467 Ergebnisse für Beförderung

Suche wird geladen …

Krankentransport, Krankenfahrt oder doch Patientenbeförderung?
Krankentransport, Krankenfahrt oder doch Patientenbeförderung?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… den Krankentransport als qualifizierte Patientenbeförderung . § 2 Abs. 3 RettDG LSA definiert qualifizierte Patientenbeförderung als „ die medizinisch notwendige Beförderung kranker, verletzter oder hilfsbedürftiger Personen, die, ohne …
Kein Erlöschen der Einfuhrabgabenschuld trotz Observation durch den Zoll - FG Hamburg, Urteil v. 04.09.2014
Kein Erlöschen der Einfuhrabgabenschuld trotz Observation durch den Zoll - FG Hamburg, Urteil v. 04.09.2014
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… wie die des EuGH. Im vom Finanzgericht Hamburg entschiedenen Fall wurde noch im Freihafen in der Containerprüfanlage durch das Röntgen des Containers erkannt, dass sich Schmuggelware im dem Container befand. Die darauffolgende Beförderung
LG Frankfurt a.M.: Vorauszahlungspflicht des Kunden bei Reisebuchung in AGB rechtswidrig
LG Frankfurt a.M.: Vorauszahlungspflicht des Kunden bei Reisebuchung in AGB rechtswidrig
| 29.01.2015 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… eine unangemessene Benachteiligung gegenüber Verbrauchern dar, da diese im Falle von Mängeln bei der Beförderung ihr wichtigstes Druckmittel verlieren würden, nämlich die Nichtzahlung gegenüber der Beklagten. Damit werde das Recht des Fluggastes …
BFH: Leistungen eines ärztlichen Notfalldienstes können umsatzsteuerfrei sein
BFH: Leistungen eines ärztlichen Notfalldienstes können umsatzsteuerfrei sein
21.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Dazu unterhielt er mit Funk ausgerüstete Kraftwagen mit je einem ausgebildeten Rettungshelfer als Fahrer zur Beförderung von Notfallärzten zu Notfallpatienten sowie eine Leitzentrale, die Notfallanrufe entgegennahm, an die diensthabenden …
Rechte des Fluggastes bei Verspätungen
Rechte des Fluggastes bei Verspätungen
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Montrealer Übereinkommen“ (Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr), deren Art. 19 die Fluggesellschaft zwar grundsätzlich verpflichtet, den Schaden zu ersetzen …
Taxi - P-Schein: Genehmigung nur bei Verantwortungsbewusstsein und Gesetzestreue?
Taxi - P-Schein: Genehmigung nur bei Verantwortungsbewusstsein und Gesetzestreue?
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Ein Personenbeförderungsschein kann meist nur dann erteilt werden, wenn eine Gewähr für die Wahrnehmung der besonderen Verantwortung bei der Beförderung von Fahrgästen gegeben ist. Im vorliegenden Fall wollte der Kläger eine Fahrerlaubnis …
Lohn, Urlaub und Kündigung in der Insolvenz
Lohn, Urlaub und Kündigung in der Insolvenz
| 11.12.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… dieser anderweitige Arbeitsplatz für den Arbeitnehmer auch geeignet sein muss. Der Arbeitnehmer hat insoweit keinen Anspruch auf eine Beförderung. Besteht aber eine derartige anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit, ist im Rahmen …
Ausgleichspflicht der Fluggesellschaften für Verspätungen aufgrund technischer Probleme
Ausgleichspflicht der Fluggesellschaften für Verspätungen aufgrund technischer Probleme
| 28.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Das Gericht wies darauf hin, dass Treppenfahrzeuge oder Gangways, die es den Fluggästen ermöglichen, aus dem Flugzeug ein- und auszusteigen, bei der Beförderung von Fluggästen im Luftverkehr notwendigerweise eingesetzt werden, so …
Entschädigung für Flugverspätungen nach der Fluggastrechteverordnung
Entschädigung für Flugverspätungen nach der Fluggastrechteverordnung
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… Fluggästen den schnellstmöglichen Ersatz anbieten. Sonst ist eine Entschädigung fällig. Passagiere hätten einen Anspruch auf frühestmögliche anderweitige Beförderung, wenn dies gemäß Art. 5 Abs. 3 Fluggastrechteverordnung für die Airline …
Trifft Taxifahrer eine Beförderungspflicht?
Trifft Taxifahrer eine Beförderungspflicht?
| 06.11.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Man hat auf einer Feier über den Durst getrunken, muss schnell zum Flughafen oder die Bahn streikt? In solchen Fällen bietet sich eine Beförderung mit einem Taxi an. Bereits bei der Auswahl des Taxis am Taxistand geht das Problem manchmal …
Nachlässigkeit bei Schnittstellenkontrollen
Nachlässigkeit bei Schnittstellenkontrollen
| 28.10.2014 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… sind von erheblicher Bedeutung, weil an Beförderungen zahlreiche Rechtspersonen beteiligt sind, die leider nicht immer miteinander, sondern allzu oft gegeneinander arbeiten. Es ist daher Aufgabe des Spediteurs den Sendungsverlauf zu kontrollieren …
Beförderung von Lehrern bei Abschaffung einer Schule
Beförderung von Lehrern bei Abschaffung einer Schule
| 13.10.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… des Verwaltungsgerichts Koblenz vom 11.04.2013 (Az. 6 K 992/12.KO) keinen Rechtsanspruch auf eine Beförderung zum Realschullehrer oder eine entsprechend höhere Besoldung. Eine Hauptschullehrerin hatte nach Einführung der „Realschule plus …
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs- oder Betreuungsverhältinisses, § 174c StGB
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… verbundenes Abhängigkeitsverhältnis bestehen, ausreichend ist ein “ faktisches Obhutsverhältnis vorübergehender Natur ” (so: LG Ravensburg 2012: Beförderung geistig Behinderter mit einem Bus). Weiterhin muss die betroffene Person (Opfer …
Wie lange darf eine Abmahnung in der Personalakte bleiben?
Wie lange darf eine Abmahnung in der Personalakte bleiben?
| 24.06.2014 von Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte
… auch. Deshalb kann sie auch noch für den Arbeitgeber wichtig sein, selbst wenn sie ihre Warnfunktion längst verloren hat und als Grundlage für eine Kündigung wertlos ist. Wenn der Arbeitgeber später über eine Beförderung
UBER: Wettbewerber im Kundeninteresse oder Totengräber der Taxizunft?
UBER: Wettbewerber im Kundeninteresse oder Totengräber der Taxizunft?
| 23.06.2014 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
… Tätigkeit wie die Beförderung von Fahrgästen nicht von „jedermann“ ausgeübt werden kann, sondern nur von Fahrern, die ordnungsgemäß versichert sind und sich als sachkundig und verlässlich erwiesen haben? Dürfen wir uns von den UBER-Pop wirklich …
Schwarzfahren – ein strafbares Hobby
Schwarzfahren – ein strafbares Hobby
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… vorsätzlich ohne Fahrschein fährt, macht sich wegen Erschleichens von Leistungen gem. § 265a StGB strafbar. Denn dort wird mit Strafe bedroht, wer die Beförderung durch ein Verkehrsmittel in der Absicht erschleicht, das Entgelt …
Urlaubszeit: Kein Reisebeginn durch Online-Check-in
Urlaubszeit: Kein Reisebeginn durch Online-Check-in
06.06.2014 von anwalt.de-Redaktion
… nicht zu Hause vor dem PC. Durch den Online-Check-in erklärt der Kunde lediglich, dass er die gebuchte Beförderung im Flugzeug voraussichtlich wahrnehmen werde. Ein Reiserücktritt ist aber danach immer noch möglich. In dem Fall muss …
Volle Bahn - kann ich in die 1. Klasse ausweichen?
Volle Bahn - kann ich in die 1. Klasse ausweichen?
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… In § 13 der Eisenbahn-Verkehrsordnung (EVO) findet sich sogar eine entsprechende Regelung. Hier heißt es eindeutig, dass ein Anspruch auf Beförderung in der 1. Klasse nicht besteht, sofern ein 2. Klasseticket gekauft wurde …
Topfwirtschaft erneut vor dem Bundesverfassungsgericht
Topfwirtschaft erneut vor dem Bundesverfassungsgericht
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… dass der Beschluss des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts für die Dauer von sechs Monaten ausgesetzt wird und die Beförderung der Beigeladenen vorerst nicht vorgenommen werden darf. Der Antragsteller begründete den Antrag im Wesentlichen damit …
Beförderung von Dienstordnungsangestellten – Expertise in Beamten- und Arbeitsrecht gefragt
Beförderung von Dienstordnungsangestellten – Expertise in Beamten- und Arbeitsrecht gefragt
| 03.12.2013 von GKS Rechtsanwälte
… sie die jeweiligen für Beamte geltenden Grundsätze gelten - also das Beamtenrecht für sie anwendbar ist. Streit um Beförderung, Beihilfe oder Pension vor zivilen Arbeitsgerichten möglich Durch diesen Umstand wird eine Reihe …
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck Berlin Sollte es in einer Firma oder in einer Behörde Gerangel um einen Posten oder eine Beförderung geben, greifen Kollegen gern auch mal zu einem knallharten Mittel, um …
Beamtenrecht -  schlechte oder unrichtige dienstliche Beurteilung eines Beamten
Beamtenrecht - schlechte oder unrichtige dienstliche Beurteilung eines Beamten
| 20.06.2013 von Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
Der Beamte kann sich gegen eine schlechte oder fehlerhafte Beurteilung durch seinen Dienstherrn wehren. Nachdem nunmehr herrschenden Leistungsprinzip ist die Beurteilung entscheidend für eine anstehende Beförderung. Dass Beamtenrecht …
Mit dem Taxi unterwegs
Mit dem Taxi unterwegs
| 14.06.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… als öffentliches Verkehrsmittel gilt, unterliegt die Beförderung strengen gesetzlichen Regeln. Die zentralen Vorschriften finden sich im Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und der Betriebsverordnung für Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr …
Beamtenrecht: Dienstliche Beurteilung durch Konkurrenten als Beurteiler rechtswidrig
Beamtenrecht: Dienstliche Beurteilung durch Konkurrenten als Beurteiler rechtswidrig
| 31.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… sich in einem niedrigeren statusrechtlichen Amt befinden würde. Dies gelte jedenfalls dann, wenn eine Beförderung des Beurteilers zu erwarten oder eine Konkurrenz hinsichtlich einer Dienstpostenbesetzung möglich sei. Bewertung und Tipps Der „Austausch …