407 Ergebnisse für Datenschutzerklärung

Suche wird geladen …

Die 7 häufigsten Haftungsfallen für Onlineshop-Betreiber
Die 7 häufigsten Haftungsfallen für Onlineshop-Betreiber
| 15.02.2018 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Angaben im Impressum unterscheiden sich im Detail. Bei einer GmbH sind beispielsweise andere Angaben zu machen als bei einem Einzelunternehmen. 4.Fehlende Datenschutzerklärung Das Telemediengesetz sieht in § 13 vor, dass den Kunden bestimmte …
Influencer-Marketing und Schleichwerbung – Werbung bei Instagram, YouTube, Facebook & Co.
Influencer-Marketing und Schleichwerbung – Werbung bei Instagram, YouTube, Facebook & Co.
| 13.05.2024 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Verträge ( Software as a Service ) und IT-Verträge und alles was Sie sonst noch rund um Software benötigen, beraten Sie umfassend im Datenschutzrecht und helfen bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung . Zudem verfügen wir über eine breite Expertise im Moderecht , Heilmittelwerberecht , sowie zu Fragen zum Elektrogesetz und Batteriegesetz / EU BattVO .
Auch eine Abmahnung vom Verband zum kollegialen Schutz des Wettbewerbs e.V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verband zum kollegialen Schutz des Wettbewerbs e.V. erhalten?
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… des Vereins bislang nicht. Zu der hier aktuell vorliegenden Abmahnung Die mir aktuell vorliegende Abmahnung bezieht sich zum einen auf bestimmte Werbeaussagen und zum anderen auf das Fehlen einer Datenschutzerklärung. Ungewöhnlich …
Europäische Datenschutz-Grundverordnung – Herausforderung für Unternehmen
Europäische Datenschutz-Grundverordnung – Herausforderung für Unternehmen
| 01.03.2019 von Fachanwalt Boris Nolting
… automatisiert vermeiden. Hier kommt bspw. die Versendung einer Datenschutzerklärung per E-Mail in Betracht. Die bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei SBS Legal hat unter https://www.sbs-legal.de/fachgebiete/datenschutzrecht weitere Informationen zum Datenschutzrecht zusammengefasst. Boris H. Nolting Rechtsanwalt
Discogs Abmahnung RA Lutz Schroeder für MissionDirect UG: Was ist zu tun?
Discogs Abmahnung RA Lutz Schroeder für MissionDirect UG: Was ist zu tun?
| 10.07.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… wettbewerbsrechtliche Abmahnungen bestens vertraut. Ich habe bereits zahlreiche von RA Lutz Schroeder abgemahnte Betroffene vertreten, sei es wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen oder Wettbewerbsverstößen. Ferner habe ich für zahlreiche Online-Händler Rechtstexte wie AGB, Datenschutzerklärungen und Impressum erstellt.
Abmahnung wegen Google-Analytics
Abmahnung wegen Google-Analytics
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… durch eine Datenschutzerklärung belehrt werden. Belehrung durch Datenschutzerklärung Die rechtliche Frage, ob ein Tool wie Google Analytics auch eingesetzt werden darf, ohne die Nutzer der Website zu informieren, hat das Landgericht Hamburg …
Abmahnrisiken für Selbstständige und Unternehmer im Internet
Abmahnrisiken für Selbstständige und Unternehmer im Internet
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… nach § 12 BGB den Schutz des Namensrechts. Auch Markennamen sind geschützt. Datenschutzerklärung Sobald persönliche Daten von Nutzern gespeichert werden, zum Beispiel bei Verwendung von Google Analytics, müssen die Nutzer über …
Impressumspflicht auch für private Webseiten und Blogs?
Impressumspflicht auch für private Webseiten und Blogs?
| 02.05.2017 von anwalt.de-Redaktion
Onlineshops und andere kommerzielle Anbieter müssen auf ihrer Webseite eine ganze Reihe von Angaben machen. Weitere Informationen dazu gibt es im Rechtstipp Impressum, Datenschutzerklärung und AGB – was braucht ein Onlineshop …
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Hierzu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir erstellen Ihnen AGB, Widerrufsbelehrungen, Datenschutzerklärungen, Impressum etc. Ihr Vorteil Spezialisierte Beratung aufgrund einschlägiger Erfahrung Persönliche und enge Beratung und Betreuung …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von DURY Rechtsanwälte
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von DURY Rechtsanwälte
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Zudem fehle eine gem. § 13 Abs. 1 TMG und § 33 Abs. 1 BDSG erforderliche Datenschutzerklärung auf der Webseite des Abgemahnten. Dies sei ein Verstoß gegen § 3, 3 a UWG. Was fordern DURY Rechtsanwälte? Die Inhaberin der Yoga-Firma …
Vorsicht vor der Credicon Ltd. und Rainer Deyhle
Vorsicht vor der Credicon Ltd. und Rainer Deyhle
| 19.03.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… ist wieder aktiv und fühlt sich durch unzureichende Datenschutzerklärungen in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt. Dies tut er mittels massenhafter E-Mails gegenüber Websitebetreibern kund und verlangt die Abgabe einer strafbewehrten …
Auch eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Ich berate Sie
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Teilnahme am Partnerprogramm von Amazon, ohne zugleich in der Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie über die Verarbeitung der Daten in Staaten außerhalb des Anwendungsbereich …
Abmahnrisiko "Datenschutzerklärung"
Abmahnrisiko "Datenschutzerklärung"
| 22.11.2016 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… die entweder gar keine oder nur lückenhafte und/oder fehlerhafte Datenschutzerklärungen vorhalten. Dabei nimmt die Tendenz in der Rechtsprechung zu, diesbezügliche Verstöße durchaus als Wettbewerbsverstöße einzustufen, womit auch das Abmahnrisiko …
Hilfe bei Abmahnung von Ralph S. und Hämmerling von Leitner-Scharfenberg
Hilfe bei Abmahnung von Ralph S. und Hämmerling von Leitner-Scharfenberg
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Datenschutzerklärung Abmahnung bei Nichtbeachtung der Informationspflichten? Behauptet ein Anbieter, als privater Verkäufer tätig zu sein, ist er aber tatsächlich gewerblich tätig, so führt das Unterlassen der vorgenannten …
Kontaktformular auf der Website – Abmahnung v. RA Roger Näbig f. Secura Consult Versicherungsmakler
Kontaktformular auf der Website – Abmahnung v. RA Roger Näbig f. Secura Consult Versicherungsmakler
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… den Nutzer entsprechend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie Verwendung von Daten und das Erfordernis der Einwilligung des Nutzers gemäß § 13 Abs. 1 TMG im Rahmen der Datenschutzerklärung zu unterrichten, bzw. diesen darauf hinzuweisen …
Rechtliche Absicherung und Überprüfung Ihres Onlineshops
Rechtliche Absicherung und Überprüfung Ihres Onlineshops
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Gestaltung Ihrer Onlineshops und Websites. Neben den typischen fernabsatzrechtlichen Regelungen wie der Widerrufsbelehrung, Verbraucherinformationspflichten in Form der Erstellung von AGB, Datenschutzerklärung etc. bieten wir Ihnen auch regelmäßig …
Beitragsreihe – Starten Sie sicher und gut mit Ihrem Onlineshop!
Beitragsreihe – Starten Sie sicher und gut mit Ihrem Onlineshop!
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… ein kostspieliges Abmahnrisiko? Welche Informationspflichten treffen mich vor Vertragsschuss? Wann nehme ich das Vertragsangebot des Kunden an? Welche Risiken trage ich ab diesem Zeitpunkt? Reicht eine standardmäßige Datenschutzerklärung? usw …
Abmahnung vermeiden: Google Analytics rechtskonform einsetzen – Datenschutzerklärung und anonymizeIP
Abmahnung vermeiden: Google Analytics rechtskonform einsetzen – Datenschutzerklärung und anonymizeIP
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… zu erfüllen: Es muss mit Google ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag geschlossen werden. In der Datenschutzerklärung muss darüber informiert werden, dass Google Analytics personenbezogene Daten verarbeitet und dass der Nutzer …
EU-US-Privacy-Shield von EU-Kommission angenommen! Rechtssicherheit ist fraglich
EU-US-Privacy-Shield von EU-Kommission angenommen! Rechtssicherheit ist fraglich
| 12.07.2016 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… auch Zahlungsdiensteanbieter oder Web-Conference-Anbieter oft amerikanische Unternehmen sind. Hier sollte ein besonderes Augenmerk auf die Datenschutzerklärungen und weiteren individuellen Verträge gelegt werden. Im Einzelfall sollte der Rat …
Was muss ich bei einer Datenschutzerklärung beachten?
Was muss ich bei einer Datenschutzerklärung beachten?
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Aus § 13 TMG wird die Pflicht, eine Datenschutzerklärung auf der Webseite einzubinden, abgeleitet. Der jeweilige Dienstanbieter muss hiernach den Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung …
Online-Handel: Die 5 größten Stolperfallen
Online-Handel: Die 5 größten Stolperfallen
| 16.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… oder „Offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach Empfang schriftlich anzuzeigen“ bei Verträgen mit Verbrauchern). 4. Unzureichende/Fehlende Datenschutzerklärung Die Texte, die manche Webseiten- und/oder Shop-Betreiber unter der Überschrift „Datenschutz …
Datenschutz beim Smart-TV: Was dürfen Hersteller wissen?
Datenschutz beim Smart-TV: Was dürfen Hersteller wissen?
16.06.2016 von anwalt.de-Redaktion
… wenn Internetfunktionen des Geräts gar nicht aktiv genutzt werden. Datenschutzerklärung nicht ausreichend Zudem kritisierte das Gericht die verwendeten allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Datenschutzerklärung. Beide waren nicht nur sehr umfangreich …
Der Einsatz von Analyseprogrammen
Der Einsatz von Analyseprogrammen
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Derzeit liegt mir eine Abmahnung wegen des Einsatzes von Analyseprogrammen (z. B. Google-Analytics) ohne eine entsprechend gefasste Datenschutzerklärung vor. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die Erstattung …
Abmahnung der rechtswidrigen Nutzung von AGB des Bert Enzmann durch Rechtsanwalt Ralf Bosse
Abmahnung der rechtswidrigen Nutzung von AGB des Bert Enzmann durch Rechtsanwalt Ralf Bosse
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… der Verteidigung gegen Abmahnungen erstellen wir Ihnen natürlich auch die notwendigen Rechtstexte (z. B. Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung) für den Betrieb eines Onlineshops, eBay-Shops oder Amazon …