14.389 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Privates am Arbeitsplatz – was ist erlaubt, was ist ein Kündigungsgrund?
Privates am Arbeitsplatz – was ist erlaubt, was ist ein Kündigungsgrund?
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollten. Als Arbeitsrechtler erlebe ich es regelmäßig, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Privates am Arbeitsplatz vorwerfen und darauf ihre Kündigung stützen. Folgende Beispiele zeigen private Tätigkeiten, die erlaubt sind, die verboten …
Vertrag mit Strom-Anbieter nowenergy GmbH nach Anruf? Wir helfen bei Widerruf, Anfechtung und Kündigung!
Vertrag mit Strom-Anbieter nowenergy GmbH nach Anruf? Wir helfen bei Widerruf, Anfechtung und Kündigung!
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Zum Hintergrund Haben Sie ungewollt einen Stromliefervertrag mit dem Strom-Lieferanten nowenergy GmbH geschlossen? Dieser Vertrag ist vielleicht sogar telefonisch bei einem Werbe-Anruf geschlossen worden? Dann haben Sie wahrscheinlich gute …
Zu viele E-Mails im Dienst-PC: Kündigung rechtens, auch ohne Abmahnung
Zu viele E-Mails im Dienst-PC: Kündigung rechtens, auch ohne Abmahnung
| 02.02.2011 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
Wann reicht es dem Arbeitgeber (AG) zu Recht, wenn der Arbeitnehmer (AN) den ganzen Tag nur private E-Mails erhält und versendet, Urteil des LAG Niedersachsen 31.5.2010 (12 Sa 875/09) , vorhergehend Arbeitsgericht Nienburg (3 Ca 311/08) . …
Warum antwortet niemand auf Fragen der Anleger?
Warum antwortet niemand auf Fragen der Anleger?
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Doch verheißt der neueste Kenntnisstand der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte leider nichts Gutes. Vielmehr lässt diese Entwicklung tiefe Sorgenfalten bei betroffenen Anlegern und ihren Familien entstehen. Kündigung zum Ende 2014 …
Fehlerhafte Kreditwürdigkeitsprüfung – Folgen für Banken und Kunden
Fehlerhafte Kreditwürdigkeitsprüfung – Folgen für Banken und Kunden
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… kann den Darlehensvertrag jederzeit fristlos kündigen, ohne dass ein Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung zu Gunsten der Bank entsteht. Kann der Darlehensnehmer Pflichten aus dem Darlehensvertrag nicht vertragsgemäß erfüllen, so …
Wichtige Schreiben richtig versenden
Wichtige Schreiben richtig versenden
| 25.05.2017 von Rechtsanwalt Sebastian Braunitzer
Sie wollen eine Kündigung aussprechen, eine nicht bezahlte Rechnung anmahnen oder einen Handwerker auffordern, einen Mangel zu beseitigen? Dann stehen Sie vor der Frage, wie sie am besten vorgehen. Denn wenn es Streit gibt, müssen …
Vorsicht bei Geldbußen im Ausland
Vorsicht bei Geldbußen im Ausland
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Wer nach der Rückkehr von der Urlaubsreise mit der Vollstreckung eines ausländischen Bußgeldbescheids konfrontiert wird, sollte die Hilfe eines kundigen Rechtsanwalts in Anspruch nehmen. Denn wer mit dem Auto zu seinem Urlaubsziel …
Gewährung von B-Anteilen bei Fusion der CT Infrastructure Holding Ltd. (CTIH) ist rechtens
Gewährung von B-Anteilen bei Fusion der CT Infrastructure Holding Ltd. (CTIH) ist rechtens
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
… und eine Kündigung der B-Anteile aus wichtigem Grund sei nicht möglich. Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel von GK-law.de hat die Interessen der CTIH in den Genussrechts-Streitigkeiten vertreten. Die Urteile sind teilweise bereits rechtskräftig.
Auch ungekündigte Arbeitnehmer können einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben
Auch ungekündigte Arbeitnehmer können einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… jedoch nicht kündigen. Die Beklagte lehnte den Antrag der Klägerin ab mit der Begründung die Klägerin stehe in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis zum Land NRW, welches nicht auf sein Direktionsrecht verzichtet habe. Mithin sei …
Forward-Darlehen: Geld sparen durch vorzeitigen Ausstieg
Forward-Darlehen: Geld sparen durch vorzeitigen Ausstieg
| 26.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… kann bereits vor Auszahlung des Darlehens kündigen, muss dann allerdings eine Nichtabnahmeentschädigung zahlen. 2. Kündigt der Darlehensnehmer nach Auszahlung aber innerhalb der Sollzinsbindung , fällt zugunsten der Banken …
Einsatz von Detektiven zur Aufdeckung einer Konkurrenztätigkeit
Einsatz von Detektiven zur Aufdeckung einer Konkurrenztätigkeit
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Rechtsanwalt Stephan Kersten – Fachanwalt für Arbeitsrecht Zulässiger Detektiveinsatz zur Aufdeckung einer Konkurrenztätigkeit Wann und unter welchen Voraussetzungen ist der Einsatz eines Detektivs für die Vorbereitung einer Kündigung
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… werden. Sie können also nicht durch die Umwandlung die Gebühr sparen. 7. Kündigung durch die Bank Die Kündigung des P-Kontos durch die Bank ist bislang gesetzlich nicht geregelt . Grundsätzlich gibt es somit keinen besonderen Kündigungsschutz …
Der Mietvertrag – Übergang auf Erwerber, Erben oder andere Dritte
Der Mietvertrag – Übergang auf Erwerber, Erben oder andere Dritte
| 20.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… und 567 BGB das Mietverhältnis auf den Grundstückseigentümer nach § 1056 I BGB über. Diesem bleibt nach § 1056 II BGB überlassen den Vertrag mit der gesetzlich vorgeschriebenen Frist zu kündigen. Im Erbbaurecht geht der Mietvertrag …
Praxisbeispiel Umschuldung – Vorgehensweise des Arbeitskreises Kreditgewährung
Praxisbeispiel Umschuldung – Vorgehensweise des Arbeitskreises Kreditgewährung
| 21.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zum Anlass und kündigte die Geschäftsbeziehung. In den anhaltenden Rechtsstreit von 2006 war die Mandantin immer noch gefangen, so dass sie zunächst der Kündigung nur unwesentlich Beachtung schenkte. Der Rechtsstreit stand kurz vor der Entscheidung …
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… müsste, falls besteht, ein Betriebsrat nicht beteiligt oder ein besonderer Kündigungsschutz besteht, dieser nicht beachtet werden. Eine Kündigung und ein damit evtl. verbundenes gerichtliches Verfahren bedeuten ein oftmals hohes Prozeßrisiko …
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… am vierten Tag der Arbeitsunfähigkeit vorzulegen. Kommt der Arbeitnehmer dieser Aufforderung nicht nach, droht ihm eine Abmahnung – im Wiederholungsfall sogar eine Kündigung. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist außerdem von Bedeutung, damit …
Wirecard – nach Höhenflug und Turbulenzen jetzt der Absturz
Wirecard – nach Höhenflug und Turbulenzen jetzt der Absturz
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Accounts“ vorgelegt. Statt 1,9 Milliarden eine große Null und die Kündigung von Krediten. 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten als Sicherheit für Kunden hinterlegt, sind nicht vorhanden. Ein Testat für den Jahresabschluss 2019 wurde …
Wichtig für Gastronomen, Händler und Hoteliers: Mietverträge neu verhandeln in Zeiten von Corona
Wichtig für Gastronomen, Händler und Hoteliers: Mietverträge neu verhandeln in Zeiten von Corona
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… der Schließungsanordnungen gehandelt. Die betroffenen Mieter haben die Möglichkeit, die Mieten während der Monate April bis Juni 2020 erst einmal nicht zu zahlen . Der Vermieter kann trotz dieser Rückstände dann nicht kündigen . Allerdings sind diese Mieten …
Mobbing: Praktische Hinweise zum Thema Mobbing
Mobbing: Praktische Hinweise zum Thema Mobbing
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
… wie zum Beispiel eine Versetzung des mobbenden Vorgesetzten, veranlasst wird. Es besteht auch die Möglichkeit der fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den betroffenen Mitarbeiter unter Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Umfang …
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… Initiatoren einer Betriebsratswahl vor einer Kündigung geschützt. Mit dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz wurde die Zahl auf sechs erhöht (§ 15 Abs. 3a Satz 2 KSchG). Vor einer außerordentlichen Kündigung schützt dieser besondere …
Welche Schimmelpilzarten sind toxisch?
Welche Schimmelpilzarten sind toxisch?
| 06.12.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor über die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung
Warnung vor KTM Verlag GmbH Dortmund und MD Verlag Service
Warnung vor KTM Verlag GmbH Dortmund und MD Verlag Service
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… rechtzeitig in Druck gehen kann. Manchmal wird auch behauptet, dass bereits ein Vertrag bestehe, der sich mangels Kündigung verlängern würde, wenn man nicht sofort die entsprechende Kündigung unterschreibt. Hat die KTM Verlag GmbH …
Konto eingefroren: Lösungsansätze im Bankrecht bei Geldwäscheverdacht 2024
Konto eingefroren: Lösungsansätze im Bankrecht bei Geldwäscheverdacht 2024
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Von der Bewältigung eines Geldwäscheverdachts bis zur Aufhebung einer Kontosperre: Ein juristischer Leitfaden Im komplexen Geflecht des Bank- und Kapitalmarktrechts gleichen Kontosperrungen und die damit einhergehenden Kündigungen oft …
60 Jahre Betriebsverfassungsgesetz
60 Jahre Betriebsverfassungsgesetz
| 11.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Mitwirkungsrechte in sozialen, personellen oder wirtschaftlichen Angelegenheiten zu, beispielsweise bei Einstellungen oder Kündigungen. Daneben verfügt der Betriebsrat auch über Informationsrechte, die zur Wahrnehmung der übrigen Rechte …