467 Ergebnisse für Beförderung

Suche wird geladen …

Deutsche Telekom AG – Beförderungsrunde 2016 – OVG Bremen, 07.04.2017, 2 B 43/17
Deutsche Telekom AG – Beförderungsrunde 2016 – OVG Bremen, 07.04.2017, 2 B 43/17
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
Beförderungen zu vollziehen. Gegen diesen Beschluss vom 14.02.2017 legte die Telekom Beschwerde ein und machte geltend, dass die Antragstellerin ihr Widerspruchsrecht verwirkt hätte. Ein Widerspruch gegen eine Beurteilung müsse spätestens …
Logistikverträge: die Haftung des Logistikdienstleisters
Logistikverträge: die Haftung des Logistikdienstleisters
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Verkehrsverträge, also insbesondere Speditions-, Fracht- und Lagerverträge sowie sonstige, üblicherweise zum Speditionsgewerbe gehörende Geschäfte. Diese umfassen auch speditionsübliche logistische Leistungen, wenn diese mit der Beförderung
Die Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina
Die Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Die Beförderung, Interessenvertretung und im Auftrag von Bosnien und Herzegowina, die im Rahmen der internationalen Beziehungen tätig sind, beruhen auf den Bestimmungen der Verfassung von Bosnien und Herzegowina, der Gesetzgebung …
Stoppt der Bundesgerichtshof Uber?
Stoppt der Bundesgerichtshof Uber?
| 18.05.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… dafür auch die entscheidenden Bedingungen für die Beförderungen setze. Insofern agiert Uber als Verkehrsunternehmen und muss die Regeln des Personennahverkehrs befolgen. ( GUE)
Was tun bei Flugverspätung / Flugannullierung?
Was tun bei Flugverspätung / Flugannullierung?
| 05.04.2017 von Rechtsanwältin Ariane Korduan
… zwischen € 250,00 bis € 600,00 je Fluggast) oder Anspruch auf Unterstützungsleistungen (z. B. anderweitige Beförderung, Rücktritt mit Erstattung) zustehen. Daneben können bei einer Pauschalreise weitere Ansprüche gegen den Reiseveranstalter …
Fluggastrecht – Flugverspätung/Ausgleichsansprüche trotz Nichtantritt des verspäteten Flugs
Fluggastrecht – Flugverspätung/Ausgleichsansprüche trotz Nichtantritt des verspäteten Flugs
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
… der angekündigten Flugverspätung lehnten die Fluggäste eine Beförderung ab und forderten die Ausgleichsleistung. Die zentrale Frage des Streits war, ob Fluggäste sich bei verspäteten (nicht annullierten) Flügen befördern lassen müssen, um …
Wie sind Schwangere im Arbeitsrecht geschützt?
Wie sind Schwangere im Arbeitsrecht geschützt?
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… des Geschlechts. Beispielsfall für eine Diskriminierung Schwangerer bei der Beförderung Die Gerichte haben sich vor einigen Jahren mit einem interessanten Fall befasst: Eine schwangere Führungskraft eines deutschen Unternehmens …
Fluggastrecht: Zubringerflug und Anschlussflug / Entfernungsberechnung nach der Großkreismethode
Fluggastrecht: Zubringerflug und Anschlussflug / Entfernungsberechnung nach der Großkreismethode
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Torben Schultz
… Landshut, Endurteil vom 16.12.2015, Az.: 13 S 2291/15 ). Dieses hat ausgeführt, dass die Wartezeit und damit der Unmut des Fluggastes nicht zwingend in Fällen steigt, in denen sich die Beförderung in mehrere Teilstrecken gliedert. Im Übrigen …
AG Hannover beschließt hohe Entschädigungen für verspätete Flüge der TUIfly GmbH
AG Hannover beschließt hohe Entschädigungen für verspätete Flüge der TUIfly GmbH
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… eine fünfköpfige Familie zugesprochen. Bei einer verspäteten Beförderung ist eine Fluggesellschaft verpflichtet, Ausgleichszahlungen abhängig von der Flugstrecke, zwischen 250,00 € und 600,00 € pro Passagier zu bezahlen. Der eigentliche Ticketpreis …
Beamtenrecht – Dienstliche Beurteilung – Verschlechterung der Beurteilung nach einer Beförderung?
Beamtenrecht – Dienstliche Beurteilung – Verschlechterung der Beurteilung nach einer Beförderung?
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/ovg_nrw/j2004/6_B_1212_04beschluss20040729.html) Wird ein Beamter im Anschluss an eine Beförderung mit einem solchen Notenabschlag konfrontiert, kann er sich dagegen nur dann erfolgreich zur Wehr setzen …
Gesetzesänderungen im Februar 2017: Streitbeilegung, Besoldung und Bundestagswahl
Gesetzesänderungen im Februar 2017: Streitbeilegung, Besoldung und Bundestagswahl
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ab Februar sollen Schlichtungsstellen helfen, wenn Unternehmer und Verbraucher in Streit geraten. Damit einhergehen entsprechende Informationspflichten. Bei der nicht ordnungsgemäßen Beförderung von Rollstuhlfahrern drohen Bußgelder …
Transportrecht und Speditionsrecht in Bosnien-Herzegowina
Transportrecht und Speditionsrecht in Bosnien-Herzegowina
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Transportrecht Unter dem Sammelbegriff Transportrecht versteht man alle gesetzlichen und rechtlichen Regelungen, die die Beförderung von Gütern oder Personen betreffen. Es unterteilt sich in Straßentransportrecht, Eisenbahntransportrecht …
Beamtenrechtliche Konkurrentenverfahren: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 25.11.2015
Beamtenrechtliche Konkurrentenverfahren: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 25.11.2015
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
Das Bundesverfassungsgericht (Beschluss vom 25.11.2015; gerichtliches Aktenzeichen 2 BvR 1461/15) hat entschieden, dass sich aus Art. 33 Abs. 2 GG in Verbindung mit Art. 19 IV GG im Rahmen einer beamtenrechtlichen Beförderung
Besteht ein Anspruch auf Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte?
Besteht ein Anspruch auf Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte?
| 15.12.2016 von BSK Rechtsanwälte
… spielen kann und das gerügte Verhalten in jeglicher Hinsicht bedeutungslos geworden ist. Dies ist bereits dann nicht der Fall, wenn die zu Recht erteilte Abmahnung etwa für die zukünftige Entscheidung über eine Versetzung oder Beförderung
Flugbuchung im Internet mit fehlerhaften Daten
Flugbuchung im Internet mit fehlerhaften Daten
| 12.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Namensangaben in den meisten Fällen die Beförderung. Bei den fehlerhaften Flugdaten sind Änderungen auf ein anderes Abflugdatum meistens nicht möglich. Die Fluggesellschaften zwingen daher ihre Kunden, das bisherige Flugticket gegen zumeist hohe …
Reisemangel und Verschulden des Veranstalters
Reisemangel und Verschulden des Veranstalters
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… die Beförderung vom Flughafen zum Hotel mittels Bus. Damit war der Transfer Bestandteil des Reisevertrages. Leistungsstörungen müssen daher zur Minderung des Reisepreises führen. Folge des Reisemangels ist es gewesen, dass die nachfolgenden …
Der Pilotenstreik und  die Auswirkungen auf die Fluggäste
Der Pilotenstreik und die Auswirkungen auf die Fluggäste
| 02.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… aber auch durch Umbuchungen auf die Bahn oder Flüge anderer Fluggesellschaften geschehen. Strandet ein Fluggast aufgrund des Streiks an einem Flughafen und muss er dort bis zur weiteren Beförderung Wartezeit über sich ergehen lassen, so besteht …
Erfolgreiche Beförderung nach Eilverfahren!
Erfolgreiche Beförderung nach Eilverfahren!
| 10.11.2016 von SH Rechtsanwälte
Mit Unterstützung der SH Rechtsanwälte konnte eine Beamtin der Telekom AG ihren Anspruch auf Beförderung erfolgreich durchsetzen. Die Mandantin war der Besoldungsgruppe A 7 zugeordnet und wurde letztmalig im Februar 1997 befördert …
Bundessozialgericht verbietet Honorar-Notärzte nicht!
Bundessozialgericht verbietet Honorar-Notärzte nicht!
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… als Tätigkeitsort vom Auftraggeber des Notarztes vorgegeben sei. Die ärztlichen Leistungen werden in der Regel nicht im Einsatzfahrzeug/Notarztwagen erbracht. Dieser dient der Beförderung des Notarztes zum Notfallort (vgl. z.B.§ 3 Abs. 2 RettG NRW …
Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel bei Schwerbehinderung
Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel bei Schwerbehinderung
| 08.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Freifahrt Die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr bei Schwerbehinderung („Freifahrt“) gilt nicht für alle Verkehrsmittel und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Gesetzliche Grundlage Schwerbehinderte Menschen …
Freie Fahrt für Begleitpersonen bei Schwerbehinderung
Freie Fahrt für Begleitpersonen bei Schwerbehinderung
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… sich auf das Reisegepäck, zu dem Rollstühle und andere Hilfsmittel zählen. Ist eine Ablehnung der Beförderung zulässig? Eine Beförderung kann nur im Ausnahmefall abgelehnt werden, etwa wenn das Fahrzeug nicht zur Beförderung geeignet …
Widerrufsrecht bei im Internet gebuchten Reisen
Widerrufsrecht bei im Internet gebuchten Reisen
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… die auch Verträge fallen, die im Internet geschlossen werden, in § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausdrücklich geregelt, dass Widerrufsrechte nicht bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringung und Beförderung
Umsatzsteuerliche Behandlung des Dropshippings
Umsatzsteuerliche Behandlung des Dropshippings
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… ist nach § 3 VII Nr. 2 UStG der Ort des Endes der Beförderung, mithin also der Wohnort des deutschen Endkunden. Dies führt dazu, dass die zweite Lieferung an den Endkunden in DE steuerbar und steuerpflichtig ist. Insbesondere liegt seitens …
Der neue Teamleiter gefällt uns nicht!
Der neue Teamleiter gefällt uns nicht!
| 19.09.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… kannten und dass dieser Chef ein Typ ist, der ungern die Fäden aus der Hand gibt. Der beförderte Mitarbeiter fühlt sich durch die Beförderung geehrt und will endlich zeigen, was er kann. Er weiß ja nichts über die Zweifel. Er ist befördert …