3.754 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Insolvenz in Eigenverwaltung - Unternehmen nachhaltig restrukturieren und erhalten
Insolvenz in Eigenverwaltung - Unternehmen nachhaltig restrukturieren und erhalten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… sieht das deutsche Insolvenzrecht unter bestimmten Voraussetzungen die Pflicht zur Einleitung eines Insolvenzverfahrens vor. Viele Unternehmer vermeiden diesen Schritt jedoch, weil sie befürchten, dass ein Insolvenzverwalter ihr Unternehmen …
neuPE-03 GmbH & Co.KG: ANLEIHEGLÄUBIGERABSTIMMUNGEN OHNE VERSAMMLUNG– AUFFORDERUNG ZUR STIMMABGABE
neuPE-03 GmbH & Co.KG: ANLEIHEGLÄUBIGERABSTIMMUNGEN OHNE VERSAMMLUNG– AUFFORDERUNG ZUR STIMMABGABE
07.08.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen der Anleihe und darüber, welchen Rang Ihre Forderung im Insolvenzverfahren hat. Anleger, die in nachrangige Anleihen investiert haben, werden im Insolvenzverfahren nach den vorrangigen …
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzforderungen müssen angemeldet werden
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzforderungen müssen angemeldet werden
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… das Insolvenzverfahren eröffnet und entsprechende Fristen gesetzt. Lesen Sie hier, was es nun zu tun und zu beachten gibt. 1. Eröffnung Insolvenzverfahren FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH durch Amtsgericht Rosenheim Mit Beschluss vom 01.08.2023 hat …
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Pflichten des verstorbenen Gesellschafters ein, sofern dies vertraglich so geregelt ist (eine Variante). Insolvenz eines Gesellschafters: Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Gesellschafters führt in der Regel …
Sollten LeaseTrend-Anleger Geld an Insolvenzverwalter Dr. Liebig zahlen?
Sollten LeaseTrend-Anleger Geld an Insolvenzverwalter Dr. Liebig zahlen?
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… im Insolvenzverfahren unter "LeaseTrend AG–Insolvenz: Forderungen anmelden – nächste Schritte für Anleger" . Nicht langes Zögern ist gefragt, sondern die aktive Auseinandersetzung mit der Situation, denn ansonsten besteht das Risiko, dass alleine wegen …
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
Was ist eine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung?
| 31.07.2023 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Forderungen aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung spielen eine wichtige Rolle bei Insolvenzverfahren. Das gilt insbesondere für Schuldner, die über das Insolvenzverfahren die Befreiung von ihren Verbindlichkeiten anstreben …
Insolvenz - Dank moderner Restrukturierungsansätze Chance für wirtschaftlichen Neuanfang
Insolvenz - Dank moderner Restrukturierungsansätze Chance für wirtschaftlichen Neuanfang
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… handelt. Im Folgenden finden Sie umfassende Informationen zum Thema Insolvenz . Wenn Sie sich fragen, unter welchen Voraussetzungen eine Insolvenz eintritt, wie ein Insolvenzverfahren abläuft, was Sie als Nächstes tun …
Die Abwehr von Steuerschätzungen nach § 162 AO: Ein kurzer Überblick und taktische ​Überlegungen.
Die Abwehr von Steuerschätzungen nach § 162 AO: Ein kurzer Überblick und taktische ​Überlegungen.
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass die Schätzung (und der erlassene Schätzungsbescheid) in einer Vielzahl in Insolvenzverfahren der Auslösungsgrund für die Antragstellung ist. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt …
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und eine vollzogene Gläubigerungleichbehandlung rückgängig zu machen. Sie ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen, die vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden und die Gläubiger benachteiligen …
Die Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer ​Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer ​Überblick.
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Sinn und Zweck der Insolvenzanfechtung Die Insolvenzanfechtung ist ein rechtliches Instrument, das im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zur Anwendung kommt. Sie ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen …
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… vor einem Insolvenzverfahren gegen zahlungsunfähige Arbeitnehmer durchgesetzt werden. Um dies besser zu veranschaulichen, nehmen wir das Beispiel eines Arbeitnehmers ohne Unterhaltspflichten, der neben seinem Gehalt einen Dienstwagen erhält …
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… und haben Kunden Anspruch auf ihr Fahrzeug? 1. AG Rosenheim ordnet vorläufiges Insolvenzverfahren über FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH an Mit Beschluss vom 17.05.2023 hat das Amtsgericht Rosenheim (AG Rosenheim) das vorläufige …
Nachlassverbindlichkeiten – Wie kann ich meine Haftung beschränken?
Nachlassverbindlichkeiten – Wie kann ich meine Haftung beschränken?
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… kann. 4. Nachlassinsolvenzverfahren Wenn der Nachlass überschuldet ist, können die Erben, Nachlassverwalter, Testamentsvollstrecker oder Nachlassgläubiger ein Insolvenzverfahren beantragen. Die Erben sind hierzu sogar binnen 2 Jahren ab …
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
Wege zur Wiederherstellung der Kreditwürdigkeit nach einer Privatinsolvenz
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Insolvenzverfahren für eine gewisse Zeitspanne. Diese Situation kann die Kreditwürdigkeit erheblich beeinträchtigen und es zu einer Herausforderung machen, zukünftig Kredite oder andere Finanzierungen zu erhalten. Nach Abschluss …
Wirecard – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Wirecard – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… haben soll. In dem Musterverfahren soll u.a. geklärt werden, ob die Wirtschaftsprüfer ihre Pflichten verletzt und sich gegenüber den Anlegern schadenersatzpflichtig gemacht haben. „Nachdem Anleger im Insolvenzverfahren
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
Insolvenzverwaltung - Von der Krise zur Chance
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Optionen im Umfeld einer wirtschaftlichen Krise aufklären, zu denen ich Sie bei Bedarf gerne berate. Inhaltsverzeichnis Restrukturierung und Insolvenzverwaltung Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung Der Insolvenzplan Der Gläubigerausschuss …
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Insolvenzverfahren bzw. vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Zuletzt bspw. über die Primus Concept Grundbesitz Stuttgart, die Primus Concept Pflegeimmobilien Prüm, die Primus Concept Pflegeimmobilien Unterammergau oder über die Primus Concept …
Haftung des Geschäftsführers bei unwirksamer Nachrangabrede Kaussen-Lingens Verwalt. GmbH - OLG Köln bestätigt Haftung
Haftung des Geschäftsführers bei unwirksamer Nachrangabrede Kaussen-Lingens Verwalt. GmbH - OLG Köln bestätigt Haftung
20.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Das Insolvenzverfahren wurde eröffnet. Geld ist ja nie weg - es hat immer ein Anderer. Die Anleger, überwiegend betagte Rentner, denen das Produkt als sichere Anlage in Immobilien verkauft wurde, verklagten nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… zu prüfen, ob das Unternehmen über ausreichend Vermögensmasse verfügt, dass die durch das Insolvenzverfahren entstehenden Verfahrenskosten gedeckt sind. Der Insolvenzverwalter erstattet hierüber dem Gericht einen Bericht. Ist ausreichend …
Gegenstände und Regelungsinhalte von Gesellschafterbeschlüssen in Personengesellschaften (GbR, OHG, KG).
Gegenstände und Regelungsinhalte von Gesellschafterbeschlüssen in Personengesellschaften (GbR, OHG, KG).
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch einen Gesellschafterbeschluss vor. Gesellschafterbeschlüsse, bei denen alle Gesellschafter mitwirken sollen/müssen die Fortsetzung der Gesellschaft bei Einstellung des Insolvenzverfahrens (§ 728 Abs. 1 S. 2); die einvernehmliche Auflösung …
BodenWert AG - was sollen Anleger tun?
BodenWert AG - was sollen Anleger tun?
| 09.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und wahrscheinlich auch ein Insolvenzverfahren durch die KALO Holding GmbH zu vermeiden, sollen beide Gesellschaften eine Restrukturierungsvereinbarung abgeschlossen haben. Inhalt derselben ist eine Stundung der Forderungen , die die BodenWert AG gegen …
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… das Landgericht Münster mit Urteil vom 04.07.2023 – 016 O 238/22 eine weitere, mindestens ebenso wichtige Entscheidung getroffen. Demnach muss die Creditreform Boniversum GmbH auch das Merkmal der Aufhebung des Insolvenzverfahrens
Zinsen bei Unterhaltsschulden
Zinsen bei Unterhaltsschulden
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die Unterhaltsrückstände zu zahlen, kommt ausnahmsweise die Restschuldbefreiung in Betracht. Unterhaltsrückstände die jedoch nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstehen, werden im Verfahren nicht mehr berücksichtigt. Praxistipp: Zahlungsvereinbarung …
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… Insolvenzverschleppung können eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe umfassen. Darüber hinaus können weitere strafbewehrte Handlungen oder Unterlassungen zu Strafen gemäß dem Strafgesetzbuch führen. Im Insolvenzverfahren können …