558 Ergebnisse für Prozesskostenhilfe

Suche wird geladen …

Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe: Schonvermögen ("Kleiner Barbetrag") seit 01.04.2017 erhöht!
Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe: Schonvermögen ("Kleiner Barbetrag") seit 01.04.2017 erhöht!
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Sebastian E. Obermaier
… von Personen, die Anspruch auf Beratungshilfe bzw. Anspruch auf Prozesskostenhilfe haben (da diese speziellen Sozialleistungen zur Durchsetzung des Anspruchs auf effektive Rechtsdurchsetzung – als „Armenrecht“ – davon abhängen …
Arbeitsrecht: Kündigung, was kann ich dagegen tun? Erhalte ich eine Abfindung?
Arbeitsrecht: Kündigung, was kann ich dagegen tun? Erhalte ich eine Abfindung?
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Michael Trenkle
… ist, wenn der Arbeitnehmer rechtsschutzversichert ist. Ein Kündigungsschutzprozess kann, wenn er nicht über die Prozesskostenhilfe läuft, auch sehr teuer werden. Ich stehe Ihnen gerne im Rahmen einer Kündigung als kompetenter Ansprechpartner …
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
| 08.05.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Auszubildenden haben nicht genug Geld, um einen Rechtsanwalt und ein Gerichtsverfahren zu bezahlen. Für diesen Fall übernimmt der Staat die Kosten: Es gibt die Möglichkeit, Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe zu beantragen. Die Beratungshilfe können …
Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
… Der Eigenanteil beträgt 15,00 Euro. Weitere Kosten macht der Rechtsanwalt gegenüber der Staatskasse geltend. Prozesskostenhilfe Ist jemand nach seinen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht in der Lage, die Kosten …
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Krankheit
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Krankheit
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Rechtsschutzversicherung oder der Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu beantragen, sind diese Sorgen aber unbegründet. Auch für alle anderen Arbeitnehmer lohnt sich allerdings in der Regel die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Die zu erzielende …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… von Prozesskostenhilfe beim Landgericht Hamburg, welches sich der Auffassung der gegnerischen Parteien anschloss und der Klägerin aufgrund angeblich eingetretener Verjährung die Erfolgsaussichten des Prozesses absprachen und somit ebenfalls ihr PKH-Gesuch …
Stadtgerichte in Bosnien und Herzegowina
Stadtgerichte in Bosnien und Herzegowina
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… sind die städtischen Gerichte zuständig für die Durchführung von Vollstreckungsverfahren und die Durchführung von Grundbuch-Angelegenheiten. Zudem bearbeiten sie für innerstaatliche Gerichte Anträge für Prozesskostenhilfe und sind für die Durchführung …
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
Habe ich einen Anspruch auf einen Pflichtverteidiger? Im Gegensatz zum Zivilrecht gibt es im Strafverfahren grundsätzlich keine Prozesskostenhilfe. Es besteht allerdings die Möglichkeit, im Bereich der dem Verfahren vorgelagerten Beratung …
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… werden, wird dies von der Beratungshilfe nicht gedeckt. Prozesskostenhilfe gibt es nicht. Der Betroffene muss seinen Rechtsanwalt selbst bezahlen. Wer das nicht kann, meint häufig, er würde aufgrund seiner Mittellosigkeit einen Anwalt …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Pflichtverteidigung“ heißt, dass die Justiz dem Beschuldigten einen Verteidiger beiordnet. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Prozesskostenhilfe („Armenrecht“), die es nur im Zivilrecht gibt. Die Pflichtverteidigung (§ 140 StPO …
Fristgerechte Kündigungsschutzklageerhebung unter der Bedingung der Gewährung von Prozesskostenhilfe
Fristgerechte Kündigungsschutzklageerhebung unter der Bedingung der Gewährung von Prozesskostenhilfe
| 23.03.2017 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
In arbeitsgerichtlichen Angelegenheiten trägt jede Partei ihre außergerichtlichen und erstinstanzlichen Kosten selbst. Deshalb können finanziell schlecht gestellte Arbeitnehmer für ein Klageverfahren Prozesskostenhilfe unter Beiordnung …
Achtung: Abbruchjäger bei eBay
Achtung: Abbruchjäger bei eBay
| 01.03.2017 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… registrieren lassen und war unter verschiedenen E-Mail-Adressen registriert. Er hat bei eBay Gebote in Höhe von annähernd insgesamt 210.000,00 EUR abgegeben. Ferner hatte er jeweils unter Beantragung von Prozesskostenhilfe Gerichtsverfahren …
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten und Rechtsschutzversicherung
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten und Rechtsschutzversicherung
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… wird. Gewerkschaftsmitglieder müssen zunächst den Rechtsschutz ihrer Gewerkschaft in Anspruch nehmen, bevor sie von der Rechtsschutzversicherung einen Anwalt bezahlt bekommen. Wer rechtsschutzversichert ist, bekommt keine Prozesskostenhilfe
Wer muss  die Kosten beim Streit vor dem Arbeitsgericht tragen?
Wer muss die Kosten beim Streit vor dem Arbeitsgericht tragen?
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… seiner Ansprüche – ebenso wie bei anderen Gerichtsbarkeiten – über die Bewilligung von Prozesskostenhilfe finanzieren. Hierdurch erlangt die Partei die komplette Befreiung von den Gerichtskosten und von den eigenen Rechtsanwaltskosten, sofern …
Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe
Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe
| 12.01.2017 von Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke
Sofern sich eine Partei keinen Anwalt und/oder Prozess leisten kann, gibt es das Prozesskostenhilfeverfahren bzw. im Familienrecht das Verfahrenskostenhilfeverfahren. Eine Partei erhält Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe …
Kein Geld für den Anwalt?
Kein Geld für den Anwalt?
| 10.03.2020 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… eine Klage erhoben wurde? Auch in diesen Fall sind Bedürftige nicht schutzlos gestellt. In diesen Fall kann Prozesskostenhilfe beantragt werden, welche bei positivem Bescheid auch eine anwaltliche Beratung mit einschließt …
Scheidungs-Checkliste – 10 Dinge, an die Sie bei einer Scheidung denken sollten
Scheidungs-Checkliste – 10 Dinge, an die Sie bei einer Scheidung denken sollten
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… auch wenn sich seine Wirkungen oft erst lange nach Scheidung einer Ehe (Renteneintritt) entfalten. Deshalb sollte nicht leichtfertig auf seine Durchführung verzichtet werden. 10. Kosten und Prozesskostenhilfe Die Kosten eines Ehescheidungsverfahrens richten …
Kündigung – was nun?
Kündigung – was nun?
| 22.12.2016 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… eine Rechtschutzversicherung tritt für sie ein oder es wird Prozesskostenhilfe bewilligt. Dennoch sollten betroffene Arbeitnehmer wegen der anfallenden Kosten nicht den Weg zum Anwalt scheuen. In der Praxis zeigt sich, dass mehr als die Hälfte …
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: Des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst Teil IV
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: Des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst Teil IV
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… was im Übrigen für alle Fälle der Verfahrenskostenhilfe/Prozesskostenhilfe gilt. Der Staat übernimmt zunächst die Kosten des Verfahrens und der anwaltlichen Vertretung des Betreffenden, sofern die Beiordnung bewilligt und angeordnet wurde …
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… der Prozesskostenhilfe nach den §§ 114 ff. ZPO. Wegen des einheitlichen Sprachgebrauchs wird aber dennoch auch insoweit von Verfahrenskostenhilfe gesprochen. Voraussetzung für Verfahrenskostenhilfe ist, dass der Beteiligte …
Die Nebenklage, das Instrument des Opfers einer Straftat
Die Nebenklage, das Instrument des Opfers einer Straftat
| 14.12.2016 von Rechtsanwälte Dr. Kahl + Dr. Koch + Metz
… die Prozesskostenhilfe abgedeckt und damit kostenlos. Wenn Sie zur Polizei gehen, so versuchen Sie, gleich zum Fachkommissariat zu kommen, um nicht das Erlebte mehrfach schildern zu müssen. Wenn Sie bei einer normalen Polizeidienststelle Anzeige erstatten, so …
Ehegatte muss in der Trennungszeit die 1/2 Miete an den Ehegatten zahlen!
Ehegatte muss in der Trennungszeit die 1/2 Miete an den Ehegatten zahlen!
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… in eine kleinere und günstigere Wohnung gezogen war, macht sie von ihm die Erstattung des hälftigen Mietzinses für die letzten drei Monate der Mietzeit geltend und begehrt gleichzeitig für die Durchsetzung ihrer Ansprüche Prozesskostenhilfe
Illegal betriebene Hanfplantage: keine Eintrittspflicht des Brandversicherers?
Illegal betriebene Hanfplantage: keine Eintrittspflicht des Brandversicherers?
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… nicht vom Versicherungsschutz umfasst sei. Der Mann stellte sodann einen Antrag auf Prozesskostenhilfe und führte zur Begründung an, dass er die Hanfplantage ausschließlich zur Deckung seines Eigenbedarfs betrieben habe. Dem wiedersprach jedoch, dass die Polizei …
Schmerzensgeldansprüche von Opfern bzw Hinterbliebenen von Opfern von Gewalttaten / Adhäsionsverfahren
Schmerzensgeldansprüche von Opfern bzw Hinterbliebenen von Opfern von Gewalttaten / Adhäsionsverfahren
| 19.11.2016 von Rechtsanwälte Dr. Kahl + Dr. Koch + Metz
… es nicht zu einer Verurteilung, bzw. kommt es nur zu einer Verurteilung im schriftlichen Verfahren im Wege des Strafbefehls, so kommt das Adhäsionsverfahren nicht zum Tragen. Für dieses Verfahren, wie auch für die Geltendmachung dieser Ansprüche außerhalb des Adhäsionsverfahrens, kann das Opfer stets Prozesskostenhilfe beantragen, wenn es die Voraussetzungen erfüllt.