1.205 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Bekleidungsvorschrift für Hotelrestaurant
Bekleidungsvorschrift für Hotelrestaurant
| 13.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Stress wegen dem Dress bekam ein Urlauberpaar in Heraklion. Es hatte eine Pauschalreise in einem Hotel mit gehobenem Mittelklassestandard gebucht. Doch als die Urlauber zum ersten Abendessen wollten, wurde der Ehemann darauf hingewiesen, …
Rückzahlungsanspruch bei abgesagter Reise
Rückzahlungsanspruch bei abgesagter Reise
| 31.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Reisender kann vom Kundengeldabsicherer den Reisepreis auch dann zurückfordern, wenn erst nach Absage der Reise wegen mangelnder Nachfrage das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist. Wird der Reiseveranstalter insolvent, nachdem er den …
Vorverlegung des Rückflugs: Schadensersatz?
Vorverlegung des Rückflugs: Schadensersatz?
| 18.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wird der Rückflug vom Reiseveranstalter um 10 Stunden vorverlegt, ist darin ein Reisemangel zu sehen, weshalb der Urlauber grundsätzlich Schadensersatz verlangen kann. Im Urlaub will man natürlich jede Minute gut nutzen, bevor der Flieger …
Sicher reisen mit Wohnwagen oder Wohnmobil
Sicher reisen mit Wohnwagen oder Wohnmobil
| 27.04.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Urlaub mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil ist nach wie vor beliebt. Damit die Urlaubskasse nicht durch Knöllchen unnötig geschmälert wird, sollte man die wichtigsten Verkehrsregeln dafür kennen. Wer im Urlaub gerne unabhängig ist, zieht oft …
Kurz und knapp 1 (Sozialrecht, Reiserecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht)
Kurz und knapp 1 (Sozialrecht, Reiserecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht)
| 23.04.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Kasse zahlt nicht für Diät-Babykost Diät-Babynahrung ist kein Arzneimittel, entschied das Hessische Landessozialgericht. Damit muss die Krankenkasse nicht die Kosten für Diät-Säuglingsnahrung eines Kleinkindes erstatten, das unter …
Kurz und knapp 62 (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 62 (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Reiserecht)
| 14.07.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de-Notizbuch: Gebühr für verbindliche Auskunft Gemäß § 89 Abgabenordnung sind seit Anfang 2007 verbindliche Auskünfte vom Finanzamt gebührenpflichtig. Das Finanzgericht …
Dauerbrenner Fluggastrechte – EuGH stärkt mal wieder die Rechte der Fluggäste
Dauerbrenner Fluggastrechte – EuGH stärkt mal wieder die Rechte der Fluggäste
| 21.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
Bei Flugausfällen regelt die europäische Fluggastrechteverordnung unterschiedliche Ansprüche der Reisenden. Zum absoluten Kern dieser Rechte gehört der Anspruch auf eine Entschädigungszahlung zwischen 250 Euro und 600 Euro. Die Detailfragen …
Keine Erstattung des Flugpreises nach Rücktritt
Keine Erstattung des Flugpreises nach Rücktritt
| 23.03.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Stornierung durch vertragliche Bedingungen wirksam ausgeschlossen Erstattung der ersparten Steuern und Gebühren korrekt Rückzahlung des Flugpreises nicht einklagbar Viele Reisende buchen lediglich Flüge zu ihren Traumzielen und wieder …
Unfall beim Beachvolleyball
Unfall beim Beachvolleyball
| 04.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein Mann hatte für sich, seine Frau und seine vierjährige Tochter eine 14-tägige Reise nach Fuerteventura gebucht. Bereits im Reisekatalog war mehrfach erwähnt worden, dass am hoteleigenen Strand auch Beachvolleyball angeboten wird. Das …
Wir legen uns fest: Urlaub kann bis Ende August kostenfrei storniert werden (Covid-19)
Wir legen uns fest: Urlaub kann bis Ende August kostenfrei storniert werden (Covid-19)
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Auswärtiges Amt warnt bis Mitte Juni 2020 Nach der letzten Warnung des Auswärtigen Amtes vom 27.04.2020 können Reisen wegen der Covid-19-Pandemie bis zum 15.06.2020 kostenfrei storniert werden, §651 h III BGB. Stornierungen für Juli und …
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer
Derzeit häufen sich die Absagen von Kreuzfahrtreisen weltweit. Da immer mehr Häfen wegen des Coronavirus schließen, verlängerten viele Reedereien nun erneut den Zeitraum, in dem sämtliche Kreuzfahrtreisen gecancelt werden. Ist auch Ihre …
Booking.com, der Bestpreis und der BGH
Booking.com, der Bestpreis und der BGH
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Bald dürfen wir wieder reisen. Hoffentlich ohne Corona-Angst und ohne schlechtes Gewissen. Pünktlich in unsere Reiseplanungen hinein hat der Bundesgerichtshof jetzt ein interessantes Urteil verkündet: 1. Die Entscheidung des BGH vom 18.5.21 …
TUIfly | Fluggastentschädigung | Urteil zugunsten von Fluggast
TUIfly | Fluggastentschädigung | Urteil zugunsten von Fluggast
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Die Kanzlei Zenke, Jahn & Rug , vertreten durch Rechtsanwalt Alexander Jahn , konnte nunmehr vor dem Amtsgericht Erding ein Urteil zugunsten eines von den TUIfly-Flugausfällen betroffenen Fluggastes erstreiten. Hintergrund der …
EuGH stärkt erneut Fluggastrechte. Informationspflicht der Fluggesellschaften bei Flugplanänderung
EuGH stärkt erneut Fluggastrechte. Informationspflicht der Fluggesellschaften bei Flugplanänderung
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
EuGH, Urteil vom 11.05.2017, Az: C-302/16 Mit Urteil vom 11.05.2017 (Az: C-302/16) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Fluggastrechte erneut gestärkt. Der EuGH entschied nunmehr, dass Fluggesellschaften grundsätzlich dazu …
Rechte wenn ein Flug ausfällt
Rechte wenn ein Flug ausfällt
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Airline muss für Verpflegung und Unterkunft aufkommen, wenn Fluggäste wegen Eis und Schnee auf dem Flughafen stranden. „Nach zwei Stunden Verspätung sind Essen und Getränke zur Verfügung zu stellen" , erklärt Rechtsanwalt Joachim …
Was tun bei Insolvenz von Fluggesellschaften?
Was tun bei Insolvenz von Fluggesellschaften?
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Obexer
Die Germania Fluggesellschaft mbH hat zum 04.02.2019 Insolvenz angemeldet. Jeder Flug wurde ausnahmslos abgesagt. Was passiert nun mit den bereits gebuchten Flügen? Bei Buchung einer Pauschalreise wenden Sie sich an den Reiseanbieter. …
BGH: Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten bei Flugverspätung sind erstattungsfähig
BGH: Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten bei Flugverspätung sind erstattungsfähig
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Can Kaya
Ist eine Fluggesellschaft verpflichtet, einen Fluggast wegen einer Flugverspätung zu entschädigen, muss sie bei Verletzung der Informationspflichten zusätzlich auch die vorgerichtlichen Kosten eines Rechtsanwalts erstatten. Der …
Entschädigung wegen Flugverspätung - Flug endet mit Öffnen der Tür
Entschädigung wegen Flugverspätung - Flug endet mit Öffnen der Tür
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte sich im Verfahren C-452 /13 erneut mit der Frage zu beschäftigen, wann Flugpassagieren ein Anspruch auf Ausgleichszahlung nach der Fluggastverordnung (Verordnung Nr. 261/2004/EG) zusteht. Der EuGH …
Lufthansa Miles & More - LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011
Lufthansa Miles & More - LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz wegen Meilenabwertung im Jahr 2011
| 01.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte reicht weitere Klagen für geschädigte Vielflieger ein München, Berlin, 30.07.2012 Wie bereits berichtet, wurde die Lufthansa AG mit Urteil des LG Köln vom 16.03.2012 verurteilt, einem Miles & More Kunden Schadenersatz …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ich möchte reisen, aber meine Reise wurde abgesagt! Ist das überhaupt berechtigt und welche Rechte habe ich? Individualurlauber oder Pauschalurlauber? Grundsätzlich ist es für Pauschalurlauber immer leichter und die Rechtslage für …
Corona: Reisen in den Herbstferien 2020: Das erwartet Reisende voraussichtlich!
Corona: Reisen in den Herbstferien 2020: Das erwartet Reisende voraussichtlich!
| 17.09.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Sommerferien sind nun auch in den letzten Bundesländern beendet und pünktlich zum Herbst planen die Bundesregierung bzw. die einzelnen Bundesländer neue Regelungen für Reiserückkehrer. Wir wollen daher erklären, worauf man sich also …
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkaufvollabwicklung mit Rechtssicherheit auf den Kanarischen Inseln, mit vollstaendiger Behoerdenabwicklung und langfristiger steuerlicher Betreuung, jetzt aktuell mit Steuererklaerungserleichterung ab dem 1.1.2024 Unterstuetzung …
Reisen mit Medikamenten – auf Einfuhrbestimmungen achten!
Reisen mit Medikamenten – auf Einfuhrbestimmungen achten!
| 21.11.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Mancher muss auch auf Reisen Medikamente einnehmen. Bevor Betroffene eine Reise buchen, sollten sie sich unbedingt über die Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Urlaubslandes informieren. Die maßgeblichen Bestimmungen sind über das …
Urlaub mangelhaft – Fehler richtig reklamieren
Urlaub mangelhaft – Fehler richtig reklamieren
| 05.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Sofortige Mängelanzeige vor Ort ... Ungeziefer, Lärm, Gestank, mieses Essen, Bett kaputt: Trotz großer Artenvielfalt bei Reisemängeln sollten zu deren erfolgreicher Reklamation stets die gleichen Schritte beachtet werden. Sofort nach …