3.754 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

ERWE Immobilien AG – Restrukturierung der 40 Mio. € Anleihe (ISIN: DE000A1X3WX6)
ERWE Immobilien AG – Restrukturierung der 40 Mio. € Anleihe (ISIN: DE000A1X3WX6)
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… der Wirtschaftskanzlei BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte, erfolgreich Investoren sowohl bei der Durchsetzung als auch bei der Abwehr von Ansprüchen innerhalb und außerhalb des Insolvenzverfahrens. In zahlreichen Verfahren wurde …
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
| 25.06.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… und der Verwertung. Hierbei kommt es darauf an, in welcher Verfahrensphase das Insolvenzverfahren sich befindet. Während des Hauptverfahrens ist die Anschaffung eines Fahrzeuges durch den Schuldner ohne Abstimmung mit dem Verwalter gefährlich …
Mein Unternehmen ist in Schwierigkeiten. Wie kann ich mein Unternehmen retten? Welche ersten Schritte sind erforderlich?
Mein Unternehmen ist in Schwierigkeiten. Wie kann ich mein Unternehmen retten? Welche ersten Schritte sind erforderlich?
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder Dienstleistungsangebot zu überarbeiten oder zu erweitern. Was brauchen Ihre Kunden wirklich? Gibt es einen Weg, dies besser zu erfüllen? Insolvenzverfahren, Schutzschirmverfahren, Eigenverwaltung: In einigen Situationen …
Es regnet Geld - Abfindungen
Es regnet Geld - Abfindungen
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
Wir hatten neulich über das sog. Insolvenzgeld berichtet, das Arbeitnehmern eine gewisse Sicherheit bietet, wenn der Arbeitgeber pleite wird. Häufig versuchen Arbeitgeber aber, ein Insolvenzverfahren zu vermeiden. Da sie die Einnahmen …
Wenn das Gehalt plötzlich fehlt - Insolvenz des Arbeitgebers
Wenn das Gehalt plötzlich fehlt - Insolvenz des Arbeitgebers
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… Sobald das Insolvenzverfahren eröffnet ist, darf das Unternehmen nicht mehr über sein Geld verfügen, das darf nur noch der Insolvenzverwalter. Und der braucht Zeit. Da hilft es den Arbeitnehmern auch nichts, dass ihre Forderungen vorrangig …
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
| 19.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Rangrücktrittsvereinbarung haben den Nachteil, dass sie im Insolvenzverfahren erst nachrangig berücksichtigt werden und Anleger dadurch auch ganz ausfallen können. Über dieses Risiko musste besonders belehrt werden. Da dies im vorliegenden Fall …
Unternehmensberatung in der Türkei – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Unternehmensberatung in der Türkei – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
| 18.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… im Handelsgesetzbuch geregelt. Es enthält Bestimmungen über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, die Abwicklung des Unternehmens und die Befriedigung der Gläubiger. Schlussfolgerung Das türkische Handelsrecht ist komplex und vielschichtig. Für …
BGH-Urteil IV ZR 133/21 vom 25.01.2023: Direktklage gilt wohl auch für Altfälle vor 2008
BGH-Urteil IV ZR 133/21 vom 25.01.2023: Direktklage gilt wohl auch für Altfälle vor 2008
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… bei Insolvenz oder bei unbekanntem Aufenthalt des Schädigers, § 115 VVG. Ist über das Vermögen des Versicherungsnehmers (Schuldner) das Insolvenzverfahren eröffnet worden, kann der Geschädigte wegen des ihm gegen den Versicherungsnehmer …
Insolvenzverfahren Jenabatterries GmbH - für Anleger der Nachrangdarlehen
Insolvenzverfahren Jenabatterries GmbH - für Anleger der Nachrangdarlehen
16.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Es wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Jenabatteries GmbH eröffnet und unter dem Aktenzeichen 8 IN 66/23 beim AG Gera geführt. D as Jenaer Unternehmen hat ein innovatives Forschungsprojekt der Friedrich …
Insolvenz rs-systems GmbH: Wurden bc connect - Anleger ein zweites Mal betrogen?
Insolvenz rs-systems GmbH: Wurden bc connect - Anleger ein zweites Mal betrogen?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… gilt jedoch für Deutschland Folgendes: Wenn sie als Gläubiger im Rahmen eines Insolvenzverfahrens ihre Forderungen angemeldet haben, kann es vorkommen, dass der Insolvenzverwalter diese bestreitet. In diesem Fall sollten sie sich zunächst …
Was passiert mit einem geschlossenen gegenseitigen Vertrag bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
Was passiert mit einem geschlossenen gegenseitigen Vertrag bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Welche Regelungen finden bei Insolvenzeröffnung auf einen gegenseitigen Vertrag, einen Mietvertrag, einen Pachtvertrag und einen Arbeitsvertrag Anwendung? Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hat weitreichende Auswirkungen …
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… die nicht durch entsprechende Gewinne gedeckt waren. Dann sind nämlich die Ausschüttungen Kapitalentnahmen. Insolvenzverfahren Die meisten Produkte des grauen Kapitalmarktes beinhalten ein „Totalverlustrisiko“. Wenn es sich verwirklicht, bekommt der Anleger …
MAP - MULTI ASSET PORTFOLIO ANSPAR PLAN 4
MAP - MULTI ASSET PORTFOLIO ANSPAR PLAN 4
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Ansparphasen und Mindesteinlagen. Das Amtsgericht (AG) Hamburg hat am 08.03.2023 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Multi Asset Ansparplan 4 180 GmbH & Co. KG (Aktenzeichen: 67g IN 31/23) und am 09.03.2023 über das Vermögen …
Wirecard-Anleger müssen im Musterverfahren und Insolvenzverfahren aktiv werden
Wirecard-Anleger müssen im Musterverfahren und Insolvenzverfahren aktiv werden
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
Wirecard-Anleger müssen im Musterverfahren und Insolvenzverfahren aktiv werden ACHTUNG ANMELDEFRIST: 16.09.2023 Es freut uns den Wirecard-Anlegern mitteilen zu können, dass das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) am 13.03.2023 …
bestadvice Vermögenstreuhand GmbH: Entschädigungsfall festgestellt am 26.05.2023
bestadvice Vermögenstreuhand GmbH: Entschädigungsfall festgestellt am 26.05.2023
07.06.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… dem Entschädigungsverfahren und einem möglichen Insolvenzverfahren des Instituts? Das Entschädigungsverfahren und ein Insolvenzverfahren sind rechtlich unabhängig voneinander. Der Anleger kann seine Forderungen sowohl bei der EdW als auch beim …
Aktionstag Wirecard am 25. Juni 2023
Aktionstag Wirecard am 25. Juni 2023
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Am 25. Juni 2023 jährt sich der Tag, an dem die Wirecard AG Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellte, bereits zum dritten Mal. Zehntausende Anleger verloren ihre Ersparnisse. Seither kämpft unsere Kanzlei um die juristische …
Sono Motors GmbH Insolvenz. Nun im Schutzschirmverfahren- was nun?
Sono Motors GmbH Insolvenz. Nun im Schutzschirmverfahren- was nun?
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nach dem Antrag der Sono Motors GmbH auf ein spezielles vor Insolvenzverfahren- das Schutzschirmverfahren- beim Amtsgericht München, hat dieses nun den Antrag genehmigt. Dieses vorläufige Verfahren wird durch die auf Insolvenzen …
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… das eine besonderet Art des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung darstellt, kommt nur bei drohender Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung in Betracht. Liegt Zahlungsunfähigkeit vor, ist die Sanierung unter dem Schutzschirm …
Sono Motors GmbH - Zahlungsfrist abgelaufen - was nun?
Sono Motors GmbH - Zahlungsfrist abgelaufen - was nun?
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… anderen Forderungen auch berücksichtigt. 3. Was man als potentieller Käufer tun kann und was keinen Sinn macht Wegen dieser Situation bis zur Erstellung des Insolvenzplanes und der möglichen Eröffnung eines Insolvenzverfahrens macht es keinen …
EA HANDELS- UND BETEILIGUNGS-GMBH in Leipzig: Illegale Einlagengeschäfte in Form von Nachrangdarlehen ?
EA HANDELS- UND BETEILIGUNGS-GMBH in Leipzig: Illegale Einlagengeschäfte in Form von Nachrangdarlehen ?
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Totalverlust kommen kann. Unklare Bedingung Soweit im vorletzten Satz eine Zahlung unter dem Vorbehalt steht, dass diese " einen Grund für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Darlehensnehmerin herbeiführen würde ", ist damit …
Promouve AG - Festgeld - Betrug?
Promouve AG - Festgeld - Betrug?
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… nicht vor Eintritt der zivilrechtlichen Anspruchsverjährung abgeschlossen. Auch bedarf es nicht selten der Forderungsanmeldung in den jeweiligen Insolvenzverfahren, welche Vorgänge wie die beschriebenen regelmäßig begleiten. Ansprüche der Anleger in solchen …
Welche Rechtsfolgen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für Gläubiger und weitere Beteiligte?
Welche Rechtsfolgen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für Gläubiger und weitere Beteiligte?
| 27.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Allgemeines zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens Ein Insolvenzverfahren kann erhebliche Auswirkungen auf die Rechte und Ansprüche von Gläubigern haben. Denn mit Insolvenzeröffnung gelten über die Insolvenzordnung diverse …
Sono Motors GmbH - Schutzschirmverfahren genehmigt - wie geht es jetzt weiter?
Sono Motors GmbH - Schutzschirmverfahren genehmigt - wie geht es jetzt weiter?
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… sein, als bei einer regulären Insolvenz. Das die Kunden die Rückzahlungsvereinbarungen mit entsprechend gestundeten Rückzahlungen bereits unterschrieben haben, dürfte nicht weiter erheblich sein. In dem Moment der Eröffnung des Insolvenzverfahrens werden …
Notarielle Räumungsunterwerfung
Notarielle Räumungsunterwerfung
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… Richter oft schwer, schnelle Entscheidungen zu treffen. Dies gilt für den Mietzins und für die Räumung. Als Mieter kann man sich auch eine zusätzliche Sicherheit schaffen, um im Rahmen der Zwangsversteigerung oder eines Insolvenzverfahrens