467 Ergebnisse für Beförderung

Suche wird geladen …

Schnuppern vor dem offiziellen Arbeitsbeginn kostet Arbeitgeber 70.000 Euro
Schnuppern vor dem offiziellen Arbeitsbeginn kostet Arbeitgeber 70.000 Euro
| 02.03.2018 von Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
… Der Gerichtshof Arnhem hat diese Frage in seinem Urteil vom 05. Dezember 2017 beantwortet. X hat sich Mitte April 2014 um eine Stelle beworben – mit Aussicht auf Beförderung zum Director Sales – für ein schönes monatliches Bruttogehalt …
Wie beweise ich die Diskriminierung im Gerichtsprozess?
Wie beweise ich die Diskriminierung im Gerichtsprozess?
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… wenn es um die Annahme von diskriminierungsrelevanten Indizien geht. So hat das Bundesarbeitsgericht auch die Aussage gegenüber einer schwangeren Arbeitnehmerin, sie solle sich doch angesichts der abgelehnten Beförderung auf ihr Kind freuen …
Merkzeichen im Schwerbehindertenrecht – ein Überblick
Merkzeichen im Schwerbehindertenrecht – ein Überblick
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
… die Beförderung im öffentlichen Personenverkehr, (KfZ-)steuerliche Begünstigung, Anerkennung grundsicherungsrechtlichen Mehrbedarfs. „ B“: Notwendigkeit ständiger Begleitung Für Personen, die die Voraussetzungen des Merkzeichens „G“ erfüllen und zudem …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Vorteilsannahme/Bestechlichkeit?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Vorteilsannahme/Bestechlichkeit?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Dienstvorschriften oder Einzelanordnungen ergeben. So hat die Rechtsprechung eine Verletzung einer Dienstpflicht angenommen bei nicht genehmigter Beförderung von Gefangenenpost durch einen Vollzugsbeamten, Verletzung der amtlichen Schweigepflicht …
Schadensersatz nach dem CMR-Abkommen – Haftung, Ansprüche und Regressansprüche
Schadensersatz nach dem CMR-Abkommen – Haftung, Ansprüche und Regressansprüche
| 10.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… vor nationalem Frachtrecht Die Bedeutung der CMR (Convention relative au contrat de transport international de marchandises par route) zeigt ihre Vorrangwirkung vor nationalem Transportrecht. Diese gilt, sobald eine entgeltliche Beförderung
Scheinselbstständigkeit – Besonderheiten bei Frachtführern – Busfahrern und Taxifahrern
Scheinselbstständigkeit – Besonderheiten bei Frachtführern – Busfahrern und Taxifahrern
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
Die Beauftragung von selbständigen Arbeitskräften ist reizvoll. Viele Unternehmen in der Beförderungs-Branche greifen bei Personalmangel und guter Auftragslage auf sogenannte „selbstständige Kraftfahrer“ zurück. Insofern diese jedoch kein …
Flug annulliert. Ersatzflug verspätet. Anspruch auf Ausgleichsleistung?
Flug annulliert. Ersatzflug verspätet. Anspruch auf Ausgleichsleistung?
| 13.12.2017 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
… das vertragliche Luftfahrtunternehmen haben. Entscheidend war der Wortlaut der Verordnung. Danach ist die Ausgleichsleistung dann ausgeschlossen, wenn das vertragliche Luftfahrtunternehmen ein Angebot zur anderweitigen Beförderung macht …
Sturz auf Fluggastbrücke – Airline haftet
Sturz auf Fluggastbrücke – Airline haftet
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Nach Artikel 17 des Übereinkommens zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Montrealer Übereinkommen), hat der Luftfrachtführer den Schaden zu ersetzen, der dadurch entsteht …
Ihre Rechte bei Flugverspätungen
Ihre Rechte bei Flugverspätungen
| 21.11.2017 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… bei Annullierung bzw. Nichtbeförderung sind zahlreich. Neben Erstattung des Ticketpreises, alternativer Beförderung zum Zielort oder kostenlosem Rückflug zum Abflugort gibt es hier pauschale Entschädigungsansprüche ähnlich wie bei Verspätungen …
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Vereinbarungen mit Personen zu schließen, die israelische Staatsangehörigkeit besitzen. Das Landgericht hat das die Klageabweisende Urteil damit begründet, dass dem Kläger kein Anspruch auf Beförderung zusteht, denn es sei der Kuwait Airways …
Ihre Ansprüche nach einer Flugverspätung gegenüber der Fluggesellschaft
Ihre Ansprüche nach einer Flugverspätung gegenüber der Fluggesellschaft
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Betreuungsleistungen eingefordert werden wie Mahlzeiten und Erfrischungen oder zwei unentgeltliche Telefonate/Faxe/Mails. Gegebenenfalls kommt auch eine kostenlose Hotelunterbringung oder eine anderweitige Beförderung zum Endziel in Betracht. Wichtig …
Gibt es auch eine Abmahnung auf Vorrrat?
Gibt es auch eine Abmahnung auf Vorrrat?
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Gelegenheiten gegen das Verbot der Privatnutzung verstoßen hat, es sich bei der vom Azubi durchgeführten und von A angefragten Beförderung zur Arbeit aber gleichwohl um eine Fahrt mit dienstlichem Bezug handle. Der Vorfall mit der Reinigung …
Die Abmahnung im Arbeitsrecht – wichtige Fragen und Antworten
Die Abmahnung im Arbeitsrecht – wichtige Fragen und Antworten
| 26.09.2017 von Rechtsanwälte Wagner + Gräf
… an der Dokumentation des arbeitsvertragswidrigen Verhaltens hat. Dies soll dann bejaht werden, wenn es um die Beurteilung der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung oder um die Entscheidung über eine Beförderung oder Versetzung geht …
Elternzeit und Beförderung
Elternzeit und Beförderung
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Philip Keller
… zu nehmen, da ansonsten der Verlust der vor Beginn der Elternzeit erworbenen Anwartschaften (hier die Beförderung in einen höheren Grad auf Probe) droht. § 97 LBG verstößt daher gegen Paragraf 5 der überarbeiteten Rahmenvereinbarung. Folge …
Das neue Entgelttransparenzgesetz – Auswirkungen für Arbeitgeber
Das neue Entgelttransparenzgesetz – Auswirkungen für Arbeitgeber
| 01.08.2017 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… innerhalb von 3 Monaten ab Zugang des Auskunftsverlangens erteilt werden muss. Zu Beweiszwecken sollten die jeweiligen objektiven Kriterien festgehalten und bei Neueinstellungen, Beförderungen oder gesonderten Gehaltserhöhungen dokumentiert …
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… mit einem Zwischenstopp in Madrid bei einer spanischen Airline gebucht. Aus unbekannten Gründen verspätete sich der Abflug von Mexico City und der Anschlussflug von Madrid nach Berlin konnte nicht erreicht werden. Die Beförderung
EuGH: Grenzkontrollen im Schengen-Raum nur mit Einschränkungen zulässig
EuGH: Grenzkontrollen im Schengen-Raum nur mit Einschränkungen zulässig
| 26.06.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und eine Aufenthaltsgenehmigung besitzen. Zwei Busunternehmen, die ihre Passagiere nicht kontrollierten, wurde die Beförderung von Ausländern untersagt. Das Verwaltungsgericht Potsdam erklärte das jedoch für unwirksam. In der folgenden Revision befragte …
Beförderungskonkurrenz zwischen Beamten – Ablehnung der Beförderung aus gesundheitlichen Gründen?
Beförderungskonkurrenz zwischen Beamten – Ablehnung der Beförderung aus gesundheitlichen Gründen?
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
Darf der Dienstherr die Beförderung eines besser beurteilten Konkurrenten verweigern, weil dieser in der Vergangenheit gesundheitsbedingt längere Fehlzeiten hatte? Diese Frage war Streitgegenstand einer Konkurrentenklage …
Flug wegen Staus bei der Sicherheitskontrolle verpasst: Was nun?
Flug wegen Staus bei der Sicherheitskontrolle verpasst: Was nun?
| 02.06.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… mit der Fluglinie über die Beförderung mit dem Flieger geschlossen, dagegen aber keinen Vertrag mit dem Flughafenbetreiber. Aus diesem Grund konnte er keine eigenen vertraglichen Ansprüche gegen den Flughafenbetreiber geltend machen. Allerdings war …
Arbeitsverhältnis – Einladung zum Personalgespräch erhalten?
Arbeitsverhältnis – Einladung zum Personalgespräch erhalten?
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Steffen Ahrens
… ein Personalgespräch Neben erfreulichen Anlässen, wie zum Beispiel Gehaltserhöhungen und Beförderungen, kann auch das bevorstehende Ende einer Probezeit oder eines befristeten Arbeitsvertrags Thema eines Gesprächs sein. In den letzteren Fällen …
Konkurrentenklage - Telekom-Beförderungsrunde 2016 – wann sind Beurteilungen vergleichbar?
Konkurrentenklage - Telekom-Beförderungsrunde 2016 – wann sind Beurteilungen vergleichbar?
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… AG den Vollzug einer geplanten Beförderung auf Antrag eines unterlegenen Konkurrenten untersagt. Speziell in Bezug auf die Beurteilungsrichtlinien der Deutschen Telekom AG haben die Richter ergänzend festgestellt, dass die Maßstäbe …
Konkurrentenklage – Telekom-Beförderungsrunde 2016 – VG Hannover – 06.03.2017 – 2 B 4609/16
Konkurrentenklage – Telekom-Beförderungsrunde 2016 – VG Hannover – 06.03.2017 – 2 B 4609/16
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
Auswahlentscheidungen über Beförderungen sind gerichtlich anfechtbar (sog. Konkurrentenklage). Die Verwaltungsgerichte prüfen, ob der individuelle Anspruch des Beamten auf ein faires, am Leistungsprinzip orientierten Auswahlverfahren …
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende  Kollegen und Vorgesetzten?
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende Kollegen und Vorgesetzten?
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ohne sachlichen Grund von Fortbildungsmaßnahmen ausgeschlossen, bei Beförderungen übergangen und bei Gratifikationen ignoriert werden. Anders als bei Diskriminierungen im Bewerbungsverfahren, oder das Mobbing, als systematisches …
Arbeitsrecht: Kündigung erhalten – was nun? Was ist bei einer arbeitsrechtlichen Kündigung zu tun?
Arbeitsrecht: Kündigung erhalten – was nun? Was ist bei einer arbeitsrechtlichen Kündigung zu tun?
| 14.05.2017 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… gewichtet sie unzutreffend. Auch aus diesem Grunde ist es sinnvoll, wenn Sie selbst beschreiben, welche Ihre Aufgabenbereiche waren, welche Beförderungen Sie erhalten haben, und betonen Sie die Projekte bei dem bisherigen Arbeitgeber …