10.984 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Defekter Notbremsassistent löst Unfall aus: Wer haftet?
Defekter Notbremsassistent löst Unfall aus: Wer haftet?
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
Bei einem Auffahrunfall im Straßenverkehr haftet in der Regel der Auffahrende, da auf den ersten Blick ein mangelnder Sicherheitsabstand , eine überhöhte Geschwindigkeit oder eine zu geringe Aufmerksamkeit des Fahrers angenommen werden. …
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes S-Klasse
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes S-Klasse
21.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einer Mercedes S-Klasse leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 27. April 2021 entschieden (Az.: 48 O 128/20). Der Kläger hatte im September 2015 einen Mercedes S 350 …
MPU unter 1,6 Promille! Was tun?
MPU unter 1,6 Promille! Was tun?
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Kürzlich hat es mächtig gerauscht im juristischen Blätterwalt. Es geht hier um eine äußerst brisante Frage, die viele Autofahrer betrifft: Ist die MPU unter 1,6 Promille möglich, wenn vorher noch keine Auffälligkeit vorlag, es sich also um …
LG München: Schadenersatz für VW Caddy im Abgasskandal EA 288
LG München: Schadenersatz für VW Caddy im Abgasskandal EA 288
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat für den Käufer eines VW Caddy mit dem Dieselmotor EA 288 Schadenersatz im Abgasskandal durchgesetzt. Das Landgericht München entschied mit Urteil vom 17. Mai 2021, dass in dem Caddy eine unzulässige …
Daimler-Abgasskandal: Einholung einer amtlichen Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamts zum Mercedes-Dieselmotor OM651
Daimler-Abgasskandal: Einholung einer amtlichen Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamts zum Mercedes-Dieselmotor OM651
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vor dem Landgericht Zweibrücken geht es um die Fragen, ob die Software in einem Mercedes-Benz GLC 220 d 4Matic (Abgasnorm Euro 6) und dem Dieselmotor OM651 über eine Prüfstandserkennung verfügt und die Reduktion des Emissionsverhaltens des …
Audi A4 mit Motor EA 288 im Abgasskandal – LG München spricht Schadenersatz zu
Audi A4 mit Motor EA 288 im Abgasskandal – LG München spricht Schadenersatz zu
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Abgasskandal um Fahrzeuge des VW-Konzerns mit dem Dieselmotor EA 288 hat Schwering Rechtsanwälte ein weiteres Mal Schadenersatz durchgesetzt. Das Landgericht München hat mit Urteil vom 17. Mai 2021 entschieden, dass der Käufer eines Audi …
Verschärfung der BKatV noch für 2021 geplant
Verschärfung der BKatV noch für 2021 geplant
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
Sehr verehrte Ratsuchende, unter der Leitung Bremens konnte nun nach einem Jahr bei der Verkehrsministerkonferenz am 16.04.2021ein Kompromiss zu Bußgeldern und Fahrverboten gefunden werden. Der Bundesrat muss der Änderung noch seine …
VW-Abgasskandal und Dieselgate 2.0: Oberlandesgericht Naumburg könnte für weitere Bewegung sorgen!
VW-Abgasskandal und Dieselgate 2.0: Oberlandesgericht Naumburg könnte für weitere Bewegung sorgen!
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der neunte Zivilsenat des Oberlandesgerichts Naumburg nimmt im VW-Dieselgate 2.0 dezidiert die Fahrkurvenerkennung in den Blick. Dabei dürfte es um eine Abschalteinrichtung handeln. Das setzt die verbraucherfreundliche Rechtsprechung rund …
Neues zum Skandal um Fiat Chrysler Automobiles FCA Stellantis
Neues zum Skandal um Fiat Chrysler Automobiles FCA Stellantis
| 22.05.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
Sehr verehrte Ratsuchende, wie Sie bereits in unserem anderen Rechtstipp nachlesen können, gibt es erhebliche Anzeichen dafür, dass ein weiterer Hersteller in einen Abgasskandal verstrickt ist: …
VW-Dieselskandal? EA288, Thermofenster und Zykluserkennung
VW-Dieselskandal? EA288, Thermofenster und Zykluserkennung
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
Sehr verehrte Ratsuchende, viel mussten Verbraucher aufgrund des sog. „Dieselskandals“ mitmachen. Zur Ruhe kommt das Thema nicht. Mehrere Berichte ließen vermuten, dass die Motorreihe EA288, bei der es den Nachfolgemotor des EA189 handelt, …
Audi Q5 mit Motor EA 288 – LG Kleve spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Audi Q5 mit Motor EA 288 – LG Kleve spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der VW-Abgasskandal geht bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 288 weiter. Das Landgericht Kleve hat einem Käufer eines Audi Q5 2.0 TDI mit Urteil vom 16. April 2021 Schadenersatz zugesprochen (Az.: 3 O 421/20). Als Herstellerin des Motors …
Geblitzt in Bad Lauchstädt, BAB 38, km 154,300, Ri. Göttingen- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Bad Lauchstädt, BAB 38, km 154,300, Ri. Göttingen- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Magdeburg wirft Ihnen in einem Anhörungsbogen vor, Sie hätten an dieser Stelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten. Dann kann der zeitnah folgende …
Audi-Abgasskandal: Manipulationen am Sechszylinder-EA897 sind vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
Audi-Abgasskandal: Manipulationen am Sechszylinder-EA897 sind vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG wieder vor dem Landgericht Berlin verloren. Beim Verfahren um einen Audi A6 mit dem 6-Zylinder-Dieselmotor EA897 und der Schadstoffklasse Euro 6 stand diesmal die Aufheizstrategie als unzulässige Abschalteinrichtung im Fokus. Es …
Taschenrechner Handy am Steuer
Taschenrechner Handy am Steuer
18.05.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
Immer wieder kommt es zu Handyverstößen hier hatte der Betroffene einen Taschenrechner in der Hand, dazu folgender Sachverhalt: Ein Immobilienmakler wurde mit 63 km/h innerorts geblitzt und somit fotografiert. Dabei hat sich herausgestellt, …
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr geschädigte Dieselkäufer erhalten Schadenersatz im VW-Dieselgate 1.0 im Sinne der Regelungen aus § 852 BGB. Der sogenannte Restschadensersatzanspruch greift bei der Verjährung von Ansprüchen wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Schadenersatz für Audi Q5 mit Motor EA 288 im Abgasskandal
Schadenersatz für Audi Q5 mit Motor EA 288 im Abgasskandal
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi Q5 durchgesetzt. Das Besondere: Der Audi Q5 2.0 TDI war bereits mit dem Dieselmotor EA 288, Nachfolgemodell des durch den Dieselskandal bekannten EA 189, ausgestattet. …
Pkw-Kauf: Was tun bei Lieferverzögerungen
Pkw-Kauf: Was tun bei Lieferverzögerungen
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
Diese Frage stellt sich angesichts der teilweise sehr langen Lieferzeiten beim Kauf oder Leasing eines neuen Pkw zur Zeit häufiger. Lieferzeiten von 6-8 Monaten, wie z.B. bei dem aktuellen GOLF 8 Gti, oder sogar länger sind zur Zeit, nicht …
VW T6 – LG Aachen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW T6 – LG Aachen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal ein weiteres Mal bei einem T6 mit dem Dieselmotor EA 288 verurteilt worden. Das Landgericht Aachen entschied mit Urteil vom 29. April 2021, dass in einem VW T6 California 2.0 TDI eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Geblitzt in Münster, auf der BAB 1, bei km 269,530, FR Bremen- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern.
Geblitzt in Münster, auf der BAB 1, bei km 269,530, FR Bremen- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern.
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Münster wirft Ihnen vor, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 100 km/h überschritten? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid sehr teuer werden. Bei einer …
LG Hildesheim: Schadenersatz für Audi A8 im Abgasskandal
LG Hildesheim: Schadenersatz für Audi A8 im Abgasskandal
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A8 durchgesetzt. Das Landgericht Hildesheim hat mit Urteil vom 7. Mai 2021 entschieden, dass Audi die Klägerin durch die Verwendung einer unzulässigen …
Geblitzt auf der BAB 10, km 139,6 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, km 139,6 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten, weil Sie die hier zulässige Höchtsgeschwindigkeit von 120 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten haben sollen? Dann kann …
Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden
Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit Blick auf den Dieselabgasskandal rund um Wohn- und Reisemobile hat sich das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit einem aktuellen Rückruf deutlich positioniert. Betroffen sind sehr häufig die sogenannten Luxusliner, die wirklich teuer sind. …
Geschwindigkeitsüberschreitung
Geschwindigkeitsüberschreitung
17.05.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
Immer wieder tauchen in der Praxis Probleme bei Verstoß gegen Verkehrsvorschriften durch Überschreitung der höchstzulässigen Geschwindigkeit auf. Oft tauchen diese Geschwindigkeitsüberschreitungen deshalb auf, weil eine erforderliche …
Abgasskandal – LG Aachen spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal – LG Aachen spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Beetle mit dem Dieselmotor EA 288 durchgesetzt. Das Landgericht Aachen hat mit Urteil vom 22. April 2021 entschieden, dass VW Schadenersatz leisten muss und in dem …