2.119 Ergebnisse für Vorbehalt

Suche wird geladen …

Betrüger / Scam: Anlagenguru.com
Betrüger / Scam: Anlagenguru.com
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
vorbehalten. (...) Anlagenguru Independent Investors S.A. gibt es nicht! Es gibt nur eine ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann 5365 Munsbach Luxembourg, welche nichts damit zu tun hat. 2. Datenschutz - Stuss …
Routenänderungen bei AIDAcosma und TUI Mein Schiff 6 rund um die WM in Doha - vor Reiseantritt widersprechen
Routenänderungen bei AIDAcosma und TUI Mein Schiff 6 rund um die WM in Doha - vor Reiseantritt widersprechen
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… und jedenfalls vor Antritt der Reise schriftlich gegenüber dem Veranstalter widersprechen und sich die Geltendmachung von Ansprüchen vorbehalten . Kürzlich erhielten Gäste der AIDAcosma und der Mein Schiff 6 einige Wochen, teils auch nur wenige …
Vorweggenommene Erbfolge in der Patchworkfamilie rechtliche und erbschaftsteuerliche must have‘s
Vorweggenommene Erbfolge in der Patchworkfamilie rechtliche und erbschaftsteuerliche must have‘s
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Arnd Löffelmann
… Lebenspartnerschaft. Das "einfache" Zusammenleben genügt nicht. Wer Vermögenswerte zu Lebzeiten überträgt kann sich durch den Vorbehalt des Nießbrauchs, also das Recht zur Ziehung der Früchte (z. Bsp. Mieten), absichern. Das hat …
Corona-Soforthilfen: Rückzahlungspraxis nicht immer rechtmäßig
Corona-Soforthilfen: Rückzahlungspraxis nicht immer rechtmäßig
| 22.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… sollten an das Land mittels Schlussbescheid zurückerstattet werden. Dies lehnte das VG Gelsenkirchen allerdings ab und hob die ergangenen Bescheide auf. Der Auffassung des Landes, welches angab, dass es die Hilfen nur „unter Vorbehalt der Vorläufigkeit …
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch - Wann lösen Schenkungen Ansprüche aus?
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch - Wann lösen Schenkungen Ansprüche aus?
| 22.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Sebastian Sonnenberg
… sich aber auf Lebenszeit ein lebenslanges Wohnungsrecht oder Nießbrauchsrecht vorbehalten, wird in aller Regel davon ausgegangen, dass die Schenkung letztlich erst mit dem Tod ihre volle Wirkung entfaltet, sodass dann die Zehnjahresfrist regelmäßig …
Die Abnahme im Baurecht
Die Abnahme im Baurecht
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
… bezüglich der Mängelrechte gibt. Der Auftraggeber verliert tatsächlich nur seine Mängelrügerechte bezüglich Mängeln, die ihm vor der Abnahme bekannt waren und die er nicht vorbehalten hat. Nicht entscheidend ist, ob der Mangel von ihm vor Abnahme …
Grunderwerbsteuer nach Scheidung
Grunderwerbsteuer nach Scheidung
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… nicht bezahlt werden? Haben Sie sich kein notariell beurkundetes Ankaufsrecht vorbehalten, müssen Sie mit dem Anfall von Grunderwerbsteuer rechnen, wenn der zeitliche Zusammenhang zwischen Ihrer Scheidung und der zu übertragenden Immobilie …
Unternehmensnachfolge in der Familie – schenken oder vererben?
Unternehmensnachfolge in der Familie – schenken oder vererben?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Gesellschaftsanteilen vorbehalten. Das sichert Sie nicht nur wirtschaftlich ab. Es hat auch eine positive Wirkung für die Schenkungsteuer. Andererseits läuft ein Nießbrauchsvorbehalt regelmäßig einer Pflichtteilsreduzierung entgegen …
WM in Katar / Doha - Routenänderungen nun auch bei TUI: Betroffene sollten Ansprüche geltend machen
WM in Katar / Doha - Routenänderungen nun auch bei TUI: Betroffene sollten Ansprüche geltend machen
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… von Minderungs- und Schadensersatzansprüchen vorbehalten. Auch Schadensersatzansprüche gegen TUI stehen im Raum Nach unserer Auffassung sollten Betroffene bei der aktuellen Umroutung bei TUI zur WM in Katar auch prüfen, ob …
Schenkung von Immobilien mit Wohnrecht – Auswirkungen auf Pflichtteilsanspruch
Schenkung von Immobilien mit Wohnrecht – Auswirkungen auf Pflichtteilsanspruch
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Bei der Schenkung von Immobilien ist Vorsicht geboten, wenn sich der Schenker ein Wohnrecht vorbehält. Dann ist es möglich, dass das Haus nicht nach zehn Jahren aus der Pflichtteilsergänzung herausfällt und somit bei der Berechnung …
Weshalb die Baubeschreibung so wichtig ist und worauf es aus Anwaltssicht ankommt
Weshalb die Baubeschreibung so wichtig ist und worauf es aus Anwaltssicht ankommt
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… der verschiedenen Anbieter. Achtung bei Änderungsvorbehaltsklausel zugunsten des Anbieters Viele Baubeschreibungen enthalten einen sogenannten Änderungsvorbehalt. Das bedeutet, dass der Anbieter sich vorbehält, abweichend von der Baubeschreibung …
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung, ja oder nein? Immer wieder ein Zankapfel!
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung, ja oder nein? Immer wieder ein Zankapfel!
| 13.10.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… Tantiemen. Diese in der Regel leistungsabhängigen Vergütungsanteile sollen die Mitarbeiter motivieren und sie aktiv am Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen. Diese Vertragsgestaltung ist schon lange nicht mehr nur Führungskräften vorbehalten
Änderungskündigungsschutzklage – Annahme veränderter Arbeitsbedingungen unter Vorbehalt
Änderungskündigungsschutzklage – Annahme veränderter Arbeitsbedingungen unter Vorbehalt
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… wird zwar beendet, jedoch mit geänderten Konditionen fortgesetzt. Gegen eine solche Änderungskündigung kann man sich mit einer Änderungskündigungsschutzklage wehren, also der Annahme des Änderungsangebots unter Vorbehalt der sozialen …
Rettungsgasse
Rettungsgasse
| 09.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
… Fahrverbot. Ebenso wird das unberechtigte Befahren einer Rettungsgasse geahndet, die Polizei- und Hilfsfahrzeugen vorbehalten ist. Hier droht ein Bußgeld von mindestens 240,00 €, 2 Punkten in Flensburg und ein Fahrverbot von 1 Monat …
Keine Löschung von Punkten bei Fahrerlaubnisverzicht
Keine Löschung von Punkten bei Fahrerlaubnisverzicht
| 11.10.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… gezielt den Verzicht in § 4 Abs. 3 Satz 3 StVG von der Rechtsfolge der Löschung ausgenommen und den rechtlich klar abgegrenzten Fällen einer Fahrerlaubnisentziehung bzw. Sperre nach § 69 a Abs. 1 Satz 3 StGB vorbehalten hat. Weitere Informationen auch zu anderen Themen finden Sie unter „ www.dr-s-v-berndt.de “.
Panoramafreiheit: Dürfen Häuser, Baustellen oder sonstige Bauwerke ohne Erlaubnis fotografiert werden?
Panoramafreiheit: Dürfen Häuser, Baustellen oder sonstige Bauwerke ohne Erlaubnis fotografiert werden?
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… über AGB-Klausel. In einem Urteil des BGH (Az. I ZR 193/20) befasste sich das Gericht mit einem Fall, in welchem sich der Kläger in seiner Rolle als Architekt durch eine AGB-Klausel das Recht vorbehalten wollte, nach Beendigung des Vertrages …
Absolutes Waffenverbot nach § 41 WaffG
Absolutes Waffenverbot nach § 41 WaffG
| 09.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B
… erforderliche Zuverlässigkeit fehlt. Dies betrifft sämtliche Gegenstände, die zwar unter die Regelungen des WaffG fallen, deren Erwerb und Besitz – vorbehaltlich der Alterserfordernisse – aber keiner Erlaubnis bedarf. Hierunter fallen bspw …
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit einer mietvertraglich vereinbarten Indexklausel zur Mietanpassung.
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit einer mietvertraglich vereinbarten Indexklausel zur Mietanpassung.
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
… des Mietvertrages. Mieterhöhungsverlangen sollten daher immer unter Berücksichtigung der mietvertraglichen Vereinbarungen rechtlich geprüft werden, bevor deren Zahlung verweigert wird; und ggf. zunächst - unter Vorbehalt - geleistet werden. Vermieter …
Baum Arche eG
Baum Arche eG
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… gezeichnet haben, ein eigenes Bild machen können. Ob der von der BaFin geäußerte Verdacht zutreffend ist, muss weiteren Ermittlungen der BaFin vorbehalten bleiben und kann insoweit von uns nicht beurteilt werden. Verdacht auf Betrug …
Keine Rückzahlungsverpflichtung für staatlich gewährte Corona-Soforthilfen?!
Keine Rückzahlungsverpflichtung für staatlich gewährte Corona-Soforthilfen?!
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… mit der Behörde/Institution zu erfolgen. Zahlungen sollten nur mit dem Verwendungszweck „ Unter Vorbehalt und ohne die Anerkennung einer Rechtspflicht bis zur endgültigen Klärung “ geleistet werden. Dieser Artikel stellt keine konkrete …
Facebook-Gruppe von Dr. Stoll & Sauer zur Corona-Soforthilfe bietet wichtige Infos
Facebook-Gruppe von Dr. Stoll & Sauer zur Corona-Soforthilfe bietet wichtige Infos
29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Gerichte zu Unrecht davon ausgegangen, dass die Bewilligungen im Frühjahr 2020 unter dem Vorbehalt einer späteren endgültigen Entscheidung standen. Ein solcher Vorbehalt ist zwar rechtlich möglich, muss …
Rückforderung von Corona-Soforthilfen NRW
Rückforderung von Corona-Soforthilfen NRW
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… sog. Schlussbescheide eine Rückzahlung zu verlangen, obwohl die ursprüngliche Bewilligung selbst nicht unter Vorbehalt stand. Zum anderen war materiell streitig, ob das Land Nordrhein-Westfalen für die Berechnung der Soforthilfen allein …
Klagen gegen Rückforderung von Corona-Soforthilfen am Verwaltungsgericht Köln erfolgreich
Klagen gegen Rückforderung von Corona-Soforthilfen am Verwaltungsgericht Köln erfolgreich
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Vorgehensweise der Verwaltung in folgenden Punkten: Das Land ist aus Sicht des Gerichts zu Unrecht davon ausgegangen, dass die Bewilligungen im Frühjahr 2020 unter dem Vorbehalt einer späteren endgültigen Entscheidung standen. Ein solcher …
Rückforderung von Corona-Soforthilfe laut Verwaltungsgericht rechtswidrig
Rückforderung von Corona-Soforthilfe laut Verwaltungsgericht rechtswidrig
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von Corona-Finanzhilfen durch Land in Höhe von 3092 Euro beziehungsweise 7000 Euro gewehrt – und Recht bekommen. Für das Gericht war nicht zu erkennen, dass die Bewilligung der Finanzhilfe unter Vorbehalt gestanden hätte, so das Gericht am 23 …