394 Ergebnisse für Sportwetten

Suche wird geladen …

Die Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Wettannahmestellen und Wettbüros
Die Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Wettannahmestellen und Wettbüros
| 07.08.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… dem Kunden (Spieler), dem Wettvermittler und dem Wettunternehmen Transaktionen abgeschlossen werden, wobei es sich um Sportwetten bzw. um Wetten auf diverse sonstige Ereignisse handelt (vgl. BayVGH, Beschl. v. 21.5.2015 - 15 CS 15.9 …
Online-Casinos: Klagen gegen illegale Anbieter! Anwälte informieren
Online-Casinos: Klagen gegen illegale Anbieter! Anwälte informieren
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… arbeiten mit einem Prozessfinanzierer zusammen, der ab ca. 10.000,- € Verlust in einem Online-Casino die Kosten für ein Vorgehen gegen das Online-Casino übernimmt, sofern es sich nicht um Sportwetten handelte und die Verluste innerhalb …
Verluste beim Online-Casino-Glücksspiel? Geld zurückholen oder zurückfordern von PayPal+Skrill+VISA
Verluste beim Online-Casino-Glücksspiel? Geld zurückholen oder zurückfordern von PayPal+Skrill+VISA
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… nicht der Fall ist. Ausnahmen bilden hier staatliche Lotterien oder Sportwetten. Dieser Umstand ist vielen Nutzern nicht bewusst, da Online-Casinos mit Gütesiegeln á la „Made in Germany“ oder „In Europa lizensiert“ usw. eine Legalität …
Tipico – Auszahlungspraxis wirft Fragen auf
Tipico – Auszahlungspraxis wirft Fragen auf
| 31.01.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
In Deutschland sind Online-Glücksspiele mit Ausnahme von Lotto und Sportwetten bislang noch verboten. Darum sitzen die großen Anbieter von Onlinecasinos auch im Ausland, wie zum Beispiel auf Gibraltar. Daran wird sich auch nichts ändern …
Online-Glücksspielanbieter Tipico entschädigt Spieler
Online-Glücksspielanbieter Tipico entschädigt Spieler
| 10.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Verbraucher erhält einen großen Teil seiner an Tipico gezahlten Wetteinsätze nach Klage zurück. In Deutschland sind Onlineglücksspiele, mit Ausnahme von Lotto und Sportwetten, verboten. Darum sitzen die großen Anbieter von Onlinekasinos …
Wette verloren: Tippfreudiger Fan erhält trotz aberkanntem Tor keinen Schadensersatz
Wette verloren: Tippfreudiger Fan erhält trotz aberkanntem Tor keinen Schadensersatz
| 09.10.2019 von Boris Christof Böhm anwalt.de-Redaktion
… der ungewisse Spielverlauf, zu dem stets die Möglichkeit einer Fehlentscheidung durch den Schiedsrichter gehöre, mache eine Sportwette spannend und auf diese Weise attraktiv. Jeder Teilnehmer an einer solchen Wette müsse, nach Ansicht des Gerichts, das Risiko eines Wettgeschäfts abwägen und trage für seine Entscheidung selbst die Verantwortung. (BCB)
Illegales Onlineglücksspiel – Spieleinsätze zurückholen
Illegales Onlineglücksspiel – Spieleinsätze zurückholen
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… ist in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen für staatliche Lotterien oder verschiedene Sportwetten grundsätzlich verboten. Glücksspiele im Internet sind nur dann ausnahmsweise legal, wenn der Anbieter über eine entsprechende Lizenz verfügt …
Online-Glücksspiel – CLLB Rechtsanwälte reicht Klage gegen PayPal ein
Online-Glücksspiel – CLLB Rechtsanwälte reicht Klage gegen PayPal ein
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… den Zahlungsdienstleister PayPal erhoben. „Unser Mandant hat bei mehreren Anbietern Sportwetten im Internet abgeschlossen und viel Geld verloren. Der Veranstalter hatte allerdings überhaupt keine Lizenz nach dem Glücksspielstaatsvertrag, um die Online …
Online-Casinos – alles illegal oder was?
Online-Casinos – alles illegal oder was?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… 8 C 14.16 ), dass das Verbot, Casino-, Rubbellos- und Pokerspiele im Internet zu veranstalten oder zu vermitteln, auch nach der teilweisen Öffnung des Vertriebswegs „Internet“ für Sportwetten und Lotterien mit Verfassungs …
OVG Schleswig-Holstein bestätigt Verbot für Online-Glücksspiel
OVG Schleswig-Holstein bestätigt Verbot für Online-Glücksspiel
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Lotterien oder Sportwetten. Das Verbot schließt auch Online-Bezahldienste für das Glücksspiel im Web ein. Ausländische Anbieter wollen dieses Verbot mit Hinweis auf Verstoß gegen das EU-Recht nicht akzeptieren und bieten ihre Spiele weiter an. So …
Illegales Glücksspiel im Online Casino – Einsätze zurückfordern
Illegales Glücksspiel im Online Casino – Einsätze zurückfordern
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… z. B. für staatliche Lotterien oder Sportwetten. Trotz dieses Verbots gibt es Online-Casinos und Glücksspiele werden weiterhin online öffentlich angeboten. Den Nutzern wird dabei häufig durch Aussagen oder Gütesiegel vorgegaukelt …
Illegales Online-Glücksspiel: So holen Sie sich Ihr Geld zurück
Illegales Online-Glücksspiel: So holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… In Einzelfällen sind Erfolgshonorare möglich. Unsere Kanzlei kooperiert dabei auch mit entsprechenden Dienstleistern. Gibt es Glücksspiele, z. B. Sportwetten, die nicht illegal sind? In Einzelfällen kann es Glücksspiele geben, die nicht illegal …
Spielschulden durch Onlinelotto? - Am Beispiel der „Lottohelden“
Spielschulden durch Onlinelotto? - Am Beispiel der „Lottohelden“
| 20.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Verbraucher haben gute Chancen, die eingetretenen Verluste von der Bank oder dem Kreditkartenunternehmen wieder gutschreiben zu lassen. In Deutschland sind Onlineglücksspiele, mit Ausnahme von Lotto und Sportwetten, verboten. Darum sitzen …
Änderungen des Strafgesetzbuches im Jahr 2017 – Was ist neu?
Änderungen des Strafgesetzbuches im Jahr 2017 – Was ist neu?
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… sich die Straftatbestände des Sportwettbetruges (§ 265c StGB) und der Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben (§ 265d StGB) im Strafgesetzbuch finden. § 265c bestraft in Zukunft den Betrug bei Sportwetten. Genauer gesagt werden Sportler, Trainer …
Rückforderung von Spieleinsätzen bei Onlineglücksspiel / Onlinekasinos
Rückforderung von Spieleinsätzen bei Onlineglücksspiel / Onlinekasinos
| 15.01.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
Immer mehr Menschen verschulden sich beim Glücksspiel im Internet. Doch nicht alle Schulden müssen bezahlt werden! In Deutschland sind Onlineglücksspiele, mit Ausnahme von Lotto und Sportwetten, verboten. Darum sitzen die großen Anbieter …
Gleichzeitiges Aufstellen von Wettautomaten und Geldspielgeräten ist in Gaststätten verboten
Gleichzeitiges Aufstellen von Wettautomaten und Geldspielgeräten ist in Gaststätten verboten
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… nicht vorgegangen ist bzw. mündlich irgendwelche wohlwollenden Erklärungen abgegeben hat, kann daraus keine Erlaubnis zum gleichzeitigen Betrieb von Sportwett-terminals neben den genehmigten Geldspielautomaten hergeleitet werden …“ Nach unserer …
Abmahnung vom Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. und Kanzlei Dr. Schenk
Abmahnung vom Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. und Kanzlei Dr. Schenk
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Vermittlungsstellen für Sportwetten vorgehalten werden. Wir haben bereits ausführlich über die Abmahnung berichtet: http://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/wettbewerbsrechtliche-abmahnung-des-bundesverband-automatenunternehmer-e-v-dr …
Glücksspielstaatsvertrag 2016: Konsens bei Sportwetten, aber noch keine Rechtssicherheit
Glücksspielstaatsvertrag 2016: Konsens bei Sportwetten, aber noch keine Rechtssicherheit
| 06.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… von der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim Anbieter von Sportwetten im Internet genannt, die keine Konzession haben und daneben auch noch Online-Casinospiele anbieten, die nach Glücksspielstaatsvertrag verboten …
Mögliche Duldung von Wettvermittlungsstellen und Sportwetten im Internet in Hessen
Mögliche Duldung von Wettvermittlungsstellen und Sportwetten im Internet in Hessen
| 23.09.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… dort! – die Sportwetten in Zugzwang. Das Regierungspräsidium in Darmstadt liess diese Woche verlauten, unter bestimmten Voraussetzung werde man den Betrieb von Wettvermittlungsstellen (§ 10 Abs. 2 Satz 2 HGlüG) und die Veranstaltung von Sportwetten
Sportwetten und Betrug
Sportwetten und Betrug
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Die Fußball-EM naht und viele Fußballfans versuchen nun wieder, mit ihrem Fachwissen Geld zu verdienen. Die Rede ist von Sportwetten. Sportwetten sind in Deutschland mittlerweile bekanntlich legal. Sie beschäftigen aber auch gelegentlich …
Neues zum Verfahren um Konzessionen für Sportwetten
Neues zum Verfahren um Konzessionen für Sportwetten
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… der Konzessionen auf 20 problematisiert. Ist das Limit illegal, so bedeutet das ja nicht, dass der Betrieb von Annahmestellen für Sportwetten unmöglich wird, sondern die Einschränkung der Dienstleistungsfreiheit durch den GlüStV 2012 entfällt …
Glücksspielrecht Deutschland: Tut sich etwas über Brüssel im Sommer 2016?
Glücksspielrecht Deutschland: Tut sich etwas über Brüssel im Sommer 2016?
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einleiten mit dem Ziel einer Öffnung/Liberalisierung der Märkte für Online-Casinos und Sportwetten. In der Folge könnte mittelfristig auch das staatliche deutsche Lottomonopol angegriffen werden. 2 …
Sportwetten: Annahmestellen legalisieren!
Sportwetten: Annahmestellen legalisieren!
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… von Annahmestellen für Sportwetten haben nach hessischer Auffassung einen Anspruch auf Erteilung einer Konzession. Die Begrenzung auf 20 Konzessionen ist danach nicht anwendbar. Was heißt das nun für alle anderen Betreiber (auch in anderen …
Berliner Spielhallen vor dem Aus?
Berliner Spielhallen vor dem Aus?
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… dass auch ein Mindestabstand zu Spielbanken und Annahmestellen für Sportwetten besteht; auch hier gelten 500 Meter. Was die Sportwetten angeht, so sind die örtlichen Annahmestellen regelmäßig in ihrer formellen Illegalität geduldet …