3.789 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft. Gerichtliche Entscheidung. Außerdem gibt es gesetzliche Auflösungsgründe außerhalb des HGB, wie zum Beispiel in § 38 Kreditwesengesetz, wonach das Aufheben oder Erlöschen einer Erlaubnis …
Österreichisches Insolvenzrecht, Gläubigerschutz und Instrumente zur Zahlungssicherung
Österreichisches Insolvenzrecht, Gläubigerschutz und Instrumente zur Zahlungssicherung
05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Hauptzweck des Insolvenzverfahrens nach der österreichischen Insolvenzordnung ist es, die Gleichbehandlung aller Gläubiger sicherzustellen. Alle angemeldeten Forderungen abgesehen von bestimmten privilegierten Forderungen sind in gleichem …
Gewerbemietrecht: Notarielle Zwangsvollstreckungsunterwerfung - ein scharfes Schwert für Vermieter
Gewerbemietrecht: Notarielle Zwangsvollstreckungsunterwerfung - ein scharfes Schwert für Vermieter
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… vor allem im Kontext einer Zwangsversteigerung oder eines Insolvenzverfahrens – gibt es im Gewerbemietrecht mehrere Möglichkeiten, die wir Ihnen im Folgenden erläutern: Notarielle Erklärung zur Unterwerfung unter die Räumung Notarielle Erklärung …
Insolvenz des Bauträgers – die Bau- und Immobilienwirtschaft in der Krise
Insolvenz des Bauträgers – die Bau- und Immobilienwirtschaft in der Krise
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Janis Wittke
… neu.insolvenzbekanntmachungen.de/ap/ ) feststellen. Dort veröffentlichen deutschlandweit alle Gerichte Informationen zu laufenden bzw. beantragten Insolvenzverfahren von Unternehmen. 3. Wer ist mein Ansprechpartner in der Insolvenz? Dabei kommt es darauf an, ob …
Der Anwalt bei Privatinsolvenz
Der Anwalt bei Privatinsolvenz
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… kann. Die Entscheidung für ein Insolvenzverfahren sollte daher nicht leichtfertig getroffen werden. Als Rechtsanwalt mit Spezialisierung im Insolvenzrecht möchte ich betonen, wie wichtig es ist, eine fachkundige anwaltliche Beratung in Anspruch …
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die in der Nähe eines Insolvenzverfahrens vorgenommen werden und die Gläubiger benachteiligen, können angefochten werden. Um das Risiko einer Anfechtung zu minimieren, sollten Rückübertragungsrechte frühzeitig und nicht erst in der Krise vereinbart …
Euroboden GmbH – Schadenersatzansprüche der Anleger
Euroboden GmbH – Schadenersatzansprüche der Anleger
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Zinszahlung ausfallen. Vielmehr müssen die Anleger mit erheblichen finanziellen Verlusten rechnen. Nachdem das Amtsgericht München am 14. August 2023 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Euroboden GmbH eröffnet hat, haben inzwischen …
Ansprüche von Anlegern in Nachrangdarlehen gegen den Geschäftsführer - GARANTIS GmbH & Co. KG
Ansprüche von Anlegern in Nachrangdarlehen gegen den Geschäftsführer - GARANTIS GmbH & Co. KG
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits über dieses Kapitalanlageprodukt berichtet. Die Garantis hat Gelder von Anlegern eingesammelt, und dieser als Nachrangdarlehen deklariert. Zwischenzeitlich ist dieser Gesellschaft im Insolvenzverfahren
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… 2 InsO). Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit und/oder sechs Wochen nach Eintritt der Überschuldung der Gesellschaft zu stellen …
AWL Garagenzentrale GmbH & Co. KG – Ihre rechtlichen Möglichkeiten bei Insolvenz und Firmenbestattung
AWL Garagenzentrale GmbH & Co. KG – Ihre rechtlichen Möglichkeiten bei Insolvenz und Firmenbestattung
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
… Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren Sollte ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft eröffnet werden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Forderungen rechtzeitig beim Insolvenzverwalter anmelden. Die Fristen für die Forderungsanmeldung …
Paulus Wohnbau – Vorläufiger Insolvenzverwalter übernimmt das Ruder
Paulus Wohnbau – Vorläufiger Insolvenzverwalter übernimmt das Ruder
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… 2023 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 5 IN 380/23). Die Paulus Wohnbau GmbH hat sich auf hochwertige Eigentumswohnungen im Großraum Stuttgart und Heilbronn spezialisiert. Doch nach der Insolvenz des Bauträgers ruhen …
Leasingverträge in der Insolvenz: Eine Kurzübersicht über deren Behandlung und mögliche Rechtsfolgen.
Leasingverträge in der Insolvenz: Eine Kurzübersicht über deren Behandlung und mögliche Rechtsfolgen.
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bonn, Wuppertal, Duisburg, Nürnberg, Münster, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Insolvenzverfahren #Insolvenzeröffnung #Insolvenzverwaltung #Insolvenzantrag …
Arbeitsrechtliche Folgen bei Insolvenz des Arbeitgebers
Arbeitsrechtliche Folgen bei Insolvenz des Arbeitgebers
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Cornelius Vetter
… die Insolvenz des Arbeitgebers für die betroffenen Arbeitnehmer? 1. Zunächst ist zwischen der Insolvenz in Eigenverantwortung und dem Insolvenzverfahren durch Insolvenzverwalter abzugrenzen. Bei der Insolvenz in Eigenverantwortung bleibt …
Paulus Wohnbau insolvent – Geld der Anleger in Gefahr
Paulus Wohnbau insolvent – Geld der Anleger in Gefahr
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Krise am Immobilienmarkt setzt sich fort und hat auch die Paulus Wohnbau GmbH erwischt. Der Bauträger aus Pleidelsheim hat inzwischen Insolvenz angemeldet. Das Insolvenzverfahren wird in Eigenregie durchgeführt. Das heißt …
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… eines Insolvenzverfahrens (LG Bonn, 16.11.2005 – 6 S 226/05), -Mietschulden aus früheren Mietverhältnissen (LG Itzehoe, 28.03.2008 - 9 S 132/07), -Vorstrafen im Zusammenhang mit einem früheren Mietverhältnis (AG Rendsburg, 05.07.1990 – 3 C 241/90 …
Geldwäschegesetz 2023: Risiko- und Gefährdungsanalyse nach dem GwG
Geldwäschegesetz 2023: Risiko- und Gefährdungsanalyse nach dem GwG
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Teilungen und Insolvenzverfahren Kunstverkäufer, Auktionshäuser und Galeriebesitzer Falls Sie in einem dieser Sektoren tätig sind, müssen Sie die Anforderungen und Sorgfaltspflichten des Geldwäschegesetzes beachten. Kernpflichten gemäß …
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… ein Insolvenzverfahren wirtschaftlich Selbstständiger? Fazit Das Wesentliche in Kürze Es ist für ehemals Selbstständige unter bestimmten Voraussetzungen möglich, ein Verbraucherinsolvenzverfahren (auch Privatinsolvenz zu durchlaufen Gläubiger können …
FTX/FTX.EU: Anleger sollten handeln-Es eilt! Anwaltsinfo
FTX/FTX.EU: Anleger sollten handeln-Es eilt! Anwaltsinfo
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… erhalten. Auch im Insolvenzverfahren, z.B. in den USA, stehen beide Kanzleien gerne Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite, hier sind auch die engen Fristen von den Geschädigten zu beachten, Eile dürfte geboten sein! Betroffene FTX-Anleger können …
Wie arbeitet eigentlich ein Verein?
anwalt.de-Ratgeber
Wie arbeitet eigentlich ein Verein?
| 14.09.2023
… ist bei einer hiervon abweichenden Bestimmung in der Vereinssatzung denkbar. Denkbar ist auch eine Auflösung durch Insolvenz. Im Falle der Zahlungsunfähigkeit wird der Verein durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens und mit Rechtskraft …
Die positive Fortführungsprognose zur Beseitigung der Überschuldung: Anforderungen an ein Sanierungsgutachten.
Die positive Fortführungsprognose zur Beseitigung der Überschuldung: Anforderungen an ein Sanierungsgutachten.
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kaiserslautern, Bonn, Wuppertal, Duisburg, Nürnberg, Münster, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Insolvenzverfahren #Insolvenzeröffnung #Insolvenzverwaltung #Gläubiger …
Vollstreckung nach Abschluss des Insolvenzverfahrens mit Forderungen aus unerlaubten Handlungen
Vollstreckung nach Abschluss des Insolvenzverfahrens mit Forderungen aus unerlaubten Handlungen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Kann man nach Beendigung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer natürlichen Person und Erteilung der Restschuldbefreiung trotzdem mit Forderungen aus unerlaubter Handlung weiter vollstrecken und wenn ja, geltend …
INSOLVENZEN - PROJECT - Gruppe: Insolvenzen treffen Fondsanleger
INSOLVENZEN - PROJECT - Gruppe: Insolvenzen treffen Fondsanleger
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Weitere Insolvenzanträge für andere Projektgesellschaften werden voraussichtlich in naher Zukunft eingereicht. Nachstehende Gesellschaften haben Insolvenzanträge gestellt und wurden vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet: PROJECT PG Am Borsigturm …
weitere Insolvenzen der Unternehmen der PROJECT Gruppe
weitere Insolvenzen der Unternehmen der PROJECT Gruppe
| 12.09.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… könnten. weitere Insolvenzverfahren? 11.09.2023 IN 1165/23 Nürnberg PROJECT PG Am Borsigturm 74 Berlin GmbH & Co. KG Nürnberg Nürnberg, HRA 18307 11.09.2023 IN 1170/23 Nürnberg PROJECT PG Babelsberger Straße Berlin GmbH & Co. KG …
PROJECT-Insolvenz: Anleger sollten aktiv werden
PROJECT-Insolvenz: Anleger sollten aktiv werden
| 11.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… von Immobilieninvestments sind damit wohl endgültig vorbei. Anleger sollten daher ihre Ansprüche sichern. Insolvenzverfahren eröffnet Bereits im August erhielten Anleger die Nachricht über die Insolvenz zweier PROJECT-Gesellschaften (JACKWERTH …