1.373 Ergebnisse für Deutsche Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Ruhestand im Ausland:      Welche Vorteile hat die unbeschränkte Steuerpflicht?
Ruhestand im Ausland: Welche Vorteile hat die unbeschränkte Steuerpflicht?
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… aus der deutschen Rentenversicherung im Ausland auszugeben. Es gibt jedoch einige Fallstricke, die man bedenken sollte und die ich Ihnen in diesem kurzen Beitrag einmal vorstellen möchte: Der deutsche Wohnsitz wird aufgegeben: Viele Bürger …
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Tochter-GmbH - immer zum Anwalt !
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Tochter-GmbH - immer zum Anwalt !
15.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Bewertungsmaßstäbe unterworfen. Nachfolgend hat die Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung dieses Thema aufgegriffen und prüft in jeder (!) Betriebsprüfung nunmehr den sozialrechtlichen Status der Geschäftsführer der GmbH. Dabei …
Kraftfahrzeughilfe
Kraftfahrzeughilfe
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus
… oder in Ausbildung befindliche Personen geleistet. Hierfür sind je nach Ursache der Krankheit oder Schwerbehinderung entweder die Gesetzliche Unfallversicherung, die Gesetzliche Rentenversicherung oder die Bundesagentur für Arbeit zuständig. Liegt …
Ausstieg aus Rürup-Renten (Basisrenten)
Ausstieg aus Rürup-Renten (Basisrenten)
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Rosowski
… dass er weit über 100 Jahre alt werden müsste, um wenigstens seine langjährig in den Vertrag eingezahlten Beiträge zurückzuerhalten. Angesichts der fehlenden wirtschaftlichen Tragfähigkeit der Rentenversicherung suchte …
Krankengeld und Reha in Zeiten von Corona
Krankengeld und Reha in Zeiten von Corona
| 04.06.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… er nicht mehr von der Krankenkasse Krankengeld, sondern Übergangsgeld von der Deutschen Rentenversicherung und zwar genau so lange, wie er oder sie an der Maßnahme teilnimmt. Das heißt aber nicht, daß der Versicherte nach Abschluß der Reha …
Doppelbesteuerung der Renten gestoppt
Doppelbesteuerung der Renten gestoppt
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Carsten Brunzel
… versteuerten Beiträge zur Rentenversicherung. Dies ist bei den aktuellen Rentenbezügen in den allermeisten Fällen eingehalten. Das Urteil betrifft somit vor allem Menschen, die derzeit noch berufstätig sind und erst später in Rente gehen …
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sollte ein Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung durchführen. III. Vertragsschluss Der Geschäftsführervertrag wird zwischen dem Geschäftsführer und der GmbH abgeschlossen. Die GmbH wird beim Vertragsschluss …
Negative Bewertungen z.B. auf eBay, Google, Amazon, yelp - Anspruch auf Auskunft über Klardaten von anonymen Verfassern
Negative Bewertungen z.B. auf eBay, Google, Amazon, yelp - Anspruch auf Auskunft über Klardaten von anonymen Verfassern
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… nicht pünktlich, Telefone gesperrt wegen offener Rechnungen“, „Mobbing bei Kündigung“, „kein pünktliches Gehalt, zeitweise gar kein Gehalt“ und „betriebliche Rentenversicherung abgezogen aber nicht an die Versicherung gegeben“. Da es sich um …
Auskunftsanspruch gegen Bewertungsportal bei falscher Tatsachenbehauptung
Auskunftsanspruch gegen Bewertungsportal bei falscher Tatsachenbehauptung
| 22.05.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… würde. In der Zusammenfassung wiederholte er die schon vorgebrachten Vorwürfe gegen den Arbeitgeber: „Kein Gehalt pünktlich, zeitweise gar kein Gehalt“ und „betriebliche Rentenversicherung abgezogen, aber nicht an die Versicherung gegeben …
Der Versorgungsausgleich - Ein kurzer Überblick
Der Versorgungsausgleich - Ein kurzer Überblick
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… folgende Versicherungen und Versorgungen: Gesetzliche Rentenversicherung Private Rentenversicherung Betriebliche Altersversorgung Zusatzversorgung öffentlicher Dienst Anwartschaften von berufsständischen Versorgungswerken Riester-Rente …
Ausschluss aus der Künstlersozialkasse wegen Nebentätigkeit?
Ausschluss aus der Künstlersozialkasse wegen Nebentätigkeit?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… zur Schau tragen, stellen die Ausnahme dar, die bekanntlich die Regel bestätigt. Eine Institution, die deutschen Freiberuflern ihre Existenz erleichtern sollte, ist die Künstlersozialkasse (KSK), die für ihre Mitglieder die Hälfte der Kranken …
Grundsicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundsicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… erwerbsgemindert sind, können Leistungen der Grundsicherung in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass sie ihren Lebensunterhalt nicht aus ihrem eigenen Einkommen oder Vermögen bestreiten können. Grundsätzlich prüft die Deutsche
Scheinselbständigkeit – 10 weitverbreite Rechtsirrtümer zur Scheinselbständigkeit
Scheinselbständigkeit – 10 weitverbreite Rechtsirrtümer zur Scheinselbständigkeit
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… oder Zeit erteilt werden, schließt dies Scheinselbständigkeit immer aus. Falsch. Der Vertrag ist der Beginn jeder Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung oder des Zolls. Entscheidend sind aber nur die tatsächlichen Verhältnisse …
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 3
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 3
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Scheinselbständigkeit und deren (strafrechtliche) Folgen wird von Geschäftsführern in vielen Branchen als für sie nicht relevantes Risiko bewertet bzw. eingestuft. Das Risiko, dass Scheinselbständigkeit von der Deutschen Rentenversicherung
Die Künstlersozialabgabe: Das sollten vor allem Auftraggeber wissen
anwalt.de-Ratgeber
Die Künstlersozialabgabe: Das sollten vor allem Auftraggeber wissen
| 22.06.2023
… schon durch den Auftrag an einen freischaffenden Webdesigner die Abgabe an die Künstlersozialkasse leisten müssen. Doch Vorsicht: Auch hier schützt Unwissenheit nicht vor Strafe. Die Prüfdienste der Deutschen Rentenversicherung kontrollieren …
Grundsicherung Plus: neuer Rentenfreibetrag
Grundsicherung Plus: neuer Rentenfreibetrag
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… 2021 . Allerdings muss die Deutsche Rentenversicherung zunächst die Grundrentenzeiten berechnen, mit denen die Sozialämter arbeiten können. Dieser Verwaltungsaufwand könnte sich noch bis Ende 2022 ziehen, spätestens dann …
Scheinselbständigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Scheinselbständigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
… der Deutschen Rentenversicherung. Wenden Sie sich an einen Anwalt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Scheinselbständigkeit vorliegt. Scheinselbständigkeit – was ist das? Über vier Millionen Menschen in Deutschland arbeiten …
Scheinselbständigkeit – 5 Tipps zum Vermeiden
Scheinselbständigkeit – 5 Tipps zum Vermeiden
| 08.11.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Zoll, Deutsche Rentenversicherung, Strafverfolgungsbehörden und Sozialgerichte völlig unbeeindruckt und kalt. Es verhindert weder die strafrechtliche Verfolgung noch Nachforderungen der Deutschen Rentenversicherung. Die Deutschen
Teilzeit: Anspruch der Arbeitnehmer auf kürzere Arbeitszeit
anwalt.de-Ratgeber
Teilzeit: Anspruch der Arbeitnehmer auf kürzere Arbeitszeit
… der Arbeitszeit von der Rentenversicherung beraten zu lassen. Auf diese Weise erfährt man, welche Konsequenzen sich aus einem Teilzeitjob für den eigenen Rentenanspruch ergeben. Welchen Urlaubsanspruch hat man bei einem Teilzeitjob? Für …
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Zweige der Sozialversicherung zu, hier insbesondere für die Rentenversicherung. So kann man hauptberuflich selbstständig und damit von der Krankenversicherungspflicht befreit sein, aber dennoch in die Rentenversicherung einzahlen müssen …
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… Einkommen abzüglich Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag, Abzügen für Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung. Von Relevanz sind jedoch die tatsächlichen Steuerpflichten. Wird daher eine Steuernachzahlung zusätzlich zur Lohnsteuer …
Präventive Insolvenzberatung für Unternehmer in Coronazeiten - Unfall Verhütung ist besser als Schadensbeseitigung!
Präventive Insolvenzberatung für Unternehmer in Coronazeiten - Unfall Verhütung ist besser als Schadensbeseitigung!
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… Altersvorsorge für viele Selbstständige darstellen. Dieses Problem hat der Gesetzgeber allerdings erkannt und den betroffenen Unternehmen ermöglicht, diese Lebensversicherungen in sogenannte unpfändbare Rentenversicherungen umzuwandeln …
Berufsunfähig oder doch arbeitsunfähig oder etwa erwerbsunfähig, äh erwerbsgemindert ?
Berufsunfähig oder doch arbeitsunfähig oder etwa erwerbsunfähig, äh erwerbsgemindert ?
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… handelt es sich um eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung. Je nach Umfang der Einschränkung bekommt der Versicherte eine (Teil-) Erwerbsminderungsrente. Tipp: Die Begutachtungen sind hier nicht sehr qualitativ. Achten Sie darauf, dem Gutachter eine umfassende Übersicht Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorzubereiten.
Aktuelle Fragen zur Künstlersozialkasse
Aktuelle Fragen zur Künstlersozialkasse
22.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… www.maltejoerguffeln.de mjuffeln@t-online.de BEST of .... ( OFFENE FRAGEN) 1. Wer prüft die Vereine und was muss man für die Prüfung bereithalten ? Seit dem 1.1.2007 prüfen die Träger der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Info zur DRV: www.deutsche …