823 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Dieselskandal: OLG Düsseldorf verurteilt Porsche zu Schadensersatz
Dieselskandal: OLG Düsseldorf verurteilt Porsche zu Schadensersatz
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… verschiedene Automobilhersteller zu Rückabwicklung und Schadensersatz verurteilt. Allerdings hat ein Urteil eines Oberlandesgerichtes noch einmal eine andere Wirkung als das eines vorinstanzlichen Gerichts. Viele Gerichte werden …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… durch das Coronavirus vorliegen. Dann haben Reisende auch gute Chancen, dass das Kreuzfahrtunternehmen Schadensersatz leisten muss und die Flugkosten übernommen werden müssen. Fazit Auch wenn sich im Zusammenhang mit dem Coronavirus völlig …
Aktuelle Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens für HSV Fussball AG
Aktuelle Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens für HSV Fussball AG
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… auch Produkte betroffen sein können, für die kein Kennzeichenschutz laut Registereintragung besteht. Forderung: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz, der noch zu beziffern ist Erteilung einer Auskunft, u. a. über …
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim Dieselmotoren von Volvo (XC60)?
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim Dieselmotoren von Volvo (XC60)?
| 22.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… hat. Es gibt auch schon Urteile gegen andere Autobauer wie Volkswagen oder Daimler, die Autofahrern Schadenersatz wegen derartiger Thermofenster zugesprochen haben. Erinnerungen an VW und Daimler werden wach Das Ganze erinnert doch stark …
Absagen von Asien-Kreuzfahrten wegen des Coronavirus
Absagen von Asien-Kreuzfahrten wegen des Coronavirus
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
… worden war. Das Gericht hatte Schadensersatz wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit – oder auch „vertaner“ Urlaubszeit – in Höhe von 50 % des Reisepreises zugesprochen. Das war eine Absage einer Kreuzfahrt aus rein kommerziellen Erwägungen …
Abgasskandal bei Daimler nimmt kein Ende
Abgasskandal bei Daimler nimmt kein Ende
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… Beschaffenheit der Fahrzeuge hat, ist noch nicht abschließend geklärt. Schadensersatzansprüche bestehen nach wie vor Betroffene haben nach wie vor gute Chancen, mögliche Wertverluste als Schadensersatz gegen Daimler geltend zu machen. Bereits …
Abmahnungen der CBH Rechtsanwälte im Auftrage der FAST Fashion Brands GmbH
Abmahnungen der CBH Rechtsanwälte im Auftrage der FAST Fashion Brands GmbH
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Brands GmbH als Markenrechtsverletzung gerügt wird. Forderung: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz, der noch zu beziffern ist Erteilung einer Auskunft, u. a. über Hersteller der Produkte, Anzahl der Verkäufe …
Energy Capital Invest (ECI) Fonds XVII – Gericht bestätigt Schadensersatz wegen Prospektfehler
Energy Capital Invest (ECI) Fonds XVII – Gericht bestätigt Schadensersatz wegen Prospektfehler
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Ihrer Schadensersatzansprüche somit von der Entscheidung des OLG Celle profitieren. Haftung des Vermittlers Neben den Gründungsgesellschaftern kann auch der Vermittler gegenüber Anlegern auf Schadensersatz haften. Der Beratungsvertrag verpflichtet …
Abmahnungen der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Abmahnungen der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
| 26.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… aufgefordert. Zudem wird ein Schadensersatz dem Grunde nach gefordert, sofern keine Einigung mit der Firma Sky über einen Abovertrag erfolgen sollte. Für den Falles eines Vertragsabschlusses wird der Betrag auf 500,00€ reduziert …
Buchbinder – Anspruch auf Schadensersatz aus DSGVO für Betroffene?
Buchbinder – Anspruch auf Schadensersatz aus DSGVO für Betroffene?
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Florian Kannengießer
… Anspruch auf Schadensersatz zustehen. Welche Daten sind betroffen? Laut c't umfasst die Datenbank 9 Millionen Mietverträge, die teilweise bis ins Jahr 2003 zurückgehen. Mit den (bei natürlichen Personen) personenbezogenen Daten der Mieter …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Unterlassungserklärung Schadensersatz in Höhe von 1.350,00 € Anwaltskosten in Höhe von 281,30 € Rechtslage: In Tauschbörsen werden Dateien per Download und Upload getauscht (Filesharing). In diesem Hochladen ist in rechtlicher Hinsicht …
Dieselskandal: Verjährung – einfach erklärt (VW-Motoren EA189 und EA288)
Dieselskandal: Verjährung – einfach erklärt (VW-Motoren EA189 und EA288)
| 22.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht in einen Topf geworfen werden! Schadensersatz für betroffene Dieselfahrer Erst Berichte über eine Abschaltvorrichtung wie beim Skandalmotor EA189, dann Thermofenster, jetzt Unregelmäßigkeiten beim „Onboard-Diagnose-System“. Wir sehen …
Sparbuch vom Kind: Wem gehört das Geld auf dem Sparbuch?
Sparbuch vom Kind: Wem gehört das Geld auf dem Sparbuch?
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… später Schadensersatz fordern, wenn die Eltern das Geld auf dem Sparkonto ausgeben und nicht erstatten? Darüber entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Beschluss ( BGH, Urteil v. 17.07.2019, Az.: XII ZB 425/18 ). Besitz am Sparbuch …
Dieselskandal: Klagen gegen VW (EA 189 und EA 288) erfolgreich!
Dieselskandal: Klagen gegen VW (EA 189 und EA 288) erfolgreich!
| 21.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht eingetreten sein. Schadensersatz für betroffene Diesel-Fahrer Betroffene Volkswagen-Kunden sollten zeitnah ihre Ansprüche geltend machen. Wir sehen gute Ansatzpunkte Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG geltend zu machen …
Dieselskandal: „Thermofenster“ bei Dieselmotoren von Mercedes/Daimler = Abgasmanipulation?
Dieselskandal: „Thermofenster“ bei Dieselmotoren von Mercedes/Daimler = Abgasmanipulation?
| 20.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… oder ganz abgeschaltet wird, es also sogenannte „Thermofenster“ gibt. Eine ganze Reihe von Gerichten haben die Daimler AG daher bereits wegen dieser unzulässigen Abgasmanipulationen zu Schadensersatz verurteilt. Besonders spannend …
Dieselskandal: „Onboard- Diagnose-System“ beim VW-Motor EA288 – illegale Abschaltvorrichtung?
Dieselskandal: „Onboard- Diagnose-System“ beim VW-Motor EA288 – illegale Abschaltvorrichtung?
| 19.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Schadensersatz für betroffene Volkswagen-Fahrer Wir sehen aufgrund der Fülle an Unregelmäßigkeiten beim VW-Motor EA 288 gute Ansatzpunkte für betroffene Volkswagen-Kunden, Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG geltend zu machen …
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim VW-Motor EA288 = unzulässige Abschalteinrichtung?
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim VW-Motor EA288 = unzulässige Abschalteinrichtung?
| 18.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich hier hervorgetan. Nach Auffassung der Richter ist so ein Thermofenster eine unzulässige Abschalteinrichtung. Schließlich sei diese Technik durch Nutzung andere technische Lösungen vermeidbar. Schadensersatz für betroffene Diesel-Fahrer …
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Schadens­ersatz­anspruch des Mieters
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Schadens­ersatz­anspruch des Mieters
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… die Mieterin eine neue Wohnung angemietet hatte und aus der Wohnung ausgezogen war, stellte sich heraus, dass die Vermieter nicht in die Wohnung einzogen. Die Mieterin klagte daher gegen ihre ehemaligen Vermieter auf Zahlung von Schadensersatz
Dieselskandal: Volkswagen (VW) Motor EA 288 – Dieselgate weitet sich aus! Leicht erklärt!
Dieselskandal: Volkswagen (VW) Motor EA 288 – Dieselgate weitet sich aus! Leicht erklärt!
| 17.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Fahrzeuge mit dem EA288 vom Band. Der Dieselskandal scheint weder für VW noch für die Kunden von VW ausgestanden zu sein. Schadensersatz für betroffene Diesel-Fahrer Wir sehen gute Ansatzpunkte für betroffene Diesel-Fahrer, Schadensersatzansprüche …
Filesharing-Abmahnungen von Waldorf Frommer 2020
Filesharing-Abmahnungen von Waldorf Frommer 2020
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Produktionsgesellschaft In der Abmahnung wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Schadensersatz gefordert. Forderungen Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz Anwaltskosten Ratschlag Wir raten dazu …
Abmahnung von appen | jens legal i. A. d. HSV, VFL Wolfsburg, TSV 1860 München etc.
Abmahnung von appen | jens legal i. A. d. HSV, VFL Wolfsburg, TSV 1860 München etc.
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… nicht vorliege, stelle sich die Nutzung der Marken zur Bewerbung als Markenrechtsverletzung gemäß § 14 MarkenG dar. Forderung: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz, der noch zu beziffern ist Erteilung …
Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen i.A.d. BVB Merchandising GmbH
Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen i.A.d. BVB Merchandising GmbH
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Forderung: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz, der noch zu beziffern ist Erteilung einer Auskunft, u. a. über Hersteller der Produkte, Anzahl der Verkäufe, erzielten Gewinn Kostenerstattung …
OLG Düsseldorf verurteilt VW zu Rücknahme von Dieselfahrzeugen
OLG Düsseldorf verurteilt VW zu Rücknahme von Dieselfahrzeugen
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Das OLG Düsseldorf entschied, dass die Volkswagen AG dem jeweiligen Käufer des betroffenen Dieselfahrzeugs Schadenersatz zu leisten hat aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Diese liege in der unternehmerischen Entscheidung begründet …
Bei alleinigem Verschulden des Radfahrers am Unfall tritt einfache Betriebsgefahr des Pkw zurück
Bei alleinigem Verschulden des Radfahrers am Unfall tritt einfache Betriebsgefahr des Pkw zurück
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… auf Zahlung von Schadensersatz. Landgericht gibt Schadensersatzklage statt Das Landgericht Münster gab der Schadensersatzklage statt. Die Radfahrerin habe die Vorfahrt der Pkw-Fahrerin missachtet und dadurch den Unfall allein verschuldet …