768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Wissenswertes über Unfallflucht
Wissenswertes über Unfallflucht
| 09.02.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Auf diese Weise kann später nicht mehr geklärt werden, ob bei dem Unfall z.B. Alkohol oder Drogen im Spiel war. Es ist zudem auch völlig unsicher, ob der Zettel von dem Halter des beschädigten Fahrzeugs gefunden wird. Tatsächlich denken …
Wann werden meine Punkte in Flensburg gelöscht?
Wann werden meine Punkte in Flensburg gelöscht?
| 27.09.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… Bei Verurteilungen in Verkehrsstrafsachen beträgt die Löschungsfrist 5 Jahre, es sei denn, dass es sich um eine Straftat handelt, die im Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen oder einem Fahrerlaubnisentzug steht. Dann beträgt die Löschungszeit sogar 10 …
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 22.02.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… dass Unfallgeschädigte, die durch einen Rechtsanwalt vertreten werden, regelmäßig einen deutlich höheren Schadensersatz erzielen als Geschädigte, die die Regulierung selbst in die Hand nehmen. Bei Verkehrsstraftaten, Trunkenheit, Drogen oder Medikamenten …
Juicy Fields – Worauf basiert das dubiose Geschäftsmodell? Welche Erfahrungen machten Anleger?
Juicy Fields – Worauf basiert das dubiose Geschäftsmodell? Welche Erfahrungen machten Anleger?
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Schauspiel darbot, das auf den ahnungslosen Anleger absolut real gewirkt hat. Zu allem Übel wird auch noch von der gegenwärtigen Politik die Legalisierung von Drogen wie Cannabis vorangetrieben, was Plattformen wie der Juicy Fields in die Karten …
MPU-Knacker: Anlassübergreifende Fehlerquellen oder das kleine 1 x 1 für die positive MPU
MPU-Knacker: Anlassübergreifende Fehlerquellen oder das kleine 1 x 1 für die positive MPU
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… auf einen Widerspruch seitens des Gutachters hilft der Klient nicht mit, diesen aus der Welt zu schaffen. So z.B. wenn die angegebene Alkoholtrinkmenge nicht mit dem BAK oder die Menge der angeblich konsumierten Drogen nicht mit den Ergebnissen …
Cannabiskonsum und Führerscheinentzug - was nun?
Cannabiskonsum und Führerscheinentzug - was nun?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
Cannabis und Führerschein – o der „von Erstkonsumenten und Wiederholungstätern“ Die Diskussion über eine Freigabe von Cannabisprodukten und anderen weichen Drogen ist alt. Die Meinungen in der Wissenschaft decken die Bandbreite zwischen …
Anzeige wegen Drogen Kauf von "Picasso / "Rolls Royce" auf "Torrez" / "White House Market" / "Dark Market"?
Anzeige wegen Drogen Kauf von "Picasso / "Rolls Royce" auf "Torrez" / "White House Market" / "Dark Market"?
| 26.11.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Post von der Polizei erhalten wegen Einkäufen im Darknet auf den Plattformen Torrez / White House Market / Dark Market beim Drogenfachverkäufer "Picasso" / "Rolls Royce" aka Jaouad E. ? Was ist passiert? Ein junger Mann aus Mainz möchte …
Kündigung wegen einer Straftat außerhalb des Arbeitszeit – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen einer Straftat außerhalb des Arbeitszeit – darf der Arbeitgeber das?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beleidigt oder eine Volksverhetzung begeht. Aber auch ein nicht ausdrücklicher Bezug reicht mitunter aus, etwa wenn ein Kraftfahrer Drogen nimmt und deshalb das Leben und die Gesundheit seiner Kollegen, die Sicherheit des Straßenverkehrs …
Rund um die Unfallflucht
Rund um die Unfallflucht
| 12.04.2010 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zu entfernen. Auf diese Weise kann später nicht mehr geklärt werden, ob bei dem Unfall z.B. Alkohol oder Drogen im Spiel waren. Es ist zudem auch völlig unsicher, ob der Zettel von dem Halter des beschädigten Fahrzeugs auch gefunden wird. Tatsächlich …
§ 35 BTMG – THERAPIE ANSTATT STRAFE
§ 35 BTMG – THERAPIE ANSTATT STRAFE
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Miriam Mager
… aufgrund einer Betäubungsmittelabhängigkeit begangen worden sein und mit dieser im Zusammenhang stehen . Möglich ist das in der Regel bei Betäubungsmitteldelikten, aber auch beispielsweise bei Diebstahl, wenn er zur Beschaffung weiterer Drogen
Führerscheinentzug / Cannabis-Konsum
Führerscheinentzug / Cannabis-Konsum
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… verzichten, Drogen zu konsumieren. Sollte ein Drogenkonsum allerdings anlässlich einer Verkehrskontrolle / Unfalles von den ermittelnden Beamten behauptet oder auch später nachgewiesen werden, gilt der Grundsatz „Schweigen ist Gold …
Verkehrsunfall: wann droht eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung?
Verkehrsunfall: wann droht eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung?
| 04.08.2020 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… nimmt die Staatsanwaltschaft regelmäßig an, wenn der Beschuldigte vorbestraft ist, wenn er vor dem Unfall Alkohol oder Drogen konsumiert hat oder wenn die Tatfolgen für den Verletzten erheblich sind. Ermittlungsverfahren eingeleitet …
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… dass dieser in der Gaststätte mit Drogen handelte, erteilte der Angeklagte dem Geschädigten ein Hausverbot. Als der Geschädigte die Gaststätte dennoch aufsuchte, forderte der Angeklagte ihn auf, die Gaststätte umgehend zu verlassen. Es folgte …
Handeltreiben mit Drogen - Strafrahmen, die häufigsten Vorwürfe, FAQs
Handeltreiben mit Drogen - Strafrahmen, die häufigsten Vorwürfe, FAQs
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… Jahren bestraft, wer mit Drogen - in geringen Mengen - Handel treibt. Bereits der Versuch ist strafbar. Neu ist nun die Regelung im KCanGesetz - dem Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis . Das Handeltreiben ist danach nicht erlaubt …
Vorgehen und Verteidigung bei Fahren mit Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten
Vorgehen und Verteidigung bei Fahren mit Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Vertretung durch einen Strafverteidiger ist bei Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten im Straßenverkehr angezeigt, da weitreichende Folgen drohen. Mangels Grenzwertes für Alkoholfahrten gem. § 24a I StVG erfüllt auch derjenige …
Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Augsburg - Drogen, Sexualstraftäter, elektronische Fußfessel
Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Augsburg - Drogen, Sexualstraftäter, elektronische Fußfessel
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wird ein Straftäter zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, steht er unter der Aufsicht der Bewährungshilfe. Im Landgerichtsbezirk Augsburg hat jeder Bewährungshelfer im Durchschnitt 96 Straftäter unter Aufsicht. Wird ein Inhaftierter aus der …
Therapie statt Strafe
Therapie statt Strafe
| 29.07.2013 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
… aus, dass derjenige, der sich wegen eines solchen Drogendelikts strafbar gemacht hat, auch selbst ein Konsument von Drogen ist. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber die Vorschriften des § 35 BtMG und des § 64 StGB ins Leben gerufen …
THC-Drogenfahrer?  BtMG - erkennungsdienstliche Maßnahmen zulässig?
THC-Drogenfahrer? BtMG - erkennungsdienstliche Maßnahmen zulässig?
| 08.11.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… dass in beiden Fällen das strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingestellt worden sei. Denn die Ermittler hatten ihm nur den straffreien Konsum, nicht aber den strafbaren Besitz oder Kauf der Drogen zweifelsfrei nachweisen können …
Kann die MPU bei einmaligem Drogenkonsum angeordnet werden ?
Kann die MPU bei einmaligem Drogenkonsum angeordnet werden ?
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Grundsätzlich ist für die Frage, ob ein Drogenkonsument noch die Fahreignung besitt zwischen unterschiedlichen Arten von Drogen zu unterscheiden, namentlich zwischen Cannabis und den sogenannten harten Drogen. Bei Cannabis wird zwischen …
Grenzwert und Fahrverbot bei einer Drogenfahrt
Grenzwert und Fahrverbot bei einer Drogenfahrt
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Drogen wie z.B. Cannabis (THC) und Amphetamine, deren Nachweis im Mittelpunkt einer neuen Entscheidung des OLG Jena ( Beschl.v. 23.2.2012 - A.Z. 1 Ss Bs 92/11 ) steht. Im Raum steht bei Fahrten mit Nachweis dieser Substanzen immer …
Wie verhalte ich mich richtig bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
Wie verhalte ich mich richtig bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Detlef Vetter
… Sie Alkohol getrunken oder Drogen genommen haben, müssen Sie nicht beantworten. Das gilt selbstverständlich auch für die anlassbezogene Verkehrskontrolle. Hier hat der Polizeibeamte Sie zunächst darüber zu belehren, was Ihnen vorgeworfen …
Verkehrsstraftaten, Ordnungswidrigkeiten und deren Folgen - und wie Sie Punkte in Flensburg loswerden
Verkehrsstraftaten, Ordnungswidrigkeiten und deren Folgen - und wie Sie Punkte in Flensburg loswerden
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Parken in der 2. Reihe maximal 35,00 EUR, zu schnelles Fahren oder Rotlichtverstöße können schon zu Punkten in Flensburg und Fahrverboten führen. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Fahren unter Alkoholeinfluss, Drogen und Medikamenten …
Drogen im Auto gefunden – was droht?
Drogen im Auto gefunden – was droht?
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Drogen im Kofferraum, im Handschuhfach oder in einem anderen Versteck. Intensiv gesucht wird natürlich nur bei Verdachtsmomenten wie einem offensichtlich unter Drogeneinfluss stehenden Fahrer oder z.B. Cannabisgeruch im Fahrzeug, weil dann …
Fahren unter der Wirkung von Drogen – wann handle ich fahrlässig?
Fahren unter der Wirkung von Drogen – wann handle ich fahrlässig?
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Erfolgte der Drogenkonsum in zeitlichem Abstand zur Tat, so muss das zuständige Gericht zur Feststellung einer fahrlässigen Drogenfahrt ausführlich auf die subjektive Erkennbarkeit der Wirkung der Droge im Einzelfall eingehen …