14.391 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Behinderung des Betriebsrates
Behinderung des Betriebsrates
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Michael Borth
… bei der Wahl beginnen. Häufig versuchen Arbeitgeber durch diverse Aktionen, beispielsweise Kündigungen oder Androhung von Sanktionen, eine Wahl zu behindern. Aber auch wenn es bereits einen gewählten Betriebsrat gibt, versuchen viele …
Unklare Ausschlussklausel
Unklare Ausschlussklausel
| 27.10.2009 von ROBEL & FRANCKE Rechtsanwälte
… Vergütung rechtzeitig schriftlich geltend. Nachdem hinsichtlich der Auflösung des Arbeitsverhältnisses keine Einigung erreicht werden konnte, erhob er gegen die Kündigung fristgerecht Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht …
Vertragsänderung – nur mit neuer Belehrung
Vertragsänderung – nur mit neuer Belehrung
| 14.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… rief sie ein Mitarbeiter an. Es kam zum Abschluss eines geänderten Vertrags mit schnellerer Datenrate, geändertem Preis und erneuter 24-monatiger Laufzeit. Die Kündigung wurde storniert. Eine Belehrung über den möglichen Widerruf …
Höchstbetrag für die Abfindung im Sozialplan?
Höchstbetrag für die Abfindung im Sozialplan?
| 21.12.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eines Sozialplans im Zusammenhang mit dem Zugang einer Kündigung für den Arbeitnehmer immer die Frage: Soll man Kündigungsschutzklage einreichen? Zumindest wenn eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist, ist die Klage in der Regel ratsam …
Sonderkündigungsschutz nach dem Pflegezeitgesetz
Sonderkündigungsschutz nach dem Pflegezeitgesetz
| 29.04.2009 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Sonderkündigungsschutztatbestand: Nach § 5 PflegeZG darf der Arbeitgeber das Beschäftigungsverhältnis von der Ankündigung bis zur Beendigung der kurzzeitigen Arbeitsverhinderung nach § 2 PflegeZG oder der Pflegezeit nach § 3 PflegeZG nicht kündigen
Erwerbsschaden trotz Arbeitslosigkeit?
Erwerbsschaden trotz Arbeitslosigkeit?
| 09.03.2020 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… dass der Unfall ursächlich für die Kündigung war – ohne den Unfall hätte der Betriebsleiter sich die Verletzungen nicht zugezogen und stattdessen die arbeitsvertraglich geschuldeten Arbeiten auch weiterhin problemlos erledigen können …
Gewerblicher Untermietvertrag: Darauf sollten Sie achten!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerblicher Untermietvertrag: Darauf sollten Sie achten!
| 07.03.2023
… ohne Erlaubnis abgeschlossen, droht die fristlose Kündigung. Zu beachten ist auch, dass die bloße Duldung noch keine Zustimmung bedeutet. In der Regel zeigen sich Vermieter jedoch bereit, einer gewerblichen Untervermietung zuzustimmen …
Steuerpflichtigkeit von „Zufällig-Amerikanern“ und Verlust des Bankkontos in Deutschland
Steuerpflichtigkeit von „Zufällig-Amerikanern“ und Verlust des Bankkontos in Deutschland
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… seitens der Bank gekündigt worden sind. So musste die ING-Diba, die größte deutsche Direktbank, im Jahre 2018 gegenüber 200 Kunden mit Amerika-Bezug die Kündigung aussprechen. Es wird kritisiert, dass die Lage den Kunden insbesondere im Blick …
Kurz und knapp 56 (Arbeitsrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 56 (Arbeitsrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Reiserecht)
| 03.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Mängel immer wieder auf, so kann der Mieter die Miete mindern und gegebenenfalls das Mietverhältnis fristlos kündigen. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf im Fall von ständig wiederkehrenden Nässeschäden entschieden, die wegen …
Kontogebühren – Was Bankkunden nichts kosten darf!
Kontogebühren – Was Bankkunden nichts kosten darf!
| 25.08.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… muss dafür nichts zahlen. Die Auflösung muss kostenlos erfolgen. Auch die Kündigung des Kontos darf nichts kosten. Im Übrigen haben Bankkunden ein Sonderkündigungsrecht, wenn ihre Bank die Gebühren erhöht. Einfacher Kontowechsel möglich …
Form der Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Form der Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 12.10.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… seiner Massenentlassungsanzeige den Interessenausgleich beifügte und nach deren Eingang bei der Agentur für Arbeit das Arbeitsverhältnis mit der Klägerin am 16. Oktober 2009 zum 31. Januar 2010 kündigte. Diese Kündigung hält die Klägerin für unwirksam …
Rechtsschutzversicherung muss bei Rückabwicklung einer Lebensversicherung zahlen!
Rechtsschutzversicherung muss bei Rückabwicklung einer Lebensversicherung zahlen!
| 27.01.2014 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Über die Möglichkeit, Lebensversicherungen aus der Zeit 1995 bis 2007 noch heute zu widerrufen statt eine Kündigung auszusprechen, haben wir bereits in unserem vorhergehenden Rechtstipp berichtet. Unbeantwortet war allerdings bislang …
Filesharing-Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Auffenberg aus Dortmund
Filesharing-Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Auffenberg aus Dortmund
| 09.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Erklärung ein kundiger Anwalt beauftragt werden, da es insbesondere auch immer auf den Einzellfall ankommt. Wichtig ist zunächst, dass Sie sich bei Erhalt einer Abmahnung grundsätzlich nicht einschüchtern lassen. Weiterhin wird - wie in so …
Auch eine Rechnung von der EVENTpoint24 GmbH wegen Vertrag über einen Werbeeintrag erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Rechnung von der EVENTpoint24 GmbH wegen Vertrag über einen Werbeeintrag erhalten? Ich berate Sie.
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… soll der Vertrag vorsehen, dass fristgerecht eine Kündigung erfolgen muss, wenn der Vertrag nach der vorgeschalteten Testphase nicht kostenpflichtig weitergeführt werden soll (als Zwei-Jahres-Vertrag). In dem mir vorliegenden Fall wurde nach Ablauf …
Schufa-Eintrag der American Express gelöscht
Schufa-Eintrag der American Express gelöscht
| 03.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… die Kündigung gedruckt. Bereits am 26.11.2016 nahm sodann die NCO Inkasso GmbH Kontakt mit der Frau auf und vereinbarte in der darauffolgenden Woche eine Ratenzahlungsvereinbarung. Diese Ratenzahlungsvereinbarung hielt die Betroffene ein. Vorherige …
Verhaltenstipps für Arbeitnehmer bei Erhalt einer Abmahnung
Verhaltenstipps für Arbeitnehmer bei Erhalt einer Abmahnung
| 27.11.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vorgehen. In einem etwaigen späteren Kündigungsschutzprozess wird eine Abmahnung, die vom Arbeitgeber zur Begründung der Kündigung herangezogen wird, ohnehin auf ihre Wirksamkeit geprüft. In der Regel ist die Klage gegen eine Abmahnung eher …
Abmahnung Rechtsanwälte Schutt  Waetke für Mick-Haig Deutschland Productions e.K.
Abmahnung Rechtsanwälte Schutt Waetke für Mick-Haig Deutschland Productions e.K.
| 18.05.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… zumindest ein Gespräch mit einem in der Materie kundigen Anwalt zu führen, um die Chancen und Risiken auszuloten. Gerne will ich Ihnen hier Rede und Antwort stehen. Ich vertrete bundesweit. Sie erreichen mich unter 040 411 88 15 70 oder unter info@dr-wachs.de. Für weiterführende Informationen verweise ich auf meine Internetpräsenz www.dr-wachs.de.
Impfverweigerung: Bundeswehr kündigt Entlassung an - Analyse eines Spezialisten im Soldatenrecht
Impfverweigerung: Bundeswehr kündigt Entlassung an - Analyse eines Spezialisten im Soldatenrecht
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nach liegen zumindest die Voraussetzungen einer fristlosen Entlassung nach § 55 Abs. 5 SG häufig nicht vor. Eine Fristgerechte Kündigung wird aber in der Regel nicht zugleich ausgesprochen. Dies bedeutet, dass der Soldat mit Obsiegen …
Voxenergie nimmt erhöhte Preise zurück – Rechnungen werden korrigiert!
Voxenergie nimmt erhöhte Preise zurück – Rechnungen werden korrigiert!
| 13.07.2023 von Rechtsanwältin Sandra Haas
… die bestehenden Preisgarantie – Vereinbarungen verstoßen. Gleichwohl wollten die benannten Energielieferanten an den Verträgen festhalten und wiesen Widerruf und Kündigungen der Kunden in aller Regel vehement zurück. Auch wenn Voxenergie …
Sind Rückzahlungsklauseln für Ausbildungskosten/Studienbeiträge/Fortbildungskosten zulässig?
Sind Rückzahlungsklauseln für Ausbildungskosten/Studienbeiträge/Fortbildungskosten zulässig?
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… Entscheidung stellt des BAG deutlich heraus, dass es eine Unterscheidung zwischen den Beweggründen einer Kündigung geben müsse. Unterscheidet eine Regelung in einem Ausbildungsvertrag nicht danach, ob der Grund für die Beendigung …
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Christine Engel
… nach §§ 126 Abs. 3, 126a BGB im Arbeitsrecht an verschiedenen Stellen eingeschränkt. So finden sich u.a. Ersetzungsverbote im Individualarbeitsrecht bei Kündigungen und Aufhebungsverträge , die gemäß 623 BGB der Schriftform bedürfen …
Arbeitsrecht: Das Wichtigste zum Urlaubsgeld
Arbeitsrecht: Das Wichtigste zum Urlaubsgeld
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… bestimmt sein. Ein einfacher Hinweis auf den Widerruf wie z. B. „aus wirtschaftlichen Gründen“ reicht nach dem BAG dagegen nicht aus. Urlaubsgeld und Kündigung Zuletzt gibt es auch immer wieder Streit um das Urlaubsgeld, wenn der Arbeitnehmer …
Untervermietung: Mitteilung der Personalien des Untermieters ist ausreichend
Untervermietung: Mitteilung der Personalien des Untermieters ist ausreichend
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… und durch die Klage auf Zustimmung zur Untervermietung setzt man sich als Mieter nicht dem Risiko einer Kündigung des Mietverhältnisses aus.
Ehe ohne Trauschein: Welche Regeln gelten für Hausrat, Vermögen, Schulden und Co?
Ehe ohne Trauschein: Welche Regeln gelten für Hausrat, Vermögen, Schulden und Co?
| 18.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. jur. Natascha Marxen
… die Versicherungen einseitig ändern oder kündigen, ohne dass der andere, bisher mitversicherte Partner davon Kenntnis nehmen kann. Kommt es zum Streit zwischen den Partnern, kann der versicherte Partner, also der Vertragspartner …