874 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Läpple: 300 Arbeitnehmer sollen gehen
Läpple: 300 Arbeitnehmer sollen gehen
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sollen nun nach Wunsch von Läpple bis zum 30.09.2021 freiwillig das Unternehmen verlassen. Finden sich bis dahin nicht genügen Arbeitnehmer, die freiwillig gehen, werden betriebsbedingte Kündigungen bei Läpple nicht vermeidbar sein. Läpple plant …
UPS baut Arbeitsplätze in Verwaltung ab
UPS baut Arbeitsplätze in Verwaltung ab
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Kündigungen aussprechen wird, ist derzeit unklar. Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob ihnen eine Abfindung zu steht und wie sie die beste Abfindung erzielen. Es gibt keine Vorschriften und schon gar keine gesetzlichen Regelungen …
Betriebsbedingte Kündigung – Häufig unwirksam
Betriebsbedingte Kündigung – Häufig unwirksam
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Betriebsbedingte Kündigung – Voraussetzungen, gesetzliche Regelungen und Handlungsspielraum für Arbeitnehmer Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses kann aus ganz unterschiedlichen Gründen erfolgen, die beim Arbeitgeber bzw. Unternehmen …
Stellenabbau von rund 10.000 Stellen bei Commerzbank– Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
Stellenabbau von rund 10.000 Stellen bei Commerzbank– Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… vorausgesetzt, im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 11. Februar 2021 umfassend erläutern. Was können Betroffen tun? Bewahren Sie Ruhe. In jedem Fall gilt jedoch: Handeln Sie schnell und beachten Sie die Fristen! Sobald Sie eine Kündigung
Filialschließungen bei Douglas – Kündigungen die Folge?
Filialschließungen bei Douglas – Kündigungen die Folge?
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Arbeitnehmer die betriebsbedingte Kündigung erhalten werden. Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob ihnen eine Abfindung zu steht und wie sie die beste Abfindung erzielen. Es gibt keine Vorschriften und schon gar keine gesetzlichen …
Kündigungsschutz für Führungskräfte und leitende Angestellte
Kündigungsschutz für Führungskräfte und leitende Angestellte
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Angestellter genau so geschützt wie als üblicher Arbeitnehmer und können Sie gegen eine solche Kündigung effektiv vorgehen? Worin besteht ihr Kündigungsschutz als Führungskraft oder leitender Angestellter? Was ist eine Führungskraft bzw …
150 Arbeitnehmer bei Promod & Pimkie erhalten Kündigung
150 Arbeitnehmer bei Promod & Pimkie erhalten Kündigung
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… seine 32 Filialen in Deutschland. Insgesamt werden 150 Arbeitnehmer die betriebsbedingte Kündigung erhalten. Beide Unternehmen sind durch die Corona-Pandemie ins wirtschaftliche Straucheln geraten und waren zuvor bereits durch Online-Konkurrenz …
Kündigung+Stellenabbau in Köln/Wesseling? Ölkonzern Shell: Kündigungsschutz-Klage/Abfindung möglich?
Kündigung+Stellenabbau in Köln/Wesseling? Ölkonzern Shell: Kündigungsschutz-Klage/Abfindung möglich?
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… eine Kündigung erhalten haben, gilt das Folgende: Nach Zustellung der Kündigung haben Sie drei Wochen Zeit gegen die Kündigung gerichtlich vorzugehen. Wird innerhalb dieser Frist keine Kündigungsschutzklage erhoben, wird die Kündigung
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… einer sogenannten Betriebsänderungen ohne vorherige Einigung mit dem Betriebsrat vollziehen. Das bedeutet insbesondere, dass der Arbeitgeber weder Kündigungen aussprechen darf, noch Aufhebungsverträge anbieten darf, bevor er mit dem Betriebsrat …
Was ist der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers?
Was ist der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers?
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… verpflichtet ist (BAG v. 21.1.1993 – 2 AZR 309/92). Auch im Falle einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer hat der Arbeitgeber die Pflicht den Arbeitnehmer bis zum Beendigungszeitpunkt zu beschäftigen …
Arbeitsplatzabbau: MBDA – Kündigungsschutz-Klage oder Aufhebungsvertrag+Abfindung statt Kündigung ?
Arbeitsplatzabbau: MBDA – Kündigungsschutz-Klage oder Aufhebungsvertrag+Abfindung statt Kündigung ?
| 24.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Jahre erfolgen. Jeder vierte Mitarbeiter bangt nun um seinen Arbeitsplatz. Unser Rat Bewahren Sie Ruhe und lassen Sie eine etwaige Kündigung juristisch prüfen. In jedem Fall gilt: Handeln Sie schnell und beachten Sie die Fristen …
Arbeitsrecht - Kein Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer?
Arbeitsrecht - Kein Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer?
| 24.01.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Verwaltungsaufgaben der GmbH verpflichtet. Umso frustrierender ist es, wenn nach diesem Einsatz eine Kündigung ausgesprochen wird! Auch wenn GmbH-Geschäftsführer sich deutlich von anderen Arbeitnehmern unterscheiden, da sie insbesondere …
1.000 Arbeitnehmer bei IBM fürchten um Job
1.000 Arbeitnehmer bei IBM fürchten um Job
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Gewerkschaft Verdi plant IBM in Deutschland nun den weiteren Abbau von 1.000 Arbeitsplätzen . Den betroffenen Arbeitnehmer droht wegen dem Stellenabbau die betriebsbedingte Kündigung . Der Betriebsrat von IBM wurde von IBM entsprechend …
Stellenabbau: Deutsche Bank – Kündigungsschutz-Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
Stellenabbau: Deutsche Bank – Kündigungsschutz-Klage oder Abfindung bei Kündigung möglich?
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Insbesondere Jobs im Privatkundenbereich (Operations) sollen gestrichen werden. Die Arbeitnehmervertretungen in Form von Betriebsrat und Gewerkschaft haben dem bereits zugestimmt. Von den angekündigten Kündigungen sind rund 2.300 Arbeitsplätze …
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet?
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet?
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet? Aufgrund sämtlicher Betriebsschließungen und fatalen Umsatzeinbußen infolge der Corona-Pandemie müssen sich damit einhergehend auch Arbeitnehmer aktuell um …
Besteht Anspruch auf eine Abfindung nach einer Kündigung?
Besteht Anspruch auf eine Abfindung nach einer Kündigung?
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Abfindung nach Kündigung - Hat der Arbeitnehmer darauf einen Anspruch? Als Arbeitnehmer die Kündigung zu erhalten ist häufig mit vielen Emotionen wie Angst und Wut verbunden. Doch man sollte in diesem Moment keine “Kurzschlussreaktionen …
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… oder personenbedingte Kündigung aussprechen. Hier wird eine Ausnahme von dem Grundsatz gemacht, dass Kündigungen als letztes Mittel zu erteilen sind. Aber auch selbst wenn im Prozess die Unwirksamkeit der Kündigung festgestellt werden …
Droht eine Steuernachzahlung bei Arbeitnehmern in Kurzarbeit?
Droht eine Steuernachzahlung bei Arbeitnehmern in Kurzarbeit?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… und betriebsbedingte Kündigungen soweit wie möglich zu vermeiden. Für Arbeitgeber besteht unter gewissen Voraussetzungen – namentlich denen des §§ 95 ff. SGB III – die Möglichkeit, mit Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen Kurzarbeit zu vereinbaren …
Corona: Maredo Insolvenz - Kündigung/ sofortige Freistellung: Lohnfortzahlung, Abfindung möglich?
Corona: Maredo Insolvenz - Kündigung/ sofortige Freistellung: Lohnfortzahlung, Abfindung möglich?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Es folgen Kündigungen zum nächst möglichen Zeitpunkt Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier mehr. Zum Hintergrund Die Lockdown Maßnahmen treffen insbesondere Gastronomie Betriebe hart. So auch die traditionelle Steakhouse-Kette Maredo …
Kündigungswelle bei Maredo – alle 450 Arbeitnehmer aus den Restaurants betroffen
Kündigungswelle bei Maredo – alle 450 Arbeitnehmer aus den Restaurants betroffen
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Restaurants geschlossen und alle 450 Arbeitnehmer aus den Restaurants erhalten die Kündigung . Die gekündigten Arbeitnehmer wurden freigestellt. Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob ihnen eine Abfindung zu steht und wie sie die beste …
Mischmietverhältnis: Gewerbemietrecht oder Wohnraummietrecht anwendbar!
Mischmietverhältnis: Gewerbemietrecht oder Wohnraummietrecht anwendbar!
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… einen Mieter kündigen zu können. Was aber passiert, wenn nicht klar ist, ob ein Wohnraum- oder ein Gewerbemietvertrag vorliegt? Mit einem solchen Fall hat sich das Landgericht Köln auseinandergesetzt (LG Köln, Az.: 14 O 191/20). Der von uns …
135 Arbeitnehmer verlieren bei Ipsen in Kleve den Job
135 Arbeitnehmer verlieren bei Ipsen in Kleve den Job
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die Mitarbeiterzahl zu verringern . Die übrigen Mitarbeiter sollen durch Aufhebungsverträge mit Abfindungen aus dem Unternehmen gelockt werden. Sollte sie Arbeitnehmerzahl auch so nicht verringert werden, müssten betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen …
HARIBO hat Massenentlassung bei Arbeitsagentur angemeldet
HARIBO hat Massenentlassung bei Arbeitsagentur angemeldet
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einen Sozialplan und Interessenausgleich mit dem Betriebsrat ausgehandelt, der vorsieht, dass keine Kündigungen vor April 2021 ausgesprochen werden. Die Gewerkschaft NGG rügt, dass dieser jedoch nicht die Arbeitsplätze ersetzt, sondern nur …
Aufhebungsvertrag - Vorteile und Nachteile
Aufhebungsvertrag - Vorteile und Nachteile
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Welche Folgen hat die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags? Der Arbeitsvertrag begründet Ihr Arbeitsverhältnis – mit einem Aufhebungsvertrag wird es beendet , ähnlich wie bei einer Kündigung. Während die Kündigung aber nur …