplette Widerruf einer Betriebsrente ist nach der Rechtsprechung des BAG nur aus sog. verhaltensbedingten Gründen des Versorgungsberechtigten möglich: Es muss eine schwere …
Lebensversicherung für Altersvorsorge nicht geeignet? Unternehmensbeteiligungen erst recht nicht!
Lebensversicherung für Altersvorsorge nicht geeignet? Unternehmensbeteiligungen erst recht nicht!
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Jahre nach Abschluss der Beteiligung kann man im Regelfall wegen eingetretener Verjährung nichts mehr machen. Allerdings kann ggf. erfolgreich der Versuch unternommen werden, durch Kündigung und oder Widerruf die Beteiligung zu beenden, um weitere Zahlungen nicht leisten zu müssen.
Ausstiegsmöglichkeiten für Anleger: MPC OFFEN Flotte Santa B Schiffe
Ausstiegsmöglichkeiten für Anleger: MPC OFFEN Flotte Santa B Schiffe
| 23.01.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… an ihr Geld Was für den von uns vertretenen Anlegern des Fonds „MPC Offen Flotte" - MS „Santa B Schiffe" GmbH & Co. KG von ihren Beratern ferner verschwiegen wurde ist, dass sie die Beteiligung nicht vor dem 31.12.2023 kündigen können …
HCI Fonds Österreich III - Totalverjährung der Schadensersatzansprüche droht 2012
HCI Fonds Österreich III - Totalverjährung der Schadensersatzansprüche droht 2012
| 10.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Ist die Gesellschaft hierzu nicht in der Lage, kann die Bank das Darlehen kündigen und die Immobilie verwerten. Diese dramatischen Konsequenzen finden sich weder im Fondsprospekt noch wurden sie den Anlegern im Vorfeld der Beteiligung offenbart …
Einführung von Mitarbeitergesprächen – Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates
Einführung von Mitarbeitergesprächen – Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… angeordnet Mitarbeitergesprächs kann zur Abmahnung und im Wiederholungsfall zur Kündigung führen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin In der Zeit von März und Mai 2014 werden die nächsten regulären …