467 Ergebnisse für Beförderung

Suche wird geladen …

Ausgleichszahlung bei Umbuchung des Passagiers auf einen anderen Flug
Ausgleichszahlung bei Umbuchung des Passagiers auf einen anderen Flug
| 16.09.2016 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
… dass eine Beförderung mit dem ursprünglich vorgesehenen Flug nicht stattfinden werde. Der Kläger wurde auf eine andere Maschine mit Ziel in Köln / Bonn umgebucht. Der ursprüngliche Flug wurde dagegen planmäßig durchgeführt. Nach Mitteilung …
Abmahnung – wie soll ich mich verhalten?
Abmahnung – wie soll ich mich verhalten?
| 14.09.2016 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… auch, wenn die Abmahnung Ihrem beruflichen Fortkommen entgegensteht und beispielsweise eine Beförderung verhindert. Abmahnung und Kündigung Will der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis aus „verhaltensbedingten“ Gründen kündigen, muss er den Arbeitnehmer …
Fährverbindung ist keine Pauschalreise
Fährverbindung ist keine Pauschalreise
| 06.09.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… buchte am 25.08.2015 bei einem Münchener Automobilclub für den 23.09.2015 eine Fährpassage von Genua nach Tunis. Von der Buchung umfasst waren die Beförderung des Pkw, des Mannes selbst und dessen Übernachtung in einer Kabine – Kostenpunkt …
Haftung bei grob fehlerhaftem Handeln eines Rettungssanitäters
Haftung bei grob fehlerhaftem Handeln eines Rettungssanitäters
| 05.09.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… die Erstversorgung und die Beförderung. Rettungssanitäter seien lediglich Helfer eines Notarztes. Unabhängigkeit davon sei die Angabe „Intercostalschmerz“ ohne weitergehende Untersuchungen, insbesondere Durchführung eines EKG vorwerfbar falsch …
Beförderung trotz Beurlaubung in Postnachfolgeunternehmen – schon erprobt?
Beförderung trotz Beurlaubung in Postnachfolgeunternehmen – schon erprobt?
| 25.08.2016 von Rechtsanwältin & Notarin Astrid Siebe LL.M.
… dass der Beamte die Anforderungen an sein eigentliches Amt in hervorragender Art und Weise erfüllt – also mit Bestnote zu beurteilen sein müsste. Bei Konkurrenten, die anstatt seiner für eine Beförderung ausgewählt wurden, muss er prüfen …
Nachträgliche Anfechtung einer Beförderung kann verwirkt werden
Nachträgliche Anfechtung einer Beförderung kann verwirkt werden
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… kann der unterlegene Mitbewerber die Beförderung ausnahmsweise auch nachträglich noch gerichtlich überprüfen lassen. Dieses Recht kann jedoch verwirkt werden, wenn der unterlegene Bewerber zu lange abwartet, bis er sich dagegen zur Wehr setzt …
Anmeldung nach dem Umsatzsteuergesetz in Bulgarien für Unternehmen aus der EU
Anmeldung nach dem Umsatzsteuergesetz in Bulgarien für Unternehmen aus der EU
| 04.08.2016 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… die Gegenstände liefern, für Versandgeschäfte geholten werden: Der Lieferant versendet oder befördert auf seiner Rechnung Gegenstände von einem in einem anderen EU-Mitgliedstaat, in welchem die Beförderung endet. Der Lieferant …
Haftung für Schäden beim Umzug durch Möbelspedition
Haftung für Schäden beim Umzug durch Möbelspedition
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Der Umzugsvertrag ist ein Frachtvertrag, dessen Gegenstand die Beförderung von Umzugsgut ist. Unter Umzugsgut versteht man bewegliche Einrichtungsgegenstände für Wohnungen und Geschäftsräume, so etwa bei Büro- und Betriebsumzügen …
Befristete Beförderung – Erprobungszeit muss angemessen sein
Befristete Beförderung – Erprobungszeit muss angemessen sein
25.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
… des neu eingeführten Kassensystem – noch angemessen war oder nicht. Fazit: Die strengen gesetzlichen Befristungsregelungen des TzBfG gelten nicht für befristete Beförderungen. Hier muss im Einzelfall entschieden werden, ob und wie lange eine Befristung zur Erprobung noch angemessen ist. (BAG, Urteil v. 24.02.2016, Az.: 7 AZR 253/14) (ADS)
Nicht befördert? Schadensersatz auch noch bei länger zurückliegenden Sachverhalten möglich!
Nicht befördert? Schadensersatz auch noch bei länger zurückliegenden Sachverhalten möglich!
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Frank Wieland
… länger zurückliegende Sachverhalte noch Schadensersatzansprüche in Betracht! Massive Versäumnisse bei der Deutschen Telekom AG Leider gibt es immer noch Dienstherren, die es verabsäumen, die für eine Beförderung in Betracht zu ziehenden …
Beförderung von Fluggepäck: mit Extra-Kosten muss gerechnet werden
Beförderung von Fluggepäck: mit Extra-Kosten muss gerechnet werden
12.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Zusicherung – nicht davon ausgehen, dass sie kostenlos Gepäck zur Beförderung aufgeben können. Luftfahrtunternehmen müssen für die sichere Beförderung der Fluggäste sorgen. Zusatzdienstleistungen wie Sitzplatzreservierung, Bordverpflegung …
Abrenzung zwischen Fracht- und Charterverträgen
Abrenzung zwischen Fracht- und Charterverträgen
| 22.06.2016 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… vom 14.04.2015 (Az. 3 U 1573/14) damit beschäftigen. Grundsätzlich muss überhaupt klargestellt werden, worin der Unterschied zwischen den beiden Vertragstypen besteht. Während der Frachtvertrag ein Vertrag über die Beförderung von Waren …
Grundzüge des Fluggastrechts
Grundzüge des Fluggastrechts
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Achim Böth
… die Beförderung abgebrochen worden ist. Dort wo sich Fluggastrechte und Pauschalreiserecht überschneiden, gilt – dann und zwar ausschließlich gegenüber dem Reiseveranstalter – Folgendes: Sie müssen z.B. auch eine erhebliche Änderung der zuvor …
Kein Tauchurlaub ohne Pressluftflasche
Kein Tauchurlaub ohne Pressluftflasche
| 09.06.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… hätte die Airline dafür sorgen müssen, dass alle Hindernisse beseitigt werden, die der Beförderung der Pressluftflasche entgegenstanden. Ehepaar hätte informiert werden müssen Grundsätzlich ist es Aufgabe der zuständigen Luftsicherheitsbehörde …
Fahrzeug oder Kraftfahrzeug?
Fahrzeug oder Kraftfahrzeug?
| 17.05.2016 von Rechtsanwältin Karin Langer
… an das Führen eines Kraftfahrzeuges angeknüpft. Kraftfahrzeuge sind gemäß § 1 Abs. 2 StVG „Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise gebunden zu sein“. Fahrzeuge im Allgemeinen dienen zur Beförderung
Das Widerrufsrecht des Verbrauchers nach § 312g BGB
Das Widerrufsrecht des Verbrauchers nach § 312g BGB
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Volker Blees
… in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen …
Anspruch auf Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug – auch bei Umstieg außerhalb der EU
Anspruch auf Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug – auch bei Umstieg außerhalb der EU
| 29.03.2016 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
… nicht mehr erreichten. Die Beförderung von Abu Dhabi erfolgte erst am folgenden Tag mit einem Ersatzflug. Die Flugpassagiere erreichten Bangkok daher erst mit einer Verspätung von knapp elf Stunden. Das Amtsgericht Düsseldorf hat …
Entsendung von Arbeitnehmern auf eine vorübergehende Auslandstätigkeit und deren Schutz in Serbien
Entsendung von Arbeitnehmern auf eine vorübergehende Auslandstätigkeit und deren Schutz in Serbien
24.03.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz; Unterkunft, Verpflegung und Beförderung zum und vom Arbeitsplatz gemäß den gültigen Standards des Staates, in welchen der Arbeitnehmer entsandt wurde bzw. im Einklang mit dem Arbeitsvertrag/der Geschäftsordnung …
BayRDG: Auslandsrückholung zukünftig genehmigungspflichtig!
BayRDG: Auslandsrückholung zukünftig genehmigungspflichtig!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… eine Genehmigung. Andernfalls droht Ihnen Geldbuße bis zu zehntausend Euro, wenn Sie vorsätzlich oder fahrlässig Patientenrückholungen ohne Genehmigung betreiben! Beratung erforderlich? Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie für Ihre Beförderungen
Mitteilungspflicht im Rahmen einer beamtenrechtlichen Konkurrentenentscheidung
Mitteilungspflicht im Rahmen einer beamtenrechtlichen Konkurrentenentscheidung
| 15.03.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… dass nach einer Beförderung die nächste Beurteilung in der Regel um eine Note niedriger ausfallen soll. Die Fehlerhaftigkeit dieser Beurteilung ist auch im Verhältnis zur Antragstellerin zu berücksichtigen. Denn letztlich soll die Auswahl auf denjenigen Bewerber …
Dienstliche Beurteilung und Beförderung von Studienräten in Rheinland-Pfalz
Dienstliche Beurteilung und Beförderung von Studienräten in Rheinland-Pfalz
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
… vor. Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat im Urteil vom 08.08.2005 ( 2 A 10372/05.OVG ) entschieden, dass im Bereich der Beförderung im Sektor 1 die Beförderungskonzeption eine Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schule verfolgt. Dies spricht …
Versand von Batterien im Onlinehandel  - Sondervorschrift 188 ADR
Versand von Batterien im Onlinehandel - Sondervorschrift 188 ADR
| 17.02.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), das Vorschriften insbesondere für die Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung, Dokumentation sowie für die Beförderung gefährlicher …
BGH entscheidet: Muss man das Flugticket sofort bei Flugbuchung bezahlen?
BGH entscheidet: Muss man das Flugticket sofort bei Flugbuchung bezahlen?
| 16.02.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Diese zeichnen sich dadurch aus, dass ein bestimmter Erfolg geschuldet wird. Mit Blick auf Flugreisen liegt dieser Erfolg in der erfolgreichen Beförderung von Reisenden und ihrem Gepäck zum Zielflughafen. Charakteristisch für Werkverträge …
Verkehrsrecht: Bestrafter Taxifahrer darf keine Fahrgäste befördern
Verkehrsrecht: Bestrafter Taxifahrer darf keine Fahrgäste befördern
| 09.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Es bestehe die ernsthafte Befürchtung, dass er die besonderen Sorgfaltspflichten, die ihm bei der Beförderung anvertrauter Personen obliegen, auch künftig missachten würde. Das Gericht stützte diese Ansicht insbesondere auf die Verurteilung wegen …